Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (29.06.2022), dsommerfeld (27.06.2022), lars (27.06.2022), Lindwurm (27.06.2022), RetroComp (05.11.2022) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Es gibt Neuigkeiten bei Chessnut. Nachdem das kleine Board hervorragend funktioniert, haben die Jungs in nur 4 Monaten ein Board in Turniergröße auf die Beine gestellt.
Specs: Holz Feldgröße 55mm Figurensatz mit vollständiger Erkennung. Figuensensoren einzeln erhältlich Unsichtbare Feld LED, Eine pro Feld. USB c Bluetooth Akku Preis 549 USD 50 USD Rabatt bei Preorder bis ende Oktober 50 USD weiterer Rabatt für alle die das Vorgängerboard unterstützt haben. Tolle Performance und wieder ein super Preisangebot.. Alle Softwareanbindungen des kleinen Boards funktionieren auch damit. Also das große Graham Paket, Bearchess, chess dojo, PGN Master u.s.w Anbei noch zwei Bilder. Die Infos stammen aus der Facebook Gruppe. LG Dirk Geändert von Chessguru (23.10.2022 um 10:11 Uhr) Grund: Fotos entfernt - Link eingefügt |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.10.2022), Benjac (23.10.2022), BHGP (23.10.2022), Bryan Whitby (23.10.2022), chessman68 (23.10.2022), didi22 (25.10.2022), GONeill (26.10.2022), lars (23.10.2022), Lindwurm (23.10.2022), RetroComp (23.10.2022), Schachcomputerfan (23.10.2022), Theo (23.10.2022), xchessg (23.10.2022) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hi Dirk,
die Fotos musste ich entfernen. Dafür der Link zu dem Album auf Facebook. https://www.facebook.com/media/set/?...2472107&type=3 Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo,
als Besitzer des kleinen Bruders (Chessnut Air) kann ich nur Gutes über das Projekt berichten und habe das neue Board für 471€ vorbestellt. So ich die mir vorliegenden Informationen richtig interpretiere, wird mit einer Auslieferung der ersten Charge von 100 Boards, im Dezember gerechnet. Was da geleistet wurde / wird finde ich schon faszinierend. Wenn ich dagegen ein einheimisches Produkt sehe, welches dann auch noch für extra (inzw. als Standard zu bezeichnen) Zubehör (Akku, Bluetooth) eine Gebühr verlangt, so dass am Ende ein Preis von ca. 950€ steht, kann ich nur die Stirn runzeln. Anm.: auch der Support (Discord, eMail) funktioniert Einwandfrei! |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
In der neuen c't Ausgabe 23 gibt es übrigens einen kurzen Test zum "Chessnut Air". Das Fazit ist positiv: "Egal ob online oder offline, gegen Engines oder Menschen: Dank der schnellen fehlerfreien Figuren- und Zugerkennung sowie der breiten App-Unterstützung ist das vergleichsweise günstige Chessnut Air wesentlich ausgereifter und komfortabler als das Millennium eONE oder DGT Pegasus [...]".
Grüße Michael |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
kenne den Artikel (noch) nicht.
---> ... wesentlich ausgereifter und komfortabler als das Millennium eONE oder DGT Pegasus ... <--- Das Pegasus hatte ich eine Woche lang und damit immer wieder Verbindungsabbrüche. Gerät ging zurück. Das erste eOne ging nach dem ersten Tag zurück. Wölbung an der Rückseite (vermutlich Akku). Ersatzgerät wurde umgehend geliefert. Nach einigen Tagen fand ich den Figurensatz 'billig' und zu leicht. Habe diesen dann ersetzt. Zur gleichen Zeit kam das Projekt 'Chessnut' auf und ich dachte mir "auf die 100€ (Einstiegspreis) kommt es nun auch nicht mehr an". Chessnut-Board kam dann im Juni und seitdem staubt das eOne vor sich hin. |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich finde man kann die beiden damit gar nicht vergleichen, da chessnut eine echte Figurenerkennung hat, die 1a funktioniert. Einzig am Preis kann man vergleiche ziehen, aber das Board spielt auch in der Verarbeitung in einer anderen Liga.
LG Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (23.10.2022) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Und wo geht die Reise des Brettes hin, wenn mal was kaputt ist ?
|
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Heisst das, das Chessnut überträgt die Züge von Lichess genauso schnell auf das Brett wie das eOne?
|
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich hatte diesen Threat länger nicht verfolgt und bin jetzt positiv überrascht wie gut sich Chessnut entwickelt hat. Ich bin ernsthaft am überlegen es zu ordern. Ich würde es gerne mit meinem Apple I-Pad verbinden.
Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (23.10.2022 um 19:02 Uhr) Grund: Hat sich erledigt... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |