Hallo Zusammen
In der dritten Partie hat es Corona D+ mehrfach versäumt den Sack zuzumachen und muss sich mit einem halben Punkt zufrieden geben.
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.11"]
[Round "93"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E91"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "176"]
[EventDate "2024.09.11"]
1. Nf3 Nf6 2. d4 g6 3. c4 Bg7 4. Nc3 d6 5. e4 O-O 6. Be2 {Ende Buch} Na6 7. Bg5
h6 {Ende Buch} 8. Bxf6 {ein fragwürdiger Abtausch.} Bxf6 9. Qd2 c5 10. d5 Bg7
11. O-O Qa5 12. a3 Qb6 13. Rab1 Nc7 {kein guter Zug, die Mobilität der Dame
wird dadurch unnötig eingeschränkt.} 14. b4 Rd8 15. Rfc1 cxb4 {? ein Fehler,
danach hat Weiß Vorteil.} 16. axb4 Kf8 {? die Sinnhaftigkeit dieses Zugs
bleibt schleierhaft.} 17. c5 {konsequent. Weiß steht bereits deutlich besser.}
dxc5 18. Na4 {? klar stärker war 18. b4xc5.} Qf6 19. bxc5 Kg8 {die reumütige
Rückkehr des Königs.} 20. Qa5 {hier gab es einige Züge die besser gewesen
wären, unter anderem 20. e4-e5.} b6 21. cxb6 {? ein weiterer zweitklassiger
Zug des Corona D+.} axb6 22. Qxb6 Qxb6 23. Nxb6 Ra7 24. h3 Bd7 25. Nxd7 Rxd7
26. Rc6 Kh7 {[#]Weiß hat zwar einen Bauer erobern können, dennoch ist es bis
zu einem etwaigen Gewinn noch ein sehr steiniger Weg.} 27. Bd3 Ne8 28. e5 {
? die Aussichten auf einen vollen Punkt schwinden.} Rd8 {? wesentlich
schwächer als 28. ...Se8-c7.} 29. Rbc1 Raa8 30. Bc4 Kg8 31. Kh2 Rab8 32. Rc2
Kf8 33. Ba2 Rb4 34. Re2 Ra4 35. Bc4 Rb8 36. Rd2 Ra7 37. Rc5 Rd8 38. Be2 h5 39.
Rdc2 Rb7 40. Bd3 Rbb8 41. g3 Rb3 42. Be4 Rb4 43. Re2 {hier hätte das
Kaplan-Programm mittels 43. Tc2-c8 mehr Druck ausüben können.} Ra8 44. Rc6
Rab8 45. Rcc2 Ra4 46. Re1 Ra3 47. Nd4 {? Corona D+ hat keinen wirklichen Plan,
entschuldigend sei jedoch angemerkt, dass dies wohl die meisten anderen Oldies
auch nicht hätten.} h4 {!} 48. Bg2 hxg3+ 49. fxg3 Rd3 50. Nc6 Rbb3 51. Na5 Ra3
52. Nc4 Rab3 53. Ra2 Rbc3 54. Nb6 Rc7 {? notwendig war 54. ...Se8-c7.} 55. Re4
{? verpasst einen sehr gute Chance:} (55. Ra8 Rd2 56. d6 Rcc2 57. Nd7+ Kg8 58.
Rxe8+ Kh7 59. Rg1 exd6 60. Re7 Kg8) 55... Rb7 56. Nc4 Rb8 57. Rf4 Bh6 {? auch
nicht sonderlich gut.} 58. Rf1 Rc3 59. Na5 Rc1 {? klar schwächer als 59. ...
Tb8-a8.} 60. Rxc1 Bxc1 61. Nc6 Rb3 62. h4 {auch hier vermag 62. Ta2-a8 besser
zu gefallen.} Ba3 {? 62. ...Tb3-a3 war anzuraten. Weiß hat erneut gute
Chancen auf einen vollen Punkt.} 63. g4 {? hier wird der mögliche Sieg
verspielt:} (63. Nd4 Rd3 64. Nb5 Bc1 65. Rc2 Be3 66. Rc8 Bf2 67. Bf1 Bxg3+ 68.
Kg2 Re3 69. Nc7 Bxh4 70. d6 exd6 71. exd6 Rg3+ 72. Kh1 Kg7 73. Nxe8+ Kh7 {
das war einfach zu tief.}) 63... Bc5 {? aber auch ChessGenius spielt hier
nicht gut. Nach 63. ...Tb3-e3 dürfte das Remis sichergestellt werden können.}
64. Be4 {? erneut wird 64. Ta2-a8 verschmäht.} Be3 {? die Position ist auch
für das Lang-Programm zu komplex. Stärker war erneut 64. ...Tb3-e3.} 65. Kg2
Bf4 66. Bf3 Rb5 67. Rc2 {67. g4-g5 war zu bevorzugen.} Rb3 68. h5 {es geht
immer mehr in Richtung Punkteteilung.} gxh5 69. gxh5 Rd3 {? erforderlich war
69. ...Se8-g7.} 70. Rc4 Rd2+ 71. Kh3 Bh6 72. Rd4 {? vielleicht die letzte
Chance auf einen Sieg vergeben:} (72. Rb4 Ra2 73. Rb7 Ra3 74. Kg3 Ng7 75. Nxe7
Nxh5+ 76. Kg4 Ng7 77. d6 Ra4+ 78. Kh3 Ne6 79. Rb8+ Kg7 80. d7 Ra3 81. Rg8+ Kh7
82. Rg3 Bf8 {und Weiß gewinnt.}) 72... Rxd4 73. Nxd4 Bf4 74. e6 {? nun ist
das Remis nicht mehr zu vermeiden.} Bc1 75. Kg4 fxe6 76. dxe6 Kg7 77. Bc6 Nf6+
78. Kh4 Nh7 79. Bd7 Kf6 80. Kg4 Nf8 81. Ne2 Bh6 82. Nf4 Bxf4 83. Kxf4 Nxe6+ 84.
Bxe6 Kxe6 85. Kg5 Kf7 86. Kf5 Kg7 87. Ke6 Kh6 88. Kxe7 Kxh5 {Ein doch sehr
glückliches Remis für den ChessGenius.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert