Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.06.2020), FütterMeinEgo (26.06.2020), marste (17.06.2020), Mythbuster (17.06.2020), Nisse (17.06.2020), RetroComp (17.06.2020), Wolfgang2 (17.06.2020) |
|
|||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ich hatte vorher in meinem Beitrag vergessen, zu erwähnen, dass Certabo durchaus Analyse(Mehrvariantenmodus) unterstützt:
Die Analyse mit Anzeige der Varianten ist durchaus möglich, wenn man sein Android-Smartphone oder Android-Tablet mit Droidfish (CertabODroid) kombiniert. Da kann man dann auch gegen Lc0 oder sonst eine Engine spielen. Droidfish unterstützt ctg-Bücher (chessbase) und Tablebases sowieso. Lc0 oder auch Komodo als Engine werden unterstützt. Ich weiß jetzt nicht, ob es denn wirklich einen Unterschied macht, ob man ein Millennium-Brett mit einem King-Modul kombiniert und/oder ein Certabo-Brett mit einem Android-Tablet. Wenn dann auch noch der Bluetooth Adapter bei Certabo kommt, dann ist das eine sehr kompakte Sache mit wenig bis gar keinen Kabeln (solange der Akku reicht natürlich). Für mich sind dann eher die Stabilität der Anbindung und das Handling die entscheidenden Faktoren. Certabo entwickelt auf jeden Fall recht schnell und die Produktion ist in Italien. Dafür zahlt man natürlich auch einen Aufschlag. |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
... habe mich aber dann entschieden lieber einen King Elemnt mit Genius Exclusiv Brett zu kaufen, obwohl ich mir kurz zuvor einen King ins haus geholt habe.
Der Grund ist ganz einfach. Zu Hause spiele ich mit dem Sensorboard und dem angeschlossenen King oder Genius Modul, .... wenn ich im Garten eine Partie spielen möchte und nicht alles raus tragen will, nehme ich den Performance. Powerbank dran einschalten und los geht es. Und genau das ist es, was die meisten Schachspieler möchten. Einschalten und es läuft. ![]() Ich habe mich bisher vehement gesträubt, da ja Exclusive und King (sowie Centaur) bereits vorhanden, aber als reiner Spielcomputer für Unterwegs, Garten, Urlaub (!) etc. ist er (auch mit der online Option) all dem "Geraffel" doch weit überlegen - auch das Ablesen bei Sonnenschein ist da ein wichtiges Argument. Nein, nein, nein, das ist unvernünftig ![]() Für einen Certabo kann ich mich absolut nicht begeistern, da ist mir mein DGT-BT + pi wesentlich angenehmer. Nur Lichess OTB muss dann eben halt noch warten... |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Mach Dir keine Sorgen, das ist total normal hier...
![]() Auch zwei von jeder Sorte zu haben ist hier nicht ungewöhnlich, man kann sie dann ja besser gegeneinander spielen lassen... ![]() Falls es unterschiedliche Hölzer oder Farben gibt, oder einfach zur Sicherheit, würde auch ein dritter Schachcomputer vom gleichen Typ hier nicht für Verwunderung sorgen... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
und genau dafür hab ich mir das kleine Certabo-Brett geholt. Smartphone dran und los gehts. Je nach Akkuleistung geht das auch eine ganze Zeit ohne Powerbank. Das ganze in einer 20- Zoll Laptoptasche handlich verpackt und transportierbar.
__________________
Gruß Tobias __________ Der Vorteil der Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (18.06.2020) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ok, ist ein Argument, aber das Smartphone dient doch vermutlich lediglich zur Kopplung mit Lichess, oder gibt es auch die Möglichkeit Engines aufs Telefon zu laden ? (Hiarcs evtl.) Was ist, wenn kein 3/4G-Netz / Wlan oder im Ausland ?
Auch der Einstiegspreis ist fast doppelt so hoch. |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ok, ist ein Argument, aber das Smartphone dient doch vermutlich lediglich zur Kopplung mit Lichess, oder gibt es auch die Möglichkeit Engines aufs Telefon zu laden ? (Hiarcs evtl.) Was ist, wenn kein 3/4G-Netz / Wlan oder im Ausland ?
Auch der Einstiegspreis ist fast doppelt so hoch. Netz ist zum Spielen nicht erforderlich, solange Du nur gegen die Engines spielst. Beim Online spielen natürlich dann schon. Da bietet Chess for Android FICS und ICC. Lichess läuft momentan nur unter Windows oder eben der Raspberry-Anwendung, z.B dem DaVinci. Aber wie schon oben ein paarmal geschrieben, da ist momentan viel in Bewegung. Die kleine Firma ist äußerst aktiv und ist nah dran am Kunden. Ich glaub, dass da in Zukunft noch richtig viele tolle Dinge kommen, vorausgesetzt sie halten durch und ihnen geht nicht irgendwann die Luft aus. Der Markt ist ja nicht soo groß.
__________________
Gruß Tobias __________ Der Vorteil der Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Mach Dir keine Sorgen, das ist total normal hier...
![]() Auch zwei von jeder Sorte zu haben ist hier nicht ungewöhnlich, man kann sie dann ja besser gegeneinander spielen lassen... ![]() Falls es unterschiedliche Hölzer oder Farben gibt, oder einfach zur Sicherheit, würde auch ein dritter Schachcomputer vom gleichen Typ hier nicht für Verwunderung sorgen... ![]() Viele Grüße Jürgen ![]() Kann ja nun verschiedene King Persönlichkeiten gegeneinander antreten lassen ![]() Geändert von Nisse (18.06.2020 um 10:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (18.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Um nun der unschönen Frage zu entgehen "Habe ich mich jetzt wirklich auch richtig entschieden...?" kannst Du nun einfach das Certabo Board zusätzlich kaufen, das wäre vollkommen forumskonform... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Nisse (18.06.2020) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Nun, manche der Teile sind optisch ja ganz nett, zumindest wenn man die HP betrachtet.
Jedoch sehe ich als DGT Nutzer (und anti windows/android !) aktuell noch keinen echten Vorteil und damit nicht wirklich einen Nutzen. Geld hab ich schon mit dem Centaur zum Fenster raus geschmissen (gebe meinen gerne ab). Wo liegt da das Alleinstellungsmerkmal, bzw. eine deutliche Abgrenzung zum PC-Brett-Marktführer ? Meines Erachtens wäre das mittelfristig nur über den Preis realisierbar, der wird aber nun mal u.a. von den Produktionsmengen bestimmt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine | user_298 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 27.10.2013 19:05 |
News: DIY USB Chess Board | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 17.09.2013 18:12 |
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.03.2009 18:35 |
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 30.01.2009 22:27 |