|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
das interessante an dem Programm ist auf jedenfall, das es aktiv in der Lage ist, eine Gewinnstellung herbeizuzaubern. Das erinnert mich sehr an meine Arbeit mit Chris whittington an ChessSystemTal.
Der war auch dazu in der Lage damals, und wir haben uns oft gewünscht einen Genius zu haben um dann die GEWONNENEN Stellungen von DEM weiterspielen und gewinnen zu lassen weil auch Tal dazu neigte WENN er einmal besser stand, das zu vergeigen. Wenn nämlich die Situation eintrat das CSTAL viele gute Züge hatte, verlor der schon mal den Überblick. Und die Sphinx erscheint mir noch selektiver als CSTAL. Wie ist das überhaupt möglich anderen quasi sowas vorzusetzen was sie gar nicht bestellt haben ? Ich denke das liegt daran das die anderen hauptsächlich backward-pruning machen, während CSTAL und vielleicht die Sphinx auch, viel forward pruning machen. Forward pruning ist riskant. Andererseits ermöglicht es große Rechentiefen. Wenn ich richtig gelesen habe hat Levy eine Art SEX-Algorithmus entwickelt. Wo interessante Züge vertieft wurden. Ich denke diese Algos hat die Sphinx eingebaut. Denn in der Sphinx steckt wohl dieses Cyrus68K. "The SEX Algorithm in Computer Chess" by David Levy, David Broughton and Mark Taylor in ICCA-Journal, Volume 12/1 1989 (page 10-21).
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
Re: AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
das interessante an dem Programm ist auf jedenfall, das es aktiv in der Lage ist, eine Gewinnstellung herbeizuzaubern. Das erinnert mich sehr an meine Arbeit mit Chris whittington an ChessSystemTal.
Der war auch dazu in der Lage damals, und wir haben uns oft gewünscht einen Genius zu haben um dann die GEWONNENEN Stellungen von DEM weiterspielen und gewinnen zu lassen weil auch Tal dazu neigte WENN er einmal besser stand, das zu vergeigen. Wenn nämlich die Situation eintrat das CSTAL viele gute Züge hatte, verlor der schon mal den Überblick. Und die Sphinx erscheint mir noch selektiver als CSTAL. Wie ist das überhaupt möglich anderen quasi sowas vorzusetzen was sie gar nicht bestellt haben ? Ich denke das liegt daran das die anderen hauptsächlich backward-pruning machen, während CSTAL und vielleicht die Sphinx auch, viel forward pruning machen. Forward pruning ist riskant. Andererseits ermöglicht es große Rechentiefen. Wenn ich richtig gelesen habe hat Levy eine Art SEX-Algorithmus entwickelt. Wo interessante Züge vertieft wurden. Ich denke diese Algos hat die Sphinx eingebaut. Denn in der Sphinx steckt wohl dieses Cyrus68K. "The SEX Algorithm in Computer Chess" by David Levy, David Broughton and Mark Taylor in ICCA-Journal, Volume 12/1 1989 (page 10-21). Hallo Thorsten, Super! Velen dank fuer die Info. Jetzt weiss auch wer den Parker geschrieben hat. Den gab auch in 1983 fuer den Atari 400/800 als cartridge. Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
immerhin ein remis gegen fid.des.2000 displ. mit 5 mhz
