|
||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Zitieren:
Wozu ist eigentlich der riesige Rand beim Competition gut?
Viele Grüße Jürgen LG Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (31.10.2023) |
|
||||||||||||
Re: AW: ChessGenius PRO 2024 version
Ray |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber mich stört es, wenn geschlagene Figuren so nah am Brett stehen. Abstellen kann man sie auch ohne Rand
Platzverschwendung ist es in meinen Augen auf jeden Fall...
__________________
Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (31.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Zitieren:
Vielleicht in einer nächsten Geräte-Generation?
Oder ich bin vorher ausgestorben... also genieße ich noch das hier und jetzt mit dem neuen CGP 24. |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: ChessGenius PRO 2024 version
.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (31.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Da gibt es nur eins, die Partien auf dem heimischen PC-Schachprogramm händisch eingeben, abspeichern , und dann hat man sie. So wie früher
|
|
||||||||||||
AW: Re: AW: ChessGenius PRO 2024 version
Ich kann aber meinerseits als Zweit-Udo bestätigen, der Genius Pro hat Permanent Brain. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (31.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Mein Gerät ist angekommen!
Erster grober Eindruck, der König, die Dame und der Läufer hätten etwas kürzer und dicker sein können. Die verkleinerte Auflagefläche der Figuren erleichtert den Druckkontakt. Gut , das es zwei Damen extra gibt, die Sensoren sind gut empfindlich, endlich vernünftige Schach und Spielstufeneinstellungen. Das Display hätte etwas breiter sein können,ist aber gut ablesbar. Gut gelöst die variable Helligkeitseinstellung. Die Lautstärke lässt sich auch regeln, das Gerät macht sich aber deutlich beim Einschalten bemerkbar. Spielstärkevergleiche ? Noch nicht getestet.Der MM VI muss sich noch warmlaufen. Gesamteindruck, Insgesamt gut, gute Verarbeitung, gut zum Mitnehmen. Und 4 Akkus lassen sich bei Bedarf auch in einfacheren Ladegeräten laden, die sonst immer nur 2+2 Zellen annehmen, also keine 3 Akkus laden können. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.11.2023), Egbert (01.11.2023), Murat (01.11.2023), Nisse (11.11.2023), RetroComp (01.11.2023) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Dominator Version 2.04 | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.03.2014 10:01 |
Frage: R30 version 2.23 ! | Sargon | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 18.08.2013 14:19 |
Frage: Bestimmung der Analyst Version | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 09.11.2010 23:19 |
Frage: Fidelity-Version | Eckehard Kopp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 02.11.2006 17:17 |
Frage: Version Fidelity EAG? | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.08.2006 21:28 |