|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (19.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Christian,
ich erhöhe: 28:22 für den Atlanta. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Wolfgang !
Danke für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Christian,
Ich vermute, dass die Rechenleistung eines Atlanta deutlich über der eines 68000er London liegt. Mein Tipp daher: 32:18 zugunsten des Atlanta, auch wenn das Morsch Gerät über weniger Schachwissen verfügt, als der Lang Schachcomputer. Viele Grüße Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Ja, die Rechenleistung des Atlanta ist natürlich deutlich stärker, wenn man die berühmten MIPS heranzieht, was man immer davon hält, so hat der 68000 mit 12 MHZ da nur 2,3 aufzuweisen, während der SH7034 mit 20 MHZ auf ganze 20,0 kommt, was auch immer das heisst aber als Anhaltspunkt taugt es wahrscheinlich schon, jedenfalls ist der Atlanta Hardwaremässig klar überlegen, daran besteht kein Zweifel, allerdings war das ja auch der Magellan, gegen den London 68000 und der konnte sich eben nur hauchdünn mit 26 : 24 durchsetzen und ausserdem von der ELO-Wertung her hat Atlanta keinerlei Vorteile gegenüber London 68000, das könnte spannend werden, ich tippte auf Atlanta eigentlich nur darum, weil er speziell gegen das London-Programm gute Ergebnisse aufzuweisen hat, das Turnierspiel des Atlanta an und für sich ist deutlich schwächer als jenes von Magellan, der liegt ja wie gesagt immerhin 39 ELO vor ihm. Danke jedenfalls für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
|
||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Guten Morgen Christian,
ich tippe auf ein 27,5:22,5 für Mephisto Atlanta. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Dieser Tipp war eigentlich schon von mir reserviert ![]() Danke jedenfalls für den Tipp, vielleicht teilen wir uns ja am Ende den Gold-Pokal. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo zusammen,
mein Tipp: 27:23 für den Atlanta. Die CPU (von Hitachi??) des Atlanta ist für mich übrigens schwer einzuschätzen. Sie funktioniert etwas anders als z.B. 6502 und 68000 und hat eigenes ROM und RAM an Board, vermutlich mit Teilen des Schachprogramms. Vielleicht ist letzteres auch der Grund, warum wir vielleicht nie Emulationen von Schachcomputern mit dieser CPU sehen werden. An alle mit Atlanta, Magellan, Senator, Milano Pro etc: Passt gut auf eure Schätze auf! Viele Grüße Markus |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo zusammen,
mein Tipp: 27:23 für den Atlanta. Die CPU (von Hitachi??) des Atlanta ist für mich übrigens schwer einzuschätzen. Sie funktioniert etwas anders als z.B. 6502 und 68000 und hat eigenes ROM und RAM an Board, vermutlich mit Teilen des Schachprogramms. Vielleicht ist letzteres auch der Grund, warum wir vielleicht nie Emulationen von Schachcomputern mit dieser CPU sehen werden. An alle mit Atlanta, Magellan, Senator, Milano Pro etc: Passt gut auf eure Schätze auf! Viele Grüße Markus Ok, danke auch für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (19.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 1: Englisch, Vierspringerspiel
Bis zum Endspiel eine tadellose Partie beider Geräte, im gefürchteten Turmendspiel ist die Leistung von Mephisto Atlanta einfach nur grauenhaft, anders kann man es nicht sagen, typisch Morsch !! Stand: 1,0 : 0,0 für Mephisto London 68000 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.09.09"] [Round "1"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7 7. a3 d5 8. d4 {Buchende} Nxd4 {Buchende / diese Eröffnung gab es auch im Match gegen Mephisto Magellan und endet mit Remis} 9. Nxe5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,1} Qxe5 {Buchbewertung Mephisto London 68000: -0,06 lt. Komodo ist die Stellung ausgeglichen} 10. Qxd4 Qxd4 11. exd4 O-O 12. Bf4 Re8+ 13. Be2 {klar schwächer als Le3, nach dem Textzug steht Schwarz etwas besser, Komodo +0,70} c6 {hier sorgt überraschenderweise Mephisto London 68000 für die Abweichung zur Partie gegen Magellan wohl wieder aufgrund der unterschiedlichen Bedenkzeiten, gegen diesen machte er aber den klar besseren Zug 13. dxc4, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 14. b3 Bf5 15. Be3 Bc2 16. b4 {weniger gut, besser ist Ld1 mit Ausgleich, Komodo -0,70} dxc4 17. Bxc4 Ng4 {besser ist b5, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, Komodo 0,00} 18. O-O Rad8 19. h3 Nxe3 20. fxe3 Re7 21. Rac1 Be4 22. Rc3 Bd5 23. Be2 Rde8 24. Kf2 a6 25. a4 f6 26. g3 Be4 27. b5 cxb5 28. axb5 axb5 29. Bxb5 Ra8 30. Bc4+ Kf8 31. Rfc1 Ke8 32. Bd3 Bxd3 33. Rxd3 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} b5 34. Rb3 Rb7 35. e4 b4 36. Kf3 Ra3 37. Rb1 Rxb3+ 38. Rxb3 Kd7 39. Ke3 Kc6 40. Rb1 Kb5 41. Rb2??? {was für ein Horrorzug !!!, der die Partie sofort verliert, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung Ka4, nötig war natürlich Kd3 und es ist Remis} Ra7??? {hier hat Mephisto London 68000 echt Pech, er nimmt sich für diesen Zug 14 Minuten !! Bedenkzeit und verwirft im allerletzten Augenblick den Gewinnzug Ka4, den er bis zum Schluss mit +0,27 bewertete nach 14 Minuten spielt er den Textzug mit einer Bewertung von +0,48, damit verschenkt er den Sieg, nach dem Textzug ist die Partie wieder Remis, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung d5} 42. Rc2??? {der nächste Horrorzug, der sogar noch schlechter ist als der vorige, einfach unfassbar, danach ist natürlich sofort alles verloren, Komodo -8,00 mit der Fortsetzung b3} b3! {klar was sonst, das war es dann} 43. Rc8 Kb4! {richtig, Komodo +9,00} 44. Kd3 {Mephisto Atlanta hat keine Ahnung von der Gefahr, nur -0,1} Ka3! {Mephisto London 68000: +0,81} 45. Rb8 b2 46. Kc3 Rc7+ 47. Kd2 Ka2 48. Ra8+ Kb1 49. Ra4 Rc2+ 50. Kd1 Rc3 51. Kd2 Rxg3 52. h4 Rg2+ 53. Kd1 Rg1+ 54. Kd2 Rg4 55. d5 Rxh4? {deutlich besser ist Tg2+ lt. Komodo um 3,5 Bauerneinheiten schwächer, Komodo +1,70} 56. d6 Rh2+ 57. Kd1 Rh3 58. Kd2 Rb3 59. d7 Rb8 60. Rb4 Rd8 61. Kc3 Rxd7 62. Rxb2+ Kc1 {Schwarz steht klar auf Gewinn, 3 geschlossene Bauern, davon 2 Freibauern, das sollte nur noch Formsache sein, Komodo +2,00, wundert mich, dass er das nicht schon höher bewertet / Stockfish 15: +8,00} 63. Rb5 h6 64. Rc5 Ra7 65. Kd3+ Kd1 66. Rh5??? {ein grottenschlechter Zug, danach ist alles vorbei, ja eine Mattdrohung aber natürlich völlig absurd, da der weisse König abgedrängt wird, deutlich mehr Widerstand leistet natürlich noch das mehr als Offensichtliche Ke3, der König müsste natürlich zum Königsflügel zu den gegnerischen Bauern eilen, nach dem folgenden Ta3+ ist er natürlich aus dem Spiel, einfach nur grauenhaft !!!} Ra3+ {Rest geschenkt} 0-1 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 139 | 04.10.2022 23:55 |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |