Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Mein Glasgow III-S auf dem Reflection II scheint keine Lust mehr auf weitere Spiele mit der Super Nova zu haben. Zweimal hat er sich nun in der Eröffnungsphase aufgehängt - immer mit der Anzeige 0.0:8.4. Die erste Partie war ein Spanier, die ich nicht dokumentiert habe, die zweite ist Englisch und da habe ich aufgeschrieben:
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 5"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.06.30"] [Round "7"] [White "Super Nova"] [Black "Reflection II Glasgow III-S 1,7 GHz"] [Result "*"] [WhiteElo "1820"] [BlackElo "1990"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A29"] [PlyCount "21"] 1.c4 e5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.g3 Bb4 5.Bg2 O-O 6.O-O {Buchende.} 6...Bxc3 {Buchende.} 7.bxc3 d6 8.d4 Bf5 9.Nh4 Bd7 10.Qd3 Re8 11.e4 * ... und Glasgow lässt sich durch nichts bewegen, die Partie weiter zu spielen. Naja, dann eben nicht. Ich breche den Vergleich der Beiden an dieser Stelle ab und setze der Super Nova das Schröder-Programm Super Mondial II vor, ein enger und etwas langsamer laufender (4 MHz) MM IV Verwandter mit über 1900 Elo. Mal schauen, wie sich der kleine Novag gegen dieses positionell starke 65C02-Programm schlägt. Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
In der ersten Partie wählt Super Mondial II die französische Verteidigung - und verliert. Unsere Oldies sollten wirklich mal auf die Ratschläge erfahrener Schachcomputerkenner hier im Forum hören und diese Eröffnung meiden.
Jedenfalls fährt die kleine Wundertüte Super Nova ihren ersten, recht souveränen Sieg gegen das gediegene Schröder-Programm ein. Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 1:0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.01"] [Round "1"] [White "Super Nova"] [Black "Super Mondial II"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1820"] [BlackElo "1957"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C06"] [PlyCount "139"] {Beide Oldies spielen die Tarrasch-Variante im Französischen recht weit aus der BIbliothek und es zeigt sich wieder, dass ein Mikro diese Verteidigung nicht wählen sollte. Die Super Nova lässt ihren Gegner nicht ins Spiel kommen. Ab dem 43. Zug kommt die Kleine taktisch zwar ein wenig aus dem Tritt, der Mephisto kommt kurzzeitig doch noch ins Spiel, aber nach diesem Zwischenhoch nutzt der Novag ein paar Ungenauigkeiten seines Gegners zu einen doch ungefährdeten Sieg.} 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.Bd3 c5 6.c3 Nc6 7.Ne2 cxd4 8.cxd4 Qb6 9.Nf3 f6 10.exf6 Nxf6 11.O-O {Buchende.} 11...Bd6 {Buchende.} 12.Nc3 a6 13.Na4 Qc7 14.Bg5 b5 15.Nc3 Ng4 $2 {Der kriegt ganz einfach einen Tritt.} 16.h3 Nf6 17.Bxf6 gxf6 18.Re1 Ne7 19.Rc1 Qb8 $2 20.Nh4 Bh2+ $2 {Von einem geordneten Spielaufbau ist beim Mephisto nichts zu sehen.} 21.Kh1 Bf4 22.Qh5+ Kd8 23.Rc2 Ra7 24.Ne2 h6 25.Nxf4 ( 25.Qf7 $1 {ist der stärkste Zug, die Variante aber zu langzügig für den Novag.} ) 25...Qxf4 26.Nf3 Rc7 27.g3 Qd6 28.Rxc7 Kxc7 29.Qf7 Qd8 30.Qxf6 Rf8 31.Qe5+ Kb7 32.Kg2 Bd7 33.Qe2 Qa5 34.Ne5 Bc8 35.Bb1 ( {Besser:} 35.Rc1 $1 ) 35...Nf5 36.Rd1 Ka8 37.Rd3 Qb6 38.Qd1 Qd6 39.Rc3 Bb7 40.Rc1 Qb4 41.Nd7 Rd8 42.Nc5 $1 {Lässt zwei Bauern hängen ...} 42...Nxd4 43.Nd3 {Jetzt ist der weiße Druck raus.} ( 43.Qg4 $1 {gewinnt. Droht Dg7. Deshalb z.B.:} 43...Rb8 44.Nd3 Qa4 45.b3 Nxb3 46.axb3 Qxb3 47.Nc5 {...} ) 43...Qf8 44.Nc5 e5 45.Nxb7 Kxb7 46.Rc3 Nc6 47.a4 b4 48.Rc1 Rd6 49.Ba2 Qd8 50.Rc5 d4 {Das Freibauern-Spiel der Schröder-Programme.} 51.Qd2 d3 52.Bb3 e4 53.Qf4 Rd4 54.Qxh6 Rd6 55.Qh7+ Qd7 56.Qxe4 Rd4 57.Qf3 d2 58.Bd1 Rd3 59.Qh5 Ka8 60.Rf5 Nd8 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Rf8 b3 62.a5 Qc6+ $4 63.Bf3 d1=Q 64.Bxc6+ Kb8 65.Qc5 $1 Kc8 66.Be4+ {Mattankündigung.} 66...Kd7 67.Bf5+ Ne6 68.Rf7+ Kd8 69.Qe7+ Kc8 70.Qc7# {Ein interessantes Mattbild.} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
In der zweiten Partie spielt Super Mondial II so wie man es von einem Schröder-Programm gewöhnt ist und lässt der von ihrer Bibliothek im Stich gelassenen Super Nova keine Chance.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 1:1
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.01"] [Round "2"] [White "Super Mondial II"] [Black "Super Nova"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1943"] [BlackElo "1834"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B06"] [PlyCount "109"] {In der 2. Partie ist es die Super Nova, die von Anfang an in der Defensive ist, eingeschnürt wird und sich nicht befreien kann. SuMo II spielt so, wie man es von Ed-Schröder-Programmen gewohnt ist: Sich gesund aufbauen, auf den erarbeiteten Freibauern setzen und gewinnen. Dieses Mal hat der kleine Novag keinerlei Gegenchanchen.} 1.d4 {Buchende.} 1...g6 2.e4 Bg7 {Buchende beim Novag, SuMo spielt wieder aus dem Buch:} 3.c3 {Erneut Buchende.} 3...d5 4.exd5 Qxd5 5.Bf4 Qc6 $6 6.Nf3 Nf6 7.Ne5 Qe4+ 8.Be3 O-O 9.Nd2 Qd5 10.Ndf3 Ng4 11.Bc4 Nxe3 12.Bxd5 Nxd1 13.Rxd1 e6 14.Be4 Re8 15.O-O Rd8 $6 {Nanu?} 16.Rfe1 f6 {Weiß hat alle Figuren in Stellung gebracht, während sein Gegner noch an der Grundlinie klebt.} 17.Nc4 {Was sonst.} 17...Nd7 18.Na5 Kh8 $6 19.b4 ( {Warum nicht einfach:} 19.Nxb7 Bxb7 20.Bxb7 Rab8 21.Bc6 Rxb2 22.Rxe6 {...} ) 19...Rb8 20.c4 e5 $5 {Mal wieder spekuliert und fragwürdig.} ( 20...Nb6 {ist angesagt.} ) 21.dxe5 Re8 22.Bxb7 Bxb7 23.Rxd7 Bxf3 24.gxf3 Rxb4 25.e6 Ra4 26.Nc6 {So spielen Schröder-Programme.} 26...Rxa2 27.Rd8 Rxd8 28.Nxd8 Bf8 29.e7 Bxe7 30.Rxe7 a5 31.Nf7+ Kg8 32.Rxc7 h5 33.Ra7 a4 34.Nd6 Kh8 35.Kg2 f5 36.Ne8 Kg8 37.c5 Kf8 38.Nc7 Rc2 {Was soll Super Nova sonst spielen!? Am besten aufgeben.} 39.Ne6+ Ke8 40.Rxa4 Ke7 41.Ra6 Rc4 42.f4 Rc3 43.f3 Rc2+ 44.Kg3 Kd7 45.Rd6+ Ke7 46.Rc6 Rc1 47.Ng5 Rg1+ 48.Kh4 Rg2 49.h3 Rc2 50.Rxg6 Rxc5 51.Kxh5 Rc4 52.Ne6 Rc3 53.Nd4 Kd7 54.Kg5 Rd3 55.Nxf5 {Jetzt kann man das Spiel wohl getrost beenden.} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Weiter geht's mit Partie Nr. 3. Hier zeigt die Super Nova was sie kann, und dass es zwischen ihr und dem höher eingestuften Gegner keinen Klassenunterschied gibt. Sie hätte gewinnen müssen, aber es fehlt ihr am Ende die nötige Rechenpower. Also nur ein Remis.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 1,5:1,5
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.03"] [Round "3"] [White "Super Nova"] [Black "Super Mondial II"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1827"] [BlackElo "1950"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A28"] [PlyCount "129"] {Partie Nr. 3 ist eine starke Vorstellung der kleinen Super Nova, die vergessen lässt, dass der Gegner mehr als 100 Punkte stärker sein soll. Der Mephisto wird locker überspielt und das Endspiel ist klar für Weiß gewonnen - wenn, ja wenn, die Hardware mitspielen würde und der Novag tiefer rechnen könnte. So gelingt es dem Schröder-Programm mit Mühe und Not, allerdings auch sehr geschickt, in den Remishafen zu schppiern.} 1.c4 e5 2.Nc3 {Buchende.} 2...Nf6 3.Nf3 Nc6 4.d4 e4 5.Ng5 h6 6.Ngxe4 Nxe4 7.Nxe4 Qh4 {Buchende.} 8.Nd2 Nxd4 9.e3 Nc6 10.Be2 Ne5 $5 11.O-O Bb4 $5 12.a3 Bxd2 13.Qxd2 {Warum schlägt er nicht mit dem Läufer?} 13...d6 14.Qd4 Qf6 15.f4 Ng4 16.Qe4+ Qe7 17.Qxe7+ Kxe7 18.e4 Nf6 19.Bf3 a5 20.Be3 Be6 21.Rfd1 Rhe8 22.e5 {Jetzt gewinnt der Novag einen Bauern. Die dynamischere Stellung und das starke Läuferpaar zahlen sich aus.} 22...Nd7 23.exd6+ cxd6 24.Bd4 Kf8 25.Bxb7 Rab8 26.Bc6 Re7 {Nicht der beste.} ( 26...Rec8 27.Bb5 {und weiter z.B.:} 27...Nc5 28.b4 Nb3 29.Rab1 Nxd4 30.Rxd4 axb4 31.Rxb4 {...} ) 27.Re1 Nc5 28.Rad1 Rc7 29.Bb5 Nb3 30.Re4 d5 {Wieder nicht der beste Zug.} ( 30...Rcb7 {...} ) 31.Be5 dxe4 32.Bxc7 Rc8 33.Rd8+ Rxd8 34.Bxd8 Nd2 $2 35.c5 Nb3 {und zurück.} 36.c6 {Super Nova weiß auch, was ein Freibauer ist.} 36...f5 37.Bb6 Ke7 38.c7 Bc8 39.Ba4 Nc1 40.g3 Nd3 41.b3 g5 42.fxg5 hxg5 43.Bxa5 ( {Stärker ist:} 43.h4 $1 gxh4 44.gxh4 ) 43...f4 44.h4 {(+1.94) Bange machen gilt nicht. Mutig, die kleine Super Nova.} 44...gxh4 {(-0.65)} 45.gxh4 Kd6 46.Bb5 ( {Sofort} 46.h5 $1 ) 46...Ne5 47.h5 Ng4 48.b4 f3 49.Bb6 e3 50.h6 $2 {Schade.} ( {Diese von Hiarcs berechnete Variante ist natürlich Welten von den Rechenmöglichkeiten unserer Oldies entfernt.} 50.a4 $1 Bf5 51.Bxe3 Nxe3 52.Kf2 Nd1+ 53.Kxf3 Kxc7 54.a5 Bc2 55.h6 Bg6 56.Kf4 Nf2 57.Bc4 Nh3+ 58.Ke3 Ng5 59.Bd3 Nf7 60.Bxg6 Nxh6 61.b5 Ng4+ 62.Kd4 {...} ) 50...e2 51.Bf2 Nxh6 {Schafft SuMo II doch noch das Remis?} 52.Bg3+ Kd5 53.Kf2 Nf5 54.Bf4 Nh4 55.Bg5 Ng2 56.Bd2 Kd6 57.a4 Bb7 58.c8=N+ Bxc8 59.Bxe2 fxe2 60.Kxg2 {Remis. Ungleichfarbige Läufer und der weiße König ist weit weg.} 60...Bg4 {Rest in je 1 Stunde.} 61.a5 Bd7 62.a6 Kc6 63.a7 Kb7 64.Kf2 Kxa7 65.Kxe2 1/2-1/2 Geändert von Roberto (05.07.2023 um 07:41 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.07.2023), Mapi (05.07.2023), marste (05.07.2023), mclane (05.07.2023), Tibono (05.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zwei ebenbürtige Duellanten teilen sich auch in Partie 4 den Punkt. Wieder hätte um ein Haar die Super Nova das bessere Ende für sich gehabt, denn sie macht in einem Doppelturm-Endspiel einfach die bessere Figur, aber es hat nicht sein sollen.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 2,0:2,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.04"] [Round "4"] [White "Super Mondial II"] [Black "Super Nova"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1947"] [BlackElo "1830"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D25"] [PlyCount "99"] {Wie in der vorherigen Partie war auch in diesem Spiel 4 mehr für die Super Nova drin. Sie hätte gewinnen können und man kann sagen, dass der kleine Novag für seine schwächliche Hardware-Ausstattung ein erstaunlich gutes Schach spielt - auch im Endspiel. Super Nova muss sich vor dem SuMo II keineswegs verstecken. Meiner Meinung nach ist das (End-) Spiel der kleinen SN stärker als das der Novag-H8-Programmbrüder von Emerald/Ruby bis (ich lehne mich aus dem Fenster) zur Citrine. Die H8er punkten nur mit Geschwindigkeit. Lediglich die Hashtable-Rechner Diamond I + II sowie Star Diamond sind ein großer Schritt nach vorn. Ich bin der gleichen Meinung wie Thorsten Commander McLane vom schnellen Raumkreuzer Orion 8, der sich ja mit Super Novae auskennen muss ;-)): Dave Kittinger scheint bei den 'kleinen' 6301Y-Rechnern programmtechnisch einiges ausprobiert zu haben. Schade, dass er offensichtlich seine Erkenntnisse nicht auf Emerald und die Nachfolger übertragen hat.} 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O Nbd7 8.Nc3 {Buchende.} 8...Bd6 9.e4 e5 10.Be3 O-O 11.Be2 Re8 {Buchende.} 12.dxe5 Nxe5 13.Nxe5 Bxe2 14.Qxe2 Bxe5 15.Rad1 Qc8 16.Bd4 Bxd4 17.Rxd4 Qe6 18.Rfd1 Qe7 19.Qb5 c5 20.Rd6 Nxe4 21.Nxe4 Qxe4 22.Qxc5 Qa4 23.Rd7 Qxa2 24.Rxb7 a6 25.Rdd7 Re1+ 26.Kh2 Rae8 $2 27.Qf5 ( {Das Fragezeichen hat Hiarcs da notiert und spuckt diese Gewinnvariante aus:} 27.b3 $3 {Einziger Gewinnzug.} 27...Qb1 28.Qh5 g6 29.Qd5 Qf5 30.Qxf7+ Qxf7 31.Rxf7 R1e6 32.Rg7+ Kh8 33.Rxh7+ Kg8 34.Rhg7+ Kh8 35.Rgd7 Rf6 36.f3 Kg8 37.Kg3 a5 38.Ra7 Rb8 39.Rxa5 Rf7 40.Rxf7 Kxf7 41.Ra3 {... Die Top-Engines sind mir unheimlich. :-))} ) 27...Rf8 28.b3 Qb1 29.Qxb1 Rxb1 30.Rd6 {Schwarz ist beständig in der Defensive, aber es alles in der Remisbreite.} 30...a5 31.Ra6 Rb2 32.f3 g6 33.Rxa5 Rd8 34.b4 Rd3 35.f4 Rd4 36.b5 Rxf4 37.b6 {Jetzt hat Super Nova leichten Vorteil...} 37...Rff2 38.Kg3 Rxg2+ {... und baut ihn aus.} 39.Kf3 Rgc2 40.Ra3 Rc6 41.Ra6 Rc3+ ( 41...Re6 $1 ) 42.Ke4 Rxh3 43.Raa7 h5 $2 {Vergibt den Vorteil wieder.} 44.Rxf7 Rxb6 45.Rg7+ Kf8 46.Raf7+ Ke8 47.Re7+ Kf8 48.Ref7+ Ke8 49.Re7+ Kf8 50.Ref7+ {Remis 3x} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo Roberto
Auf wie viele Partien treibst du das Match zwischen Super Mondial und der Super Nova? Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Guten Morgen Kurt,
In diesem Begrüßungsturnier spielt die Super Nova zur Standortbestimmung jeweils 10 Turnierpartien gegen unterschiedliche Gegner. Gespielt hat sie bisher gegen Constellation, Regency, Kishon Chesster, Prisma und Glasgow Reflection II. Gegen SuMo II sollen also auch erst einmal 10 Partien her. Insgesamt sind es nun bereits 50 Spiele und der kleine Novag Oldie schlägt sich wacker. Viele Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.07.2023), Egbert (07.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
In Partie Nr. 5 hat der Mephisto Super Mondial II einen absoluten Blackout. Das nutzt die Super Nova gekonnt aus und setzt seinen Gegner in einer Kurzpartie in nur 28 Zügen Matt. Respekt, den kleinen Novag sollte man keinesfalls unterschätzen.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 3,0:2,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.06"] [Round "5"] [White "Super Nova"] [Black "Super Mondial II"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1833"] [BlackElo "1944"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B75"] [PlyCount "55"] {Super Mondial II begeht mit einem dicken Fehler im 24. Zug Selbstmord. Man kann vermuten, dass der Mesphisto in seiner Euphorie, einen weißen Bauern ergattert zu haben, leichtsinnig geworden ist. Da lässt sich die kleine Super Nova nicht lange bitten, nutzt die schwachen schwarzen Felder rund um den gegenerischen König aus und setzt konsequent Matt.} 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Be3 Bg7 7.f3 a6 8.Qd2 Nbd7 {Buchende.} 9.Bc4 {Buchende.} 9...b5 10.Bd5 $6 ( {Richtig:} 10.Bb3 ) 10...Nxd5 11.Nxd5 Bb7 12.O-O Ne5 13.Nb6 $2 {Objektiv ein Fehler, weil die Dame einfach schlagen kann. Aber SuMo II erkennt es nicht.} 13...Rb8 ( 13...Qxb6 14.b3 Qc7 15.a4 O-O 16.axb5 axb5 17.Nxb5 Qd7 18.Rxa8 Rxa8 {usw. Und Weiß hat nichts.} ) 14.Nb3 Nc4 15.Nxc4 bxc4 16.Nd4 d5 17.exd5 Bxd5 18.Rad1 O-O 19.Ne2 Be6 20.Qc1 Qa5 21.Nc3 Bxc3 22.bxc3 Qxa2 23.Bd4 {Schwarz hat den Bauern, aber Weiß Mattdrohungen.} 23...Bf5 24.Rfe1 ( {Stärker:} 24.g4 $1 Bc8 25.Rfe1 {...} ) 24...e6 $4 {Ein Riesenbock, der die Schwächen auf den schwarzen Feldern völlig ignoriert. Super Nova weiß sofort, was zu tun ist:} 25.Bf6 {(+6.00) SN sieht noch nicht das sechszügige Matt.} ( 25.Bf6 Qxc2 26.Qh6 Qf2+ 27.Kxf2 Rb2+ 28.Ke3 Re2+ 29.Rxe2 Bd3 30.Qg7# ) 25...g5 {(-0.37) Immer noch ahnungslos.} 26.Qxg5+ Bg6 27.Qh6 Qxc2 28.Qg7# 1-0 Geändert von Roberto (09.07.2023 um 10:40 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
[QUOTE=Roberto;117694]In Partie Nr. 5 hat der Mephisto Super Mondial II einen absoluten Blackout. Das nutzt die Super Nova gekonnt aus und setzt seinen Gegner in einer Kurzpartie in nur 28 Zügen Matt. Respekt, den kleinen Novag sollte man keinesfalls unterschätzen.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II 3,0:2,0 Hallo Robertzo Die Ahnungslosigkeit des Mephisto Super Mondial zum gegnerischen Mattangriff ist erschreckend. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (09.07.2023) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny" | mickihamster | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 66 | 10.06.2024 18:03 |
Frage: Super Nova | Roberto | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 12.02.2023 12:07 |
Turnier: Revelation II Begrüßungsturnier | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 939 | 24.06.2017 14:46 |
Frage: real strength of Novag Super Nova | IvenGO | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 22.07.2013 10:53 |
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.08.2010 22:42 |