|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 7 wird Englisch gespielt, abermals mit klarem Buchvorteil für
den Pewatronic. Buchzüge: Pewatronic 7, Berlin 4 Wieder offeriert der Pewatronic mit 4.Sd4 einen Bauern und wieder greift der Berlin zu und bereut es wenig später, kommt in eine ganz schlechte Position und wird in Kürze vom Pewatronic erledigt, tolle Angriffspartie des Pewatronic. Ich werde das noch verlängern, aber für die 1.Staffel von 10 Partien wird es jetzt schon ganz schwer für den Berlin 68000. Stand 4,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.25"] [Round "7"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Nd4 5. Nxe5 Qe7 6. f4 d6 7. Nd3 Bf5 8. Kf2 O-O-O 9. e3 Bg4 10. Bh3 Bxh3 11. exd4 Ng4+ 12. Kf3 Qf6 13. Qc2 Qxd4 14. Nb5 Qb6 15. Nc3 Re8 16. Qa4 Nf6 17. c5 dxc5 18. Re1 Rxe1 19. Nxe1 Bd7 20. Qc4 Qc6+ 21. Kf2 Qh1 22. d4 cxd4 23. Nb5 Ne4+ 24. Ke2 Bg4+ 25. Kd3 Qf1+ 26. Kxe4 Qxc4 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 8 kann man nicht behaupten, dass der Pewatronic einen Buchvorteil
hat, er spielt ein Schottisches Gambit und steht nach der Eröffnung mit 2 Minusbauern da. Buchzüge: Berlin 7, Pewatronic 6 Allerdings eröffnet er dann mit 10.e5 !! wieder einen fulminanten Angriff, dem der Berlin abermals kaum etwas entgegensetzen kann, wieder fällt die Entscheidung sehr schnell. Die 1.Staffel ist damit zu meiner Enttäuschung nach 8 Runden entschieden. Der Pewatronic liegt uneinholbar in Führung. Stand 5,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Schottisches GambitEdited game"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.25"] [Round "8"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 dxc3 5. Bc4 cxb2 6. Bxb2 d6 7. O-O Be6 8. Nbd2 Bxc4 9. Nxc4 Nf6 10. e5 dxe5 11. Qb3 Nd4 12. Nxd4 exd4 13. Qxb7 Bc5 14. Qc6+ Nd7 15. Rfe1+ Kf8 16. Ne5 Nxe5 17. Qxc5+ Qd6 18. Rxe5 f6 19. Rd5 Qxc5 20. Rxc5 d3 21. Rxc7 a5 22. Re1 Rb8 23. Ba3+ Kg8 24. Ree7 Rb1+ 25. Bc1 Kf8 26. Rf7+ Ke8 27. Rxg7 Kf8 28. Rgd7 Ke8 29. Rxd3 Rg8 30. Rdc3 Rg4 31. Rxh7 Kd8 32. Kf1 Ra1 33. a3 Rd4 34. Ke2 Ra2+ 35. Kf3 Rd7 36. Rh8+ Ke7 37. Re3+ Kd6 38. Rf8 Rc2 39. Rxf6+ Kc7 40. Re1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 9 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Berlin 9, Pewatronic 8 Eine unspektakuläre Partie ohne Besonderheiten endet Remis, es bleiben nur die beiden Könige übrig. Immerhin kann der Berlin 68000 die Niederlagenserie von 3 unterbrechen. Stand 6 : 3 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.25"] [Round "9"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Nc6 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Nxd4 8. Nxd4 cxd4 9. f4 Ne7 10. Nf3 Nf5 11. Bd3 Qb6 12. Bxf5 Qxb2 13. O-O exf5 14. Nxd4 O-O 15. Qd3 Qb6 16. Rab1 Qc5 17. Rb5 Qc4 18. Qxc4 dxc4 19. Rc5 b6 20. Rc7 Be6 21. Nc6 a6 22. a4 b5 23. axb5 axb5 24. Rb7 Rfe8 25. Rxb5 Bd7 26. Rb6 Ra2 27. Nd4 g5 28. Rb7 Bc8 29. Rc7 gxf4 30. Rxf4 Be6 31. Nxe6 Rxe6 32. Rxf5 Rxc2 33. Rfxf7 Rxe5 34. h4 h5 35. Rg7+ Kf8 36. Rg5 Rxg5 37. hxg5 Rc1+ 38. Kf2 Kg8 39. g3 c3 40. Kf3 c2 41. Kg2 Kh8 42. g6 Kg8 43. Kh2 Rf1 44. Rxc2 Kg7 45. Rc6 Rf6 46. Rxf6 Kxf6 47. Kh3 Kxg6 48. Kh4 Kh6 49. g4 hxg4 50. Kxg4 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 10 überrascht der Berlin 68000 den Pewatronic in der Eröffnung
mit 6.b5 in dieser Variante hat er dann mit 10 Buchzügen das weit grössere Buch als der Pewatronic mit 6. Ein absolut kurioser Spielverlauf, ich hatte schon angesetzt eine Lobeshymne auf die Angriffsqualitäten des Berlin zu singen, der eine sehr schön aussehende Kombination mit 17.Sxe3!? beginnt, in weiterer Folge hat er aber dann das Problem des störenden Bauern auf b5, der die Entwicklung seines Damenflügels trotz Mehrfigur behindert. Dann kontert der Pewatronic eiskalt mit 21.Tc2 !! leitet er einen sehenswerten Gegenangriff ein und gewinnt das noch, da kann einem der Berlin fast leid tun. Nach 10 Runden also der doch überraschend klare Stand von 7 : 3 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.25"] [Round "10"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 h6 5. Bh4 c5 6. d5 b5 7. e3 Bb7 8. dxe6 fxe6 9. cxb5 O-O 10. a3 Ba5 11. Nf3 g5 12. Bxg5 hxg5 13. Nxg5 Qe7 14. Qa4 Bxc3+ 15. bxc3 Nd5 16. Nf3 Qg7 17. Rc1 Nxe3 18. fxe3 Rxf3 19. gxf3 Bxf3 20. Qh4 Bxh1 21. Rc2 Bf3 22. Qd8+ Kf7 23. Bg2 Bd5 24. e4 Bc4 25. Rf2+ Kg6 26. Rf3 Bxb5 27. Rg3+ Kh7 28. Qh4+ Kg8 29. Rxg7+ Kxg7 30. Qe7+ Kh6 31. Qf8+ Kh7 32. e5 Bc6 33. Bxc6 Nxc6 34. Qxa8 Fazit nach 10 Runden: Wenn es dem Berlin gelingt in ein Endspiel zu kommen stehen seine Chancen gut, das ist keine Überraschung, aber der Pewatronic scheint bisher doch klar überlegen und gibt ihm wenig Chancen dazu. Ich hänge jetzt gleich mal noch 10 Runden an, das glaube ich noch nicht wirklich das 7:3. |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Tolle Partien! Der Pewatronic hat seinen kleinen Bruder, den Explorer Pro, würdig gerächt Das Ergebnis in dieser Höhe überrascht mich nicht.
|
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 11 wird Spanisch gespielt.
Buchzüge: Berlin 8, Pewatronic 7 Nach 6 sieglosen Runden für den Berlin hat der Pewatronic in Runde 11 Mitleid mit dem Berlin 68000, anders kann man es nicht nennen. Der Berlin kommt in ein Endspiel mit Mehrbauern, vergibt zahllose Chancen zum Sieg. z.B. 47.c4 ?? - hier hätte wohl gereicht den Springer zu nehmen. oder auch 58.Ka5 ??, auf dieser Seite ist es nicht zu gewinnen, richtig wäre gewesen den H-Bauern anzugehen. Mit dem absoluten Blackout des Pewatronic nachdem es schon sehr nach Remis roch 75.Sxd6 ?? ist natürlich alles aus, der Pewatronic erkennt das auch sofort einen Zug später, merkwürdig und typisch Morsch-Endspiel, aber vielleicht hatte er ja wirklich Mitleid Aber auch schwaches Endspiel des Berlin, der die Schützenhilfe braucht ! Stand 7 : 4 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.25"] [Round "11"] [White "Mephistor Berlin 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 c5 9. Nb3 c4 10. N3d2 b5 11. a4 Bc6 12. axb5 axb5 13. Rxa8+ Bxa8 14. Nc3 b4 15. Ne2 f5 16. f3 fxe4 17. fxe4 c3 18. bxc3 Nf6 19. O-O Ng4 20. Ba7 bxc3 21. Nxc3 Bd6 22. h3 Ne5 23. Bd4 Kd7 24. Nd5 Re8 25. Rf5 Bxd5 26. exd5 Re7 27. Ne4 Nc4 28. Nc5+ Bxc5 29. Bxc5 Nd6 30. Rh5 h6 31. c3 Kd8 32. g4 Ke8 33. Kg2 Kd8 34. Kf3 Kd7 35. Rh4 Ke8 36. Be3 Rf7+ 37. Ke2 Kd7 38. Rh5 Nc4 39. Bc5 Rf6 40. Bd4 Rf7 41. Rf5 Re7+ 42. Kd3 Nb2+ 43. Kc2 Nc4 44. Kb3 Nd6 45. Re5 Rxe5 46. Bxe5 g6 47. c4 Ne4 48. Bg7 h5 49. gxh5 gxh5 50. Bh6 Nf2 51. h4 Nd3 52. Be3 Ne1 53. c5 Nf3 54. Bf2 Nd2+ 55. Kb4 c6 56. d6 Ne4 57. Be3 Ng3 58. Ka5 Nf5 59. Bf2 Ke6 60. Ka6 Kd7 61. Kb6 Ng7 62. Bg3 Nf5 63. Be1 Ne3 64. Kb7 Nf5 65. Bf2 Nh6 66. Kb6 Nf5 67. Ka6 Kc8 68. Ka7 Kd7 69. Kb6 Ng7 70. Be3 Nf5 71. Bg5 Nd4 72. Bf6 Nf5 73. Kb7 Ng3 74. Bg5 Ne4 75. Be3 Nxd6+ 76. cxd6 Kxd6 77. Kb6 |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Von Pewatronic hatte ich bis zu diesem Thread hier noch nie etwas gehört, aber optisch gefallen mir die beiden Boards von denen sehr gut.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu mibere für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (26.10.2013) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Ja, wahrscheinlich war er böse wegen dem doch eher 2 : 8 Debakel seines kleinen Bruders, allerdings glaube ich das 7 : 3 wird auf dauer nicht halten, das ist zu gut gelaufen für den Pewatronic daher verlängere ich jetzt das ordentlich, um hier klare Verhältnisse zu schaffen. 10 Partien sind da zu wenig, um eine Aussage zu machen, werde wahrscheinlich mindestens 30 Spielen, mal sehen wie es dann aussieht. Schönen Gruß |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 12 müssen beide in dieser Sizilianischen Variante mit nur
4 Buchzügen auskommen. Der Pewatronic beherrscht das Mittelspiel klar und kommt in Vorteil, jedoch kann der Berlin dann mit 25.c4 !! und folgender Positionierung seines Springers auf dem mächtigen Feld d5 den Damenflügel blockieren, er opfert dann den Springer um wenig später den Läufer dafür zu bekommen, es mündet in einem Turmendspiel mit besserer Bauernstruktur für den Berlin 68000. Der Pewatronic schafft es jedoch, das Remis zu halten. Auf Augenhöhe !! Stand 7,5 : 4,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.26"] [Round "12"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Bc4 Nc6 5. d3 d5 6. exd5 Nxd5 7. Bg5 f6 8. Bh4 Bg4 9. Qb3 Bxf3 10. gxf3 e6 11. Qxb7 Nde7 12. Bb5 Qc8 13. Qxc8+ Rxc8 14. Bg3 Nd5 15. Nd2 Be7 16. Nc4 O-O 17. Kd2 e5 18. Ne3 Nb6 19. Rae1 Rfd8 20. f4 Bd6 21. Nf5 exf4 22. Nxd6 Rxd6 23. Bxf4 Rd5 24. Bxc6 Rxc6 25. Re2 c4 26. d4 Ra5 27. a3 Nd5 28. Bg3 Rb6 29. Kc1 Rab5 30. Rhe1 Rb3 31. h3 Kf7 32. f3 g6 33. Bh2 Kg7 34. Rd1 Rb7 35. Bd6 a5 36. Rde1 R3b6 37. Bh2 Nxc3 38. bxc3 Rb1+ 39. Kd2 R7b2+ 40. Ke3 Rxe1 41. Rxe1 Rxh2 42. d5 Kf7 43. Rd1 Ke7 44. Rd4 Kd6 45. h4 Rc2 46. Rxc4 Kxd5 47. Rd4+ Kc5 48. Kd3 Rh2 49. Rc4+ Kb6 50. Rf4 f5 51. a4 Rh1 52. Rd4 Rh3 53. Rf4 Kc5 54. Rc4+ Kd5 55. Rf4 h6 56. Rd4+ Kc6 57. Rc4+ Kb6 58. Rf4 Kc5 59. Rc4+ Kd5 60. Rd4+ Ke5 61. Ke2 f4 62. Re4+ Kf5 63. Rc4 Rxh4 64. Rc5+ Kf6 65. Rxa5 Rh2+ 66. Kd3 h5 67. Ke4 Rc2 68. Rc5 Ra2 69. a5 h4 70. Kxf4 h3 71. Rb5 h2 72. Rb6+ Kg7 73. Rb1 Rxa5 74. Rh1 Ra2 75. Kg3 Rc2 76. Rxh2 Rxc3 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 17.01.2012 00:14 |
Frage: Mephisto Berlin London? | user_183 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 25 | 14.01.2009 22:57 |
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) | Mephisto | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 26.03.2006 17:44 |
Frage: Mephisto Berlin? | Tilo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 05.12.2005 17:03 |