Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (27.08.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Kurt,
wenn auch mit gütiger Hilfe des Lang-Programms..., eine gute Partie des Star Diamond mit einer schönen Turm-Opfer-Kombination. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.08.2019), Wolfgang2 (27.08.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Guten Morgen Kurt,
ein kämpferisches und verdientes Remis der beiden Compis. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 7. Partie | Remis | Zwischenstand: 4,0 : 3,0 (+2 =4 -1) für den Novag Star Diamond | Nach Ende der Eröffnungsbücher kann sich Weiss etwas Vorteil erschaffen. Es gelingt dem Star Diamond dann aber nicht, Fortschritte zu machen. Das nach einem Massentausch der Türme auf der e-Linie entstehende Endspiel behandelt der Almeria 32bit in der ersten Phase genauer und erzielt ein leichtes Plus. Ein logisch anmutender Bauernvorstoss seines Freibauern auf der f-Linie erweist sich indessen als entscheidender Fehler, weil der weisse König seinen Freibauern zu unterstützen vermag, ohne dass der schwarze Springer helfend einspringen kann, während umgekehrt der weisse Läufer den gegnerischen Freibauern unter Kontrolle hätte bringen können. Der Star Diamond verpasst es aber, seinen Läufer rechtzeitig zur Bewachung des Feldes f1 zurückzuziehen, so dass der schwarze Springer imstande war, diesen Läuferrückzug zu verhindern. Und so gelingt es beiden Programmen, ihre Freibauern umzuwandeln, wonach das remisliche Damenendspiel auch auf diese Weise endet.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.07.25"] [Round "7"] [White "Star Diamond"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E76"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2143"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "149"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 7. Partie | Remis | Zwischenstand: 4,0 : 3,0 (+2 =4 -1) für den Novag Star Diamond | Nach Ende der Eröffnungsbücher kann sich Weiss etwas Vorteil erschaffen. Es gelingt dem Star Diamond dann aber nicht, Fortschritte zu machen. Das nach einem Massentausch der Türme auf der e-Linie entstehende Endspiel behandelt der Almeria 32bit in der ersten Phase genauer und erzielt ein leichtes Plus. Ein logisch anmutender Bauernvorstoss seines Freibauern auf der f-Linie erweist sich indessen als entscheidender Fehler, weil der weisse König seinen Freibauern zu unterstützen vermag, ohne dass der schwarze Springer helfend einspringen kann, während umgekehrt der weisse Läufer den gegnerischen Freibauern unter Kontrolle hätte bringen können. Der Star Diamond verpasst es aber, seinen Läufer rechtzeitig zur Bewachung des Feldes f1 zurückzuziehen, so dass der schwarze Springer imstande war, diesen Läuferrückzug zu verhindern. Und so gelingt es beiden Programmen, ihre Freibauern umzuwandeln, wonach das remisliche Damenendspiel auch auf diese Weise endet.