Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (06.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 30: Englisch, Vierspringer
Zum Abschluss dieser Staffel noch eine sehr ordentliche Leistung beider Geräte, eine Partie die keinen einzigen Kommentar erforderte und bei der die Stellungsbewertung von Komodo nur im Rahmen von +/- 0,50 war, bermerkenswert ! Es endet mit dem logischen Remis. Endstand Staffel 3: 7,5 : 2,5 für MCGE 300 MHZ Stand: 22,0 : 8,0 für MCGE 300 MHZ (73,33 %) Performance: MCGE 300 MHZ 2450 / Mephisto Genius 68030 2225 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 53 Buchzüge MCGE 300 MHZ: 251 (8,37 / Partie) Buchzüge Mephisto Genius 68030: 187 (6,23 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +17 =10 -3 Kommentar: Ein einseitiges Match, welches natürlich längst entschieden ist, der Aussenseiter benötigte ganze 22 Runden, um endlich wieder zu einem vollen Erfolg zu kommen, ein Gewinn ist nur sehr schwer zu realisieren für ihn, nur 10 % Siege. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.06"] [Round "30"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. Nd5 e4 7. Nh4 Bc5 8. O-O Re8 9. d3 exd3 10. Qxd3 Ne5 {Buchende} 11. Qc3 {Buchende} Nxd5 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,21} 12. cxd5 {Buchbewertung MCGE: +0,20 / lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,20, also die Bewertung beider Geräte ist zutreffend} d6 13. b4 Bb6 14. a4 a5 15. bxa5 Rxa5 16. Be3 c6 17. Bxb6 Qxb6 18. dxc6 bxc6 19. Rfd1 d5 20. e3 Rc5 21. Qd4 Qa5 22. Nf3 Rc4 23. Qd2 Nxf3+ 24. Bxf3 Rc5 25. Qxa5 Rxa5 26. Rdb1 h6 27. Rb6 Bd7 28. Bd1 Kf8 29. Bb3 Rc8 30. Rb7 Bf5 31. f3 Be6 32. Kf2 c5 33. Rc1 c4 34. Bc2 Ke8 35. Rcb1 Bd7 36. Rxd7 Kxd7 37. Bf5+ Kd8 38. Bxc8 Kxc8 39. Ra1 Kd7 40. Ke2 Kd6 41. Kd2 Kc5 42. Ra2 Ra6 43. Kc3 Re6 44. Kd2 Kb4 45. Rb2+ Kxa4 46. Rb7 g6 47. Rxf7 Kb4 48. Rb7+ Kc5 49. Rc7+ Rc6 50. Rxc6+ Kxc6 51. Kc3 Kb5 52. g4 g5 53. f4 gxf4 54. exf4 Kc5 55. g5 hxg5 56. fxg5 d4+ {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Hallo Christian,
ein Remis ist für den Mephisto Genius 68030 wie ein Sieg zu werten. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (06.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Naja, wie ein Sieg nicht ganz, aber bei diesem Verlauf ist ein Remis jedenfalls ein Erfolg, das ist ausser Frage. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 31: Caro-Cann, Flohr Variante
Zum Auftakt von Staffel 4 ein hochverdienter Sieg für den Favoriten, hier ist der Aussenseiter chancenlos. Stand: 23,0 : 8,0 für MCGE 300 MHZ (74,19 %) Staffel 4: 1,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2458 / Mephisto Genius 68030 2217 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.06"] [Round "31"] [White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2403"] [WhiteElo "2272"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. d4 c6 2. e4 {Buchende} g6 3. Nc3 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,51} d5 4. e5 Bg7 5. Nf3 Bg4 {Buchende} 6. Be2 Nh6 {Buchbewertung MCGE: -0,53 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 7. O-O Nf5 8. h3 Bxf3 9. Bxf3 Qb6 10. Ne2 Nh4 11. Qd3 Nxf3+ 12. Qxf3 Nd7 13. c3 e6 14. b3 c5 15. Bg5 O-O 16. Be7 Rfc8 17. Rfd1 cxd4 18. cxd4 Rc7 19. Bd6 Rc2 20. Rdc1 Rac8 21. Qd3 R2c6 22. Rxc6 Rxc6 23. Rc1 Qa5 24. Nc3 f6 25. f4 Bh6 26. b4 Qa3 27. Rc2 Bxf4 28. b5 Rxd6 29. exd6 Kf7 30. Re2 Bxd6 31. Qe3 Nf8 32. Rf2 Qb4 33. Rf3? {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz klar besser, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung Lc7, deutlich besser ist Tf1 mit ca. +0,40 für Schwarz} Bc7! 34. Rf1 Qc4 35. g4 Bb6 36. Ne2 Qxa2 37. Qe5 f5 38. gxf5 gxf5 39. Nf4 Qc4 40. Nxe6! {die beste Fortsetzung lt. Komodo, +1,00 für Schwarz} Nxe6 41. Qxf5+ Ke7 42. Re1 Bxd4+ 43. Kg2 Qc8 44. Qxd5 Bg7 45. Qe4 h6 46. Qg6 Bf6 47. Qe4 Kf7 48. Qd5 a6 49. bxa6 bxa6 50. Qh5+ {nicht ideal, besser ist Kf3, Komodo -1,50} Ke7 51. Qxh6? {ein schlechter Zug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -2,50, deutlich mehr Widerstand leistet Dd5 mit ca. -1,50} Qc6+ 52. Kh2 Qd6+ 53. Kg2 Qd5+ 54. Kf2 Bd4+ 55. Kg3 Be5+ 56. Kf2 a5 57. Qh7+ Kd6 58. Qe4 Bd4+ 59. Kf1 Qxe4 60. Rxe4 a4 61. Re2 a3 62. Ra2 Bb2 63. Ke2 Kc5 64. Kd3 Kb4 65. Kc2 Nd4+ 66. Kd3 Kb3 67. Rxa3+ Kxa3 68. Ke4 Kb4 69. h4 Kc5 70. Kf4 Kd6 71. Kg5 Ke6 72. Kf4 Kf6 73. Kg4 Kg6 74. Kf4 Kh5 75. Ke5 Nf3+ 76. Ke6 Nxh4 {Rest geschenkt} 0-1 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 32: Schottisch
Ein lange Zeit ausgeglichene Partie, im Endspiel unterläuft dann aber Mephisto Genius 68030 mit 36. Sc3 ?? ein spielentscheidender Fehler, den dann der Favorit konsequent zum Gewinn nützt, hier hatte der Aussenseiter gute Remischancen. Stand: 24,0 : 8,0 für MCGE 300 MHZ (75,00 %) Staffel 4: 2,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2465 / Mephisto Genius 68030 2210 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.07"] [Round "32"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 {Buchende} 5. Nxc6 bxc6 6. Bd3 d6 7. Nc3 {Buchende / lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} Qh4 8. O-O Nf6 9. Qf3 Rb8 10. Qf4 Qxf4 11. Bxf4 Bd4 12. Nd1 O-O 13. c3 Bb6 14. Kh1 Be6 15. f3 h6 16. b3 Nh5 17. Bd2 f5 18. Re1 fxe4 19. Bxe4 Bd5 20. Nb2 Bxe4 21. Rxe4 Rbe8 22. Rae1 Rxe4 23. Rxe4 Nf6 24. Re2 Kf7 25. h3 Re8 26. Rxe8 Kxe8 27. Kh2 Kd7 28. c4 Bd4 29. Nd3 c5 30. g4 a6 31. Kg2 Ke7 32. f4 Ne4 33. Be1 c6 34. Kf3 d5 35. Ba5 Kd6 36. h4 Nc3?? {ein Verlustzug, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung Lxc3, richtig war Lc3 mit nur sehr geringem Vorteil für Weiss} 37. Bxc3 Bxc3 38. g5 hxg5 39. fxg5 Ke7 40. Nxc5 a5 41. h5 Bd2 42. Kg4 Be3 43. Nd3 {da ist nichts mehr zu retten für Schwarz, Komodo -5,00} dxc4 44. bxc4 Ke6 45. a4 Bd4 46. Kf4 Bc3 47. Nc5+ Kf7 48. Kf5 Bd4 49. Nb7 Bc3 50. c5 g6+ 51. hxg6+ Ke7 52. g7 Kf7 53. Nd8+ Kxg7 54. Nxc6 {Komodo Matt in 14 / Rest geschenkt} 1-0 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 33: Alt Benoni
Nach einer schwachen Anfangsphase des Favoriten kommt der Aussenseiter in eine klare Gewinnstellung, aber wieder halt nur nach dem Massstab von Komodo, beide Geräte konnten da zu keiner Zeit grosse Vorteil erkennen. Mit dem ganz schwachen Zug 16. f5 ?? verspielt Genius 68030 praktisch den gesamten Vorteil und wenig später einigen sich die beiden Geräte früh im Mittelspiel auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung. Ein schmeichelhaftes Remis für den Favoriten, da war sicher mehr drinnen für den Aussenseiter. Stand: 24,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (74,24 %) Staffel 4: 2,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2458 / Mephisto Genius 68030 2217 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.07"] [Round "33"] [White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2403"] [WhiteElo "2272"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 e6 2. c4 {Buchende} c5 3. d5 exd5 4. cxd5 d6 5. Nc3 a6 {Buchende / lt. Komodo steht Weiss besser mit ca. +0,70} 6. e4 b5 7. Nge2 b4 8. Nb1 Be7 9. Ng3 Bh4? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo +1,30, deutlich besser ist Sf6} 10. Bd3 Nf6 11. O-O Ng4? {das bringt gar nichts für Schwarz, besser ist 0-0, Komodo -1,50} 12. Be2 Ne5 13. a3! {richtig} bxa3? {ein schwacher Zug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,30, besser ist noch Lxg3 / man muss allerdings wieder dazusagen, verloren nach dem Massstab von Komodo, die beiden Geräte sehen Weiss nur mit ca. +0,30 im Vorteil, der Weg zum Gewinn ist noch weit} 14. Rxa3 {besser ist Sxa3, Komodo +1,70} O-O 15. f4 Ng6 16. f5?? {das ist natürlich ganz schwach, den Springer wieder auf das weit bessere Feld e5 zu lassen, wo er in der Folge mächtig steht, danach ist praktisch der gesamte Vorteil im Eimer, Komodo nur noch +0,30 für Weiss, Weiss hätte lieber seine Entwicklung normal fortsetzen sollen mittels Sd2, da sieht man wieder gewonnen hin oder her, aber eben nur nach dem Massstab der Top-Engine (der Fairness halber sei noch gesagt: auch MCGE hatte diesen ganz schlechten Zug vorgeschlagen).} Ne5 17. Bf4 Nbd7 {sonnenklar, den starken Springervorposten e5 verteidigt Schwarz natürlich} 18. Nc3 Qb6 19. Qb3 Rb8 20. Qxb6 Rxb6 21. b3 Re8 22. Nh5 Nf6 23. Bg3 Bg5 24. Bf4 Bh4 25. Bg3 Bg5 26. Bf4 Bh4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 34: Hodgson Abgriff
Im Mittelspiel verschenkt Mephisto Genius 68030 völlig unverständlich mit 17. h6 ?? einen Bauern (warum hier nicht einfach 17. Dxb3 ist einfach unfassbar), es geht dann in ein Damenendspiel, welches bei optimaler Verteidigung für Schwarz noch Remischancen bot, allerdings setzt sich dann der Favorit klar durch, aufgrund der Hardwareüberlegenheit in diesem rechenintensiven Endspieltyp. Stand: 25,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (75,00 %) Staffel 4: 3,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2465 / Mephisto Genius 68030 2210 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.08"] [Round "34"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. Bg5 c6 3. Nf3 Qb6 4. b3 Bf5 5. e3 e6 6. Bd3 {Buchende} Bxd3 7. Qxd3 {Buchbewertung MCGE: -0,21} Nd7 {Buchende} 8. c4 Bb4+ {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,09 / lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} 9. Nbd2 Ngf6 10. O-O O-O 11. a3 Bxd2 12. Nxd2 Rfe8 13. Rfc1 e5 14. dxe5 Nxe5 15. Qf5 Ne4 16. Nxe4 dxe4 17. Qxe4 h6?? {völlig unverständlich verschenkt einen Bauern, danach steht Weiss klar besser, Komodo -1,00, warum um Gottes willen nicht Dxb3 mit Ausgleich ?} 18. Bf4 Ng6 19. Qc2 Nxf4 20. exf4 Rad8 21. c5 Qb5 22. Rd1 Rxd1+ 23. Rxd1 Qa5 24. Qc1 Rd8 25. Rxd8+ Qxd8 26. h3 Qd3 27. Qe3 Qd1+ 28. Kh2 Qd8 29. f3 Kf8 30. Qe5 a5 31. b4 f6? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,00, deutlich mehr Widerstand leistet axb4 mit ca. -1,10} 32. Qe6 Qb8 33. Kg3 axb4 34. axb4 Qc7??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist alles vorbei, Komodo -8,00 !! mit der Fortsetzung Kg4, deutlich mehr Widerstand leistet noch Dd8 mit ca. -2,30} 35. Kg4! b6 36. Kf5 bxc5 37. bxc5 Qb7 38. Kg6 Qb1+ 39. f5 Qb7 40. Qd6+ Ke8 41. Kh7 g6+ 42. Kxh6 gxf5 43. Qxf6 Qb5 44. Qxf5 {Rest geschenkt} 1-0 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 35: Indisch, beschleunigtes Damenindisch
Eine Partie ohne Besonderheiten endet mit einem klaren Remis. Stand: 26,0 : 9,0 für MCGE 300 MHZ (74,29 %) Staffel 4: 4,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2459 / Mephisto Genius 68030 2216 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.08"] [Round "35"] [White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2403"] [WhiteElo "2272"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. c4 b6 2. d4 Nf6 {Buchende} 3. d5 {Buchende} Ba6 {Buchbewertung MCGE: +0,20} 4. e3 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: 0,00 lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} e6 5. a3 Bd6 6. Nf3 O-O 7. Nc3 Re8 8. Bd3 c6 9. O-O Qc7 10. dxe6 {deutlich besser ist e4, die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} dxe6 11. Qc2 Bb7 12. b3 Nbd7 13. Bb2 Rad8 14. b4 a6 15. Ne4 Nxe4 16. Bxe4 f5 17. Qc3 Nf6 18. Bd3? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Lc2, Komodo -1,00} c5 19. bxc5 Bxc5? {klar schwächer als bxc5, halbiert den Vorteil von Schwarz, Komodo +0,50} 20. Ne5 Ne4? {nicht ideal, besser ist Td6, die Stellung ist wieder im Lot, Komodo 0,00} 21. Bxe4 Bxe4 22. a4 Rd6 23. Rfd1 Rxd1+ 24. Rxd1 Rd8 25. Rd2 Rxd2 26. Qxd2 Bd6 27. Qc3 Bb7 28. h3 Be4 29. Ba1 Ba8 30. Bb2 Bb7 31. Nd3 Be4 32. f3 Bxd3 33. Qxd3 Qc6 34. Kf2 Be7 35. Qb3 Bc5 36. Be5 Kf7 37. Kf1 g6 38. Ke2 Qd7 39. Bb2 Be7 40. Qxb6 Qxa4 41. Qd4 Qc2+ 42. Kf1 Ke8 43. Qc3 Qd1+ 44. Kf2 Bh4+ 45. g3 Bf6 46. Qxf6 Qd2+ 47. Kf1 Qd1+ 48. Kg2 Qe2+ 49. Kg1 Qxe3+ 50. Kg2 Qe2+ 51. Kg1 Qe3+ 52. Kh1 Qxf3+ 53. Kh2 Qe2+ 54. Kg1 Qe3+ 55. Kg2 Qe2+ 56. Kg1 Qe3+ 57. Kh2 Qe2+ 58. Kg1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 36: Englisch, Anglo Damenindisch
Eine Partie auf insgesamt eher mässigem Niveau mit zahlreichen Ungenauigkeiten beider Geräte, in Summe ist aber neuerlich der Favorit der klar Stärkere. Stand: 27,0 : 9,0 für MCGE 300 MHZ (75,00 %) Staffel 4: 5,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2465 / Mephisto Genius 68030 2210 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.02.09"] [Round "36"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. g3 b6 4. Bg2 Bb7 5. O-O Be7 6. Nc3 O-O {Buchende} 7. d3 {Buchende} Nc6 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,24} 8. Ne5 {Buchbewertung MCGE: +0,40, lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,20} d5 9. Nxc6 Bxc6 10. Bf4 Qd7 11. cxd5 exd5 12. d4 Nh5 13. Be5 g6 14. e3 Rad8 15. Bf3 Ng7 16. Bg4 Ne6 17. Qc2 Bb7 18. Rac1 c5 19. dxc5 {besser ist Tfd1 mit Ausgleich, Komodo -0,70} bxc5 20. Rfd1 d4? {ein schwacher Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, deutlich besser ist h5 mit ca. +1,00 für Schwarz, Komodo +0,30} 21. Qa4 Qxa4 {etwas besser ist d3, die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 22. Nxa4 Bc6 23. b3 Bxa4 {sich vom Läuferpaar zu trennen ist weniger gut, besser ist dxe3} 24. bxa4 d3? {sieht auf den ersten Blick gut aus, da Schwarz ja 2 verbundene Freibauern hat allerdings ein schwacher Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,20, nötig war immer noch dxe3} 25. Bf3 f6 26. Bb2 Rd6 27. Ba3 Rc8 28. Be4 d2 29. Rc2 f5 30. Bg2 Rcd8 31. Bxc5?? {ein ganz schlechter Zug, der praktisch den gesamten Vorteil verspielt, klar danach sind ungleiche Läufer am Brett und alles was Weiss noch hat ist ein Mehrbauer, der noch dazu ein Rand- und Doppelbauer ist, ausserdem kann der schwarze Freibauer d2 mit dem schwarzfeldrigen Läufer über b4 gedeckt werden und ist damit nicht mehr zu entfernen, das ist praktisch nicht mehr zu gewinnen, deutlichen Vorteil versprach Lf1 mit ca. +1,40 für Weiss} Nxc5 32. Rxc5 Rd3 33. Rc2 Bb4 {na klar wie angekündigt} 34. Bf1 Ra3?? {ein grottenschlechter Zug, der Weiss wieder klar in Vorteil bringt, sowas von kurzsichtig ist ja nicht zu glauben, nach Lc4+, Kg7, Lb3 !! ist der schwarze Turm auf a3 eingeschlossen und nimmt quasi nicht mehr am Spiel teil, damit die die Partie praktisch verloren, Komodo -1,70, nötig war T3d6 (der Fairness halber sei noch gesagt: auch MCGE hatte Ta3 ?? vorgeschlagen)} 35. Bc4+! {na klar} Kg7 36. Bb3 {und da haben wir den Salat} Rd7 37. Rc6 a5 {aus Sicht der Top-Engine ist die Stellung praktisch verloren, Komodo -2,00, allerdings muss auch das natürlich noch gewonnen werden, der Weg ist noch weit, die beiden Geräte sehen die Stellung praktisch ausgeglichen, Genius 68030: -0,06 / MCGE: +0,20; für einen menschlichen Spieler ist der Gewinnweg wahrscheinlich klar, man geht mit dem König nach e2, attackiert mittels Tc2 den D-Bauern, den nimmt man dann einfach und gibt die Qualität her um sich im Anschluss seelenruhig mit dem König um den eingesperrten Turm zu kümmern, aber die dafür nötige Rechentiefe ist natürlich für einen Oldie einfach illusorisch, das wird noch spannend zu beobachten.} 38. Kg2 Ra7 39. h4 h5 40. Kf3 Re7 41. Ke2 Rd7 42. Rb1 Re7 43. Kd1 Rd7 44. Rb2 Rd8?? {wohl der endgültige Verlustzug, danach ist alles vorbei, Komodo -5,00 mit der Fortsetzung Tc7+, deutlich mehr Widerstand leistet noch Td3 mit ca. -2,20} 45. Rc7+ Kh6 46. Rbc2 Rh8 47. R7c6 Rh7 48. Be6?? {ein ganz schlechter Zug, der ganze 5 Bauerneinheiten !!! einbüsst, dennoch steht Weiss noch klar auf Gewinn, Komodo +3,00} Re7?? {ein grottenschlechter Zug, Komodo -7,00, allerdings wird MCGE die richtige Fortsetzung Lb3 !! nicht spielen, da es für ihn eine Stellungswiederholung und somit 0,00 wäre, für Komodo ist es natürlich eine Fehlerkorrektur und der Turm wird wieder eingeschlossen, deutlich besser ist natürlich Txa4} 49. Bxf5 {ja war klar aber wie gesagt Lb3 ist nicht spielbar, aber natürlich reicht auch diese Fortsetzung locker zum Gewinn, Komodo +3,50} Rg7 50. Be4 Rg8 51. Rb6 Bc3?? {lässt sich den Turm neuerlich einsperren mit dem Manöver Ld5-Lb3, nötig war Txa4, Komodo -7,00} 52. Bd5 Rf8 53. Bb3 Bb4 54. Rcc6 Rxb3 55. Rxg6+ Kh7 56. Rh6+ Kg7 57. Rbg6+ Kf7 58. axb3 {Rest geschenkt} 1-0 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Tasc R30 - Mephisto Genius 68030 | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 133 | 30.06.2022 13:56 |
Tuning: Mephisto Genius 68030 44 MHz | Walter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 18.02.2018 14:46 |