Zitat von
kgvetter
Hallo Eckehard,
Deine Aussage bzgl. Scorpio wundert mich, der sollte ja innerlich baugleich zum Diablo sein und mein Diablo spult die Stellung lehrbuchgemäß ab - gegen optimale Verteidigung - und setzt in unter 30 Zügen matt...
Gerhard
Hallo Gerhard,
das mit "optimale Verteidigung" ist der wunde Punkt an der Sache: Wenn man anfängt, sich suboptimal zu verteidigen, (wie in meinem Beispiel gegen Super Forte A), dann greift der Gewinn bringende Algorithmus nicht immer.
Bei dieser Eigenheit kann ich sogar selbst mitreden. Auf einem programmierbaren Taschencomputer (Sharp PC 1430) mit 1 KB Speicher programmierte ich 1985 das Endspiel TK : K. Bei bester, aber ungewöhnlicher Verteidigung benötigte mein Programm fast 50 Züge, um Matt zu setzten, weil mein Programm-Algorithmus relativ einfach gestrickt war.
Gegen Mephisto II, der sich "richtig" verteidigte, war mein Programm dagegen nach etwa 25 Zügen erfolgreich.
Eigentlich konnte Super Constellation das Endspiel bereits, bei Null Sekunden Rechenzeit.
Es war (z.B. in DM-Tests) auch immer von "Remislöcher" die Rede, wenn es um die Beherrschung von speziell KLS:K ging.