|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
unter Winboard geht das eigentlich problemlos. Du musst auf jeden Fall die Eröffnung als PGN speichern und die Partie dann über die Winboard Oberfläche laden. Die Zugfolge wird dann an beide Programme gesendet. Vorher musst du den Memory/Spieler-Spielte Modus bei beiden Programmen einstellen. Dies geht auch über die LUA-Script Datei, die geladen wird. Da die Programme aber nicht wissen, wann der letzte Zug kommt, musst du, glaube ich, dann noch selber die CL Taste drücken. Habe das aber schon länger nicht mehr gemacht. Wenn es nicht klappt, dann sag nochmal Bescheid. Dann schaue ich mir das noch mal genauer an. Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir auch. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (01.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo,
habe mal die Postings verschoben. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
unter Winboard geht das eigentlich problemlos. Du musst auf jeden Fall die Eröffnung als PGN speichern und die Partie dann über die Winboard Oberfläche laden. Die Zugfolge wird dann an beide Programme gesendet. Vorher musst du den Memory/Spieler-Spielte Modus bei beiden Programmen einstellen. Dies geht auch über die LUA-Script Datei, die geladen wird. Da die Programme aber nicht wissen, wann der letzte Zug kommt, musst du, glaube ich, dann noch selber die CL Taste drücken. Habe das aber schon länger nicht mehr gemacht. Wenn es nicht klappt, dann sag nochmal Bescheid. Dann schaue ich mir das noch mal genauer an. Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir auch. besten Dank für deine Antwort! Ich fürchte, ich muss auf Dein Angebot zurückkommen, ich habe es irgendwie nicht zum laufen gebracht. Ich habe mir wie empfohlen eine pgn-datei erstellt; die ich über Winboard geladen habe. Die Züge sind dann auch an die erste Engine übertragen worden, aber die zweite Engine hat davon nichts mitbekommen... Ich habe mit zwei Mephistos probiert, die ich glaube ich ganz gut bedienen kann, leider erfolglos. Mein Ziel ist es nämlich, ein Turnier fortzuführen, dass ich mit realen Computern vor ca. 10 Jahren begonnen habe, aber keine ausreichende Zeit, dies nun auf Turnierstufe zu vollenden. Der TASC R30 2.5 muss mit den fünf Spielstilen gegen London 68030, V11 und Gideon antreten. Als Eröffnung habe ich e2 e4 Qe2 gewählt, die dabei entstehenden Partien sind meistens sehr sehenswert. Grüße Frank |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Ich teste das noch mal und melde mich dann.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (03.01.2021) |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Frank,
sorry, dass es ein wenig länger gedauert hat. Ich musste tatsächlich länger testen, da sich in den LUA Scripts wohl einiges geändert hat. Hier aber ein Beispiel, welches nun funktionieren sollte: Mephisto MM IV - Mephisto Roma 32bit 1. LUA Script anpassen Ich mache das immer in der Function "interface.setlevel()", die immer durchlaufen wird, direkt hinter des letzten "ENT", den Befehl für "MEM" einfügen: MMIV, : send_input(":KEY1_5", 0x80, 1) -- ENT send_input(":KEY1_2", 0x80, 1) -- MEM Roma send_input(":LINE1", 0x20, 0.25) -- ENT send_input(":LINE1", 0x08, 1) -- MEM 2. PGN erstellen in englischer Notation. 3. Winboard mit beiden Programmen starten. 4. Warten bis der Init für MM IV beendet ist und die "MEM" function gestartet ist. 5. Partie über das Menü laden. Zügen werden an den MM IV übertragen. Hier passiert noch ein Fehler, der aber ignoriert werden kann. Irgendwo ist da noch "ENT" drin. 6. In Winboard über das Menü "Mode" "Two Machines" auswählen. 7. Warten bis Roma gestartet ist, die "MEM" Funktion ausgewählt ist und die Züge übertragen worden sind. 8. Für beide Programme die "CL" Taste manuell drücken. 9. Die "ENT" Taste beim Programm drücken, welches am Zuge ist. Dann sollten beide Programme die Stellung spielen. Für andere Programme muss man den "MEM" oder "Spieler/Spieler" oder wie auch immer Befehl suchen. Ich habe mir damals die Befehle im LUA Script angeschaut und danach mit geänderten Parametern getestet. Irgendwann trifft man den korrekten Parameter. Wenn Du noch andere Programme spielen lassen willst, kannst Du die ja mal hier anfragen. Vielleicht hab ich die ja schon gefunden. Viel Spass |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Guten Morgen..
WindowGrid ist ein Tool was es ermöglicht Programmfenster beliebig auf ein Rasterfeld einzuordnen. Das geht wirklich sehr schnell und sieht unter Arena aufgeräumt aus. Leider merkt sich das Tool bei einem Motorenneustart nicht die Fensterpositionen. Ansicht nicht ärgerlich, wie gesagt man kann es sehr schnell wieder einordnen. Nun ist es aber so , das ich über Chromecast ins TV streame . Und bei jeden Neustart verdecken die Motorenfenster Arena , so dass ich zum PC laufen muss. Bei Blitzpartien bzw. Turnieren ist das dann schon sportlich Daher meine Frage... Ist es möglich dass bei Neustart die Enginefenster gleich in die Taskleiste rutschen ? Richtig gut wäre es , wenn MessChess sich unter Arena die Fensterpostionen merken kann . Naja Wunschdenken Viele Grüße Mark 1 |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Die Fensterpositionen merken. Ja, wäre schön. Scheitert aber wohl meist daran, dass einige Geräte sich eben schön größenmäßig anpassen lassen, andere wieder eine gewisse Mindestgröße haben. Dürfte also wohl schwer werden da eine vernünftige Einstellung zu finden (wenn es überhaupt geht).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Hartmut
Ja , ich weiss hat einige Nachteile , darum will ich es ja nur für mich haben . Möchte es ja selber verändern können , nur weiss ich nicht wo Grüß Mark 1 |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Eine Behelfslösung wäre, wenn Du 2 Monitore hast. Soweit ich mich erinnere gibt es in Mess die Option, dass Du einer Engine ein bestimmtes Display zuweisen kannst. Ich glaube das war unter File-Properties-Screen. Wenn Du jetzt den Engines Display 2 zuweist, während Arena unter Display 1 startet und du nur Display 1 streamst wäre das zumindest eine quick and dirty-Lösung. Hab ich selbst zwar mangels 2. Monitor noch nicht versucht, aber wenn Du entsprechend ausgestattet bist, kannst Du es ja mal testen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Mark 1 (28.03.2021) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MessEmu: MessChess und Winboard | fhub | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 33 | 13.10.2019 14:16 |
Frage: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen | Mythbuster | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 103 | 22.04.2019 01:13 |
Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. | marsias | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.10.2016 21:45 |
Info: Excalibur Fragen und Antworten | spacious_mind | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 26.10.2008 22:57 |