Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (08.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Hallo!
Hier meine BT 2450 - Werte meines Excel Mach III 18 MHz. In Klammern Roberts Werte falls sie stark abweichen. 1. Sxg7 900 2. Lxb6 900 3. Te6 467 4. Df7 900 5. Ka6 735 6. e3 900 7. Td6 306 8. Txc6 9 9, g5 727 ( "175, diese Aufgabe bleibt rätselhaft) 10. Txg7 135 ( "122!) 11. Dxh2 18 12. De4 900 13. Sb4 138 14. Txh7 372 15. Tg6 1 16. g6 119 17. Dxf4 815 18. d6 245 ( "410, hier ist meine Version sehr stark! ) 19. f3 213 20. Ta2 728 21. Te6 127 22. a3 900 23. Df6 83 24. g6 900 25. Sd3 900 26. f5 1 27. e6 900 28. Se4 3 29. Ke1 57 30. f4 900 Damit kommt der Mach III auf ELO 1974, "14289. Die V5 hat übrigens tatsächlich nur 12 MHz, 16 hatte nur der Mach III. Den Keres-Zug g4 aus dem BT 2630 findet die V5 als einziger Mikro! Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Hallo Eckehard,
Zitat von Eckehard Kopp
Hallo!
Die V5 hat übrigens tatsächlich nur 12 MHz, 16 hatte nur der Mach III. Den Keres-Zug g4 aus dem BT 2630 findet die V5 als einziger Mikro! Woher hast du die Info? Oder hast du selbst eine V 5? viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Hallo Robert!
Du hattest doch Recht. Laut Fidelity-Werbung hat die V. 5 16 MHz und 192 k RAM. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Kleiner Nachtrag aus dem Jahr 2019:
das mit den 16 MHz stimmt ABER: die V5 hat auch nur 128Kb Hash wie es sich bei meinem eigenen Gerät und zwei weiteren "V5" zeigte! Das mit den 192K stimmt also gar nicht. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Lieber spät als gar nicht...
Zitieren:
das mit den 16 MHz stimmt ABER: die V5 hat auch nur 128Kb Hash wie es sich bei meinem eigenen Gerät und zwei weiteren "V5" zeigte!
Das mit den 192K stimmt also gar nicht. Stimmt, da unterscheidet sich der Eintrag bei der V5 von den anderen Modellen. Ich habe mir auch den Fidelity-Prospekt https://www.schach-computer.info/wik...ite_2klein.jpg angeschaut: Bei der V5 wird 192 KB Ram angegeben und "16K Hash-Table-Stellungen" (gemeint sind wohl 16384 Stellungen) Das setzt sich vermutlich aus 128 KB Hash und 64 KB RAM fürs Programm zusammen. Bei allen anderen Geräten werden anscheinend nur die Hash-Table-Größen (also ohne Programmspeicher) als RAM angegeben. Passt irgendwie nicht ganz zusammen... Viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Hallo!
Hier meine BT 2450 - Werte meines Excel Mach III 18 MHz. In Klammern Roberts Werte falls sie stark abweichen. 1. Sxg7 900 2. Lxb6 900 3. Te6 467 4. Df7 900 5. Ka6 735 6. e3 900 7. Td6 306 8. Txc6 9 9, g5 727 ( "175, diese Aufgabe bleibt rätselhaft) 10. Txg7 135 ( "122!) 11. Dxh2 18 12. De4 900 13. Sb4 138 14. Txh7 372 15. Tg6 1 16. g6 119 17. Dxf4 815 18. d6 245 ( "410, hier ist meine Version sehr stark! ) 19. f3 213 20. Ta2 728 21. Te6 127 22. a3 900 23. Df6 83 24. g6 900 25. Sd3 900 26. f5 1 27. e6 900 28. Se4 3 29. Ke1 57 30. f4 900 Damit kommt der Mach III auf ELO 1974, "14289. Die V5 hat übrigens tatsächlich nur 12 MHz, 16 hatte nur der Mach III. Den Keres-Zug g4 aus dem BT 2630 findet die V5 als einziger Mikro! Gruß Eckehard mein Mach III (Badewanne) bestätigt exakt die BT-Werte für dein Gerät. Damals habe ich ihn tunen lassen - auf 20 MHz. Mir war aber schon länger klar, dass es wahrscheinlich nur 18 MHz sind. Dein BT-Test bestätigt das sehr schön - oder deiner hat auch 20 MHz . Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Hallo Robert,
ich bezog mich auf meine eigene V5 und 2 V5 Versionen aus der Bucht. Alle 3 Geräte mit 128 Kb statt 192! Das konnte kein Zufall sein. Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
Ich habe eben einmal diese Seite angesehen
https://www.schach-computer.info/wik...lite_V11_68060 Da ist doch unten die Aufgabe 4 vom BT 2630 Test abgebildet. Kann mir jemand einmal erklären, was da kaputt ist, wenn man an dem Brett die Züge spielen will. Da kommen auf einmal ganz andere Stellungen, mit Bauern auf der 8ten Reihe, Figuren tauchen auf und verschwinden usw. |
|
|||||||||||
AW: BT-2450 Designer 2265
das ist lustig, es sieht aus wie zufällig produzierte Stellungen mit Phantomzügen
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: A/s 2265 !! | Sargon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 13.07.2008 19:41 |
Test: BT 2450 Novag Obsidian | ChuckW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 5 | 28.11.2005 20:10 |