|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Also von den technischen Möglichkeiten ist das schon ein tolles Gerät !
Was ich spannend finde ist, dass man anhand ausgewählter gespielter Partien ob nun eigene oder von bestimmten Spielern einen personalisierten Bot erstellen kann ! Auch die Möglichkeiten das noch viele andere Engines irgendwann Einzug erhalten können.. Ich bin zwar eher ein Fan von Turnierbrettern aus Holz und auch gerne so wie das in Holz gehaltene Phönix Brett, aber dieser Evo fasziniert mich schon irgendwie ...ich denke ich werde mir einen bestellen wenn er offiziell in den Handel kommt Finde den Preis noch ganz ok für all die Möglichkeiten die man mit dem Gerät geboten bekommt. Gruß Andre |
|
||||||||||||
Re: AW: New Chessnut Evo
Also von den technischen Möglichkeiten ist das schon ein tolles Gerät !
Was ich spannend finde ist, dass man anhand ausgewählter gespielter Partien ob nun eigene oder von bestimmten Spielern einen personalisierten Bot erstellen kann ! Auch die Möglichkeiten das noch viele andere Engines irgendwann Einzug erhalten können.. Ich bin zwar eher ein Fan von Turnierbrettern aus Holz und auch gerne so wie das in Holz gehaltene Phönix Brett, aber dieser Evo fasziniert mich schon irgendwie ...ich denke ich werde mir einen bestellen wenn er offiziell in den Handel kommt Finde den Preis noch ganz ok für all die Möglichkeiten die man mit dem Gerät geboten bekommt. Gruß Andre Ray |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: New Chessnut Evo
No, I assumed the regular price. Unfortunately, you can only get the early discount with a credit card and I'm not a fan of credit cards, so I don't have any. At Chessnut you can also pay with paypal, but then probably only when the Evo goes on sale regularly. Until then I can also watch the tests and then decide. Andre |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: AW: New Chessnut Evo
No, I assumed the regular price.
Unfortunately, you can only get the early discount with a credit card and I'm not a fan of credit cards, so I don't have any. At Chessnut you can also pay with paypal, but then probably only when the Evo goes on sale regularly. Until then I can also watch the tests and then decide. Andre Ray |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Habe bereits u.a. das Chessnut Air und jetzt das Chessnut Evo gleich in der 2. Minute nach dem Launch bestellt. Als Großpatzer erster Güte bin ich v.a. auf die Trainingsfeatures neugierig.
Kaufkriterium war das integrierte Display um nicht inmer nebenher mit Smartphone oder Tablet hantieren zu müssen. Auch die offene Schnittstelle und Erweiterbarkeit unter Android spielen eine Rolle. setzen, denn bis heute gibt es diesbezüglich noch nicht wirklich etwas Brauchbares, mehr oder weniger wenig nützliche Spielerei. Das wird auch beim Chessnut EVO nicht anders sein. Beste Grüsse Kurt |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Aktuell wird wohl bereits an einer Anbindung der Chessable-Plattform herumgewerkelt. Zumindest was das Training aus der Grundstellung heraus betrifft (also Eröffnungen) lässt das wahrscheinlich diesbezüglich keine Wünsche offen. Man muss halt dann wohl in Chessable umkonfiguriere, also z. B. Training stets von der Grundstellung aus oder eben Selektonen vornehmen. Mit dem Profiaccount von Chessable kann man auch kleinere Repertoires selbst anlegen/kommentieren bzw. als pgn im- und exportieren. Wahrscheinlich kann man dann auch den Chess PGN Master von Gerhard Kalab nutzen, der einem auch Eröffnungstraining bietet, leider aber ohne statistische Auswertung bzw. systematische Wiederholung der Trainingsvarianten. Vielleicht gibt es noch andere Ideen, wie man die Bretter sinnvoll zum Training einsetzen kann, vielleicht kannst Du Dich da ein wenig konkreter ausdrücken, was Dir so Brauchbares vorschwebt? Beste Grüße Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo Kurt,
Aktuell wird wohl bereits an einer Anbindung der Chessable-Plattform herumgewerkelt. Zumindest was das Training aus der Grundstellung heraus betrifft (also Eröffnungen) lässt das wahrscheinlich diesbezüglich keine Wünsche offen. Man muss halt dann wohl in Chessable umkonfiguriere, also z. B. Training stets von der Grundstellung aus oder eben Selektonen vornehmen. Mit dem Profiaccount von Chessable kann man auch kleinere Repertoires selbst anlegen/kommentieren bzw. als pgn im- und exportieren. Wahrscheinlich kann man dann auch den Chess PGN Master von Gerhard Kalab nutzen, der einem auch Eröffnungstraining bietet, leider aber ohne statistische Auswertung bzw. systematische Wiederholung der Trainingsvarianten. Vielleicht gibt es noch andere Ideen, wie man die Bretter sinnvoll zum Training einsetzen kann, vielleicht kannst Du Dich da ein wenig konkreter ausdrücken, was Dir so Brauchbares vorschwebt? Beste Grüße Bernd Die Anbindung von Chessnut EVO an Chessable wäre super. Habe da wieder einmal hereingeschaut und habe erstaunliche Fortschritte festgestellt. Die dort zu den Zügen gebrachten Kommentare sind tatsächlich gut brauchbar und für Lernende ist Chessable (heute) durchaus eine Empfehlung wert. Vor allem kann man jetzt die kommentierten Partien als PGN exportieren. Das fehlte früher und wegen dieses Mangels habe ich mich schon sehr lange nicht mehr bei Chessable eingeloggt. Beste Grüsse Kurt |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Hi Kurt,
der Wermutstropfen ist halt, dass man nur selbst erstellte Kurse mit eigenen Kommentaren (woher die auch immer stammen) exportieren bzw. importieren kann. Die Kaufkurse sind allesamt nicht als pgn exportierbar, da werden die auch nichts dran ändern. Beste Grüße Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Oops, das habe ich übersehen und ist natürlich ein grosser Wermutstropfen. Die haben offenbar und vermutlich auch berechtigterweise Angst, dass diese PGN's in falsche Hände geraten könnten. Beste Grüsse Kurt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |