|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Danke für diese Infos, René!
Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Hallo,
bisher hatte ich mit dem Maestro noch keine Spiele gemacht.Heute ist mir im Level "H6" aber sofort etwas aufgefallen.Ist nun mein Gerät fehlerhaft oder das Programm!!?? Bitte gegenchecken von einem anderen "Maestro Schach-Professor"-Besitzer.Das wäre wichtig, evtl. ist das Level H6 unbrauchbar!! Im Level H6 (=30 sek/Zug) kommt bei dieser Stellung (mit Schwarz am Zug) auch nach über 15 Minuten keine Antwort!! Das ist reproduzierbar, er macht es immer wieder.... Im Level H5 kommt nach rund 18 Sek. der Zug 5. ....Da5+. H6 ist in der WIKI und in meinem Buch als 30s/Zug Level angegeben, also sollte es (theoretisch) auch stimmen.
[Event "(30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2011.08.26"] [Round "1"] [White "Schachpartner 2000, Millennium"] [Black "Schachprofessor, Maestro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C48"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "9"] [WhiteTeam "Level 8 S"] [BlackTeam "Level H6"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nf3 e6 5. Be2 {Im Level H6 kommt vom Maestro auch nach über 15 Minuten keine Antwort! Im Level H5 kommt nach ca. 18 Sekunden der Zug 5....Da5+} 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Nach geschlagenen rund 30 Minuten (!!!) kam eben 5....Da5+ auf Level H6 bei meinem Gerät.
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Der gute "Schach-Professor" ist halt ein wenig zerstreut. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Allerdings würde Balthasar einen Schachcomputer herstellen (aus dem Reagenzglas!!!), der niemals auch nur einen Fehler macht... Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Das war nicht schlecht Micha....! Genau wie die folgende Partie, auf Level H5 notgedrungen gespielt.Als wenn sich beide für den vermeintlichen Bug (?) entschuldigen wollten, spielten sie meine Lieblingseröffnung, das Königsgambit!! Und wie !! Mit dem interessanten Zug 2....Dh4+!? (Bangiev: Sieht anfängermässig aus, aber nicht täuschen lassen....)
[Event "(30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2011.08.26"] [Round "2"] [White "Schachpartner 2000, Millennium"] [Black "Schachprofessor, Maestro"] [Result "0-1"] [ECO "C30"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "130"] [WhiteTeam "Level 8 S"] [BlackTeam "Level H5"] 1. e4 e5 2. f4 Qh4+ {Buchende Schachpartner} 3. g3 Qe7 4. Nc3 {Buchende Maestro } exf4 5. d4 fxg3 6. hxg3 d5 7. e5 Nf6 8. Be2 Ne4 9. Bb5+ Nc6 10. Nxd5 Qd7 11. c4 Nxg3 12. Rh3 Nf5 13. Be3 Nxe3 14. Rxe3 a6 15. Ba4 h5 16. Bc2 Nb4 17. Be4 h4 18. Ne2 h3 19. Ng3 Nxd5 20. Bxd5 h2 21. e6 fxe6 22. Bxe6 h1=Q+ 23. Nxh1 Rxh1+ 24. Kf2 Rxd1 25. Bxd7+ Kxd7 26. Rxd1 g5 27. c5 g4 28. Rh1 Kc6 29. Re8 Bg7 30. Rd1 Bf6 31. Rf8 Bh4+ 32. Ke2 g3 33. Rg8 Kd5 34. Rh1 Bf6 35. Rxg3 Kxd4 36. Rg6 Be5 37. c6 b5 38. Rd1+ Ke4 39. b4 Bf5 40. Rg2 Be6 41. Kf1 Bh3 42. Re1+ Kd5 43. Rd1+ Bd4 44. Rdd2 Rg8 45. Rde2 Rxg2 46. Rxg2 Bxg2+ 47. Kxg2 Bb2 48. Kf3 Ba3 49. Kf4 Bxb4 50. Ke3 Bc5+ 51. Kf4 Bd4 52. a3 Bc5 53. a4 bxa4 54. Kf5 a3 55. Kg6 a2 56. Kf5 a1=Q 57. Kg4 a5 58. Kf5 a4 59. Kg4 a3 60. Kg5 Qe5+ 61. Kg4 a2 62. Kf3 Qe4+ 63. Kg3 a1=Q 64. Kh3 Qf1+ 65. Kg3 Qfg2# 0-1
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Die 2. Partie endete Remis. Der Maestro konnte den Vorteil nicht verwerten, den er hatte.Mir ist aufgefallen, dass er kein Permanent Brain hat,der Schachpartner dagegen schon! Allerdings scheint mir die Engine des "Professors", trotz Levelreduzierung (um 1 Stufe) und fehlendem Permanent Brain einen Tick besser zu sein !!
[Event "(30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2011.08.27"] [Round "1"] [White "Schachprofessor, Maestro"] [Black "Schachpartner 2000, Millennium"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E11"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "75"] [WhiteTeam "Level H5"] [BlackTeam "Level 8 S"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 Bb4+ 4. Bd2 Qe7 {Buchende Maestro} 5. a3 { Buchende SP 2000} Bxd2+ 6. Nbxd2 O-O 7. e4 d5 8. cxd5 exd5 9. e5 Ne4 10. Bd3 Bf5 11. Qe2 Nxd2 12. Bxf5 Nb3 13. Rd1 Nc6 14. Bxh7+ Kxh7 15. Qc2+ f5 16. Qxb3 f4 17. O-O Qd7 18. Qxb7 Na5 19. e6 Qd6 20. Qb5 Nc4 21. Rfe1 Rab8 22. Qc5 Nxb2 23. Qc2+ Kh6 24. e7 Rh8 25. e8=Q Rhxe8 26. Rxe8 Rxe8 27. Qxb2 c6 28. Rb1 c5 29. Qb5 Rc8 30. Nh4 Qf6 31. Qd7 Rf8 32. Nf3 cxd4 33. Rd1 d3 34. Qh3+ Kg6 35. Qg4+ Kh6 36. Qh3+ Kg6 37. Qg4+ Kh6 38. Qh3+ 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Hallo René,
da beide Rechner ja auf derselben Plattform basieren (CPU, RAM, ROM) und der Maestro aber Sprachausgabe und Lektionen hat, musste gegenüber dem 2000 ja irgendwo gespart werden. Ich vermute eine reduzierte Bibi (noch nicht getestet), weniger Spielstufen und den Wegfall von einigen Extras wie PB. Da die Zielgruppe vom Maestro ja Kinden waren ist das auch kein Problem. Ich denke das die Engine von vRP dieselbe ist, aber aus noch unerfindlichen Gründen läuft der eigentlich bessere 2000 (Zielgruppe, Spielstufen etc.) nur mit 4,2 Mhz und der Maestro mit 4,9. Sind zwar nur knapp 20%, kann aber trotzt PB ausschlaggebend sein. In der ELO-Liste ist der Maestro ja etwas vor dem 2000, was diesen Umstand widerspiegelt. Ich würde gern mal ein Turnier mit den anderen vRPs sehen (Mephisto Mini und Supermini), um die Engine und deren Fortschritte (oder eben nicht) zu vergleichen. Der SM läuft ja mit 8 Mhz doppelt so schnell und sollte dadurch punkten, hat aber auch kein PB. In der ELO-Liste ist er aber weit zurück, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Da wäre so ein "Hausturnier" ganz hilfreich... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Hallo Achim,
hast Du zufällig den Maestro ??? Da wäre der o.g. Test im Level H6 ganz wichtig!!! Evtl. ein Fehler im Zeitmanagement!? Über solch RP-Turnier habe ich schon nachgedacht, habe ja noch "Mein Ersten Mephisto", der ein Verwandter des Superminis sein soll. Dann hätte ich also schon drei.... Übrigens liegt bei mir "Mein Erster" leicht über dem SP 2000 in der ELO Liste!
__________________
Gruss, René Geändert von Schachcomputer.info Team (28.08.2011 um 13:25 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich - | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 10.02.2017 23:33 |
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 57 | 16.07.2015 16:19 |
Hilfe: Suche Bedienungsanleitung für Krypton Schachpartner | Sunwalker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 05.12.2010 12:21 |
Anleitung: Bedienungsanleitung für Mephisto Schachprofessor | lilamuck | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 03.11.2009 12:21 |
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 09.02.2008 23:39 |