Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (26.06.2020) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Trotzdem Danke,
ich hab jetzt auf Pietros Anraten an den Raspberry 4 ohne Display einfach eine externe Festplatte als Stromnehmer angehängt. Und es funktioniert. Übrigens hat mir Pietro gerade angekündigt, dass die Kollektion bald durch ein Kork-Design ergänzt wird. Sieht auch schick aus.
__________________
Gruß Tobias |
|
|||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Gratuliere, trotzdem würde mich interessieren, warum Du The King (und vermutlich) das Millennium-Brett verkauft hast? Um das Fazio White und ein DaVinci Modul zu finanzieren oder gibt es etwas, was der Certabo speziell besser macht als die Millennium? Beste Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Diese Ankündigung fand ich auch etwas betrüblich, hätte mir wie Du auch vielmehr eine Anbindung an Lichess gewünscht, wo ich seit Kurzem Feuer gefangen habe und vor allem die breite Spielerpalette und die vorzüglichen Analysemöglichkeiten bei der Spielanalyse hinterher überragend gut finde. Das Millenniumbrett hätte noch weitere Online- "Beziehungen" verdient! Edit: Aber wie ich mittlerweile per Vorankündigungen mitbekommen habe, ist dies anscheinend zeitnah geplant! Da heißt es Daumen drücken und hoffen, dass die technische Umsetzung klappen wird! Gruß Gerhard Geändert von Schachhucky (28.06.2020 um 19:42 Uhr) |
|
|||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo zusammen,
regt Euch doch alle wieder ein wenig ab. Ich habe seinerzeit mein Bluetooth-DGT-Board gegen das kleine Certabo-Board eingetauscht. 2 Raspberry's habe ich noch in der Bastelkiste rumliegen. Meine persönlichen Beweggründe waren:
Auf die Aussagen der Hersteller und irgendwelcher Händler habe ich mich nie verlassen, ich habe einfach versucht abzuwägen. Vielleicht trenne ich mich demnächst auch nochmals von einem anderen Gerät. Im Grund genommen bin ich auch müde, dauernd die Geräte aufzubauen. Deshalb vielleicht auch mein Wunsch, dass in Zukunft die Verkabelung "schlanker" wird. Und eigentlich reicht mir sogar ein Hersteller, dessen Gerät alle Einsatzvarianten abdeckt. Und diesbezüglich tut sich in den letzter Zeit einiges dank Konkurrenz... Was mich ein wenig wundert, ist, dass man aufgrund eines noch recht jungen Lichess-Client's und eines Interviews einen Systemwechsel vollzieht. Wer die Übertragungsgeschwindigkeit der Züge von Certabo mit Millennium vergleicht, wird schon ohne Onlineanbindung gewisse Unterschiede feststellen. Mit Onlineanbindung wird die Verzögerung nicht besser. Was für mich als Spieler mit ebenfalls über 2000 absolut wichtig ist, dass Stellungseingaben über das Brett funktionieren müssen und die Engine das auch sauber verarbeitet. Das funktioniert bei Certabo leider nicht (entgegen meiner Aussage in einem früheren Posting), auch nicht der Droidfish-App. Nach bisheriger Erfahrung mit Millennium haben deren Updates Hand und Fuß und setzen im Bezug auf das Handling auch Standards. Wenn ich z. B. DGT-Board und Chessbase mit Millennium und Chessexplorer vergleiche, dann gewinnt letzteres Kombination eindeutig. Ich hätte eher noch das Jahr abgewartet. Wenn Millennium nachlegt, dann könnte man sich im Nachgang vielleicht auch ärgern Da kann man nur hoffen, dass attraktive neue Hardware das reuevolle Zurückwechseln versüßt Beste Grüße Uwe |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
"Zehn kleine Jägermeister rauchten einen Joint, den einen hat es umgehauen...".
|
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
I have converted my Certabo board to incorporate a Windows 10 tablet to do away with the cable connection to my laptop. It feels somehow better not being distracted by a screen at the side of the board.
Ich habe mein Certabo-Board auf ein Windows 10-Tablet umgestellt, um die Kabelverbindung zu meinem Laptop zu beseitigen. Es fühlt sich irgendwie besser an, nicht von einem Bildschirm an der Seite des Bretts abgelenkt zu werden. |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (27.10.2020), dsommerfeld (28.12.2021), hebel (07.07.2020), Ingo3d (09.07.2020), Leoschach (07.07.2020), Lindwurm (07.07.2020), marste (07.07.2020), Mythbuster (07.07.2020), RetroComp (07.07.2020), Wolfgang2 (07.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hello Bryan,
really a great job! As a carpenter you are a real artist! Thank you for showing us your great work again and again! Stay healthy Regards, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.07.2020), Bryan Whitby (07.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hello Bryan,
that's great! You beat DaVinci Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (07.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine | user_298 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 27.10.2013 19:05 |
News: DIY USB Chess Board | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 17.09.2013 18:12 |
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.03.2009 18:35 |
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 30.01.2009 22:27 |