Guten Abend
In der 22. Partie werden wir Zeuge einer gerechten Punkteteilung.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 10
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 12
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.07.08"]
[Round "52"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "238"]
[EventDate "2024.07.08"]
1. d4 d5 2. c4 e6 3. g3 {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 4. cxd5 cxd4 5. Bg2 exd5 6.
Qxd4 Nf6 7. Qa4+ Bd7 8. Qb3 Nc6 {[#]} 9. Bxd5 {? ein Fehler den unsere Oldies
natürlich nicht erkennen können.} Nxd5 10. Qxd5 Nb4 11. Qd1 Bc5 {stärker
waren hier Züge wie 11. ...Dd8-a5, bzw. ...Ld7-c6.} 12. Nf3 Bc6 {jetzt wäre
12. ...Ld7-h3 anzuraten gewesen, um die kurze Rochade des Anziehenden zu
unterbinden.} 13. Nbd2 Bxf3 {? es war fast klar, dass Corona D+ seinen starken
Läufer gegen den weißen Springer tausch. Aller Vorteil ist dahin.} 14. Nxf3
Qxd1+ 15. Kxd1 Rd8+ {? und nun ist gar Weiß im Vorteil. Nur mit 15. ...0-0-0
ließ sich ein dynamisches Gleichgewicht schaffen.} 16. Bd2 O-O 17. Rf1 {
? das ist allerdings auch zweitklassig. Der Turm wird zum Schutz eines Bauern
abgestellt.} Rfe8 {präziser wäre 17. ...Sb4-d5 gewesen.} 18. h3 {? warum
nicht 18. e2-e3?} Nd5 19. Rc1 b6 20. a3 a5 21. Ke1 Rc8 {? klar schwächer als
25. ...Td8-d7.} 22. Rd1 {? auch nicht besser.} Rcd8 23. Rg1 Nf6 24. b4 axb4 25.
axb4 Bf8 26. b5 Rd5 27. Bc3 Rxb5 28. Bxf6 gxf6 {[#]dieses Endspiel dürfte
für Weiß kaum zu gewinnen sein.} 29. e3 Rb2 30. Kf1 Ra8 31. Rd2 Rxd2 32. Nxd2
Bb4 33. Nb3 Ra2 34. Kg2 Kf8 {34. ...Ta2-b2 wäre eine stärkere Fortsetzung
gewesen.} 35. Rb1 Ke7 36. Nc1 Ra4 37. Nd3 Bc5 38. Rb5 Kd6 39. Nxc5 bxc5 40.
Rb6+ Ke5 41. Kf3 Ra2 42. Rb7 Ke6 43. Rc7 Rc2 44. e4 c4 45. Ke3 Rc3+ 46. Kd2
Rd3+ 47. Ke2 Rc3 48. h4 Rc2+ 49. Ke3 Rc3+ 50. Kd2 Rd3+ 51. Ke2 Rc3 52. Rc5 Rc2+
53. Ke3 Ke7 54. Rc7+ Ke6 55. Rc6+ Ke7 56. g4 Rc3+ 57. Kd4 Rf3 58. Rxc4 Rxf2 59.
Ke3 Rh2 60. Rc7+ Ke6 61. Rc6+ Ke7 62. h5 Rg2 63. Rc7+ Ke6 64. Kf4 Rf2+ 65. Kg3
Rf1 66. Rb7 Rc1 67. Ra7 Re1 68. Kf4 Rf1+ 69. Ke3 Rb1 70. Rc7 Rg1 71. Kf3 Rf1+
72. Kg3 Re1 73. Rc4 Ke5 74. Rc5+ Kxe4 75. Rf5 Rg1+ 76. Kh3 Rh1+ 77. Kg2 Rc1 78.
Rxf6 Rc7 79. Kg3 Ke5 80. g5 Rc3+ 81. Kg2 Rc7 82. Kh3 Rd7 83. Kg4 Rd4+ 84. Kf3
Rd1 85. Ke2 Rd7 86. Ke3 Rb7 87. Kf3 Rb3+ 88. Kg2 Rb2+ 89. Kh3 Rb7 90. Kg3 Rb3+
91. Kh4 Rb4+ 92. Kg3 Rb3+ 93. Kg4 Rb4+ 94. Kf3 Rb1 95. Kg2 Rb7 96. Kf2 h6 97.
Rxh6 Kf5 98. Ke3 Kxg5 99. Rh7 Rb3+ 100. Kd4 f6 101. Kd5 Rb2 102. Rf7 Rb5+ 103.
Kd4 f5 104. Rh7 Ra5 105. Rh8 Kf4 106. h6 Kg5 107. h7 Kg6 108. Ke3 Kg7 109. Re8
Kxh7 110. Kf4 Kg6 111. Re6+ Kf7 112. Re5 Rxe5 113. Kxe5 Kg6 114. Kf4 Kf6 115.
Kf3 Ke5 116. Ke3 Kd5 117. Kf3 Ke5 118. Ke3 Kd5 119. Kf3 Ke5 {Remis durch
3-fache Stellungswiederholung. Wieder eine echte Seeschlange mit einer
letztendlich gerechten Punkteteilung. Es kam zwar das Endgame-Rom des Corona
D+ zum Einsatz, ohne jedoch in irgendeiner Weise Chancen auf einen anderen
Partieausgang zu haben.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert