Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #111  
Alt 29.10.2022, 18:24
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.717
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 670 Danke für 397 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1717
AW: Millennium eOne - Die Review

Es gibt ja auch sogenannte Hall - Sensoren. https://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor

Ob man die dafür einsetzen kann, weiß ich natürlich nicht.

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Hallo Udo,

was das eOne auch nicht hat, sind Reedkontakte.
Da ist schon etwas moderneres eingebaut - auch wenn ich Dir nicht sagen kann/darf was.

Du kannst auch per PC spielen. Was geht steht auf der Millennium Seite unter "Schachprogramme"

VG Jürgen
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 08.03.2023, 10:40
Benutzerbild von Zentaurus
Zentaurus Zentaurus ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 18.12.2017
Ort: Mannheim
Alter: 52
Land:
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 65 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: Millennium eOne - Die Review

Hallo zusammen,

auch ich habe lange hin und her überlegt ob ich dieses Brett überhaupt brauche. Nach den vielen Beiträgen habe ich mich dann allerdings doch entschlossen mir dieses Online Schachbrett zuzulegen. Und was soll ich sagen, es lauft mit den aktuellen Apps sehr stabil und macht genau das was es soll. Und von der Größe ist es wirklich ideal mal für eine schnelle Partie auf der Couch ohne viel Kabel Gedöns. Die Figurenerkennung funktioniert tadellos, es macht einfach Spaß. Einziger Kritikpunkt ist allerdings die aufgebrachte Folie. Mein erstes Gerät war voller Blasen an den Rändern und auch das akklimatisieren auf Raumtemperatur brachte keine nennenswerte Verbesserung. Kurzum ging das Brett wieder zurück. Das Zweite war dann zwar deutlich besser allerdings noch weit weg von perfekt. Aber so kann ich damit leben. Keine Ahnung warum das so schwer ist diese Folie gerade und blasenfrei aufzubringen. Auch ein etwas längeres Ladekabel wäre schön. Und die Akkulaufzeit ist wirklich klasse, musste es bisher nur einmal aufladen und läuft immer noch. Am besten funktionieren USB Adapter mit nur 5V Spannung am Ausgang. Alle USB Schnellladegeräte mag das Brett nicht so gerne, also die die auch 9V und 5V zum Laden zur Verfügung stellen.

Da es ja noch immer ein Geheimnis ist wie die Figurenerkennung funktioniert vermute ich mal das es wie bei einem Tablet oder Telefon funktioniert. Die ganze Fläche ist ein Sensor wie bei einem kapazitiven Touch-Panel. Das würde auch erklären warum es mit manchen Figuren geht und mit anderen nicht oder eben schlechter.
__________________
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 09.03.2023, 05:39
Benutzerbild von GONeill
GONeill GONeill ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: New Zealand
Land:
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 186 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss60
Re: AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Es gibt ja auch sogenannte Hall - Sensoren. https://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor

Ob man die dafür einsetzen kann, weiß ich natürlich nicht.
Apparently Hall sensors can be used for a chess board. Or, at least, that's what this article says:

https://www.nutsvolts.com/magazine/a...Effect-Sensors
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 09.03.2023, 06:42
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.423
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.278
Erhielt 3.913 Danke für 1.301 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6423
AW: Millennium eOne - Die Review

Hallo,
nein, es sind keine Hall Sensoren verbaut, dann bräuchte es gleichmäßig ausgerichtete Magnete unter den Figuren. Die Technologie ist komplett neu und wurde so bisher noch nicht bei Schachcomputern eingesetzt.

Gruß,
Sascha
__________________
Mythbuster's Schachecke: Die Ergänzung zur Community! Jetzt neu mit täglichen Schachnews und mehr

This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
News: eOne - Das online Board von Millennium Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 34 01.02.2022 17:03
Review: Millennium King Performance - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 50 18.09.2021 15:40
Review: Der DGT Centaur - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 518 01.06.2021 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info