} 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5 7. d5 e6 { ***ENDE BUCH***} 8. dxe6 Bxe6 (8... fxe6 9. Be2 Nc6 10. O-O b6 11. Kh1 Bb7 12. Be3 Qd7 13. Qd2 Ne7 14. Bd3 d5 15. e5 $6 (15. Ne5 $11) 15... Ng4 16. Bg1 Bh6 17. Ne2 d4 18. Qe1 Nf5 (18... Bxf4 $5 $17) 19. Bxf5 Rxf5 20. h3 Ne3 21. Bxe3 dxe3 22. Nh2 Rh5 $6 23. Rd1 Qa4 24. b3 Qxa2 25. Rd7 Bc6 26. Rd6 Bb7 27. Ng4 Bg7 28. Kg1 Qxb3 29. Rd7 Ba6 30. Ng3 (30. Nf6+ $3 {gewinnt}) 30... e2 {0-1 (62) Dubov,D (2660)-Pichot,A (2544) Doha 2016}) 9. Bd3 Nc6 10. f5 Bd7 11. O-O { ***ENDE BUCH***} Qe7 {Besser ...Te8 +=} 12. Bg5 Nb4 13. Bb1 Bc6 14. a3 Na6 { +/- Weiss steht deutlich besser. Die Schwäche d6 ist leichter angreifbar als der weisse Bauer e4.} 15. Nd5 {?! Verfrüht, denn mit 15.Dd2 gefolgt von b2-b4 oder Lc2 nebst Tad1 kommt Schwarz in Schwierigkeiten.} Bxd5 16. exd5 Rfe8 17. Bd3 Rac8 {?! Hier hat der Turm wirklich nichts zu suchen.} 18. Re1 (18. h4 { Ein interessanter Angriffszug von Lc0 v0.22.0 net 42700 verdient echt Beachtung.}) 18... Qd7 19. Qd2 Nc7 {Bereitet den strategisch angebrachten Vorstoss b7-b5 vor.} 20. Bh6 {?! Stark war 20.Df4 mit der Idee, die Dame nach h4 zu bringen.} b5 21. Bxg7 Kxg7 22. b3 Rb8 {Das hätte Schwarz im 17. Zug direkt haben können.} 23. Qc3 Rxe1+ 24. Rxe1 Re8 25. Bc2 Rxe1+ 26. Qxe1 { = Durch den Tausch der Türme hat sich Schwarz befriedigend befreien können.} Kg8 {Ein nutzloser Rückzug. Mit 26...De8 hätte Schwarz besser den Kampf um die e-Linie aufnehmen können.} 27. h3 a6 {Da Weiss noch immer Ambitionen am Königsflügel hat, sollte sich Schwarz um Gegenspiel am Damenflügel mit 27... bxc4, 28.bxc4 Sa8 nebst ...Sb6 bemühen.} 28. Kf1 (28. g4 {!?}) 28... Qd8 29. Qe3 Nd7 30. Qc3 Nf6 {?! Interessant und den weissen Plänen entgegenwirkend ist 30...g5.} 31. Qd2 {Mit 31.g4 übernähme Weiss wieder die Initiative.} Nfe8 32. a4 bxc4 33. bxc4 Qf6 34. g4 Ng7 35. Kg2 gxf5 36. gxf5 {?! Besser 36.g5 =} Nce8 37. Qe3 Qb2 38. Qe2 Nf6 {In der Zwischenzeit hat Schwarz das Zepter übernommen. } 39. Qd2 Qa2 40. Qd3 Ngh5 41. Kh2 Nf4 42. Qc3 Ne4 43. Qb3 Qxb3 44. Bxb3 Kg7 { Nach 44...Se2 wäre Schwarz am Drücker geblieben.} 45. Bc2 Nc3 46. Ng1 {?! Angebracht war 46.a5, um den Läufer von der Verteidigung des a4-Bauern zu entlasten und dieser Figur den Ausfall La4 zu ermöglichen.} Kf6 {Deutlich stärker ist 46...Sfe2 -/+} 47. Kg3 Nfe2+ 48. Nxe2 Nxe2+ 49. Kg4 Ke5 50. f6 { Der weisse Befreiungsschlag.} Kxf6 51. Bxh7 {Nun hat Weiss mit seinem Freibauern auf der h-Linie keine Sorgen mehr.} Ke5 52. h4 Nd4 53. h5 f5+ { ? Dieser mit Schachgebot verbundene Vorstoss sieht logisch aus, sollte jedoch die Partie verlieren. Stattdessen hält 53...Kf6 die Stellung, wird damit doch das Eindringen des weissen Königs zur Unterstützung seines Freibauern verhindert.} 54. Kg5 Nf3+ {Auch ...f4 rettet nicht mehr.} 55. Kg6 Nh4+ 56. Kg7 f4 57. h6 f3 58. Kg8 {? Verdirbt die gewonnene Stellung zum Remis.} (58. Bd3 Kd4 59. Bf1 Nf5+ 60. Kg6 Nxh6 61. Kxh6 {und gewinnt}) 58... Nf5 {Nun sind die beiden Freibauern gleichwertig.} 59. Bxf5 Kxf5 60. h7 f2 61. h8=Q f1=Q { Ein gleichstehendes Damenendspiel mit beidseitig Bauern ist entstanden.} 62. Kf7 Qxc4 63. Qh5+ Ke4 64. Ke6 Qb4 65. Kxd6 Qb6+ 66. Kd7 Qb7+ 67. Ke6 Qc8+ 68. Kd6 Qb8+ 69. Kc6 Qc8+ 70. Kb6 c4 71. d6 {Jetzt endet die Partie mit einem Dauerschach der schwarzen Dame.} Qd8+ 72. Kc6 Qc8+ 73. Kb6 Qd8+ 74. Kc6 Qc8+ 75. Kb6 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Kurt,
auch in diesem Wettstreit dürfte es aller Voraussicht nach keinen klaren Gewinner geben. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Bisher hat mein Tip ja gute Chancen, grins...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Hartmut
Es wäre ja auch wieder einmal an der Zeit, dass du mit deiner Prognose (einigermassen) richtig liegst ...grins Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 8. Partie | Schwarz (Star Diamond) gewinnt | Zwischenstand: 5,0 : 3,0 (+3 =4 -1) für den Novag Star Diamond | In der Englischen Eröffnung, Symmetrische Variante, gelingt es Schwarz nicht, die beste Aufstellung zu finden. Wohl aufgrund einer Fehlberechnung ist der Star Diamond gar bereit, einen Bauern zu geben. Der Almeria 32bit nimmt das Geschenk aus unerklärlichen Gründen nicht an, geht später an einer chancenreichen Gewinnmöglichkeit vorbei und verliert nach und nach seinen Vorteil. Schliesslich steht ein ausgeglichenes Endspiel mit beidseitig Turm+Läufer+3 Bauern am gleichen Flügel auf dem Brett. Völlig überraschend wird dieses Endspiel nicht Remis, weil der Almeria 32bit schrecklich patzt. Statt in ein verlorenes Turmendspiel einzulenken, wählt das Lang-Programm gar eine Abwicklung, die ihm einen ganzen Turm kostet.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.08.26"] [Round "8"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "A33"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2153"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "165"] [EventDate "2019.??.??"] 1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 8. Partie | Schwarz (Star Diamond) gewinnt | Zwischenstand: 5,0 : 3,0 (+3 =4 -1) für den Novag Star Diamond | In der Englischen Eröffnung, Symmetrische Variante, gelingt es Schwarz nicht, die beste Aufstellung zu finden. Wohl aufgrund einer Fehlberechnung ist der Star Diamond gar bereit, einen Bauern zu geben. Der Almeria 32bit nimmt das Geschenk aus unerklärlichen Gründen nicht an, geht später an einer chancenreichen Gewinnmöglichkeit vorbei und verliert nach und nach seinen Vorteil. Schliesslich steht ein ausgeglichenes Endspiel mit beidseitig Turm+Läufer+3 Bauern am gleichen Flügel auf dem Brett. Völlig überraschend wird dieses Endspiel nicht Remis, weil der Almeria 32bit schrecklich patzt. Statt in ein verlorenes Turmendspiel einzulenken, wählt das Lang-Programm gar eine Abwicklung, die ihm einen ganzen Turm kostet.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 e6 5. Bg2 Be7 6. O-O a6 7. d4 cxd4 8. Nxd4 O-O { ***ENDE BUCH***} 9. b3 {***ENDE BUCH***} Qa5 10. Bb2 {A33: Englische Eröffnung (Symmetrische Variante)} Bc5 $146 {Weniger zweckmässig.} ({Vorgänger:} 10... Ba3 11. Bxa3 Qxa3 12. Na4 Rb8 13. c5 Qb4 14. Nc2 Qg4 15. Ne3 Qh5 16. Bf3 Qh3 17. Nb6 d5 18. cxd6 {1-0 (34) Gonda,L (2510)-Marszalek,M (2289) Budapest 2018}) 11. Na4 Ba7 12. Nxc6 {Weiss steht auch so besser, obwohl 12.Tc1 stärker war.} dxc6 13. Bxf6 {?! Mir scheint die Hergabe des Läuferpaars nicht berechtigt, zumal in dieser Stellung die Schwächung der schwarzen Bauernstruktur nicht gross ins Gewicht fällt.} gxf6 14. Qc2 Rd8 {Interessant sieht der Damenschwenker nach h5 aus.} 15. Rad1 Rd7 {Ein nicht alltägliches Manöver.} 16. Rxd7 {Weniger effektiv als 16.c5! +/- mit deutlichem Vorteil für Weiss.} Bxd7 17. Qd3 {?! Noch immer verdient 17.c5 den Vorzug.} Rd8 {? Ein Fehler, der Bauernverlust in Kauf nimmt. Nach 17...Le8 ist für Schwarz alles in Ordnung.} 18. Rd1 {?! Nicht die beste Entgegnung, die in 18.Dd6 +/- bestand.} Qe5 { ?! Ebenfalls nicht am besten. Schwarz sollte 18...Db4 wählen, um die Dame nach e7 zu führen.} 19. e3 {Zu zahm in dieser kritischen Stellung. Den Vorteil hält 19.b4 fest.} h6 {?! Falsch; nach 19...b5 könnte Schwarz aufatmen.} 20. Be4 {?! Sowohl nach a) 20.b4 als auch nach b) 20.Dd2 bleibt Weiss am Drücker. Die Stellung ist allerdings schwierig in dem Sinne, als nur beidseitig feine Züge entweder den Vorteil festhalten oder die Verteidigung erleichtern. Eine zu schwere Aufgabe für unsere Oldies.} Kf8 21. a3 Ke8 (21... b5 {=}) 22. Bf3 a5 (22... f5) 23. b4 f5 24. Qd2 (24. c5 {+=}) 24... axb4 25. Qxb4 b5 {Die beste Verteidigung.} 26. cxb5 Qxb5 {? Richtig ist das Schlagen mit dem Bauer.} 27. Nb2 {? Aber auch Weiss ist nicht auf der Höhe und verpasst eine gute Gewinnchance.} (27. Qh4 {! und es droht Td6 nebst Lxc6, da der Td8 nur einmal gedeckt ist} f4 (27... Bb8 28. Bh5 {+- gefolgt von Lxf7+}) 28. Qxf4 Qf5 29. Qxf5 exf5 30. Nb2 {und +/-}) 27... Qxb4 28. axb4 {Damit steht es wieder ausgeglichen.} e5 29. Nc4 f6 {Besser sind ...e4 oder ...Lb8} 30. Ra1 Bb8 31. Ra6 e4 32. Be2 Ke7 33. f4 Be8 34. Kf2 Rd5 35. Na5 Bd6 36. Nxc6+ Bxc6 37. Rxc6 Bxb4 {Dieses Endspiel KTL-KTL sollte nun mit Remis enden.} 38. Rc7+ Kd8 39. Rh7 Bf8 40. Rf7 Be7 41. Rg7 Bf8 42. Ra7 Bc5 43. Ra8+ Ke7 44. Rh8 Rd2 45. Rxh6 {Muss man jetzt wieder Angst haben um Schwarz?} Rc2 {Nein, denn ... Tc3 mit unabwendbaren Doppelangriff auf e3 lässt sich nicht abwenden.} 46. Rh5 Ke6 47. Rh7 Rc3 48. Bb5 Rxe3 {Ausgleich, da die Drohung ...Tb3+ nebst ...Txb5 leicht abgewehrt werden kann.} 49. Kg2 Rf3 50. Bd7+ (50. Rd7 {=}) 50... Kd5 51. Rh8 (51. Bxf5 Rf2+ 52. Kh3 e3 53. Bd3 e2 54. Bxe2 Rxe2 55. Rh5+ Kd6 56. Kg4 {=} ) 51... Rf2+ 52. Kh3 e3 {Droht stark ...e2.} 53. Bb5 {Besser geschah 53.Te8 usw.} Be7 {Und ...e2 würde nun gewinnen.} 54. Re8 Ke6 {...e2 ist eine echte Drohung.} 55. Rb8 e2 56. Bc4+ Kd6 57. Rb6+ {? Dass es den Mephisto Almeria 32bit trifft, der dieses Endspiel noch verliert, war eigentlich nicht zu erwarten.} (57. Rb1 Kc5 58. Bd3 Kd4 59. Ba6 Kc3 60. Bxe2 Rxe2 61. Rb5 Kd4 62. Rxf5 Ke4 63. Kg4 Rxh2 64. Ra5 Rg2 65. Ra4+ Kd5 66. Ra6 Rg1 67. Rb6 Rg2 68. Ra6 {= und es geht nicht mehr weiter für Schwarz}) 57... Kc5 58. Bxe2 {Ist das Verzweiflung, weil Weiss bemerkt hat, dass das reine Turmendspiel nach 58.Te6 Kxc4 ebenfalls verliert?} (58. Re6 Kxc4 59. Rxe7 Kd3 60. Rd7+ (60. Re8 Rf1 { und -+}) 60... Ke3 61. Re7+ Kf3 62. Re6 Rf1 {und -+}) 58... Kxb6 {Mit ein Turm mehr ist der Rest für den Star Diamond einfach.} 59. Bd3 Kc5 60. Bxf5 Kd4 61. Be6 Bc5 62. Bd7 Kd5 63. Bg4 Ke4 {Schwarz setzt Matt.} 64. Bh5 Rd2 65. Bg6+ f5 66. Be8 Bg1 67. Bc6+ Ke3 68. Kh4 Bxh2 69. Kh3 Kf2 70. Kh4 Bxg3+ 71. Kg5 Rc2 72. Bd7 Rc5 73. Bxf5 Kf3 74. Kf6 Kxf4 75. Bd7 Bh4+ 76. Ke6 Re5+ 77. Kd6 Be7+ 78. Kc6 Rc5+ 79. Kb6 Ke5 80. Bc6 Kd6 81. Bb5 Bd8+ 82. Ka6 Re5 83. Bf1 {Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Kurt,
da hast Du wirklich Recht, eine vollkommen unnötige Niederlage des Lang-Programms. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 9. Partie | Weiss (Star Diamond) gewinnt | Zwischenstand: 6,0 : 3,0 (+4 =4 -1) für den Novag Star Diamond | Bald einmal verpufft der leichte weisse Eröffnungsvorteil des Star Diamond in der Spanischen Partie, Offene Verteidigung, Italienische Variante. Nach Damentausch ist es gar Schwarz, der ein leichtes Plus verzeichnen konnte. In der Folge behandelt der Mephisto Almeria 32bit das Endspiel einfach zu passiv und wird erstaunlicherweise vom Star Diamond erneut überrannt in einer Spielphase, wo man die Stärken eher beim Lang-Programm vermutet hätte.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.08.27"] [Round "9"] [White "Star Diamond"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1-0"] [ECO "C82"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2143"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "156"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 9. Partie | Weiss (Star Diamond) gewinnt | Zwischenstand: 6,0 : 3,0 (+4 =4 -1) für den Novag Star Diamond | Bald einmal verpufft der leichte weisse Eröffnungsvorteil des Star Diamond in der Spanischen Partie, Offene Verteidigung, Italienische Variante. Nach Damentausch ist es gar Schwarz, der ein leichtes Plus verzeichnen konnte. In der Folge behandelt der Mephisto Almeria 32bit das Endspiel einfach zu passiv und wird erstaunlicherweise vom Star Diamond erneut überrannt in einer Spielphase, wo man die Stärken eher beim Lang-Programm vermutet hätte.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Nc5 10. Bc2 Bg4 11. Re1 Be7 12. Nbd2 Qd7 13. Nf1 {***ENDE BUCH***} Rd8 {***ENDE BUCH***} 14. h3 Bf5 15. Ng3 Bg6 16. Nd4 {Weiss steht etwas besser.} Bxc2 {Weniger problematisch ist 16...Sxd4 usw.} (16... Nxd4 17. cxd4 Ne6 18. Nf5 c5 19. dxc5 {?!} (19. Nxe7 {! +=}) 19... Bxc5 20. Qf3 O-O 21. Qg3 f6 22. Bd2 fxe5 23. Qxe5 Rde8 24. Ne3 Bxe3 25. Bxg6 Bxf2+ 26. Kh1 hxg6 { 0-1 (26) Kosteniuk,A (2489)-Nakamura,H (2784) Geneve 2013}) 17. Qxc2 O-O $146 18. Ngf5 Rde8 19. Nxc6 Qxc6 20. Bf4 Qg6 21. Rad1 c6 22. Nxe7+ {Erleichtert die schwarze Aufgabe.