Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.07.2024), hebel (31.07.2024), mclane (01.08.2024), Mephisto_Risc (31.07.2024), Roberto (31.07.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Abend
Durch ein gekonntes Konterspiel kann Saitek Corona D+ auch die 8. Partie für sich entscheiden. Eine starke Partie des Kaplan-Programms. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 3,5
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.07.31"] [Round "68"] [White "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] [EventDate "2024.07.31"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Nc5 Qb6 6. Nf3 e6 {Ende Buch} 7. Nb3 {Ende Buch} Bd6 8. Nbd2 Qd8 9. Nc4 Bc7 10. Bd3 Ne7 11. O-O O-O 12. Qe2 Bxd3 13. Qxd3 Nd7 14. Re1 Nd5 15. Bg5 Qe8 16. a4 h6 17. Bh4 Bf4 18. a5 c5 19. Ne3 Nxe3 20. fxe3 Bc7 {die Partie ist annähernd ausgeglichen.} 21. Qb5 cxd4 22. exd4 Rb8 23. Qb4 Qc8 24. Be7 Re8 25. d5 {? bislang war das de Koning-Programm das aktivere Programm, dieser Zug muss jedoch als zweifelhaft angesehen werden. } exd5 26. Rad1 b6 27. a6 Qxa6 28. Rxd5 Nc5 {für den geopferten Bauern hat Weiß keine Kompensation erhalten.} 29. c4 Qa2 {auch nicht optimal, Züge wie 29. ...Sc5-e6 sollten den Vorzug erhalten.} 30. Qc3 Na4 31. Qb4 {? ein Fehler, welcher die Partie kosten wird. Nach 31. Dc3-a3 kann Weiß noch erbitterten Widerstand leisten.} b5 {!} 32. b3 {? auch klar schwächer als 32. Td5xb5.} a5 33. Qa3 {? die Dame sollte nach d2 ziehen.} Bb6+ 34. Kh1 Qxa3 35. Bxa3 Rxe1+ 36. Nxe1 Nc3 37. Rf5 {? wiederum nur zweitklassig, aber die Partie war ohnehin bereits verloren.} Rd8 38. c5 Bc7 39. Rf3 Nb1 40. Bb2 Rd2 41. Ba1 Re2 42. Rf1 Nd2 43. Rg1 Nxb3 44. Nf3 Re4 45. c6 Rc4 46. Bb2 Rxc6 47. Re1 Rc2 48. Rb1 a4 49. Ne1 Re2 50. Nd3 Bd6 51. Bc3 Rc2 52. Bb4 Bxb4 53. Nxb4 Rc1+ 54. Rxc1 Nxc1 55. Nc2 Nd3 56. Kg1 b4 57. h4 a3 58. Kf1 {und Risc 2500 gibt auf. Ein Fehler des de Koning Programm und Corona D+ konterte seinen Gegner brutal aus.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Ein schrecklicher Zug des Saitek Risc akt 70...Te7??. Viele Grüsse Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.08.2024), Mephisto_Risc (01.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Morgen Kurt,
ja...Turmendspiele sind wirklich bei den Programmen von Johan de Koning vergleichsweise schwach. Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Abend
Die neunte Partie geht völlig zu Recht an das Programm von Johan de Koning. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 4,5
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.01"] [Round "69"] [White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2024.08.01"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c6 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qe2 {Ende Buch} Nbd7 10. e4 Bg6 {Ende Buch} 11. e5 Nd5 12. Bd2 Qa5 13. Nxd5 cxd5 14. Bxb4 Qxb4 15. Bb5 {15. Lc4-d3 war zu bevorzugen.} Nb6 {eine Umgruppierungen des Springers über b8 nach c6 wäre etwas stärker gewesen.} 16. Qd2 Qxd2 17. Nxd2 a6 18. a5 axb5 {18. ...Sb6-c8 war zu favorisieren.} 19. axb6 Ra4 20. Rxa4 {klar stärker war 20. Sd2-b3 mit Blick auf das ultrastarke Feld c5 für den Springer.} bxa4 {die Stellung ist völlig ausgeglichen.} 21. Ra1 Rc8 22. b3 {? ein erster, aber ernster Fehler des Kaplan-Schützlings.} a3 {[#] ! stellt dem Gegner eine Falle.} 23. Rxa3 {? damit ist die Partie bereits entschieden. Corona D+ erkennt im Gegensatz zum Risc 2500 nicht, das Materialverlust bereits unvermeidlich ist. Gegen den schwarzen Turm auf c1 und den Läufer auf die Diagonale d3-f1 gibt es keine ausreichende Verteidigung. Die möglichen Zwischenzüge für Weiß haben das Desaster über dessen Rechenhorizont hinausgeschoben.} Rc1+ 24. Nf1 h5 25. f3 {erst jetzt beginnt die Bewertung ins Negative abzudriften.} Bd3 26. Kf2 Rxf1+ 27. Ke3 Bb5 { bei Weitem nicht die beste Antwort, aber ausreichend.} 28. Ra8+ {? wesentlich schlechter als 28. Ta3-a5. Der Rest ist Sache der Technik.} Kh7 29. Ra7 Bc6 30. g3 Re1+ 31. Kd3 Rb1 32. Kc3 h4 {der King stellt sich nicht sonderlich geschickt an, aber Schwarz hat kein Gegenspiel.} 33. b4 {? warum nicht 33. g3xh4?} hxg3 34. hxg3 Kg6 35. Ra3 Rc1+ 36. Kd3 Rg1 37. Ra5 Rb1 38. Kc3 Kf5 39. Ra7 g5 40. Ra5 g4 41. fxg4+ Kxg4 42. Ra8 Rc1+ 43. Kb3 Rc4 44. Rf8 Rxd4 45. Rxf7 Rd3+ 46. Kc2 Rxg3 47. Rf6 Ba4+ 48. Kd2 Rb3 49. Rxe6 Kf5 50. Rh6 Rxb4 51. Rh5+ Ke6 52. Kc3 Rc4+ 53. Kb2 d4 54. Rh4 Kxe5 55. Rh5+ Kd6 56. Ka3 d3 57. Rh2 Kd5 58. Rg2 Kd4 59. Rf2 {und das Kaplan Programm gibt auf. Beachtenswert die gestellte Falle des Risc 2500 22. ...a4-a3! und Corona D+ war nicht in der Lage dies als solche zu erkennen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Ich glaube, du liegst richtig mit deiner Begründung, weshalb der Saitek Corona D+ die Falle nicht erkannt hat. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.08.2024), Egbert (02.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo Roberto,
die Beschleunigung des Kaplan-Programms, kann die grundsätzliche taktische Anfälligkeit nur mindern, das ist in der Tat so. Die Leistung des Risc 2500 ist da um so höher einzuschätzen, musste er doch sogar einen Halbzug weiter rechnen, um die Folgen von 22. ...a3 richtig einschätzen zu können. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Das kann nicht ganz stimmen in zweierlei Hinsicht. 1. gibt es keine 8 forcierten HZ durchzurechnen 2. bis zum weissen Figurenverlust kann es 12 HZ dauern Da es in der längsten Variante also 12 HZ zu berechnen braucht, ist selbst der schnelle Saitek Corona D+ überfordert. Ferner könnte es zutreffen, dass die selektive Suche nach 23.Txa3? Tc1+ 24.Sf1 die stillen Gewinnzüge 24...h5 (...h6 oder ...f6) gar völlig übergeht. Habe das alles in einem Partiefragment noch nachgestellt. Viele Grüsse Kurt
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.01"] [Round "9"] [White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D19"] [Annotator "kutzi"] [SetUp "1"] [FEN "2r3k1/1p3ppp/1P2p1b1/3pP3/p2P4/1P6/3N1PPP/R5K1 b - - 0 22"] [PlyCount "74"] [EventDate "2024.??.??"] 22... a3 {[#]} 23. Rxa3 {1. HZ} Rc1+ {2. HZ} 24. Nf1 {3. HZ (erzwungen)} h5 {4. HZ; nicht erzwungen; dem gleichen Zweck dienen:} (24... h6) (24... f6) 25. f3 {5. HZ; nicht erzwungen, und nicht der längste Weg bis zum Figurenverlust} (25. b4 {5. HZ; ist nicht schlechter als 25.f3} Rd1 {6. HZ; nicht erzwungen, aber Bestzug} 26. Ra8+ {7. HZ; nicht erzwungen} Kh7 {8. HZ erzwungen} 27. f4 {9. HZ ist gleichwertig} (27. f3 {9. HZ; nicht erzwungen} Bd3 {10. HZ; nicht erzwungen, aber Bestzug} 28. Kf2 {11. HZ; nicht erzwungen; Alternativen:} (28. h4 {11. HZ} Rxf1+ {12. HZ bis Weiss eine Figur verliert}) (28. g4 {11. HZ} Rxf1+ {12. HZ}) (28. g3 {11. HZ} Rxf1+ {12. HZ}) 28... Rxf1+ {[#] 12. HZ bis Figurenverlust für Weiss}) 27... Bd3 {10. HZ} 28. Kf2 {11. HZ} (28. g3 {10. HZ} Rxf1+ {11. HZ}) (28. h4 {10. HZ} Rxf1+) 28... Rxf1+ {12. HZ}) 25... Bd3 {6. HZ} 26. Kf2 {7. HZ} Rxf1+ {8. HZ bis Figurenverlust gemäss Partieverlauf} 27. Ke3 Bb5 28. Ra8+ Kh7 29. Ra7 Bc6 30. g3 Re1+ 31. Kd3 Rb1 32. Kc3 h4 33. b4 hxg3 34. hxg3 Kg6 35. Ra3 Rc1+ 36. Kd3 Rg1 37. Ra5 Rb1 38. Kc3 Kf5 39. Ra7 g5 40. Ra5 g4 41. fxg4+ Kxg4 42. Ra8 Rc1+ 43. Kb3 Rc4 44. Rf8 Rxd4 45. Rxf7 Rd3+ 46. Kc2 Rxg3 47. Rf6 Ba4+ 48. Kd2 Rb3 49. Rxe6 Kf5 50. Rh6 Rxb4 51. Rh5+ Ke6 52. Kc3 Rc4+ 53. Kb2 d4 54. Rh4 Kxe5 55. Rh5+ Kd6 56. Ka3 d3 57. Rh2 Kd5 58. Rg2 Kd4 59. Rf2 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo Kurt,
danke für deine (wieder einmal) sehr ausführliche Analyse. Selbst wenn man nur schnell auf die betreffende Stellung schaut, springen einem die folgerichtigen Züge direkt ins Auge. Aber du hast recht: längstens sind es 12 HZ und das ist für einen Oldie schwieriger zu übersehen. Dennoch: Der Mephisto Phoenix D+ läuft rund 30mal schneller als die normale Turbo King II 5 MHz-Version, d.h. er findet einen Zug in 30s, wofür das Original 15 Minuten brauchen würde - und es ist kein stiller Zug (mit Materialverlust) dabei. Wäre interessant zu erfahren, wie lange der Mephisto Phoenix D+ braucht, bis er 23. Txa3 verwirft. Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.08.2024), Egbert (03.08.2024) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Saitek Corona reset | paulwise3 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 17.02.2023 14:05 |
Partie: Turnierpartien mit Saitek Corona D+ 8MHz | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 28.02.2016 16:40 |
Hilfe: Frage zum Saitek Corona II | Frank Velbrati | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 02.10.2015 22:09 |
Frage: Saitek Corona: Display spinnt | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 25.09.2013 23:55 |
Tuning: Tuning Saitek Corona / Turbo King | Roberts | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 12.01.2013 15:07 |