[Event "Oldie Turnier"] [Site "SCW"] [Date "2010.05.24"] [Round "1"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Fid.Designer Dis.2000 5mhz"] [ECO "D62"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Qc2 c5 8. cxd5 Nxd5 9. Bxe7 Nb4 {"} 10. Qxh7+ Kxh7 11. Bxd8 Nc2+ 12. Kd1 Nxa1 13. Be7 cxd4 14. Bd3+ Kg8 15. exd4 Re8 16. Bd6 g5 17. Nxg5 Nb6 18. Kd2 f6 19. Nge4 Kf7 20. Bc5 Rh8 21. Nd6+ Kg7 22. h3 Bd7 23. Rxa1 Bc6 24. Bb5 Nd5 25. Bxc6 bxc6 26. b3 Nxc3 27. Kxc3 Rh6 28. Rh1 Rah8 29. Ne4 a6 30. a3 Kg6 31. Be7 f5 32. Nc5 Kf7 33. Bd6 a5 34. f3 R6h7 35. Be5 Rg8 36. g3 Re8 37. Kc4 Kg6 38. h4 Kh6 39. h5 Rhe7 40. Bf4+ Kh7 41. g4 fxg4 42. fxg4 Rf7 43. Bd2 e5 44. dxe5 Rxe5 45. Rg1 Rf2 46. Bc3 Rf4+ 47. Bd4 Rd5 48. Ne6 Re4 49. g5 Kg8 50. h6 Rxe6 51. g6 Rxd4+ 52. Kxd4 Re8 53. b4 axb4 54. axb4 Rf8 55. h7+ Kg7 56. Ke5 Rd8 57. Rg4 Rd7 58. Ke6 Rd8 59. Rh4 Rh8 60. Kf5 Rf8+ 61. Kg5 Rb8 62. Rg4 Rb5+ 63. Kh4 Rb6 64. Rd4 Rb8 65. Rd6 Rxb4+ 66. Kg5 Rb5+ 67. Kg4 Rb4+ 68. Kg3 Rb3+ 69. Kg2 Rb2+ 70. Kf3 Rb3+ 71. Ke4 Rb4+ 72. Ke5 Rb5+ 73. Ke6 Rb8 74. Kd7 c5 75. Kc7 Rf8 76. Kc6 c4 77. Kd5 Rc8 78. Ke4 c3 79. Rd7+ Kxg6 80. Rc7 Rh8 81. Rxc3 Rxh7 82. Kd5 1/2-1/2 obwohl er schon einen erheblichen Vorteil seid der Eröffnung hatte, konnte die Sphinx das dennoch nicht nach Hause bringen. naja- immerhin hat er es nicht verloren.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (26.05.2010 um 16:48 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
Hi Thorsten!
Mensch, da hast Du mit der Sphinx ja echt was richtig Seltenes. Hast ja wohl viel Spass damit. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
ja Steffen. Macht wirklich Spaß.
Vor allem weil man nie weiß: wird er den Gewinn halten ? Macht er plötzlich einen totalen verlustzug ? Also irgendwie zittert man die ganze Zeit. Ist ein wenig wie mit Mephisto III. Da haben die , Mark Taylor und David Levy wirklich was sehr schönes gebaut. Ein rätselhaftes Gerät. Wirklich eine Sphinx.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
gegen den Designer2100 hatte die Sphinx nicht viel zu melden.
[Event "Oldie Turnier"] [Site "SCW"] [Date "2010.05.24"] [Round "1"] [White "Fidelity Designer 2100"] [Black "CXG Sphinx 40"] [ECO "E76"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5 7. dxc5 dxc5 {"} 8. e5 Qxd1+ 9. Nxd1 Ng4 10. h3 Nh6 11. Be3 Na6 12. Nc3 Nf5 13. Bf2 Rd8 14. Rd1 Rxd1+ 15. Nxd1 Be6 16. g4 Nh6 17. Nc3 f6 18. Nd5 Rd8 19. Nxe7+ Kf8 20. Nd5 fxe5 21. fxe5 Nf7 22. Bh4 Re8 23. Nf6 Bxf6 24. Bxf6 Nb4 25. a3 Nc6 26. Rh2 h5 27. gxh5 gxh5 28. Rf2 Bf5 29. Ng5 Nh6 30. Re2 Nd4 31. Rg2 Ng8 32. Kd2 Nxf6 33. exf6 Nb3+ 34. Kd1 Rd8+ 35. Ke1 Nd4 36. Rf2 Re8+ 37. Kd2 Nb3+ 38. Kd1 Rd8+ 39. Ke2 Rd2+ 40. Ke3 Rxf2 41. Kxf2 Nd4 42. Bg2 Ne6 43. h4 Nf4 44. Bxb7 Nd3+ 45. Ke3 Nxb2 46. Bd5 Bb1 47. Ne4 Bd3 48. Nxc5 Bxc4 49. Nd7+ Ke8 50. f7+ Kxd7 51. f8=Q Bxd5 1-0 dafür hat er aber den Mephi III ziemlich kurzfristig plattgespielt. Nagut. War eben nur die 8 Bit Version vom IIIer. Dennoch: [Event "Oldie Turnier"] [Site "SCW"] [Date "2010.05.24"] [Round "1"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Mephisto IIIb 8mhz"] [ECO "C18"] [Result "1-0"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 c5 7. Qg4 O-O 8. Nf3 Nbc6 9. Bd3 f5 10. exf6 {"} Rxf6 {"} 11. Bg5 Rf8 12. Qh4 h6 13. dxc5 hxg5 14. Nxg5 Re8 15. Qh7+ Kf8 16. Qh5 Ne5 17. O-O b6 18. Rfe1 Bd7 19. Rxe5 Ng6 20. Bxg6 Qf6 21. Nh7+ Ke7 1-0 Und nun schaut euch das mal an... sieht gut aus.... [Event "Oldie Turnier"] [Site "SCW"] [Date "2010.05.24"] [Round "1"] [White "Mephisto Milano"] [Black "CXG Sphinx 40"] [ECO "A56"] [Result "*"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. e3 cxd4 {"} 5. exd4 {"} Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Qb6 8. Qb3 Qd6 9. c5 Qf4 10. g3 Qc7 11. Bb5 Nc6 12. O-O O-O 13. Rfe1 Re8 14. Rac1 d5 15. cxd6 Qxd6 16. Nc4 Qd5 17. Bxc6 Qxc6 18. Nce5 Qd6 19. Rc4 Nd5 20. Rec1 f6 21. Qb5 Rd8 22. Nd3 b6 23. Nd2 a6 24. Qb3 Qd7 * Wer hätte es für möglich gehalten das die Sphinx so lange gegen einen Milano (der ja immerhin 1950 ELO haben soll) durchhält? Hier kommt sicherlich der passive Spielstil des Milanos der Sphinx zu Gute.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
wow... ein glasklares Remis der Sphinx:
[Event "Oldie Turnier"] [Site "SCW"] [Date "2010.05.24"] [Round "1"] [White "Mephisto Milano"] [Black "CXG Sphinx 40"] [ECO "A56"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. e3 cxd4 {"} 5. exd4 {"} Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Qb6 8. Qb3 Qd6 9. c5 Qf4 10. g3 Qc7 11. Bb5 Nc6 12. O-O O-O 13. Rfe1 Re8 14. Rac1 d5 15. cxd6 Qxd6 16. Nc4 Qd5 17. Bxc6 Qxc6 18. Nce5 Qd6 19. Rc4 Nd5 20. Rec1 f6 21. Qb5 Rd8 22. Nd3 b6 23. Nd2 a6 24. Qb3 Qd7 25. R4c2 Qe8 26. Nb4 Bb7 27. Nxd5 Bxd5 28. Qxb6 Bxa2 29. b3 Rdb8 30. Qc6 Qxc6 31. Rxc6 Bxb3 32. Nxb3 Rxb3 33. Rxe6 Rb7 34. Rcc6 Rba7 35. Re3 a5 36. d5 a4 37. Ra3 Kf7 38. f4 Ke8 39. Kg2 Ra5 40. Rc7 R8a7 41. Rxa7 Rxa7 42. Kf3 Kd7 43. Ke4 Ra8 44. f5 Kd6 45. Kd4 Ra5 46. Ke4 g6 47. fxg6 hxg6 48. g4 f5+ 49. gxf5 gxf5+ 50. Kxf5 Rxd5+ 51. Kg4 Ra5 52. h4 Kc5 53. h5 Kb4 54. Ra1 Ra7 55. Kg5 a3 56. Kg6 a2 57. h6 Kb3 58. h7 Rxh7 59. Kxh7 Kb2 60. Rxa2+ Kxa2 1/2-1/2
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: neues im Fischer-Memorial Turnier
Hallo,
ich habe auch ziemlich viele Partien mit der Sphinx gespielt und dabei meist die Stufe 5= normal eingestellt. Zuletzt habe ich das Programm mal auf sehr aggressiv eingestellt, aber ein Taktikmonster wird die Sphinx dadurch (leider) auch nicht! Wahrscheinlich müsste man hunderte Partien spielen, um einen Unterschied nachweisen zu können Dennoch ich mag das Gerät; vielleicht auch nur, weil ich es selbst schlagen kann Viele Grüße Rainer |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: großes Schachcomputer-Turnier 2008: Bobby Fischer Memorial | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 25 | 26.07.2009 23:45 |
Turnier: Neues Turnier (5.SCT) | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 111 | 22.05.2009 18:12 |
Treffen: Neues Selbstzieher-Turnier: Robots, Phantome etc.! | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 12 | 08.03.2009 19:09 |
Turnier: Bobby Fischer Gedächtnis Turnier: | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 06.10.2008 22:39 |
Turnier: Neues Aktivschach-Turnier | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 33 | 25.04.2007 14:06 |