Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (17.05.2018) |
|
||||||||||||
Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Hier sind ein paar I7 Amiga WinUAE 68060 volle geschwindigkeit spiele von Sargon 3 zu zeigen wie viel er sich verbessert hat bei dieser guten Geschwindigkeit:
Das war ein Spiel mit tollen Damenopfer womit der Sargon 3 den Fritz 2 voellig verwirrt und zerstoert.
Sargon 3 spielt auch gerne Koenigsgambit und gewinnt hier gegen den Socrates 3.
Der Rebel 6 zeigt hier wohl das er wohl den Limit von Sargon 3 gefunden hat. Das war ein hart gekaempfter remis. Ihr muesstet diese Spiele mal zurueckspielen das sind gute exemplare die gut zeigen wie spannend und interessant der Sargon 3 spielt bei dieser schnellen Hardware. Viele Gruesse Nick |
|
||||||||||||
AW: Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Hier sind ein paar I7 Amiga WinUAE 68060 volle geschwindigkeit spiele von Sargon 3 zu zeigen wie viel er sich verbessert hat bei dieser guten Geschwindigkeit:
Der Rebel 6 zeigt hier wohl das er wohl den Limit von Sargon 3 gefunden hat. Das war ein hart gekaempfter remis. Ihr muesstet diese Spiele mal zurueckspielen das sind gute exemplare die gut zeigen wie spannend und interessant der Sargon 3 spielt bei dieser schnellen Hardware. Viele Gruesse Nick Gruss Kurt |
|
||||||||||||
Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Bei DOSBox funktionieren auch Windows 3.1 Schachprogramme. Hier zB Chessmaster 4000
![]() Man muss erst unter DOSBox Windows 3.1 installieren and dann laden, danach kann man die Schachprogramme unter Win 3.1 laden. In mein Turnier spielt der CM4000 auch mit bei P90 einstellung. Hier ist ein Beispiel Sieg gegen WChess 1.05:
Hier auch noch ein Bild von Macintosh auf PC. ![]() Das Emulation Programm heisst Sheepshaver. Links hatte ich Sheepshaver mit MAC O/S 9 aufgebaut und rechts mit MAC O/S 8. Das Programm im Bild heisst MacChess 2.5 Gruss Nick Geändert von spacious_mind (16.05.2018 um 12:47 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Ja, damit arbeite ich auch. Man muss nur aufpassen, dass man nicht versehentlich eine QuickDraw-Installation macht die zu hoch ist. Sheepshaver unterstützt das nur bis zu einem gewissen Punkt. Aber die meisten Schachprogramme bis auf eines laufen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (17.05.2018) |
|
||||||||||||
Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Hier sind noch weitere Mac Programme:
![]() Das obige is der Basilisk II Emulator. Im Bild is Sigma Chess von Kaare Danielsen. Zum Laden ist der Basilisk II langsamer als der Sheepshaver aber wenn alles geladen ist dann laufen die Schachprogramme gleich schnell. Das Obige spielt unter MAC O/S 8.1 ![]() Unter Mini vMac laufen die Klassischen MAC Schachprogramme. Oben ist Sargon 3 ![]() Sargon 4 (oben) spielt ca 1 ply schneller (tiefer) als Mac Sargon 3. ![]() Psion Chess lauft auch gut unter Classic Mac. ![]() Oben CM2000 lauft auch seht gut. Bei mini VMac da springt das Wort "Demo" um das Bildshirm wenn man VMac nicht kauft aber das ist kein problem er funktioniert einwandfrei ausser das Wort "Demo" was um den Bildschirm springt man muss es einfach ignorieren oder kaufen ![]() Viele Gruesse Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (16.05.2018) |
|
|||||||||||
AW: Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Bezüglich Chessmaster 4000... Den würde ich im Leben nicht unter der DOS-Box installieren sondern allenfalls unter Microsofts Virtual PC mit einem installierten Vondows 98 oder Windows XP. Dort läuft es meines Erachtens schneller und stabiler als in der DOS-BOX.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Hi Nick und Hartmut,
die MAC-Emulationen sehen ja interessant aus. Ich habe das richtig verstanden, die laufen als Emus auf dem PC? Gibt es da fertige Emulationen mit diesen Schachprogrammen und den entsprechenden MAC-Betriebssystemen, die ich auf meinem Windows-Rechner verwenden kann? Oder kann man das leicht selber einrichten? Liebe Grüße Mike |
|
|||||||||||
AW: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Hi Nick und Hartmut,
die MAC-Emulationen sehen ja interessant aus. Ich habe das richtig verstanden, die laufen als Emus auf dem PC? Gibt es da fertige Emulationen mit diesen Schachprogrammen und den entsprechenden MAC-Betriebssystemen, die ich auf meinem Windows-Rechner verwenden kann? Oder kann man das leicht selber einrichten? Liebe Grüße Mike Du findest eigentlich alles, was Du brauchst, hier: https://www.macintoshrepository.org/...lator&sid=&p=1 Sowohl die verschiedenen Emulatoren, als auch Festplattenimages mit fertig installiertem Betriebssystem sowie auch nahezu alle verfügbaren Schachprogramme für den Mac sind dort zu finden, ebenso die für jeden Emulator benötigten ROM-Files Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob die Emulatoren dort jeweils in der neuesten Version vorliegen. Die aktuellste Version sämtlicherMac-Emulatoren (PPC und 68kMacs) findet man jeweils hier: https://www.emaculation.com/forum/index.php Auf Macintoshrepository.org kannst du nach allen Schachprogrammen für die altenMacs sehr bequem suchen. Bei Eingabe von "Chess" in der Suche findet er fast alle verfügbaren Programme: https://www.macintoshrepository.org/...Chess&sid=&p=2 Wobei Hiarcs Championship Chess lediglich eine Demoversion ist. Die Version entspricht der Chess Engine von Hiarcs 4. Aber wie gesagt, es ist leider nur eine Demo und einen alten Lizenzschlüssel habe ich leider selber nicht... Blöd, auf meinem damaligen Original Mac hatte ich den noch, aber die Festplatte ist leider nur noch Schrott und auch diese alte Version ist leider nicht (wie Hiarcs 1 für den PC) kostenlos verfügbar. Kasparov Chessmate läuft leider nicht, weil es eine QuickDraw-Version voraussetzt, die mit SheepShaver nicht läuft. Angeblich soll es unter QEMU laufen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Die einzigen Schachprogramme die man separat für den Mac suchen muss sind Sargon III und Sargon IV, die werden witzigerweise unter dem Suchbegriff "Chess" nicht gefunden sondern nur unter dem Begriff "Sargon" So, ich hoffe ich hab nichts vergessen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (17.05.2018) |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche
Da hast du bestimmt recht. Bei mir ging es eher das die DOS und Windows 3x programme bei gleich geschwindigkeit spielen (P90 69,300 cpu cycles). Daher kann man es nur vernueftig machen mit Windows 3 unter Dosbox. Gruss Nick |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Mensch gegen Revelation II Emulationen | borromeus | Partien und Turniere | 54 | 03.07.2017 15:22 |
News: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer | 103 | 04.04.2013 18:21 |
Frage: Schachprogramm für Amiga A500 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer | 2 | 03.05.2010 22:04 |
Weitere Vergleiche | Chessguru | News | 0 | 20.10.2004 21:34 |