|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
I C H A U C H N I C H T! 5 Jahre waren WELTEN in der Schachprogrammierung und da konnte sich kein Programmierer erlauben einfach die Hände in den Schoß zu legen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.01.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.01.2017) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Zitieren:
Taktik ist vielleicht nicht die Stärke der Sphinx. Aber das sie sich interessant aufbauen kann, das hatte ich jetzt schon in einigen Partien.
Der Gegner darf nicht zu stark sein, sonst kann man es nicht erkennen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Ich zwei neue Geräte in meiner Sammlung und habe sie zur Begrüßung gegeneinander spielen lassen:
[Event "Turnierstufe"]
[Site "?"] [Date "2024.05.01"] [Round "?"] [White "Sphinx 40"] [Black "Expert Constellation"] [Result "1-0"] [ECO "B99"] [WhiteElo "1770"] [BlackElo "1819"] [Annotator ",Viennawolf74"] [PlyCount "111"] [EventDate "2024.03.03"] [SourceDate "2024.05.02"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. f5 Nc5 { Sphinx 40 aus dem Buch.} 14. f6 gxf6 15. gxf6 Bf8 16. Qh5 { Expert Constellation aus dem Buch.} Bd7 17. Bh3 b4 18. Nce2 e5 19. Nf5 b3 20. axb3 Nxb3+ 21. Kb1 Nc5 22. Ng7+ Kd8 23. Qxf7 Bc6 24. Qh5 Rb8 25. Rhf1 Qb7 26. Qxe5 Kc7 27. Qc3 Qb4 28. Bf5 h5 29. Rf4 Rg8 30. Rg1 Rh8 31. Rg5 h4 32. f7 Qxc3 33. Nxc3 Be7 34. Rg6 Kb7 35. Ne6 Nxe6 36. Bxe6 Rh7 37. Rg8 Bf8 38. Bc4 Bd7 39. Nd5 Rh6 40. Rf3 Bb5 41. Bxb5 axb5 42. Nf6 d5 43. exd5 Ra8 44. Nd7 Rha6 45. c3 Bd6 46. Kc2 Kc7 47. Rxa8 Rxa8 48. f8=Q Bxf8 49. Nxf8 Kd6 50. Rf5 Ra1 51. Ng6 Rh1 52. Rf2 Kxd5 53. Nxh4 Kc4 54. Nf5 Kd5 55. Rd2+ Kc6 56. Nd4+ {Userentscheid} 1-0 Der Expert Constellation hat mit dem Selbstmordzug e6-e5 die Partie entschieden. Die Sphinx hat die entstandenen Schwächen schön ausgenutzt. |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Ich zwei neue Geräte in meiner Sammlung und habe sie zur Begrüßung gegeneinander spielen lassen:
[Event "Turnierstufe"]
[Site "?"] [Date "2024.05.01"] [Round "?"] [White "Sphinx 40"] [Black "Expert Constellation"] [Result "1-0"] [ECO "B99"] [WhiteElo "1770"] [BlackElo "1819"] [Annotator ",Viennawolf74"] [PlyCount "111"] [EventDate "2024.03.03"] [SourceDate "2024.05.02"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. f5 Nc5 { Sphinx 40 aus dem Buch.} 14. f6 gxf6 15. gxf6 Bf8 16. Qh5 { Expert Constellation aus dem Buch.} Bd7 17. Bh3 b4 18. Nce2 e5 19. Nf5 b3 20. axb3 Nxb3+ 21. Kb1 Nc5 22. Ng7+ Kd8 23. Qxf7 Bc6 24. Qh5 Rb8 25. Rhf1 Qb7 26. Qxe5 Kc7 27. Qc3 Qb4 28. Bf5 h5 29. Rf4 Rg8 30. Rg1 Rh8 31. Rg5 h4 32. f7 Qxc3 33. Nxc3 Be7 34. Rg6 Kb7 35. Ne6 Nxe6 36. Bxe6 Rh7 37. Rg8 Bf8 38. Bc4 Bd7 39. Nd5 Rh6 40. Rf3 Bb5 41. Bxb5 axb5 42. Nf6 d5 43. exd5 Ra8 44. Nd7 Rha6 45. c3 Bd6 46. Kc2 Kc7 47. Rxa8 Rxa8 48. f8=Q Bxf8 49. Nxf8 Kd6 50. Rf5 Ra1 51. Ng6 Rh1 52. Rf2 Kxd5 53. Nxh4 Kc4 54. Nf5 Kd5 55. Rd2+ Kc6 56. Nd4+ {Userentscheid} 1-0 Der Expert Constellation hat mit dem Selbstmordzug e6-e5 die Partie entschieden. Die Sphinx hat die entstandenen Schwächen schön ausgenutzt. Als Einstand gleich den Expert gebügelt, nicht schlecht. Längere Bedenkzeiten so 40/2 tun der Sphinx generell gut.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Mich würde interessieren, ob der 100Mhz-Expert auch e6-e5 spielt, und falls ja, ob er danach agressiver fortsetzt als der normale Expert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alyechin für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (02.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Ich mag den Expert. Er ist schon in der Grundgeschwindigkeit taktisch stark.e6-e5 hat er gezogen, weil er gesehen hat, dass sich Linien gegen den weißen König öffnen. Danach hätte er kompromisslos weiter spielen müssen - etwas auf b2 opfern, wahrscheinlich den Turm und darauf setzen, dass Weiß sich nicht korrekt verteidigt.
Mich würde interessieren, ob der 100Mhz-Expert auch e6-e5 spielt, und falls ja, ob er danach agressiver fortsetzt als der normale Expert.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Leider ist der Expert auf dem Reflection II Modul nicht mit enthalten (sonst hätte ich es ja mal Testen können) und auch nicht auf dem Mephisto Phoenix. Bliebe da nur der Trick das 4 MHz schnelle Seriengerät mit der 25 fachen Bedenkzeit suchen lassen...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Ich habe mal spaßeshalber den CB-EMU-Constellation Expert mit BearChess auf 1000% gestellt (das scheint die Grenze mit meinem Rechner zu sein) und auf Analysestufe etwa 6-7 Minuten rechnen lassen; gespielt hat er dann Tc8...
__________________
Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx 40
Ich bin dabei.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sphinx Comet | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 21 | 20.04.2017 23:17 |
Review: Die rätselhafte Sphinx | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 30.10.2016 20:44 |
Test: CXG Sphinx | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 29.11.2010 12:54 |
Frage: Sphinx 40 | lakost | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 40 | 11.10.2009 21:04 |