} (22. Be3 {+= hält die Spannung aufrecht.}) 22... Rxe7 23. Qxg6 hxg6 {Man ist in einem Endspiel gelandet mit minimalem Vorteil für Schwarz. Der weisse e5-Bauer stellt ein leichtes Handicap dar, da leicht angreifbar.} 24. Re3 {Einfacher hat es Weiss mit 24.Le3 nebst f2-f4.} Rfe8 25. h4 a5 26. Kh2 {Wenn schon ein Königszug, dann nach f1.} b4 27. Rde1 Rb7 { Schwarz hat sich einigen Vorteil erarbeitet.} 28. b3 {?! Eine unnötige Lockerung der Bauernstruktur.} Re6 {?! Schwarz gibt das "Kompliment" zurück. Dabei standen drei bessere Alternativen wie ...a4 oder ...Se6 bzw. ...Se4 zur Verfügung.} 29. Rc1 {Schwarz sollte cxb4 verhindern.} Nd7 30. Kg3 Rb8 31. Rd1 bxc3 32. Rxc3 a4 33. bxa4 Ra8 34. Rdc1 (34. Rb1 Rxa4 35. Rb7 g5 {!?} 36. hxg5 Nxe5 37. Bxe5 Rxe5 38. Rxc6 Rxg5+ {= ausgeglichen}) 34... Ra6 {Mit 34...c5 hätte Schwarz wieder die Initiative ergreifen können.} 35. a5 Kh8 {?! Immer wieder sieht man diese Ungenauigkeit im Endspiel: Der König bewegt sich vom Zentrum weg, obwohl ...Kf8 anzuraten war.} 36. a4 Kg8 {Wieder zurück, wo er im letzten Zug hergekommen ist, womit die Sinnlosigkeit von 35...Kh8 unterstrichen wird.} 37. Rb3 Nxe5 38. Bxe5 Rxe5 $11 {Endspiel KTT-KTT} 39. Rb8+ Kh7 40. Rc5 {Droht stark Tb6.} Re7 41. Rc8 Re6 {zu passiv} (41... Rea7 42. f3 Rxa5 43. R5xc6 Ra8 44. R8c7 R8a7 {sichert auf einfache Art und Weise das Remis} ) 42. Kf3 Rd6 43. Ke3 f6 44. Kd4 Re6 45. f3 g5 46. hxg5 Rd6 {? Was hat sich der Almeria 32bit dabei gedacht.} (46... fxg5 $11 {und Schwarz ist OK.} 47. Rb8 Re2) 47. Rb8 $18 {Auf einen Schlag steht Weiss deutlich besser.} Ra7 48. Rb6 Rc7 {?! Unumgänglich war das Schlagen des g5-Bauern.} 49. gxf6 {Wesentlich stärker 49.a6, was einem Gewinnzug gleichkommt.} Rxf6 50. a6 {Noch stärker 50.Kc3 usw.} Kg6 {? Das verliert kampflos.} (50... Rf4+ 51. Ke5 Rxa4 52. Rcxc6 {+/-}) 51. Rb7 Rc8 52. a7 {Nun steht Weiss auf Gewinn.} Rf4+ 53. Kd3 Rff8 ( 53... Rxa4 54. Rb8 Rc7 55. a8=Q Rxa8 56. Rxa8 {+- hilft ebenso wenig}) 54. a5 { ?! Exakter 54.Tb6} Kf6 55. Kd4 Ke6 56. a8=Q (56. Rxg7 {mit zwei Mehrbauern und verbundenen Freibauern auf der f- und g-Linie war noch einfacher.}) 56... Rxa8 57. Rxc6+ Kf5 58. a6 Rf6 59. Rxf6+ gxf6 {KT-KT} 60. a7 Ke6 61. Rb6+ Kf7 62. Ra6 Ke7 63. Kxd5 {Die technische Phase dieses leicht gewonnenen Endspiels könnte man blind meistern.} Kd7 64. Rxf6 Kc7 65. g4 Rd8+ 66. Ke6 Kb7 67. g5 Re8+ 68. Kf7 Rc8 69. g6 Rc7+ 70. Ke6 Rc6+ 71. Ke5 Rc5+ 72. Kf4 Rc2 73. g7 Rg2 74. a8=Q+ {Die nette aber selbstverständliche Lösung.} Kxa8 75. Rf8+ Kb7 76. g8=Q Rxg8 77. Rxg8 Kc6 78. Ke5 Kd7 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 95 | 19.07.2019 21:06 |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 50 | 11.10.2018 05:52 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 81 | 03.03.2018 22:24 |
Turnier: Match: Novag Star Diamond - Mephisto Lyon 68000 | ChuckW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 20.11.2005 12:48 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |