|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
ich bin kein Programmierer, aber wie würdest Du die rudimentäre Schnittstelle für Millennium und DGT-Pegasus unter Android bezeichnen? Ist das nur readonly-API oder mehr? Auf jeden Fall ist die Schnittstelle nicht offen, sondern unter "Aufsicht" von chess.com. Millennium und DGT sind deshalb auf Chess.com angewiesen... Viele Grüße Bernd |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Bernd
Hi Lars,
ich bin kein Programmierer, aber wie würdest Du die rudimentäre Schnittstelle für Millennium und DGT-Pegasus unter Android bezeichnen? Ist das nur readonly-API oder mehr? Auf jeden Fall ist die Schnittstelle nicht offen, sondern unter "Aufsicht" von chess.com. Millennium und DGT sind deshalb auf Chess.com angewiesen... Viele Grüße Bernd DGT und Millennium sind in den Apps von chess.com eingebunden, nicht umgekehrt. D.h. auch für diese Firmen gibt es keine Möglichkeit, aus ihrer eigenen App heraus über eine API auf chess.com eine Partie zu spielen. Leider bietet nur lichess eine vollständige API zur Verfügung. Bei FICS würde ich nicht von einer API sprechen, sondern die funktioniert eher wie eine UCI oder Winboard-Schnittstelle, man tauscht Textnachrichten aus. Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo zusammen,
bei aller Euphorie (ich habe selber ein Chessnut in der Sammlung) , sollte man nicht vergessen, dass Ihr mit der hauseigenen App von Chessnut nicht über API spielt. Ab und an kann es sein, dass Lichess und Chess.com plötzlich nicht (mehr) funktionieren, weil Lichess oder Chess.com an Ihren Oberflächen was verändert haben. Zumindest bei mir geht aktuell Lichess nicht (mehr), Chess.com dagegen schon. also ich habe es gerade probiert, mit der cheesnut App funktioniert lichess bei mir ohne Probleme. LG Norbert |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Unter Android oder iOS?
Viele Grüße Bernd |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo,
unter Android. Gibt's eigentlich irgendwo eine Anleitung wie man mit der White Pawn App bei lichess spielen kann? Habe auf Youtube eines gesehen aber bekomme es nicht gebacken. LG Norbert |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Also White Pawn: Unter Settings nach Lichess Account suchen und alle Rechte vergeben. Und dann natürlich Zeitmodi spielen, die unterstützt werden für eBoards. Also 5+5 z. b.
Bei Android werde ich jetzt nochmals checken mit anderem Android-Gerät. Viele Grüße Bernd |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
So, es geht bei mir auch wieder unter Android, auch mit 2 verschiedenen Android-Clients. Vielleicht haben die was auf ihrem Server im Hintergrund gefixt, da gab es ja Mal einen mehrtägigen Ausfall kürzlich...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
Benjac (26.12.2022) |
|
|||||||||||
Erster Eindruck zum Chessnut Air
Hallo Gemeinde. Ich kann nun aus eigener Erfahrung die ersten Eindrücke schildern.
Ich habe das Gerät in der Weihnachtstaktion für rund 165,- € erworben. Zoll und Versand inclusive. Geliefert wird zügig aus einem deutschen Auslieferungslager für ganz Europa. Das Gerät und die Figuren haben eine angenehme Größe. Die Figuren sind aus Kunststoff, das Brett ist aus massivem Holz, wobei die Spielfeldabdeckung mit einer Folie realisiert ist. Es gibt 64 grüne LED zur Anzeige der Züge. Kopplung zum PC oder Handy/Tablett über BLE oder USB C. Das Gerät hat einen eingebauten Akku und auch einen integrierten Speicher. Damit kann man auch Offline (OTB - on the board) Spiele aufzeichnen. Jetzt kommt das Beste: Ja, es gibt Figurenerkennung für jede einzelne Figur. Damit ist es auch möglich, eine beliebige Stellung aufzubauen und aus dieser Stellung heraus Zugfolgen zu machen und aufzuzeichnen. Es geht recht einfach:
Die aufgezeichneten Partien kann man dann über die APP oder das PC-Programm laden und bearbeiten. Bei den DGT-Brettern kann man das auch, aber nur aus der Grundaufstellung heraus. Chessnut Air scannt beliebige Aufstellungen (FEN-Format) auf Knopfdruck. Das ergibt ganz neue Möglichkeiten bei der Analyse von Stellungen. Klar kann man das auch Online bei Lichess. Aber Offline geht das meines Wissens mit keinem anderen Gerät. Dazu noch ein unschlagbarer Preis. Was will man mehr? Aus meiner Sicht ein Sensorbrett, das alle Funktionen abdeckt. |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ja ich glaube ein Produkt was hier in Deutschland völlig unterschätzt wird,
wenn ich da an die Hype des Phoenix denke!!! Wann kommt eigentlich das Turnierbrett? Das wäre dann wohl unschlagbar, was online Bretter angeht ,oder? Gruß Herbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
didi22 (07.01.2023), Rüdiger.v.W. (07.01.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |