Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.10.2011, 19:45
Tom_Bot Tom_Bot ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Land:
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 120 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss112
Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich komme zum nächsten Zweikampf (30s/Zug):

Risc 2500 - Mephisto Master Chess : 9,5 - 10,5

Einstellungen: Risc - Grosse Bibliothek / Spielstil: aktiv sonst Grundeinstellungen
Master - Grosse Bibliothek

Noch eine Randbemerkung - bei 60s/Zug lässt der Risc dem Master keine Chance und gewinnt 14 - 6 , aber dazu komme ich noch

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.12"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "B08"]
[WhiteElo "2158"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Nf3 Bg7 5. Be2 c6 6. h3 O-O 7. O-O Qc7 8. Bf4
{(Eigener Zug)} 8... Nh5 9. Bg5 Be6 {(Eigener Zug) dieser Zug kann in der
Pirc-Verteidigung nicht gut sein.Der Läufer verhindert das in diesen Stellungen
erwünschte e5 des Schwarzen}$6 (9... a5 10. Qd2 b5 11. a3 {} $14) 10. Re1 h6
11. Be3 Nf6 12. a3 Rc8 13. Qc1 g5 $6{Der Schwarze hatte von der Eröffnung weg
eine schwierige Stellung zu verwalten.Dieser Zug bietet Weiß noch mehr
Angriffspunkte an} (13... Kh7 14. Qd2 a5 15. Nh4 {mit der Idee f4 zu spielen}{}
$16) 14. h4 g4 15. Nh2 h5 16. Bh6 g3 $2 (16... Ne8 17. d5 Bd7 18. Nf1 {} $16)
17. fxg3 Bxh6 18. Qxh6 Qb6 19. Qd2 {} $18 19... Kh7 20. Nf3 Kg8 21. Qg5+ Kh8
22. Na4 Qd8 23. Qh6+ Kg8 24. e5 dxe5 25. dxe5 Ng4 26. Qg5+ Kf8 27. Qxh5 f5 28.
Qh8+ Bg8 29. Bc4 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.13"]
[Round "2"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "B50"]
[WhiteElo "2250"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Be2 g6 5. Qc2 {(Eigener Zug)} 5... Bg7
{(Eigener Zug)} 6. d4 cxd4 7. cxd4 O-O 8. Nc3 Bg4 9. Be3 Nc6 10. d5 Nb4 11. Qa4
Bxf3 12. gxf3 a5 13. a3 Na6 14. Qb3 Nc5 15. Bxc5 dxc5 16. f4 Nd7 17. O-O b6
$6{lässt Weiß zu e5 kommen.Durch das starke Zentrum erhält Weiß Vorteil} (17...
Nb6 18. Rad1 Bh6 {mit beiderseitigen Chancen}) 18. e5 Bh6 19. Bb5 $1 19... Bxf4
$6{Schwarz erhält für die Figur keine ausreichende Kompensation} (19... Ra7 20.
Ne2 {und angenehm zu spielender Stellung für Weiß}) 20. Qa4 Bxh2+ 21. Kxh2 Nxe5
22. Kg3 f5 23. f4 Ng4 24. Rae1 Kg7 25. Qc2 Rc8 26. Qe2 Rc7 27. Bc6 Rf7 28. Qb5
Rc8 29. Ne4 h6 30. Bd7 Rb8 31. Qc6 Kh8 $6 (31... Rf8 32. Rh1 {} $16) 32. Nc3 $6
(32. Nd6 $1 32... Rg7 (32... Rf6 33. Nb7 Qf8 34. Qc7 {schielt auf den Punkt e7}
34... Rf7 35. Rh1 h5 36. Kf3 Nf6 37. Be6 {} $18)33. Rh1 Qg8 34. Ne8 Rh7 35. Re6
{} $18) 32... Nf6 33. Qe6 Rg7 34. Rh1 Rh7 35. Bc6 Qf8 36. Qe2 Rd8 37. a4 Rd6
38. Kf3 Qg8 39. Qa6 Qd8 40. Rhf1 Nd7 41. Qe2 Nb8 42. Bb5 Qc8 43. Rg1 Kg8 44.
Bd3 Qf8 45. Nb5 Rf6 46. Bc4 Kh8 47. Nc3 Qg7 48. b3 Nd7 49. Qe3 Nf8 50. Kf2 Rd6
51. Rg3 Rd7 52. Bb5 Rd8 53. Rh3 Qf6 54. Kg1 Rd6 55. Bc6 e6 56. Nb5 Rxd5 $2
(56... Rd8 57. d6 {} $16) 57. Bxd5 exd5 58. Nc3 d4 59. Nd5 Qd6 60. Qe8 h5 61.
Re7 Qxd5 62. Qxf8+ Qg8 63. Qf6+ Rg7 64. Rg3 Qh7 65. Re8+ 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.13"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2158"]

1. Nf3 d5 2. g3 Nf6 3. d4 {(Eigener Zug)} 3... c6 4. Bg2 Bf5 5. O-O h6 6. c3
Nbd7 {(Eigener Zug)} 7. b3 e6 8. c4 Rc8 9. Bb2 Be7 10. Nc3 O-O 11. Rc1 Qc7 12.
Nh4 Be4 13. f3 Bh7 14. cxd5 $2{wieder gibt der Master eine Figur - und erneut
ohne ausreichende Kompensation} (14. f4 dxc4 15. bxc4 Qb6 {} $15) 14... g5 15.
Bh3 gxh4 16. dxe6 fxe6 17. Bxe6+ Kh8 18. gxh4 Qd6 (18... Rce8 {} $17) 19. Bh3
(19. d5 cxd5 20. Bxd5 Qf4 21. Ne4 Bxe4 22. fxe4 Qxh4 {} $17) 19... Nd5 20. Qd2
Nf4 21. Bg4 h5 22. d5 Kg8 23. e3 hxg4 24. exf4 Qxf4 25. Qxf4 Rxf4 26. dxc6 Bc5+
27. Kg2 Rxc6 28. fxg4 Rxg4+ 29. Kh3 Rd4 30. Rcd1 Rxd1 31. Nxd1 Rd6 32. Bc3 Ra6
33. a4 Rb6 34. Kg4 Bc2 35. Kg5 Rxb3 36. Re1 Nf8 37. Ba5 Bd4 38. h3 Rb1 39. Ne3
Rxe1 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.13"]
[Round "4"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "B01"]
[WhiteElo "2250"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bf5 {(Eigener Zug)} 6. Bd2
Nbd7 7. Bc4 Qb6 8. O-O {(Eigener Zug)} 8... Bg6 9. Bb3 O-O-O 10. Qe2 e6 11.
Rae1 Bh5 12. Be3 Qa5 13. Bf4 Qf5 14. Qe3 Bxf3 15. Qxf3 g5 16. Be3 Qxf3 17. gxf3
h6 18. f4 gxf4 19. Bxf4 Rg8+ 20. Kh1 Rg4 21. Ne2 Bd6 22. Bxd6 cxd6 23. f3 Rg7
24. c4 Rdg8 25. Rf2 a5 26. Nc3 Kc7 27. Rd2 Kd8 28. Bc2 $6 (28. Nb5 Ne8 (28...
Ke7 29. d5 Ne5 30. Nd4 {} $14)29. Bc2 Ndf6 {=}) 28... Nh5 $1{das wunderbare
Feld f4 winkt} 29. Be4 Nf4 {mit dem starken Springer auf f4 und der Türme auf
der g-Linie steht Schwarz nun sehr gut} 30. Ne2 Nh3 31. Ng3 h5 32. Kg2 Ng5 $6
(32... h4 33. Kxh3 hxg3 34. hxg3 Rxg3+ 35. Kh2 Kc7 {nebst f5.Der Bauer f3 ist
nicht mehr gut zu überdecken}{} $17) 33. Kf2 h4 34. Nf1 Nxe4+ 35. Rxe4 Rg2+ 36.
Ke1 h3 37. Ne3 e5 $1 38. Rh4 Rxd2 $6 (38... exd4 39. Rhxd4 Ne5 $1 40. Rf2 (40.
Rxd6+ $6 40... Kc7 41. Rf6 Rg1+ 42. Ke2 Rh1 {} $17)40... Rxh2 41. Rxh2 Nxf3+
42. Kf2 Nxh2 {} $15) 39. Kxd2 exd4 40. Rxd4 Ne5 41. Ke2 Kc7 42. b3 Rg1 43. Rd2
Rh1 44. Nd5+ Kc6 45. Ke3 Re1+ 46. Kf2 Rg1 47. Nf4 Rh1 48. Kg3 Rg1+ 49. Kxh3
Nxf3 50. Rg2 Rf1 51. Kg3 Ne5 52. Rf2 Rg1+ 53. Kh3 Kc5 54. Rd2 a4 55. Ne2 Ra1
56. Rd5+ Kc6 57. Nc3 f6 58. Kg2 f5 59. h4 f4 60. Rd4 f3+ 61. Kf2 Rh1 62. Nb5
Rh2+ 63. Kf1 $2 (63. Kg3 Rg2+ 64. Kh3 axb3 65. axb3 Ng4 66. h5 Rg1 67. Rf4 f2
68. h6 Kd7 69. Rf5 f1=Q+ 70. Rxf1 Rxf1 71. Kxg4 Ke6 {} $15) 63... Kc5 64. Rd5+
Kb4 65. a3+ Kxb3 66. Nxd6 Nxc4 $2 (66... Re2 {nebst Kxa3 -+}) 67. Rb5+ Kc3 68.
Nxc4 Kxc4 69. Rxb7 Kd3 70. h5 Kd4 (70... Rxh5 71. Kf2 Rh2+ 72. Kxf3 Ra2 73. Re7
Kc3 74. Re3+ Kb2 75. Re4 Rxa3+ 76. Ke2 {=}) 71. Rd7+ Ke4 72. Rh7 Rh1+ 73. Kf2
Kf4 74. Rf7+ Ke4 75. Rh7 Rd1 76. Re7+ Kf4 77. h6 Rh1 78. h7 Rh2+ 79. Kg1 Rh6
80. Ra7 Ke3 1/2-1/2

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.14"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "A00"]
[WhiteElo "2158"]

1. g4 d5 2. h3 e5 3. Bg2 c6 4. d4 {(Eigener Zug)} 4... Nd7 5. dxe5 Nxe5 6. e4
dxe4 {(Eigener Zug)} 7. Qxd8+ Kxd8 8. Nc3 h5 9. Bf4 Ng6 10. O-O-O+ Ke8 11. Bc7
Be6 12. gxh5 Nh4 13. Bxe4 Nf6 14. h6 $6 (14. Nge2 Bd7 15. Rhe1 Be7 16. Nf4 Nxh5
{mit beiderseitigen Chancen}) 14... Rxh6 {} $15 15. Bf4 Nxe4 16. Nxe4 Rh5 17.
a3 Rd8 18. Rxd8+ Kxd8 19. Ne2 Nf3 20. Be3 Re5 21. N4c3 Ra5 22. Nd4 Nxd4 23.
Bxd4 Kc7 24. Ne2 b6 25. Nf4 Bf5 26. Bc3 Ra4 27. Ng2 f6 28. f3 Be6 29. Kd2 Bd6
30. h4 Kd7 31. Ne3 Ke7 32. h5 $1 32... Kf7 33. h6 $1 33... gxh6 34. Rxh6 {=}
34... Rf4 35. Ke2 Kg7 36. Rh1 a5 37. Rh5 Kg6 38. Rh8 Bc5 39. Rh2 Kg7 40. Rh5 a4
41. Rh2 Kg6 42. Ng2 Rc4 43. Kd3 Bd6 44. Rh8 b5 45. Ne3 Rf4 46. Ke2 Bc5 47. Ng2
Rc4 48. Kd2 Kg7 49. Re8 Kf7 50. Rh8 Bd6 51. Ne3 Rf4 52. Ke2 Kg7 53. Rh5 Be7 54.
Kf2 Kg6 55. Rh8 Bc5 56. Ke2 Kg7 57. Rh2 Bb6 58. Rh5 Kg6 59. Rh8 Bc7 60. Ra8 Be5
61. Ra6 Bxc3 62. bxc3 Bd5 63. Nxd5 cxd5 64. Rb6 Rc4 65. Kd3 Rc5 66. Kd4 Rc4+
67. Kd3 Rf4 68. Ke3 Rc4 69. Kd3 1/2-1/2

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.14"]
[Round "6"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "A01"]
[WhiteElo "2250"]

1. b3 e5 2. Bb2 Nc6 3. e3 Nf6 4. Bb5 d6 5. Nf3 {(Eigener Zug)} 5... Be7
{(Eigener Zug)} 6. d3 Bg4 7. O-O O-O 8. Nc3 Rb8 9. h3 Bh5 10. g4 Nxg4 $5{ein
interessantes Figurenopfer mit ausreichend Kompensation} 11. hxg4 Bxg4 12. d4
exd4 13. exd4 Bxf3 14. Qxf3 Nxd4 15. Qg4 Bf6 16. Bd3 Qc8 $6{Schwarz sollte
keine Figuren mit Angriffspotenzial abtauschen} 17. f3 Re8 18. Rad1 Ne2+ 19.
Nxe2 Bxb2 20. Qh5 $6{und als Weißer sollte man in solchen Stellungen jede
Chance nutzen Angriffsfiguren zu tauschen} (20. Qxc8 Rbxc8 21. Kf2 {} $14)
20... g6 21. Qa5 $6{gibt Schwarz die Möglichkeit seinen Turm mit Tempo in den
Angriff einzubinden} (21. Qg4 {mit unklarer Stellung}) 21... Re5 22. Qd2 Qh3
{es wird für den Weißen langsam ungemütlich} 23. c3 Rh5 24. Kf2 $2 (24. Qf4 Re8
25. Kf2 Qh2+ 26. Qxh2 Rxh2+ 27. Kg3 Rexe2 {} $17) 24... Qh4+ 25. Ng3 Qh2+ 26.
Ke3 Qxg3 27. Be4 Rh2 28. Qd4 c6 29. a4 d5 30. Rd2 Qg5+ 31. f4 Rh3+ 32. Ke2 Qg4+
33. Bf3 Re8+ 34. Kd1 Rxf3 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.15"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "B20"]
[WhiteElo "2158"]

1. e4 c5 2. b4 cxb4 3. a3 d5 4. exd5 Qxd5 5. Nf3 e5 {(Eigener Zug)} 6. c3
{(Eigener Zug)} 6... e4 7. Nd4 bxc3 8. Qa4+ Nc6 $6 (8... Bd7 9. Nxc3 Qe5 10.
Bb5 {mit unklarer Stellung}) 9. Nxc6 cxd2+ 10. Bxd2 bxc6 $6 (10... Bd7 11. Nc3
Qxc6 12. Bb5 Qe6 13. O-O {und Weiß hat sehr gute Kompensation für die Bauern.})
11. Nc3 Qe6 $2 (11... Qd8 12. Nxe4 Nf6 (12... Bd7 13. Bd3 Nf6 14. O-O {}
$16)13. Qxc6+ Bd7 14. Nxf6+ gxf6 15. Qf3 Bd6 16. Bd3 {} $16) 12. Bc4 {} $18
12... Qg6 (12... Qd7 13. Nxe4 Be7 14. Rd1 {} $18) 13. Nd5 $1 13... Rb8 14. Qxa7
Rb7 15. Qa8 Kd7 16. Ba6 {die schwarze Stellung ist ein Trümmerhaufen} 16...
Qxg2 17. Rf1 cxd5 18. Bxb7 Ne7 19. Bxc8+ Nxc8 20. Qb7+ Ke6 21. Qxc8+ Ke5 22.
Qe8+ Kf6 23. Rb1 Kg6 24. Rb3 Bd6 25. Qxh8 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.15"]
[Round "8"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "C46"]
[WhiteElo "2250"]

1. e4 Nc6 2. Nf3 e5 3. Nc3 Bc5 4. Nxe5 Nxe5 5. d4 Bd6 6. dxe5 Bxe5 7. f4 Bxc3+
{(Eigener Zug)} 8. bxc3 {(Eigener Zug)} 8... Qe7 9. e5 d6 10. Ba3 Qe6 $6 (10...
Nh6 11. Bc4 Nf5 12. Qf3 O-O 13. O-O-O {} $14) 11. Qd4 Nh6 12. Bb5+ $6 (12. Bc4
Qd7 13. O-O-O O-O 14. Rhe1 {} $16) 12... c6 $6 (12... Bd7 13. Bc4 (13. Bxd7+
Qxd7 14. exd6 O-O {!=})13... Qg6 14. O-O O-O {die weiße Stellung gefällt auch
hier besser,aber viel ist noch nicht passiert}) 13. Bd3 dxe5 14. fxe5 f6 $2
(14... Nf5 15. Bxf5 Qxf5 16. O-O-O {} $16) 15. O-O-O $1 15... fxe5 16. Bg6+ $1
16... hxg6 17. Qd8+ Kf7 18. Rhf1+ Nf5 19. Qxh8 Qe8 20. Qh4 Be6 21. g4 Kg8 22.
gxf5 gxf5 23. Bd6 e4 24. Be5 Bf7 25. Rxf5 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.15"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "D17"]
[WhiteElo "2158"]

1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. d4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 Nbd7 7. Nxc4 Qc7 8.
g3 e5 9. dxe5 Nxe5 10. Bf4 Rd8 11. Qc1 {(Eigener Zug)} 11... Bd6 12. Nxd6+ Qxd6
13. Qe3 (13. Bg2 {ist der natürliche Zug}) 13... Nfg4 $1 14. Qxa7 Qb4 15. Bxe5
$6 (15. Bg2 O-O 16. Bxe5 Nxe5 17. O-O {=}) 15... Nxe5 {(Eigener Zug)} 16. Qe3
O-O $1 17. Bg2 (17. Qxe5 $4 17... Qxb2 {und der Turm ist nicht zu retten,da}
18. Rd1 Rxd1+ {die Dame verliert}) 17... Qxb2 $6 (17... Nc4 18. Qf4 Qxb2 {}
$17) 18. O-O Nc4 19. Qc5 Qxc3 20. Qxf5 {=} 20... Nd6 21. Qg4 f5 22. Qf4 Rfe8
23. Rfc1 Qf6 24. Ra2 Ne4 25. Rac2 Qe6 26. Bh3 Rd5 27. f3 Nd6 28. e4 Rd4 29. Rc5
(29. Rd2 Rxd2 30. Qxd2 Qb3 31. Re1 (31. Qxd6 Qe3+ 32. Kg2 Qxc1 33. Bxf5 Qb2+
34. Kh3 Qe5 {} $17)31... Qa3 32. exf5 {} $14) 29... Qa2 $1 30. R5c2 Qxa4 31.
Bxf5 Rd3 32. Bd7 Qd4+ 33. Kg2 Re7 34. Bh3 Re5 35. Ra2 Ne8 36. Bf5 g6 37. Bc8 $2
(37. Rb1 {dieser Zug hält das Gleichgewicht} 37... gxf5 38. Rxb7 Qd6 39. Ra8
Qf6 40. g4 Re7 41. Rxe7 Qxe7 42. gxf5) 37... g5 $1 38. Be6+ (38. Qg4 Rd2+ 39.
Kh1 Nf6 40. Qh3 Nxe4 {} $19) 38... Rxe6 39. Qxg5+ Kf8 40. Re2 Rf6 41. Rf1 Nd6
42. e5 Re6 43. Rfe1 Nf7 44. Qh5 Qd5 45. Kg1 Rxf3 46. Qxh7 b5 47. Qh5 c5 48. Re4
Qb3 $2 (48... Rff6 {} $19) 49. Ra1 $2 (49. Kg2 {der schwarze Turm fällt,da er
die f-Linie nicht verlassen darf} 49... Ke7 (49... Rd3 $2 50. Rf1 {} $18)(49...
c4 50. R4e2 {} $19)50. Qxf3 Qxf3+ 51. Kxf3 Ng5+ 52. Kf4 Nxe4 53. Kxe4 {} $14)
49... Ra6 $1 50. Rae1 Rxg3+ $1 51. hxg3 Qxg3+ 52. Kf1 Ra3 53. e6 Rf3+ 54. Qxf3
Qxf3+ 55. Kg1 Qg3+ 56. Kf1 Nd6 57. e7+ Ke8 58. R4e3 Qf4+ 59. Kg1 Nc4 60. R3e2
Nd2 61. Rxd2 Qxd2 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.15"]
[Round "10"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "B15"]
[WhiteElo "2250"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ exf6 6. c3 Bd6 {(Eigener
Zug)} 7. Bd3 O-O 8. Qc2 h6 9. Ne2 Re8 10. O-O c5 11. dxc5 {(Eigener Zug)} 11...
Bxc5 12. Bf4 Bg4 $6 (12... a5 {um die Initiative des Weißen am Damenflügel zu
bremsen} 13. Rad1 {} $14) 13. h3 Be6 14. b4 $1 14... Bb6 15. Rad1 Nd7 16. c4
Qc8 $6 (16... a5 17. c5 Bc7 18. b5 Qc8 19. c6 bxc6 20. Bh7+ Kh8 21. Be4 Rb8 22.
bxc6 Ne5 {mit schwieriger Stellung für Schwarz,aber besser als die Stellungen
die in der Partie entstehen}) 17. c5 Bc7 18. Bh7+ Kh8 19. Be4 Bxf4 20. Nxf4
Bxa2 21. Bxb7 Qxb7 22. c6 Qxb4 23. cxd7 Rf8 24. Qxa2 Qxf4 25. Qd5 Qg5 26. Qc6
Rfd8 $2 (26... a6 27. Rd5 (27. Rfe1 Qb5 28. Rc1 {} $14)27... Qf4 28. Re1 Kh7
29. Rdd1 Rad8 30. Qxa6 Qc7 {} $16) 27. Rfe1 Kh7 (27... Rab8 28. Re8+ Kh7 29.
Rxd8 Rxd8 30. Qc7 f5 31. Re1 Qd2 32. Re7 {} $18) 28. Qxa8 Rxa8 29. Re8 Qh5 30.
Rd3 Rd8 31. Rxd8 Qb5 32. Rh8+ 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.16"]
[Round "11"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "A00"]
[WhiteElo "2158"]

1. d3 d5 2. Nd2 {(Eigener Zug)} 2... e5 3. Ngf3 Nc6 4. e4 Nf6 5. exd5 Qxd5
{(Eigener Zug)} 6. Be2 Bd7 7. O-O Bb4 8. Ng5 O-O 9. Bf3 Qb5 10. c3 Be7 11. Nc4
h6 12. b4 Qa6 13. Ne4 Be6 $6 (13... Nxe4 14. Bxe4 b5 15. Ne3 {} $14) 14. Qb3 $5
14... Nxe4 $6 (14... b5 $1 15. Nxf6+ Bxf6 16. Qa3 Qxa3 17. Nxa3 e4 $1 18. Bxe4
Bxc3 19. Bxc6 Bxa1 20. Bxa8 Rxa8 21. Nxb5 {} $14) 15. Bxe4 Qb5 $2 (15... b5 16.
Qa3 Qc8 17. Bxc6 bxc4 18. Bxa8 Qxa8 19. dxc4 Bxc4 20. Re1 {} $16) 16. a4 Bxc4
17. dxc4 Qa6 18. b5 Na5 19. bxa6 Nxb3 20. axb7 Rab8 21. Rb1 {} $18 21... Nxc1
22. Rfxc1 f5 23. Bc2 e4 24. Rd1 Bf6 25. Rd7 $2{danach wird es richtig
schwer,dieses Endspiel noch zu gewinnen} (25. c5 Be5 (25... c6 26. Rd6 Kf7 27.
Rxc6 Ke7 28. a5 {} $18)26. c6) 25... Rf7 26. Rxf7 Kxf7 27. Rb3 Ke6 28. a5 a6
29. g4 g6 30. gxf5+ gxf5 31. Bd1 Kd6 32. c5+ Kc6 33. Bh5 f4 34. Kf1 Bh4 35. f3
e3 36. Bg6 Kxc5 37. Bd3 c6 38. Bxa6 Bd8 39. Ra3 Kd6 $2{gibt Weiß die
Möglichkeit das Bauernpaar f4/e3 zu sprengen - der entstehende weiße Freibauer
auf der f-Linie entscheidet dann auch die Partie} (39... Bf6 40. Ra4 Be5 {}
$16) 40. Ra4 Bf6 41. Rxf4 Bxc3 42. Re4 $2{erschwert den Gewinn noch einmal}
(42. Rf5 {nebst Ke2}{} $18) 42... Bxa5 43. Rxe3 Kc7 44. Rb3 Bd2 45. Ke2 Bf4 46.
h3 Re8+ 47. Kd1 c5 $2{bringt Weiß erneut auf die Erfolgsspur - der Läufer kann
nun den Bauer b7 auf der Diagonalen h1/a8 decken und den f-Bauern unterstützen}
(47... Rd8+ 48. Ke1 Bd6 49. Kf2 {} $14) 48. Kc2 h5 49. Bd3 Be5 50. Be4 Rd8 51.
Rb5 Bd4 52. Kd3 Bf2+ 53. Kc3 Kb8 54. Rb6 Bd4+ 55. Kc4 Bf2 56. Rh6 h4 57. Rh7
Rd4+ 58. Kc3 Be1+ 59. Kc2 Rd8 60. Kb3 Bf2 61. Kc3 Bd4+ 62. Kc4 Bf2 63. Kb5 Re8
64. Rd7 Be3 65. Bd5 Rf8 66. Re7 Bd4 67. f4 Rd8 68. Bh1 Rf8 69. f5 Bf6 70. Rd7
Bd4 71. Bd5 Ka7 72. Rd6 Kb8 73. Rc6 Rd8 74. Kb6 c4+ 75. Ka6 Be5 76. f6 Rd6 77.
Rxd6 Bxd6 78. Bxc4 Be5 79. f7 Bd6 80. Bd5 Bf8 81. Kb6 Bd6 82. Kc6 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.18"]
[Round "12"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "D60"]
[WhiteElo "2250"]

1. Nf3 Nf6 2. d4 d5 3. c4 e6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 Nbd7 7. Bd3 c5 8. O-O
dxc4 9. Bxc4 cxd4 10. exd4 a6 11. a4 Nb6 12. Bb3 Bd7 13. Ne5 Rc8 {(Eigener
Zug)} 14. Qe2 {(Eigener Zug)} 14... h6 15. Bxf6 Bxf6 16. Rfd1 Bc6 17. Nxc6 Rxc6
18. a5 Nd5 19. Nxd5 exd5 20. Qf3 Rd6 21. Qd3 Re8 22. Re1 Rde6 23. Rxe6 Rxe6 24.
Qc3 b5 25. axb6 Rxb6 26. Ba2 a5 27. Rd1 Rb5 28. Qc2 Qd7 29. Qc3 Rb4 30. h3 g6
31. Rd2 Qe8 32. Bxd5 Qe1+ 33. Kh2 Bxd4 34. Qc8+ Kg7 35. Qd7 Qe5+ 36. Kg1 Qf4
37. b3 a4 38. Bxf7 Qxd2 39. Bd5+ Kf6 40. Qe6+ Kg5 41. Qg4+ Kf6 42. Qe6+ Kg5 43.
Qg4+ Kf6 44. Qe6+ 1/2-1/2

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.18"]
[Round "13"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "A03"]
[WhiteElo "2158"]

1. f4 d5 2. e3 Nf6 3. Nf3 {(Eigener Zug)} 3... Bg4 4. c4 Nc6 {(Eigener Zug)} 5.
cxd5 Nxd5 6. Bb5 e6 7. Qa4 Bd6 $6 (7... Bxf3 8. Bxc6+ bxc6 9. Qxc6+ Ke7 10.
gxf3 f5 11. b3 {} $14) 8. Ne5 $6 (8. Bxc6+ bxc6 9. Qxc6+ Ke7 10. O-O {} $16{man
sieht keine ausreichende Kompensation für den Bauern}) 8... Bxe5 9. fxe5 Bf5 $6
(9... Qh4+ 10. g3 Qh3 11. Bxc6+ bxc6 12. Qxc6+ Ke7 {hier allerdings hat Schwarz
jede Menge Kompensation - die schwachen weißen Felder um den König und der
unterentwickelte Damenflügel}) 10. Bxc6+ bxc6 11. Qxc6+ Kf8 12. d4 $6 (12. b3
Kg8 13. Ba3 Bd3 14. Nc3 {} $16) 12... Nb4 13. Qc5+ Qe7 14. Qxe7+ Kxe7 15. Na3
Nd3+ (15... Rhb8 16. O-O Rb7 {mit genug Gegenspiel um den Vorteil des Weißen in
Grenzen zu halten}) 16. Ke2 Rab8 17. b3 {} $16 17... Rhd8 18. Nc4 Nb4 19. Ba3
c5 20. Nd6 cxd4 21. exd4 Bg6 22. Rac1 $6 (22. Bxb4 {damit die ungleichfarbigen
Läufer verschwinden} 22... Rxb4 23. Ke3 {} $16) 22... Nxa2 23. Rc7+ Rd7 24. Rc8
Rxc8 25. Nxc8+ Kd8 26. Nd6 Nc3+ 27. Kf3 Nb5 $1{schönes Entlastungsmanöver} 28.
Nxb5 Rb7 29. Bc5 Rxb5 30. b4 Rb7 31. Ra1 Kc7 32. Rxa7 Rxa7 33. Bxa7 Kc6 34. Ke3
f5 35. Bc5 Be8 36. Be7 Kd5 37. g3 Kc4 38. h4 Bb5 39. Bf8 g6 40. Bd6 Be8 41. Bc5
Bb5 42. Be7 Bc6 43. h5 gxh5 44. Bc5 h4 45. gxh4 h5 46. Be7 1/2-1/2

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.19"]
[Round "14"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "D56"]
[WhiteElo "2250"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 e6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7
Qxe7 9. Qc2 Nf6 10. Be2 {(Eigener Zug)} 10... b6 {(Eigener Zug)} 11. cxd5 exd5
12. O-O c6 13. Ne5 Bb7 14. Qa4 Rc8 15. Nd3 Nbd7 16. Nf4 Re8 17. Rfe1 a6 18. Qb3
Rac8 19. Rac1 a5 20. Red1 Qd6 21. Qc2 Re7 22. Qf5 Rce8 23. Qh3 Qb4 24. Rd2 Nf8
25. Qg3 Rd8 26. Nd3 Qd6 27. Qxd6 Rxd6 28. Nf4 Ne6 (28... g5 29. Nd3 N8d7 30.
Rdc2 {} $14) 29. Nxe6 Rdxe6 30. b3 (30. Na4 Ne4 31. Rdc2 b5 32. Nc5 Nxc5 33.
Rxc5 {} $14{mit sehr angenehmen Endspiel für Weiß}) 30... g6 31. Rdd1 Kf8 32.
Na4 Nd7 33. Bg4 f5 34. Be2 Kf7 35. Bd3 Kf6 36. Nc3 Re8 37. Ne2 R6e7 38. a4 Kg5
39. Nf4 Nf8 40. Rb1 Ba8 41. b4 axb4 42. Rxb4 Nd7 43. Rb2 Kf6 44. Rc1 g5 45. Ne2
Ke6 46. Rbb1 Rf8 47. Rb3 Ree8 48. Rb2 Rc8 49. Rbb1 Rc7 50. Ra1 Ra7 51. Ra3 c5
52. dxc5 bxc5 53. Bb5 Rc8 54. Nd4+ Ke5 55. a5 Rb8 56. Bxd7 Rxd7 57. Nb3 c4 58.
Nd4 Ra7 59. a6 Rb2 60. g3 Rb6 61. Rca1 c3 62. Rxc3 Bb7 63. Rc7 Raxa6 64. Rac1
Kf6 65. Rd7 Ra2 66. Rcc7 Ba6 67. Rf7+ Kg6 68. Rg7+ Kh5 69. Rc1 Bd3 70. Rd1 Bb1
71. h4 Rbb2 72. Ne6 Be4 73. hxg5 hxg5 74. Rf1 Kh6 75. Rc7 Rd2 76. Nc5 Rdc2 77.
Ne6 Rcb2 78. Nd4 Kh5 79. Ne6 Bd3 80. Rh7+ $2 (80. Rd1 Bc4 81. Rh7+ Kg4 82. Rg7
Rxf2 83. Rxg5+ Kf3 84. Rxf5+ Kxg3 85. Rg5+ Kh3 86. Rh5+ {=}) 80... Kg4 81. Rd1
(81. Rg7 Bxf1 82. Rxg5+ Kf3 83. Rxf5+ Ke2 84. Nd4+ Ke1 85. Nf3+ Kd1 86. Rxd5+
Kc1 87. Rc5+ Kb1 88. Ng5 Bd3 {} $19) 81... Be4 $2 (81... f4 $1 82. Rg7 (82.
Rxd3 Rb1+ 83. Kg2 f3+ 84. Kh2 Rxf2#)82... fxe3 83. Rxg5+ Kf3 84. Nd4+ Ke4 85.
Rg4+ Ke5 86. Nf3+ (86. Re1 Be4 {} $19)86... Kd6 87. fxe3 Be2 {} $19) 82. Rf1 $2
(82. Rg7 Rxf2 83. Nxg5 Rg2+ (83... Kh5 84. Nf7 Rg2+ 85. Kf1 Raf2+ 86. Ke1 Re2+
{=})84. Kf1 Raf2+ 85. Ke1 Re2+ {=}) 82... Rb6 $2 (82... f4 $1 83. Rg7 Kf5 84.
Nxf4 (84. Nc5 fxe3 85. Nxe4 dxe4 86. fxe3+ Kg4 {} $19)84... gxf4 85. gxf4 Bf3
{} $19) 83. Nd4 Bd3 84. Rd1 Bb1 85. Rg7 Be4 86. Rf1 Kh5 87. Rh7+ Kg6 88. Rc7
Rbb2 89. Rc6+ Kg7 90. Rc7+ Kf6 91. Rc6+ Kf7 92. Rc7+ Kf6 93. Rc6+ Ke7 94. Re6+
Kf7 95. Rc1 Rc2 96. Nxc2 Kxe6 97. Nd4+ Kd6 98. f3 Bd3 99. Rc6+ Kd7 100. Rg6 g4
101. fxg4 fxg4 102. Rxg4 Be4 103. Rg7+ Kd6 104. g4 Kc5 105. Kf1 Kc4 106. Nf5
Kd3 107. Rg8 Bg2+ 108. Kg1 Bh3 109. Kh1 Ke4 110. Ne7 Kf3 111. Nf5 Bg2+ 112. Kh2
Bf1+ 113. Kg1 Bd3 114. Kh1 Be4 115. Rg7 Rf2 116. Nd6 Ke2+ 117. Nxe4 dxe4 118.
g5 Kxe3 119. g6 Rf6 120. Kh2 Kf4 121. Rf7 Kg5 122. g7 Rg6 123. Kh3 Kh6 124. Rf4
1/2-1/2

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.20"]
[Round "15"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "2158"]

1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. Nf3 e5 {(Eigener Zug)} 4. c3 Nc6 5. cxd4 {(Eigener Zug)}
5... exd4 6. Nxd4 Bb4+ 7. Bd2 Qe7 8. Nf5 Qxe4+ 9. Qe2 d5 10. Qxe4+ dxe4 11.
Nxg7+ Kf8 12. Nh5 Bg4 13. Ng3 Nf6 14. Bb5 Bxd2+ 15. Nxd2 Nd4 16. Ba4 b5 17. Bd1
Re8 18. Nb3 Nxb3 19. Bxb3 a5 20. h3 Bd7 21. Rd1 h5 22. Ke2 h4 23. Nf1 a4 24.
Bc2 Be6 25. b3 $6 (25. a3 Nd5 {} $15) 25... Nd5 26. Rd4 axb3 27. axb3 f5 28.
Kd2 $6 (28. f3 Rg8 29. fxe4 Rxg2+ 30. Kf3 Rxc2 31. exd5 Rc3+ {Schwarz hat die
wesentlich aktivere Stellung,aber Weiß kann noch gut ums Remis kämpfen}) 28...
Rg8 29. Rh2 $6{die weiße Stellung war ohnehin schon passiv.Dieser Zug
verschlimmert die Lage} (29. g4 {um den Springer wieder ins Spiel zu bringen}
29... hxg3 30. Nxg3 Rd8 {} $17) 29... Ke7 30. Ne3 Nxe3 $6 (30... Rd8 31. Nxd5+
(31. Kc1 Nxe3 32. Rxd8 Rxd8 33. fxe3 Rg8 {} $19)31... Rxd5 32. Rxd5 Bxd5 {}
$19) 31. Kxe3 Rc8 32. Bd1 Rc3+ 33. Kf4 Kf6 34. b4 $6 (34. Rd6 b4 35. f3 Ke7 36.
Rb6 Bxb3 {} $17) 34... Rgc8 (34... Ra8 {droht stark Ta2}$1 35. Rd2 (35. f3 Ra2
{} $19)35... Raa3 36. Rh1 Rc4 {} $19) 35. g4 Rd3 36. Rxd3 exd3 37. Ke3 Rc1 38.
Rh1 fxg4 39. hxg4 Bxg4 40. Bf3 Rxh1 41. Bxh1 Bf5 42. Bg2 h3 43. Bxh3 Bxh3 44.
Kxd3 Ke5 45. Kc3 Bf5 46. f3 Kd5 47. f4 Ke4 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.20"]
[Round "16"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2250"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. Nd2 Nxd2
{(Eigener Zug)} 8. Bxd2 Bxe5 9. dxe5 {(Eigener Zug)} 9... c5 10. Qh5 g6 11. Qh6
Qb6 12. b3 Nc6 13. Rfe1 Re8 14. Qg5 Qc7 15. Bf4 Qd8 16. Qg3 Nb4 $2 (16... Qa5
17. Bh6 Qc3 18. f4 Bd7 19. Qg5 Re6 20. Rad1 {} $14) 17. Bg5 Qc7 $4 (17... Qb6
18. Bf6 c4 19. Qg5 Qc5 20. bxc4 Nxd3 21. cxd3 dxc4 22. dxc4 {} $16) 18. Bf6
Nxd3 19. Qxd3 $4 (19. Qg5 {und die Drohung Dh6 nebst Matt beendet die Partie
auf der Stelle}) 19... h6 20. Qxd5 Bg4 $2 (20... Bf5 21. c4 Kh7 22. Red1 {}
$16) 21. Qd2 Kh7 22. f3 $2 (22. Re4 Qd7 (22... Bf5 23. Qxh6+ Kxh6 24. Rh4#)23.
Qe3 Bh5 (23... h5 24. f3 Be6 25. Rh4 {mit der tödlichen Drohung Dg5}{}
$18)(23... g5 24. h4 {} $18)24. f3 g5 25. Bxg5 {} $18) 22... Bf5 23. c4 a6 24.
Rad1 b5 25. Qd6 Qa5 26. Qxc5 Qxa2 27. Qb4 $2 (27. Qe3 Qa3 (27... bxc4 28. Rd4
g5 29. Bxg5 {} $18)28. Rd4 Qc5 29. Kh1 {und immer wieder die Drohung Dxh6+}
29... Qf8 30. Rh4 {} $18) 27... bxc4 28. Qxc4 Be6 29. Qh4 Qxb3 30. Bg5 h5 31.
Rb1 Qd5 32. Be7 Rec8 33. Rbd1 Qb5 34. Qf2 Bf5 35. Rd2 Qe8 36. Bc5 Qe6 37. Qd4
a5 38. Qc3 $6 (38. Rc1 a4 39. Ra1 {=}) 38... a4 39. Red1 $2 (39. Qa3 Qb3 40.
Ra1 Qxa3 41. Bxa3 Be6 {} $15) 39... a3 40. Rd6 Qe7 41. Rc1 $2 (41. Qe3 a2 42.
Ra6 Qc7 43. Rxa8 Rxa8 44. Bd4 Rb8 {auch diese Stellung dürfte für Schwarz
gewonnen sein,aber wesentlich schwerer nachzuweisen als in der Partie}) 41...
a2 42. Qa1 Qg5 (42... Rxc5 43. Rxc5 Qa7 44. Rdc6 Rb8 {} $19) 43. f4 Qxf4 44.
Rf1 Qg5 45. Bf2 Rcb8 46. h4 Qe7 47. Rb6 Rxb6 48. Bxb6 Qxh4 49. Rc1 Be4 50. Rf1
Bd5 51. Bc5 Qe4 52. Rf2 Rb8 53. Qd4 Rb1+ 54. Kh2 a1=Q 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.20"]
[Round "17"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "C28"]
[WhiteElo "2158"]

1. Nc3 Nf6 2. e4 e5 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 8.
Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O 10. Bg5 {(Eigener Zug)} 10... h6 {(Eigener Zug)} 11. Bh4
Bg4 12. a3 Qe7 13. Re1 c5 14. h3 Bh5 15. a4 Qe6 16. Rb1 Nd7 17. b4 Rfc8 18. b5
d5 19. exd5 Qxd5 20. Re3 f6 21. Qc2 Bg6 22. Rbe1 $6 (22. c4 Qd6 23. Bg3 Rd8 {}
$15{der rückständige Bauer auf d3 macht dem Weißen leichte Sorgen}) 22... c4 $1
23. dxc4 Qf7 24. Qd1 Rxc4 25. a5 Rac8 {} $17{Schwarz steht viel harmonischer -
die Türme auf der c-Linie , der lebendigere Läufer und die schwächelnden weißen
Bauer am Damenflügel bescheren dem Nachziehenden einiges an Vorteil} 26. R1e2
(26. Bg3 Rxc3 27. Rxc3 Rxc3 28. Qd2 Rb3 29. Rc1 {leistet wohl etwas mehr
Widerstand}) 26... Rxc3 27. Rxc3 Rxc3 28. b6 axb6 29. Rd2 Qc4 $1 30. Rxd7 Rc1
31. axb6 Bh5 32. Qxc1 Qxc1+ 33. Kh2 Bxf3 34. gxf3 Qc6 35. Rd2 Qxb6 36. Bg3 Qb4
37. Rd7 b5 38. Kg2 Qc3 39. Ra7 b4 40. Rb7 b3 41. Rb8+ Kh7 42. Bh4 Qc2 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.21"]
[Round "18"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "A06"]
[WhiteElo "2250"]

1. b3 d5 2. Bb2 Bg4 3. Nf3 Nd7 4. e3 e5 5. h3 {(Eigener Zug)} 5... Bh5
{(Eigener Zug)} 6. g4 e4 $6 (6... Bg6 7. Nxe5 Nxe5 8. Bxe5 Qe7 9. Bb2 O-O-O
{mit Kompensation für den Bauern}) 7. gxh5 exf3 8. Qxf3 Ngf6 9. c4 c6 10. h6
gxh6 (10... g6 11. cxd5 Bxh6 12. dxc6 bxc6 13. Qxc6 O-O {Schwarz hat einiges an
Gegenspiel,aber wohl nicht genug um zwei Bauern zu kompensieren}) 11. cxd5 Rg8
12. dxc6 bxc6 13. d4 Qa5+ 14. Nd2 $6 (14. Bc3 Bb4 (14... Qc7 15. Bd2 O-O-O 16.
Nc3 {} $18)15. Qxc6 Ke7 16. Bxb4+ Qxb4+ 17. Nd2 Rac8 18. Qb5 Qc3 19. Rd1 {auch
hier sollte das Gegenspiel des Schwarzen nicht ausreichend sein}) 14... Bb4 15.
O-O-O $6 (15. Rd1 Rb8 (15... Qxa2 16. Qxc6 Rb8 17. Qc2 Bxd2+ 18. Rxd2 Qxb3 19.
Qxb3 Rxb3 20. Bc4 {} $16)16. Qxc6 Rb6 17. Qc2 {} $16) 15... Qxa2 16. Qxc6 Ke7
17. Bc4 $2 (17. Qc2 Rgc8 18. Nc4 a5 {auch diese Stellung ist nicht ganz
ungefährlich für Weiß,aber wesentlich besser als in der Partie}) 17... Rgc8
{das Blatt hat sich gewendet.Schwarz hat nun starken Angriff} 18. Qb5 Rab8 19.
Qf5 Bxd2+ 20. Kxd2 (20. Rxd2 $2 20... Qxb3 21. Rc2 Rxc4 {} $19) 20... Qxb2+ 21.
Ke1 Rg8 22. h4 Rg2 23. Rd2 Qc1+ 24. Rd1 Qc3+ 25. Ke2 Rbg8 26. Rc1 Qb4 27. Ra1
Qb7 28. Qf3 Qa8 29. Ra6 Qe4 30. Bd3 $2 (30. Rc1 R8g3 31. Qxe4+ Nxe4 32. Rf1 Rg8
33. Ke1 {} $19{leistet mehr Widerstand}) 30... Rxf2+ $1 31. Kxf2 Qxd3 32. Rxf6
Qd2+ 33. Kf1 Nxf6 34. Qb7+ Nd7 35. Qe4+ Kd6 36. Qf4+ Kc6 37. Qf3+ Kb6 38. Qe2
Qc3 39. Qf3 Qc1+ 40. Ke2 Qc2+ 41. Kf1 Rg6 42. Rh3 Rf6 0-1

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.21"]
[Round "19"]
[White "Mephisto Master(A8) "]
[Black "Risc 2500(N030) "]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2250"]
[ECO "A09"]
[WhiteElo "2158"]

1. e3 d5 2. Nf3 {(Eigener Zug)} 2... Nf6 3. c4 dxc4 4. Bxc4 e6 5. O-O c5 6. d3
a6 {(Eigener Zug)} 7. a4 Nc6 8. Nbd2 Bd6 9. b3 O-O 10. Bb2 e5 11. Ne4 Bf5 12.
Nxf6+ Qxf6 13. Bd5 Rfc8 14. Ne1 Qe7 15. Qh5 Be6 16. Bc4 Qd7 17. Qh4 Bg4 18. f4
Be6 19. Nf3 Bxc4 20. dxc4 exf4 21. Qg5 f6 22. Bxf6 fxe3 23. Rfd1 h6 24. Rxd6 $6
(24. Qd5+ Qf7 25. Qxf7+ Kxf7 26. Rxd6 gxf6 27. Rd7+ Kg6 28. Re1 Re8 29. Rd3 {=}
) 24... hxg5 25. Rxd7 gxf6 26. Re1 Re8 27. Rxb7 $2 (27. Rd3 g4 28. Nh4 Nd4 29.
Rdxe3 Rxe3 30. Rxe3 Kf7 {} $15) 27... Re6 $2 (27... Rad8 $1 28. h3 (28. Rc7 Nb4
29. Rxc5 e2 {} $19)28... Nb4 29. Kh2 e2 30. Ng1 Rd2 {} $19) 28. Rb6 Ra7 29. h4
$6 (29. h3 Kf7 30. Kf1 {=}) 29... g4 30. Nh2 f5 31. g3 a5 32. Rxc6 $2 (32. Nf1
e2 33. Ne3 Rxe3 34. Rxc6 Rxg3+ 35. Kf2 Rxb3 36. Rxe2 {} $15{in diesem
Doppelturm-Endspiel hat Weiß noch ganz ordentliche Remischancen}) 32... Rxc6
33. Rxe3 Kf7 34. Rd3 Ke6 35. Nf1 f4 $6 (35... Rd6 36. Re3+ Kf6 37. Re8 Rb7 {}
$19) 36. Kg2 Rd7 37. Rxd7 Kxd7 38. gxf4 Rb6 39. Kg3 Rxb3+ 40. Kxg4 Ke7 41. h5
Rb4 42. Nd2 Rxa4 43. h6 Kf7 44. Kg5 Rb4 45. Nf3 Kg8 (45... a4 46. Ne5+ Kf8 47.
f5 a3 {} $19) 46. f5 Rxc4 $4 (46... Rb3 47. Ne5 Re3 48. Kf6 a4 {} $19) 47. f6
Rc3 $4 (47... Re4 48. Kf5 Re2 49. Ng5 Kh8 50. f7 Rf2+ 51. Ke6 a4 52. Ne4 Rxf7
53. Kxf7 Kh7 {=}) 48. Ne5 $1$18 48... Rg3+ 49. Kf5 Rh3 50. f7+ Kf8 51. Kg6 Rh2
52. Nd7+ 1-0

[Event "Aktiv16(30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2011.08.21"]
[Round "20"]
[White "Risc 2500(N030) "]
[Black "Mephisto Master(A8) "]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2158"]
[ECO "C56"]
[WhiteElo "2250"]

