Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023), borromeus (17.08.2023), Chessguru (18.08.2023), Egbert (17.08.2023), Mapi (17.08.2023), marste (17.08.2023), Roberto (17.08.2023), Schachcomputerfan (18.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Hallo Christian,
auch wenn ich meinen Tipp nun ad acta legen kann, die Vorentscheidung des Wettkampfs wird durch die bereits absolvierten Partien gerechtfertigt. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Gruß Karl |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023), Mephisto_Risc (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Ja, Karl schrieb es auch schon, dein Tipp kann noch eintreffen mit 26 : 24. Schönen Gruß Christian |
|
||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Du hast Recht Karl, ich hatte fälschlicherweise meinen Tipp mit 25:25 in Erinnerung. Dann ist ja alles gut.
Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (17.08.2023), Mephisto_Risc (17.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Runde 49: Pirc Ufimzew
Nach einer schwachen Leistung von Lyon 68020 kann Mephisto Atlanta den 2. Matchball nützen und entscheidet den Wettkampf mit einem Sieg zu seinen Gunsten. [COLOR="blue"][SIZE="4"][I][FONT="Lucida Console"] Stand: 26,0 : 23,0 ---> für Mephisto Atlanta (53,06 %) Leider muss ich feststellen, dass ich mit meinem Tipp Zwar kenne ich den Mephisto Atlanti nicht. Da es sich aber um ein Morsch-Programm handelt und zudem auf Turnierstufe gespielt wird, stochere ich im Nebel herum und vermute, dass schliesslich die bekannte Endspielschwäche des Morsch Programms zu einem knappen Entscheid zugunsten des Mephisto Lyon 68020 führen wird. Dabei gehe ich also davon aus, dass die taktischen Siege des Mephisto Atlanta weniger sind als die Endspielsiege des Mephisto Lyon. In diesem Sinne prognostiziere ich einen 26 : 24 Sieg für das Programm von Richard Lang. daneben lag und vor allem die Annahme von (vielen) Endspielsiegen für den Mephisto Lyon 68020 sich nicht erfüllt hat. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Hallo Christian
Leider muss ich feststellen, dass ich mit meinem Tipp Zwar kenne ich den Mephisto Atlanti nicht. Da es sich aber um ein Morsch-Programm handelt und zudem auf Turnierstufe gespielt wird, stochere ich im Nebel herum und vermute, dass schliesslich die bekannte Endspielschwäche des Morsch Programms zu einem knappen Entscheid zugunsten des Mephisto Lyon 68020 führen wird. Dabei gehe ich also davon aus, dass die taktischen Siege des Mephisto Atlanta weniger sind als die Endspielsiege des Mephisto Lyon. In diesem Sinne prognostiziere ich einen 26 : 24 Sieg für das Programm von Richard Lang. daneben lag und vor allem die Annahme von (vielen) Endspielsiegen für den Mephisto Lyon 68020 sich nicht erfüllt hat. Beste Grüsse Kurt Naja, das überrascht mich weniger, das hatten wir ja wie gesagt auch schon beim Match gegen Mephisto Magellan beobachtet, dort haben wir ebenfalls 50 Runden vergeblich auf eine Endspielüberlegenheit von Lyon 68020 gewartet, die starken Morsch-Programme sind dem Lyon 68020 eigentlich überhaupt nicht unterlegen im Endspiel. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Hallo Christian
Leider muss ich feststellen, dass ich mit meinem Tipp Zwar kenne ich den Mephisto Atlanti nicht. Da es sich aber um ein Morsch-Programm handelt und zudem auf Turnierstufe gespielt wird, stochere ich im Nebel herum und vermute, dass schliesslich die bekannte Endspielschwäche des Morsch Programms zu einem knappen Entscheid zugunsten des Mephisto Lyon 68020 führen wird. Dabei gehe ich also davon aus, dass die taktischen Siege des Mephisto Atlanta weniger sind als die Endspielsiege des Mephisto Lyon. In diesem Sinne prognostiziere ich einen 26 : 24 Sieg für das Programm von Richard Lang. daneben lag und vor allem die Annahme von (vielen) Endspielsiegen für den Mephisto Lyon 68020 sich nicht erfüllt hat. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Runde 50: Wiener Partie
Nach dem absoluten Verlustzug von Lyon 68020 34. Txc6 ?? verpasst Mephsito Atlanta mit 34. Te2 ?? den sofortigen Gewinn, an dieser Stelle hätte 34. Ld4+ sofort die Partie zu Gunsten von Schwarz entschieden, danach ist die Stellung Remis und bleibt es auch bis zum Schluss, Atlanta verschenkt hier einen halben Punkt, aber mir soll es recht sein, immerhin verhilft es mir zu Gold mit einem Volltreffer bei meinem Tipp Endstand Wettkampf: 26,5 : 23,5 ---> für Mephisto Atlanta (53,00 %) Endstand Staffel 5: 6,5 : 3,5 ---> für Mephisto Atlanta (3 : 2 für Atlanta) Performance: Mephisto Atlanta 2193 / Mephisto Lyon 68020 2170 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 51 Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 400 (8,00 / Partie) Buchzüge Mephisto Atlanta: 360 (7,20 / Partie) Ergebnisse aus Sicht Mephisto Atlanta: +19 =14 -16 Staffeln im Überblick aus Sicht Mephisto Atlanta: Staffel 1: 6,5 : 3,5 Staffel 2: 4,0 : 6,0 Staffel 3: 4,0 : 6,0 Staffel 4: 5,5 : 4,5 Staffel 5: 6,5 : 3,5 Prognosen: Zu Gold kann ich mir diesmal selbst gratulieren mit einem Volltreffer beim Tipp, Silber geht an Egbert mit 26 : 24 für Atlanta, Bronze geht an Borromeus mit 25,5 : 24,5 für Atlanta. Schlusswort: Zwei Geräte mit völlig unterschiedlichem Spielstil, auf eine Überlegenheit des Lang Programmes gegenüber einem Morsch Programm im Endspiel hat man aber auch schon wie zuvor gegen Mephisto Magellan vergeblich gewartet. Ein knapper Wettkampf, der jederzeit auch anders rum enden könnte wurde erst in der Vorletzten Runde entschieden, das Endergebnis entspricht exakt den Erwartung lt. ELO-Liste, die Performance ist nur 2 Punkte vom ELO-Wert entfernt, knapper geht es also nicht. Vor diesem Wettkampf hatte Lyon 68020 mit +6 =5 -3 die Nase vorn gegen Atlanta, danach gibt es nun 64 Partien dieser beiden Kontrahenten und beide landen exakt bei 50 %, mit Ergebnissen von +22 =20 -22 ! Am Ende noch der Download aller 50 Runden. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.08.18"] [Round "50"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2191"] [WhiteElo "2172"] {Analyse ---> Stockfish 16 } 1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 {Buchende} 3. Nc3 Nf6 4. d3 Bb4 {Buchzug / Buchende} 5. Bg5 Na5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} 6. Ne2 {Buchende} c6? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss besser, Stockfish -0,80, nötig war der noch im Buch von Lyon 68020 gespeicherte Zug Sxc4 mit Ausgleich} 7. O-O? {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,09 / ein schwacher Zug der Weiss keinerlei Vorteil bringt, Stockfish 0,00, nötig war a3} Nxc4 8. dxc4 O-O 9. a3 Be7 10. Qd2 {besser ist Sg3} h6 11. Bxf6 Bxf6 12. Qd6 {weniger gut, besser ist Tad1, Stockfish -0,60} Qe7 13. Rad1 Qxd6 14. Rxd6 Be7 15. Rd2 d6 16. a4 Be6 17. b3 Rad8 18. Rfd1 Rd7 19. Ng3 Rfd8 {nicht optimal danach ist die Stellung im Lot, nötig war g6, Schwarz sollte den weissen Springer nicht nach f5 lassen} 20. Nf5 {klar, was sonst ?} Bxf5 21. exf5 Kf8 22. g3 g6 23. fxg6 fxg6 24. f3 Kf7 25. a5 b6 26. a6 Bg5 27. Rd3 Ke6 28. Re1 Rf7 {weniger gut, besser ist Lf6 mit Ausgleich, Stockfish -0,60} 29. f4 Bf6 30. Na2 {weniger gut, danach ist die Stellung wieder im Lot, besser ist b4} Re8 31. Red1 exf4 32. Rxd6+ Kf5 33. Rf1 g5 34. Rxc6??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,50, nötig war Sc1 mit Ausgleich} Re2??? {verpasst den sofortigen Gewinn und verschenkt auf einen Schlag den gesamten Vorteil, Stockfish 0,00, gewonnen hätte Ld4+} 35. Rd6 Rxc2 36. Nb4 Re2 37. Nd3 Ke4 38. gxf4 Bd4+ 39. Nf2+ Rxf2 40. Rxf2 Rxf4 41. Rxd4+ Kxd4 42. Rd2+ Kc3 43. Rd7 Kxb3 44. Rxa7 Kxc4 45. Rh7 Kb5 46. a7 Ra4 47. Rxh6 Rxa7 48. Rg6 Kc4 49. Rxb6 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Herzlichen Dank Christian von meiner Seite, für den lange Zeit sehr spannenden und ausgeglichenen Wettkampf und die sehr gelungen Präsentation mit einem verdienten Sieger. Bei Mephisto Atlanta liegt Genie und Wahnsinn oftmals sehr nahe beieinander.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 123 | 19.06.2022 14:03 |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 130 | 28.05.2022 11:37 |
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 11.02.2022 04:25 |
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon | Tibono | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 31.03.2020 12:46 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |