Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 29.05.2023, 16:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 27. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 16,0-11,0 (59,2%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A70 Moderne Benoni | Buchzüge nach 27 Partien: 162 für Mephisto, 165 für Novag | Schwarz (Novag) behandelt seine Benoni-Verteidigung in strategischer Hinsicht überhaupt nicht systemgerecht. Das erlaubt Weiss (Mephisto), spürbaren Vorteil zu erzielen. Daraus macht er aber gar nichts. Im Gegenteil tauscht er mit 23.Lxe4? seinen Läufer gegen den Springer und macht so dem gegnerischen Freibauer auf der c-Linie die Bahn frei. Das bringt denn schliesslich auch die Entscheidung.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "27"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[ECO "A70"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1814"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 27. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 16,0-11,0 (59,2%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A70 Moderne Benoni | Buchzüge nach 27 Partien: 162 für Mephisto, 165 für Novag | Schwarz (Novag) behandelt seine Benoni-Verteidigung in strategischer Hinsicht überhaupt nicht systemgerecht. Das erlaubt Weiss (Mephisto), spürbaren Vorteil zu erzielen. Daraus macht er aber gar nichts. Im Gegenteil tauscht er mit 23.Lxe4? seinen Läufer gegen den Springer und macht so dem gegnerischen Freibauer auf der c-Linie die Bahn frei. Das bringt denn schliesslich auch die Entscheidung.} 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. Nf3 {***ENDE BUCH***} Bg7 {***ENDE BUCH***} 8. Bd3 O-O 9. O-O (9. h3 {was die lästige Fesslung ...Lg4 verhindert, wird als klar günstiger für Weiss beurteilt.}) 9... Nbd7 $6 {Verpasst das stärkere 9...Lg4.} 10. Bf4 {Auch jetzt noch war 10.h3 deutlich besser.} Nb6 $2 {An solchen Zügen erkennt man, dass Schwarz keinen blassen Schimmer vom strategischen Gehalt dieser Stellung hat. Auf b6 steht der Springer grottenschlecht und verzögert massgeblich den positionell begründeten Vorstoss b7-b5.} 11. a4 {Ganz O.K., aber selbst jetzt verdient 11.h3 den Vorzug.} c4 12. Bc2 {Wie die Analyse von Stockfish 15.1 bei ST 56 zeigt, ist 12.Le2 mit einer Gewinnerwartung von 100% richtig.} ({Stockfish 15.1:} 12. Be2 Bg4 13. a5 Bxf3 14. Bxf3 Nc8 15. Qe2 Nd7 16. Qxc4 a6 17. Be2 Rb8 18. Be3 h5 19. Qd3 Re8 20. f4 Qe7 21. Rfe1 b5 22. b4 f5 23. Bf3 Qf6 24. Rac1 Ne7 25. exf5 Nxf5 26. Ne4 Qb2 27. Bd2 Rbc8 28. Rc6 Nb8 29. Rxc8 Rxc8 30. Ng5 Qd4+ 31. Qxd4 Bxd4+ 32. Kf1 Nd7 33. Ke2 Bf6 34. Ne6 Rc4 35. Rc1 Rxc1 36. Bxc1 Nd4+ 37. Nxd4 Bxd4 {1.97/56}) 12... a5 13. Nb5 {Auch hier ist 13.h3 noch stärker.} Ne8 14. Nfd4 {Auch 14.Lg5 war sehr gut.} Qf6 15. Qd2 Qe7 $18 {Weiss steht ganz ausgezeichnet, ja beinahe schon auf Gewinn mit seiner abgeschlossenen Entwicklung und den aktiver postierten Figuren.} 16. Ra2 $2 {Dieser passive Turmzug ist völlig fehl am Platz. Den Druck verstärken konnte Weiss mit 16.Lg5 oder 16.Tae1.} Bd7 17. Qe3 $6 {Weiss driftet weiter vom besten Weg ab, der in 17.Lg5 bestand mit noch immer spürbarem Vorteil.} Rc8 18. Nf3 $6 $14 {Es geht weiter mit der weissen Planlosigkeit. Abgesehen davon, steht der nach f3 zurückgezogene Springer wesentlich weniger gut als auf d4.} Na8 $6 {Schwarz findet ebenso wenig die beste Antwort mit 18...Lxb5 und fast ausgeglichenem Spiel.} 19. Qa7 {Lästig, dieser Angriff auf b7, so dass Schwarz kaum eine Wahl hat.} Bxb5 $16 {Die etwas günstigere Fortsetzung 19...f5 darf von unseren Oldies nicht erwartet werden.} 20. axb5 c3 21. b3 {Natürlich hält Weiss die Stellung am Damenflügel geschlossen, zumal nun der schwarze a5-Bauer nicht mehr zu halten ist.} Nf6 {Von hier ab dreht sich die Partie zugunsten von Schwarz.} 22. Rxa5 $2 {Deutlich stärker ist vorerst der Sicherungszug 22.Te1 zum Schutz des e4-Bauern.} Nxe4 {Vom weissen Vorteil ist praktisch nichts mehr übriggeblieben.[#]} 23. Bxe4 $2 {Damit schaufelt sich Weiss selbst das Grab, denn der nicht mehr gebändigte schwarze Freibauer auf der c-Linie wird zur tödlichen Waffe.} Qxe4 24. Bxd6 $2 {Das ist noch schlechter als 24.Le3 usw.} (24. Be3 Qb4 25. Ra4 Qxb5 $17) 24... c2 25. Ba3 (25. Bxf8 c1=Q) 25... Qxd5 $19 {Schwarz hat eine gewonnene Stellung erreicht, wobei die weissen Schwerfiguren auf der a-Linie keine bzw. eine traurige Rolle spielen, weil sie vom Kampf ausgeschlossen sind und selbst der nun folgende Rückzug der weissen Dame die Situation nicht mehr retten kann. Hauptakteur für den schwarzen Sieg stellt natürlich sein tödlicher Freibauer auf c2 dar.} 26. Qe3 Rfe8 27. Qg5 (27. Qc1 Qxb3 28. Ra7 Nc7 29. b6 Nb5 30. Nd2 Qd3 31. Nf3 Nxa3 32. Rxa3 Qxf1+ 33. Kxf1 Bb2 34. Qxc2 Rxc2 $19) 27... Qxg5 {Einfach 27...Dxb3 gewinnt ebenfalls.} 28. Nxg5 Re2 29. Bc1 Nc7 30. Ra7 b6 31. Rb7 h6 32. Nf3 Nxb5 33. Rxb6 Nc3 {Der Springer greift entscheidend in den Kampf ums Umwandlungsfeld c1 ein.} 34. Rb7 {Nun gibt es schon verschiedene Gewinnwege.} Ra8 35. Rd7 Ra1 36. Bf4 {Auch andere Fortsetzungen sind hoffnungslos.} Rd1 37. Rc7 Re3 $1 {Ein hübscher Gewinnzug, der die Umwandlung des c2-Bauern ermöglicht, da der Turm wegen Matt nicht geschlagen werden darf.} 38. Rc8+ (38. fxe3 c1=Q $19) (38. Bxe3 Ne2+ 39. Kh1 Rxf1+ 40. Ng1 Rxg1#) 38... Kh7 39. Rxc3 Rxc3 40. b4 c1=Q 41. Bxc1 Rcxc1 42. Nd2 Bc3 43. Rxd1 Rxd1+ {Den Rest können wir uns kommentarlos sparen.} 44. Nf1 Kg7 45. g3 Bxb4 46. Kg2 Kf6 47. Ne3 Rd2 48. Ng4+ Ke6 49. h3 h5 50. Ne3 Bc5 51. Kf1 Bxe3 52. fxe3 Kf5 53. Kg1 Ke4 54. g4 hxg4 55. hxg4 Kxe3 56. Kf1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2023), hebel (29.05.2023), Mapi (29.05.2023), Mephisto_Risc (29.05.2023), mickihamster (29.05.2023), paulwise3 (29.05.2023), Roberto (29.05.2023)
  #92  
Alt 29.05.2023, 17:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.035
Abgegebene Danke: 15.149
Erhielt 17.713 Danke für 6.810 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10035
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Hallo Kurt,

positionell von beiden Geräten keine berauschende Leistung, nur dieses Mal versagte Mephisto MM II im taktischen Gefilde. Leider kommt der Zwischenspurt des Super Constellation etwas zu spät.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.05.2023)
  #93  
Alt 31.05.2023, 22:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 28. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 17,0-11,0 (60,7%) für Mephisto MM II | Eröffnung: D31 Damengambit, Halb-Slawisch, Noteboom-Variante mit e4 | Buchzüge nach 28 Partien: 165 für Mephisto, 167 für Novag | Die anspruchsvolle Eröffnung fordert ihren Tribut: Weiss (Super Constellation) bleibt mit einem Minusbauer hängen ohne irgendwelche Kompensation und Schwarz erhält eine prächtige (Gewinn-)Stellung. Der Mephisto MM II vermasselt jedoch seinen Vorteil wieder. Nach einem schlimmen strategischen Missgriff von Schwarz, ist es Weiss, der mehrere klare Gewinnchancen in den Sand setzt. Dass am Ende das Programm von David Kittinger gar noch verliert, ist recht unglücklich. In dieser Partie hatten jedoch beide Spieler mit für sie zu anforderungsreichen Problemen zu kämpfen, so dass sich die Ungenauigkeiten und Fehler stellenweise von Zug zu Zug abwechselten.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "28"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "0-1"]
[ECO "D31"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 28. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 17,0-11,0 (60,7%) für Mephisto MM II | Eröffnung: D31 Damengambit, Halb-Slawisch, Noteboom-Variante mit e4 | Buchzüge nach 28 Partien: 165 für Mephisto, 167 für Novag | Die anspruchsvolle Eröffnung fordert ihren Tribut: Weiss (Super Constellation) bleibt mit einem Minusbauer hängen ohne irgendwelche Kompensation und Schwarz erhält eine prächtige (Gewinn-)Stellung. Der Mephisto MM II vermasselt jedoch seinen Vorteil wieder. Nach einem schlimmen strategischen Missgriff von Schwarz, ist es Weiss, der mehrere klare Gewinnchancen in den Sand setzt. Dass am Ende das Programm von David Kittinger gar noch verliert, ist recht unglücklich. In dieser Partie hatten jedoch beide Spieler mit für sie zu anforderungsreichen Problemen zu kämpfen, so dass sich die Ungenauigkeiten und Fehler stellenweise von Zug zu Zug abwechselten.} 2. d4 {***ENDE BUCH***} c6 3. c4 e6 {***ENDE BUCH***} 4. Nc3 dxc4 5. e4 {Danach kann es noch schärfer werden als nach 5.e3 oder 5.a4.} (5. e3 b5 6. a4 Bb4 {ist eine übliche Folge der Noteboom-Variante} 7. Bd2 a5 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 Bb7 11. bxc4 b4) (5. a4 {ist nur Zugumstellung} Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 a5 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 Bb7 11. bxc4 b4) 5... b5 6. a3 $6 {Eine zu zahme Fortsetzung, die hier nicht am Platz ist und Schwarz erlaubt, mit geringem Vorteil aus der Eröffnung herauszukommen. Wenn Weiss nicht mit 6.Dc2 oder 6.Le2 oder 6.e5 ein nicht ungefährliches Gambit spielen will, dann musste 6.a4 geschehen, um die gegnerische Bauernstruktur aufzuwirbeln.} (6. Qc2 Nf6 7. Be2 a5 8. O-O a4 9. Rd1 Be7 10. Bg5 Bb7 11. e5 Nd5 12. Ne4 Ra7 13. Nd6+ Kf8 14. Bxe7+ Qxe7 15. b3 c3 16. b4 Na6 17. a3 Nac7 18. Ne1 f5 19. Nd3 Ne8 20. Nxe8 Kxe8 21. Bf3 c5 22. bxc5 Qg5 23. Qc1 Qh4 24. Bxd5 Bxd5 25. Nb4 Bb3 26. Rd3 Bc4 27. Qxc3 Bxd3 28. Qxd3 Kf7 29. d5 Rc8 30. c6 exd5 31. Qxf5+ {1-0 (31) Bluebaum,M (2661)-Fier,A (2606) chess.com INT 2023}) (6. Be2 Bb7 7. O-O Nf6 8. b3 cxb3 9. Qxb3 Be7 10. e5 Nd5 11. Nxd5 Qxd5 12. Qb1 Nd7 13. a4 b4 14. a5 Rb8 15. Bg5 Bxg5 16. Nxg5 Qxd4 17. Nxf7 Kxf7 18. Rd1 Qxe5 19. Rxd7+ Kf6 20. Qd1 c5 21. Bf3 Bxf3 22. Qxf3+ Kg5 23. h4+ Kh6 24. g4 Rhf8 25. g5+ Kg6 26. Qd3+ Qf5 27. Qg3 Qf4 28. Qg2 Qf3 29. Qh2 Rf4 30. Re1 Rbf8 31. h5+ Kxg5 32. Rxg7+ Kh6 33. Rg2 Re4 34. Rc1 Rg4 35. Rxg4 Qxg4+ 36. Kf1 c4 37. Qd6 Qf4 38. Qxe6+ Rf6 39. Qe1 c3 40. Rc2 Qc4+ 41. Kg1 Rf5 42. f4 Qxf4 {0-1 (42) Shuvalova,P (2516)-L'Ami,E (2622) Wijk aan Zee 2022}) (6. e5 Bb7 7. a4 a6 8. Bg5 Qc7 9. Be2 h6 10. Bf4 Ne7 11. h4 Nd7 12. O-O Nd5 13. Bg3 Nxc3 14. bxc3 Be7 15. Nd2 c5 16. axb5 axb5 17. Rb1 cxd4 18. Rxb5 Bc6 19. Rb1 d3 20. Bf3 O-O 21. Bxc6 Qxc6 22. Qg4 Rfc8 23. Rfe1 Ra2 24. Rbd1 Rc2 25. Re4 Rxc3 26. Bf4 f5 27. exf6 Nxf6 28. Qxe6+ Qxe6 29. Rxe6 Bb4 30. Rb6 Bc5 31. Rb5 Rc2 {0-1 (31) Chigaev,M (2588)-Matlakov,M (2685) Lichess.org INT 2020}) (6. Bg5 {kann zum scharfen Botvinnik-System führen.} Nf6 7. e5 h6 8. Bh4 g5 9. Nxg5 hxg5 10. Bxg5) (6. a4 b4) 6... Nf6 7. Bg5 Be7 8. Be2 Nbd7 9. O-O Bb7 {Als Ergebnis seines Aufbaus ist Weiss schlicht mit einem Bauern weniger sitzengeblieben.} 10. Rc1 {Mit 10.b3 oder 10.e5 gibt es zwei bessere Züge.} O-O (10... h6 {ist präziser, um den Läufer zur Entscheidung zu zwingen, auf welcher Diagonale er agieren möchte.}) 11. Bf4 {Mit seinem Turm auf c1 sollte Weiss versuchen, durch 11.b3 die c-Linie zu öffnen.} a6 {Zementiert seine Bauernstruktur am Damenflügel.} 12. Bg5 {Hin und Her mit dem Läufer. Daran erkennt man, dass Weiss vollkommen planlos agiert. Das ist kein Vorwurf an den Super Constellation, denn unsere Oldies können es einfach nicht besser.} c5 $1 {Nachdem Schwarz seine Bauernstellung am Damenflügel gefestigt hat, ergreift er nun beherzt die Initiative. Aus Sicht der Engines ist Weiss bereits verloren. Und in der Tat hat Weiss gar nichts ausser einem Minusbauern.} 13. Qc2 cxd4 14. Nxd4 Qb6 (14... Nc5 {mit Doppelangriff auf den Sd4 und den e4-Bauer ist noch stärker, denn gemäss den Analysen der Engines muss Weiss seinen Bauer e4 hergeben.}) 15. Be3 Bc5 16. Rfd1 Rad8 {Ganz klar ist, dass 16...Tfd8 logischer wäre. Angesichts des Übergewichts am Damenflügel kann der Ta8 am Damenflügel bessere Dienste leisten, um dort Fortschritte zu machen.} 17. Rd2 Qa7 {Völlig sinnlos, die eigene Dame schlechter zu platzieren. Dabei gibt es eine Fortsetzung, die den schwarzen Vorteil massgeblich vergrössert.} (17... Ne5 $1 {Droht Figurengewinn auf d4.} 18. Rcd1 Neg4 19. Bxg4 Nxg4 20. Kh1 Qc7 21. g3 h6 22. Kg2 Bb6 23. h3 Nxe3+ 24. fxe3 Qe5 $19 {und Schwarz hat eine strategische Gewinnstellung.}) 18. Rcd1 e5 $2 {Das ist aber völlig verfehlt und macht den schwarzen Sieg bereits höchts unsicher. Nun kann der weisse Springer auf das schöne Feld f5 ausweichen und die dunkelfarbigen Läufer tauschen.} 19. Nf5 Bxe3 $2 {Entlastet noch zusätzlich das weisse Spiel.} 20. Nxe3 Qc5 $6 {Danach, statt 20...Da8 , ist jeder Vorteil dahin.} 21. Nf5 $6 {Schon wechselt der Vorteil wieder zugunsten von Schwarz, was nach 21.g4 nicht der Fall gewesen wäre.} a5 $6 {Nur mit 21...g6 bleibt Schwarz im Vorteil.} 22. h3 $11 a4 $2 {Ein strategischer Missgriff erster Güte. Schwarz macht mit diesem fehlerhaften Vorstoss seine Bauernmehrheit unnötig starr. So kann das einmal aktive b5-b4 nach a3xb4 nicht mehr mit a5xb4 beantwortet werden. Und wegen der Schwäche des a4-Bauern, der von Weiss zweimal angegriffen ist, kann ...b4 ohne grössere Vorbereitung gar nicht mehr gespielt werden.} (22... b4 $1 23. Na4 Bxe4 24. Nxc5 Bxc2 25. Ne7+ Kh8 26. Rxc2 Nxc5 27. Rxd8 Rxd8 28. axb4 axb4 29. Rxc4 $11) 23. Bg4 $2 {Wahrt sich so noch Vorteil, aber stattdessen hätte Weiss mit 23.g4 eine positionell gewonnene Stellung erhalten.} (23. g4 $1 h6 24. h4 $18 {und Schwarz befindet sich in einer hoffnungslosen Lage.}) 23... Bc6 $18 {Nur mit 23...h5 war noch Widerstand möglich.} (23... Nxg4 $2 24. Rxd7 Rxd7 25. Rxd7 Bc6 26. Rc7 $18) 24. Rd6 {Droht Figurengewinn durch Se7+ Kh8, Sxc6.} Rfe8 $18 25. Be2 $2 $11 {Stürzt vom möglichen Gewinn mit 25.Dd2 in den Ausgleich.} (25. Qd2 {verstärkt den Druck auf der d-Linie und droht Dg5 mit Vernichtung.} Nxe4 (25... h6 26. Nxh6+ gxh6 27. Qxh6 Nxe4 28. Nxe4 Bxe4 29. Bxd7 Rxd7 30. Qg5+ Bg6 31. Rxg6+ fxg6 32. Qxg6+) 26. Nxe4 Bxe4 27. Nxg7 Kxg7 28. Bxd7 f6 29. Bxe8 Rxe8 30. Qe2 $18 {weisse Gewinnstellung}) 25... Kh8 {Besser sind ...Te6 oder ...g6.} 26. Nd5 $2 {Verkehrte Welt: Statt 26.Dd2 mit einer Gewinnerwartung von 53% (+7% =93% -0%) für Weiss, wendet sich jetzt das Blatt zu einer Gewinnerwartung von nur noch 5% (+0% =9% -91%), was somit ganz klaren Vorteil für Schwarz bedeutet.} Nxd5 27. exd5 $2 {Das erweist sich deutlich schwächer als 27.T1xd5 und räumt Schwarz bereits exzellente Gewinnchancen ein, insbesondere wegen des dumm stehenden Turms auf d6.} (27. R1xd5 {verspricht mehr Widerstand} Bxd5 28. Rxd5 Qb6 29. Nd6 Rf8 30. Nxb5 $17) 27... Bb7 28. Bg4 Rf8 $2 {Fehler über Fehler passieren in dieser Partie.} (28... g6 29. Nh6 {sonst fällt der Td6} Re7 {und nun ist gegen ...Dxd6 kein Kraut gewachsen, deshalb} (29... Qxd6 $4 30. Nxf7+ Kg7 31. Nxd6 $18) 30. Rxd7 Rdxd7 31. Bxd7 Rxd7 32. d6 f6 33. Qd2 Qd4 34. Qxd4 exd4 35. Rxd4 Kg7 36. Ng4 Kf7 37. f3 Ke6 38. Kf2 h5 39. Ne3 Rxd6 $19) 29. Qc3 $2 {Vermasselt seinen Vorteil wieder.} (29. Qd2 $18) (29. Qc1 $18) 29... g6 {[#]} 30. Rxd7 $2 $19 {Dieser letzte Fehler entscheidet die Partie zugunsten von Schwarz. Und der Mephisto MM II lässt in der Folge nichts mehr anbrennen und begeht keinen einzigen Fehler mehr.} (30. Qg3 $1 {scheint die Partie zu retten, z.B.} c3 31. bxc3 f6 32. Qh4 Qxa3 33. Qh6 Rf7 34. Nh4 Qxd6 35. Nxg6+ Kg8 36. Be6 Nc5 37. Bxf7+ Kxf7 38. Qxh7+ $15 {und der Kampf ist noch völlig offen.}) 30... Rxd7 31. Ne3 Re7 32. d6 Ree8 33. d7 Rd8 34. Nd5 f6 35. Nb4 Qe7 36. Qe3 f5 37. Be2 Rxd7 38. Rxd7 Qxd7 39. Qxe5+ Kg8 40. Qf4 Re8 41. Bf1 Qd8 42. Nc2 Be4 43. Nb4 Qd4 44. Qc1 f4 45. Qxf4 Qxb2 46. Qg5 Qe5 47. Qd2 Qf6 48. Qd7 Rf8 49. Qd2 Qf5 50. Qe3 Re8 51. Qd4 Bb7 52. Qd1 c3 53. Bd3 Qg5 54. Bf1 Qd2 55. Qc2 Re1 56. Qd3 Qxd3 57. Nxd3 c2 58. Nxe1 c1=Q 59. Nd3 Qxa3 60. Nf4 b4 61. Ne2 Qa1 62. f4 Qa2 {***Weiss gibt auf***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.06.2023), hebel (31.05.2023), Mapi (01.06.2023), Mephisto_Risc (01.06.2023), Michael (01.06.2023), paulwise3 (03.06.2023), Robert (01.06.2023), Roberto (02.06.2023), Schachcomputerfan (01.06.2023)
  #94  
Alt 01.06.2023, 04:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.035
Abgegebene Danke: 15.149
Erhielt 17.713 Danke für 6.810 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10035
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Guten Morgen Kurt,

ein heilloses Chaos kennzeichnet diese Partie.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.06.2023)
  #95  
Alt 01.06.2023, 09:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

ein heilloses Chaos kennzeichnet diese Partie.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine treffende Umschreibung.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.06.2023)
  #96  
Alt 01.06.2023, 10:18
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.273
Abgegebene Danke: 2.046
Erhielt 948 Danke für 548 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4273
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Wobei es mich schon gewundert hätte, wenn der Super Constellation 30. Dg3 gefunden hätte; ich denke, da hätten auch deutlich stärkere Rechner ihre Probleme gehabt...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.06.2023)
  #97  
Alt 01.06.2023, 21:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Wobei es mich schon gewundert hätte, wenn der Super Constellation 30. Dg3 gefunden hätte; ich denke, da hätten auch deutlich stärkere Rechner ihre Probleme gehabt...
Hallo Robert
Das sehe ich auch so, wobei ich gar davon ausgehe, dass sich daran nichts ändert, selbst wenn man den Super Constellation eine Woche lang brüten lassen würde.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 02.06.2023, 14:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 29. Partie: Weiss (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 18,0-11,0 (62%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C25 Wiener Partie | Buchzüge nach 29 Partien: 169 für Mephisto, 171 für Novag | Nach der Eröffnung sind beide Programme von der schwierigen Mittelspielstellung überfordert. Schliesslich gewinnt derjenige mit den weniger gemachten Fehlern. Und das ist eindeutig kder Mephisto MM II.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "29"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "1-0"]
[ECO "C25"]
[WhiteElo "1915"]
[BlackElo "1914"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 29. Partie: Weiss (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 18,0-11,0 (62%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C25 Wiener Partie | Buchzüge nach 29 Partien: 169 für Mephisto, 171 für Novag | Nach der Eröffnung sind beide Programme von der schwierigen Mittelspielstellung überfordert. Schliesslich gewinnt derjenige mit den weniger gemachten Fehlern. Und das ist eindeutig kder Mephisto MM II.} 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 Bc5 (3... Nf6 {ist eine sicherere Wahl, weil das etwas lästige Damenmanöver Dg4 nicht geht.}) 4. Qg4 {***ENDE BUCH***} g6 {***ENDE BUCH***} (4... Kf8 {mit dieser die Bauernstruktur nicht schwächenden Verteidigung erzielt Schwarz bessere Ergebnisse.}) 5. Qg3 Nf6 6. Nf3 $6 {Das passt nicht zum weissen System. Bessere Alternative sind:} ({a)} 6. d3 {ermöglicht die sofortige Entwicklung des Lc1 und lässt der weissen Dame das Feld f3 offen.}) ({b)} 6. Nge2 {bereitet die Rochade vor, überlässt der weissen Dame noch das Feld f3 und lässt die künftige Option mit f2-f4 zu.}) 6... d6 ({Bereits etwas Vorteil erzielt Schwarz nach} 6... Nh5 7. Qg5 f6 8. Qh4 Nf4 $15) 7. O-O O-O 8. d3 Nd4 $6 {Danach geht der Vorteil an Weiss über.} (8... Nh5 9. Qg5 Qxg5 10. Bxg5 Bg4 $11) 9. Nxd4 {[#]} Bxd4 $2 {Ein taktischer Fehler, der wenigstens einen Bauern verlieren sollte. Schwarz hätte mit dem Bauern exd4 schlagen müssen. Die Kombination scheint einmal mehr zu tief für unsere Oldies.} 10. Nb5 $6 {Aber auch der Mephisto MM II ist bezüglich Rechentiefe überfordert und findet 10.Dh4! nicht.} (10. Qh4 {droht tödlich Lg5} Nh5 11. Bg5 Qd7 12. Nd5 Qg4 (12... Re8 13. Bh6 Qd8 (13... c6 14. Nf6+ Nxf6 15. Qxf6 {nebst Matt im folgenden Zug}) 14. Qxd8 Rxd8 15. Nxc7 Rb8 16. c3 Bb6 17. Nd5 Ng7 18. Bg5 $18) 13. Nxc7 Rb8 14. Qxg4 Bxg4 15. Nb5 Bc5 16. Be7 Rfe8 17. Bxd6 Bxd6 18. Nxd6 $18) 10... Bb6 11. Bg5 Kg7 $2 {Verlustzug} (11... Nh5 12. Bxd8 Nxg3 13. Bxc7 Nxf1 14. Bxb6 axb6 15. Kxf1 $14) 12. Qh4 Re8 (12... c6 {leistet mehr Widerstand, genügt ebenfalls nicht mehr.} 13. Qh6+ Kg8 14. Nc3 d5 15. exd5 Ng4 16. Bxd8 Nxh6 17. Bxb6 axb6 18. Rae1 $18) 13. a4 {Der schnellere Gewinnwege besteht in 13.Kh1, was f2-f4 vorbereitet.} a6 14. Nc3 Be6 15. Bxe6 fxe6 16. Qh6+ $6 {Zu raschem Erfolg wäre Weiss mit 16.Kh1 gefolgt von f2-f4 und Öffnung der f-Linie gekommen.} Kg8 17. a5 Bd4 18. Qh4 Rf8 19. Nd1 $2 {Wesentlich stärker ist 19.Se2, aber das können unsere Oldies mangels Rechenkraft unmöglich erkennen.} (19. Ne2 Ba7 (19... Bxb2 20. Rab1 Ba3 21. f4 $18) 20. Kh1 Rf7 21. f4 Qf8 22. Bh6 Qe7 23. fxe5 Nd7 24. Qg3 Nxe5 25. Nf4 Be3 26. Qxe3 Ng4 27. Qh3 Nxh6 28. Kg1 Qg5 29. Nxe6 Qe5 30. Kh1 c5 31. Rxf7 Nxf7 32. Rf1 Qh5 33. Qxh5 gxh5 34. Kg1 Re8 35. Nc7 Re5 36. Nd5 Kg7 37. Ne3 Re6 38. Rf5 Re5 (38... Kg6 39. Nd5) 39. Rf3 Re6 40. Rh3 Nd8 41. Rxh5 $18) 19... d5 $2 {Damit brngt sich Schwarz wieder in Teufels Küche.} ({Nach} 19... Rf7 20. Kh1 Qf8 {steht Weiss zwar noch immer besser, aber der Kampf geht unvermindert weiter.}) 20. Re1 {Sofort 20.c3 ist wirkungsvoller.} c6 $2 {Notwendig wäre 20...dxe4 gewesen.} 21. c3 {Nun tickt die weisse Uhr wieder richtig.} Bc5 $2 {Noch ungünstiger als nach a7, weil nun Weiss mit dem folgenden Zug gar noch ein Tempo gewinnt.} 22. d4 exd4 23. e5 {Gewinnt eine Figur und damit ist der Kampf natürlich entschieden.} dxc3 24. bxc3 Be7 25. f4 Qd7 26. exf6 Bc5+ 27. Kh1 Rfe8 28. Nf2 Bf8 29. Ng4 {Droht die gegnerische Stellung mit Sg4-e5 endgültig in Ketten zu legen.} e5 30. Nxe5 Rxe5 {Mehr oder wenige erzwungen.} 31. fxe5 Re8 32. Rab1 Re6 33. Qh3 Qf7 34. Bh4 Kh8 35. Rxb7 {Anlenkung} Qxb7 36. Qxe6 Qb5 37. f7 h6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (03.06.2023), paulwise3 (03.06.2023), Roberto (02.06.2023)
  #99  
Alt 02.06.2023, 17:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.035
Abgegebene Danke: 15.149
Erhielt 17.713 Danke für 6.810 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10035
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Hallo Kurt,

abermals eine verdiente Niederlage des Kittinger Schützlings.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.06.2023)
  #100  
Alt 02.06.2023, 22:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.755
Abgegebene Danke: 10.692
Erhielt 16.463 Danke für 5.837 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7755
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 30. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 19,0-11,0 (63,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C50 Italienisch, Giuoco Pianissimo | Buchzüge nach 30 Partien: 175 für Mephisto, 178 für Novag | Nach einer ruhigen Eröffnung begeht der Super Constellation einen taktischen Missgriff und verliert bei schlechter Stellung einen Bauern. Davon kann sich Weiss nicht mehr erholen und das schwedische Programm von Ulf Rathsman kennt keine Gnade.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "30"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "0-1"]
[ECO "C50"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "77"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 30. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 19,0-11,0 (63,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C50 Italienisch, Giuoco Pianissimo | Buchzüge nach 30 Partien: 175 für Mephisto, 178 für Novag | Nach einer ruhigen Eröffnung begeht der Super Constellation einen taktischen Missgriff und verliert bei schlechter Stellung einen Bauern. Davon kann sich Weiss nicht mehr erholen und das schwedische Programm von Ulf Rathsman kennt keine Gnade.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be3 Bb6 {***ENDE BUCH***} 7. Qd2 {***ENDE BUCH***} Ba5 8. O-O O-O 9. Bb5 Bd7 10. h3 $2 {Schlecht, denn Weiss beachtet die Fesslung seines Sc3 nicht genügend. Zum Ausgleich genügt:} (10. Bxc6 bxc6 11. h3 $11) 10... Nd4 $1 {Da hat Weiss den Salat: der Lb5 ist doppelt angegriffen, der Springer auf d4 darf wegen der Fesslung seines Sc3 nicht getauscht werden. Also ist Weiss zu 11.Lxd7 gezwungen, muss sich aber nach 11...Sxf3 mit einer schlimmen Schwächung seines Königsflügels abfinden.} {[#]} 11. Bxd4 $2 {Ein taktischer Fehler, der zu Bauernverlust und einer sehr schlechten Stellung führt. Einmal mehr genügt die geringe Rechenkraft des Super Constellation hier nicht, um diese fehlerhafte Kombination zu durchschauen.} (11. Nxd4 {verliert ja eine Figur} exd4 12. Bxd4 Bxb5 $19) (11. Bxd7 {war noch die beste Verteidigung} Nxf3+ 12. gxf3 Nxd7 13. f4 Qh4 14. Kh2 Bxc3 15. bxc3 f5 {und Schwarz steht spürbar besser, aber im Kampf unter Oldies kann noch alles passieren.}) 11... exd4 12. Bxd7 {Die ungenügende Abwicklung mit 12.Sxd4 hätte gar noch eine deutlich höhere Suchtiefe erfordert.} (12. Nxd4 c5 13. Nf5 Bxf5 14. exf5 a6 15. Ba4 b5 16. Bb3 d5 $19) 12... dxc3 13. Qg5 {In diesem 5. Halbzug mit Angriff auf den schwarzen a5-Läufer hat Weiss offenbar bei 11.Sxd4 die Rettung gesehen.} cxb2 14. Rab1 Bc3 (14... Qxd7) 15. Ba4 c6 16. Nh4 Nd7 17. Qh5 {Zu Recht tauscht Weiss nicht die Damen.} d5 {Das ist aus taktischen Gründen spielbar.} 18. Nf3 (18. exd5 {gewinnt kein Material wegen} g6 19. Qh6 Nb6 20. Bb3 Bg7 21. Qf4 g5 $19) 18... dxe4 19. dxe4 Qe7 20. Ng5 {Im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Zug eine Verzweiflungstat.} h6 21. Nxf7 {Sieht viel besser aus als es ist.} Nc5 $1 ({Selbst} 21... Rxf7 {genügt zum Sieg, obwohl 21...Sc5 noch stärker ist.} 22. Bb3 Raf8 23. Qf3 Qf6 24. Qxf6 Nxf6 25. f3 Kh7 26. Bxf7 Rxf7 $19) 22. Bb3 Nxb3 23. Nxh6+ gxh6 24. axb3 Qxe4 25. Qxh6 Rf6 26. Qh5 Rg6 27. g4 Qxc2 {Weiss ist hoffnungslos verloren.} 28. Rbd1 Rg7 29. Qc5 Qxb3 30. Qe3 a5 31. Kg2 Qc2 32. Qe6+ Kh8 33. Qh6+ Rh7 34. Qe3 Rf8 35. Kg1 Rhf7 36. Qh6+ Kg8 37. Qg5+ Bg7 38. Qxa5 {Nun wird es Matt in 8 Zügen.} Rxf2 39. Qa2+ {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.06.2023), Mephisto_Risc (03.06.2023), mickihamster (02.06.2023), paulwise3 (03.06.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Academy - Super Constellation applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 23 16.10.2016 23:09
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 07.10.2016 11:11
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.09.2016 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info