1. Nf3 Nc6 2. e4 e5 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O Nxe4 6. Re1 d5 7. Bxd5 Qxd5 8.
Nc3 Qd8 9. Nxe4 Be7 {(Eigener Zug)} 10. Bf4 {(Eigener Zug)} 10... O-O 11. Qd3
$2 (11. a3 f5 12. Neg5 h6 13. Ne6 Bxe6 14. Rxe6 Qd7 15. Re1 Bf6 {} $15{Schwarz
hat leichte Initiative}) 11... Nb4 12. Qe2 Bg4 13. Rad1 (13. a3 Bxf3 14. gxf3
Nc6 15. Rad1 Qd7 {und Schwarz hat eine sehr angenehm zu spielende Stellung})
13... Bxf3 14. Qxf3 Nxc2 15. Re2 Nb4 16. a3 Nc6 17. Qg3 Bh4 18. Qb3 Qc8 19. f3
Rd8 20. Rc2 Be7 21. Bg3 Rb8 22. Qd3 a6 23. Rdc1 Rd5 24. Nc5 Rxc5 25. Rxc5 Bxc5
26. Rxc5 Qd7 27. Rh5 g6 28. Rc5 Rd8 29. Rc1 Kg7 30. Qb3 Qc8 31. Qd3 f5 32. Rd1
h6 33. Qc2 Qd7 34. Qb3 b5 35. Rc1 Re8 36. Qc2 Re6 37. Rd1 Kf6 38. Qd2 g5 39.
Bf2 Rd6 40. f4 g4 41. b3 Qe6 42. Qc2 Qe4 43. Qd2 Qd5 44. Qc2 Kg6 45. Kh1 a5 46.
Kg1 d3 47. Qb2 b4 48. a4 Qe4 49. Kh1 Nd4 50. Bxd4 Rxd4 51. Qd2 Qd5 52. Rb1 Re4
53. Qf2 d2 54. Rd1 Qd3 55. h3 Re2 56. Qf1 gxh3 0-1


Partie 1: Pirc-Verteidigung: Mit dem ersten eigenen Zug 9....Le6?! bugsiert sich der Risc in eine schwierige Stellung.Nach 16....g3? wird die Königsstellung zu stark geschwächt und der Master gewinnt im Angriff.

Partie 2: Sizilianisch: Durch eine Ungenauigkeit am Anfang des Mittelspiels erhält der Risc ein sehr starkes Zentrum. Der Master entscheidet sich dafür eine Figur gegen drei Bauern zu geben,erhält aber keine ausreichende Kompensation.Der Master müht sich noch lange,kann die Partie aber nicht retten.

Partie 3: Damenbauerspiele: Der Risc kann in der Eröffnung leicht ausgleichen.Wieder entscheidet sich der Master eine Figur für drei Bauern zu geben.Der Risc weist mit aktivem Spiel nach,dass erneut nicht genug Gegenspiel für den Master entsteht.Dieser muss nach 39 Zügen die Waffen strecken.

Partie 4: Skandinavisch: Durch eine Ungenauigkeit des Risc im 28.Zug übernimmt der Master mit dem starken Manöver 28....Sh5! nebst 29....Sf4 die Initiative.Er kann seine Chancen aber nicht nutzen und es entsteht ein ausgeglichenes Endspiel. Mit 63.Kf1? dann ein Fehler des Risc,der den
Schwarzen auf die Siegerstraße bringt. Der Master revanchiert sich mit 66....Sxc4? und der Risc entwischt ins Remis.



Stellung nach 66.Sxd6 Der Master spielt hier 66....Sxc4? und lässt den Risc ins Remis entwischen. Nach 66....Te2 nebst Kxa3 ist die weiße Stellung nicht zu halten

Partie 5: Grobs Angriff: Es werden früh in der Eröffnung die Damen getauscht. Nach 14.h6?! erlangt Schwarz dauerhaften Vorteil.Mit den Zügen 32.h5 und 33.h6 entledigt sich der Weiße jedoch all seiner Probleme.Das entstehende Endspiel wird von beiden Seiten ohne Fehler zum Remis geführt.

Partie 6: Larsen-Eröffnung: Im 10.Zug opfert der Master wieder eine Figur,erhält dieses Mal aber sehr schöne Kompensation.Nachdem es der Risc verpasst die Damen zu tauschen,entwickelt sich für den Nachziehenden ein durchschlagender Angriff.



Stellung nach 21....Te5 Der Master startet einen durchschlagenden Angriff

Partie 7: Sizilianisches Flügelgambit: In dieser interessanten Eröffnung opfert Weiß 1-2 Bauern für Entwicklungsvorsprung und starker Initiative.Der Risc kommt damit überhaupt nicht klar und nach 16 Zügen ist die schwarze Stellung unhaltbar.Sehr schöne Kurzpartie zugunsten des Master.



Die traurige Trümmerstellung des Schwarzen nach 16.La6

Partie 8: Dreispringerspiel: Weiß kommt schnell in der Eröffnung in Vorteil.Mit 14....f6? schon der entscheidende Fehler des Master,den der Risc gekonnt ausnutzt.Nach kurzem heftigen Angriff ist die Partie schnell vorbei.



Stellung nach 15....fxe5 Mit 16.Lg6+! wird die Partie schnell entschieden

Partie 9: Slawische Verteidigung: Schwarz kann in der Eröffnung einfach ausgleichen und übernimmt kurz darauf die Initiative.Nach dem Fehler 37.Lc8? verliert der Master eine Figur. Im 48.Zug ermöglicht der Risc dem Master die Figur zurückzugewinnen,dieser greift jedoch nicht zu und kurze
Zeit später ist die Partie für den Master verloren.

Partie 10: Caro-Kann (Flohr Variante): Der Weiße entwickelt früh in der Partie Initiative am Damenflügel.Schon im 23.Zug entsteht ein gefährlicher Freibauer
auf der 7.Reihe, der die Partie schnell zugunsten des Risc entscheidet.



Stellung nach 25.Dd5 Innerhalb weniger Züge entscheidet der Freibauer auf d7

Partie 11: Unregelmäßig: Kurz nach der Eröffnung gerät die schwarze Dame etwas ins Abseits.Der Master nutzt diesen Umstand,um einen Bauer zu gewinnen.Mit 25.Td7? erschwert sich der Weiße die Aufgabe,aber nach hart umkämpften Spiel setzt er sich dennoch durch.



Stellung nach dem entscheidenden Fehler 47....c5? Der Zug erlaubt dem weißen Läufer seinen Freibauern auf der Diagonale h1/a8 zu überdecken und den f-Bauern zu unterstützen

Partie 12: Damengambit: In einer ausgeglichenen Partie gibt es einen netten Schluss zu bewundern.Der Risc opfert einen Turm um Dauerschach zu erreichen.



Stellung nach 37....a4 Mit 38.Lxf7 opfert der Risc seinen Turm um Dauerschach zu erhalten

Partie 13: Bird-Eröffnung: Schon in der Eröffnung werden Ungenauigkeiten ausgetauscht.Der Weiße erlangt schließlich Vorteile durch Bauerngewinn.Mit 22.Tac1?! und dem schönen Zug 27....Sb5! des Schwarzen verflüchtigen sich diese Vorteile jedoch und die Partie endet Remis.

Partie 14: Damengambit (Moderne Lasker-Verteidigung): Es entsteht eine schwerblütige Partie,die bis lange ins Endspiel hinein die Remisbreite nicht
überschreitet.Nach dem Fehler 80.Th7+? erkennen beide Compis das Motiv 80.-82....f4! nicht,welches den Schwarzen in entscheidenden Vorteil bringt.Nachdem diese Chancen vom Master nicht ergriffen werden
endet die Partie Unentschieden.



Stellung nach 81.Td1 Mit 81....f4! erreicht der Schwarze eine Gewinnstellung.Der Master ergreift diese Chance nicht und die Partie endet nach langem Kampf Remis.

Partie 15: Sizilianisch (Alapin): Der Master manövriert sich im Mitellspiel in eine immer passivere Lage.Der Risc nutzt diesen Umstand in souveräner Manier aus.

Partie 16: Russisch: Weiß erkämpft sich leichte Vorteile.Durch 16....Sb4? könnte dieser jedoch vergrößert werden und nach 17....Dc7?? ist die Partie eigentlich gelaufen. 19.Dg5 würde entscheidendes Material gewinnen,da ansonsten Matt folgt - der Risc "sieht" es aber nicht.Der Weiße erhält aber immer wieder die Chance grossen Vorteil zu erlangen,nutzt diese jedoch nicht.Schließlich wird ein Freibauer des Schwarzen unterschätzt und die Partie
geht für den Weißen noch den Bach runter.



Stellung nach 18....Sxd3 Mit 19.Dg5! würde der Weiße die Partie sofort entscheiden. Der Risc spielt 19.Dxd3 und verliert später die Partie noch.

Partie 17: Vierspringerspiel: Dem Weißen gelingt die Eröffnung nicht sonderlich gut - der Schwarze erhält leichten Vorteil.Nach 22.Tbe1?! wird der Druck des Schwarzen am Damenflügel immer grösser und er gewinnt schließlich bei ohnehin besserer Stellung einen Bauer.Der Risc spielt
die Partie souverän zu Ende.

Partie 18: Zukertort-Eröffnung: Der Risc gewinnt schon in der Eröffnung einen Bauern.Bei genauem Spiel sollte das Gegenspiel des Schwarzen nicht ausreichen.Durch ungenaue Züge des Risc entsteht aber ein gewinnbringender Angriff für den Master.



Stellung nach 17....Tgc8 Der Master entwickelt starken Angriff und der Risc kann die Partie nicht halten.

Partie 19: Unregelmäßig: Sehr wechselhaftes Spiel von beiden,das schließlich in ein gewonnenes Endspiel für den Risc mündet.Mit zwei aufeinanderfolgenden schweren Fehlern (46....Txc4?? , 47....Tc3??) schafft es der Risc die Partie noch zu verlieren.



Stellung nach 47....Tc3?? Mit 48.Se5! gewinnt der Weiße nach wenigen Zügen die Partie

Partie 20: Zweispringerspiel: Früh in der Partie begeht der Risc einen Fehler (11.Dd3?),der einen Bauern verliert.Der Master spielt ein vorzüglich vorgetragenes Endspiel und gewinnt diese "Entscheidungspartie" souverän.

Viel Spass beim Nachspielen!

Gruss
Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (03.10.2011), Mythbuster (03.10.2011)
  #2  
Alt 02.10.2011, 21:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.685
Abgegebene Danke: 4.972
Erhielt 10.777 Danke für 3.695 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5685
AW: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

Hallo !

Ein sehr interessanter Vergleich, klar ist der Risc 2500 weitaus stärker als
der Saitek Masterchess, aber über eine Distanz von immerhin 20 Partien,
obwohl das noch nicht die Welt ist, finde ich das erstaunlich, dass der
Masterchess da knapp voran liegt.

Und auch den vorherigen Vergleich mit dem London 68020, wo er ja
auch nur hauchdünn mit 9,5 : 10,5 verloren hat, ist eine beachtliche
Leistung des kleinen Masterchess.

Hut ab !

Schönen Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2011, 21:30
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo !

Ein sehr interessanter Vergleich, klar ist der Risc 2500 weitaus stärker als
der Saitek Masterchess, aber über eine Distanz von immerhin 20 Partien,
obwohl das noch nicht die Welt ist, finde ich das erstaunlich, dass der
Masterchess da knapp voran liegt.

Und auch den vorherigen Vergleich mit dem London 68020, wo er ja
auch nur hauchdünn mit 9,5 : 10,5 verloren hat, ist eine beachtliche
Leistung des kleinen Masterchess.

Hut ab !

Schönen Gruss
Hallo,

In der Tat eine sehr interressanter Vergleich.

Endlich wird festgestellt das der Master Chess/Milano Pro/Senator weiter kommt als der 2085 Wiki-Elo. Ich habe mir immer abgefragt, warum der Magellan SH7034, 20 Mhz und 512 Kb Ram für Hashtabellen sich sooo weit entfernen kann (100 Elo Punkten mehr!) von der fast baugleichen Senator (SH7034, 20 Mhz, es fehlt nur der RAM für Hash). Wenn man bedenkt, das Hash Tabellen nur helfen in stark vereinfachte endspielpositionen...

Bei mir hier zuhause spielen Magellan und Senator nach mein gefühl über 98% identischer Zügen.



Es ist natürlich auch möglich das der Magellan/Atlanta überwertet ist...

Tolle Partien!

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2011, 11:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.118
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.579
Erhielt 4.847 Danke für 1.635 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7118
AW: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

Hallo Tom,
wieder einmal herzlichen Dank für die kommentierten Partien. Ich bin gespannt auf die Partien mit längerer Bedenkzeit. Allerdings frage ich mich schon, warum sich das Verhältnis so stark verschiebt ... interessant wären in diesem Zusammenhang echte Turnierpartien, wobei das natürlich mit großem Aufwand verbunden ist.

Beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2011, 11:55
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.118
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.579
Erhielt 4.847 Danke für 1.635 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7118
AW: Re: AW: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Ich habe mir immer abgefragt, warum der Magellan SH7034, 20 Mhz und 512 Kb Ram für Hashtabellen sich sooo weit entfernen kann (100 Elo Punkten mehr!) von der fast baugleichen Senator (SH7034, 20 Mhz, es fehlt nur der RAM für Hash). Wenn man bedenkt, das Hash Tabellen nur helfen in stark vereinfachte endspielpositionen...

Bei mir hier zuhause spielen Magellan und Senator nach mein gefühl über 98% identischer Zügen.


Hallo Xavier,
der Unterschied Magellan / Senator besteht nicht nur in den Hashtables. Auch die Programme (Maggi, Atlanta, Senator) unterscheiden sich ... wenngleich der Code vermutlich zu 98% identisch ist.

Na ja, viele Computer spielen zwischen 95% und 98% identische Züge ... die 2% bis 5% machen den Unterschied aus ...



 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen


Es ist natürlich auch möglich das der Magellan/Atlanta überwertet ist...
Das mit Sicherheit ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2011, 14:45
Tom_Bot Tom_Bot ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Land:
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 120 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss112
AW: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master

Hallo,

erst einmal danke für das Interesse und Euer Lob .

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
..., ist eine beachtliche
Leistung des kleinen Masterchess.

Hut ab !
dem kann ich nur beipflichten.Taktisch ist der Master wirklich sehr gut - was auch taktische Spitzen im Endspiel betrifft.

 Zitat von xchessg
...Wenn man bedenkt, das Hash Tabellen nur helfen in stark vereinfachte endspielpositionen...
Ich glaube schon, dass Hashtabellen bei längerer Bedenkzeit auch im Mittelspiel ihre Wirkung zeigen. Und damit komme ich zu

 Zitat von Mythbuster
...Allerdings frage ich mich schon, warum sich das Verhältnis so stark verschiebt...
Es greifen meiner Meinung nach mehrere Faktoren ineinander.Zum einen,wie oben angedeutet,haben die Hashtabellen bei 60s/Zug schon eine größere Bedeutung.Zweitens natürlich der Zufallsfaktor Eröffnungen (gerade bei den "grossen Bibliotheken" - bei eingeschalteten "Turnierbüchern" sieht die Sache vielleicht schon anders aus).
Und jetzt ins Reich der Spekulationen,da ich noch nicht in diesen Rechenvorgang der Compis geschaut habe. Möglicherweise ist der Master im Aktivschach um einiges stärker als bei langsameren Bedenkzeiten,weil er weniger selektive Spitzen hat (und mehr Brute Force) als der Risc oder der London (gegen den er bei 60s/Zug mit 8 - 12 unterlag). Bei kürzerer Bedenkzeit könnte das Vorteile haben.

Gruss
Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe: 1) Centurion-SuperConny Tom_Bot Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 16.10.2011 00:41
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe:4) Risc 2500-Turbo MM V Tom_Bot Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 25.09.2011 00:32
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe:3) London 68020-Mephisto Master Tom_Bot Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 19.09.2011 19:11
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe: 2) Turbo MM V-Centurion Tom_Bot Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 15.09.2011 19:12
Frage: Wieviel RAM im RISC 2500 / Mephisto Montreux Gogo802 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 13.05.2007 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info