Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (10.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich fand diesen b5-b6 - Fall jetzt längst nicht so leicht, wie das erste Beispiel hier:
Das einfachste ist zu schwer , das die heutige Brettcomputer-Oberklasse auch in 40 Stunden NICHT löst (ergebnislos abgebrochen). Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 39. Partie kam es zu einem abgelehnten Königsgambit, in welchem beide Geräte aufgrund der extremen Komplexität überfordert waren und wechselseitig viele Chancen ausließen. Im Endspiel war der Super Expert C dann erneut seinem Gegner überlegen und zeigte dass er auch das Endspiel Dame gegen Turm+Bauer beherrscht. Respekt, auch wenn ihm der Star Diamond ganz sicher nicht die stärkste Gegenwehr entgegen gebracht hat. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 21 Novag Star Diamond: 18 Gruß Egbert Eine für mich fantastische Endspielleistung des Super Expert C 54 MHz. An diesem Endspiel würde sich auch mancher 2100-2200 Elo-Spieler die Zähne ausbeissen. Die beiden haben übrigens erstaunlich wenige Fehler in diesem Endspiel gemacht, was ich Zug für Zug geprüft habe. Ich bin überzeugt dass der Super Expert C 54 MHz auch bei bester Verteidigung den Sieg geholt hätte, denn durch Zugumstellungen zwecks Vermeidung von Stellungswieder- holungen wäre das Programm immer wieder auf den Gewinnpfad gekommen. Gruss Kurt Geändert von applechess (11.06.2020 um 08:41 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Egbert
Eine für mich fantastische Endspielleistung des Super Expert C 54 MHz. An diesem Endspiel würde sich auch mancher 2100-2200 Elo-Spieler die Zähne ausbeissen. Die beiden haben übrigens erstaunlich wenige Fehler in diesem Endspiel gemacht, was ich Zug für Zug geprüft habe. Ich bin überzeugt dass der Super Expert C 54 MHz auch bei bester Verteidigung den Sieg geholt hätte, denn durch Zugumstellungen zwecks Vermeidung von Stellungswieder- holungen wäre das Programm immer wieder auf den Gewinnpfad gekommen. Gruss Kurt dem stimme ich gerne zu. Ich hätte es nicht gedacht, dass der Super Expert C dieses Endspiel zum Gewinn führen kann. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.06.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Schachcomputer Freunde
![]() In der 40. Partie kam es zu einem aus Sicht des Star Diamond etwas glücklichen Remis. Der Star Diamond spielte eine sehr schwierige Gambit-Eröffnung und geriet alsbald in eine Verlust-Stellung. Das Endspiel war dann kurios. Es sah so aus, als wolle der Star Diamond verlieren, aber der Super Expert C nicht gewinnen. Grund: Fehlendes Endspiel-Wissen/Endspiel-Datenbanken. Damit gelingt dem Star Diamond in einer 10-er Staffel der erste hauchdünne Sieg (5,5:4,5).
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.11"] [Round "40"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "144"] [EventDate "2020.06.11"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nh6 8. O-O c5 9. Nb3 Qe7 10. Rc1 b6 11. Bd5 Bb7 12. Nxc5 bxc5 {Ende Buch} 13. Qa4+ {Ende Buch} Kf8 {Nach dem Buch steht zwar Weiß objektiv gesehen etwas besser, aber dieses Gambit ist äußerst anspruchsvoll und jeder Zug muss sitzen, besonders für Weiß.} 14. Qb3 {? bereits der erste Zug ist nicht gut. Nach 14. Tc1xc5 ist aus Sicht des Star Diamond alles in Ordnung.} Bc6 {besser ist 14. .. .Sb8-c6 mit Vorteil für Schwarz.} 15. Bxc6 Nxc6 16. Qd5 Qe6 17. Qxe6 { verpasst das bessere 17. Dd5xc5. In Anbetracht der schwarzen Unter-entwicklung kommt der Damentausch nur dem Super Expert C zugute.} fxe6 18. Rxc5 Ne7 19. Rd1 Rb8 {Schwarz sollte weiter auf Abtausch, via 19. ...Ta8-c8 spielen.} 20. Rxd4 Ke8 21. Rd2 Rc8 22. Rxc8+ Nxc8 23. Rc2 Kd8 {Schwarz hat nach vie vor mit seinen schlecht entwickelten Figuren zu kämpfen.} 24. Kf1 {hier ist 24. Sf3-e5 zu bevorzugen.} Nd6 25. e5 Ndf7 26. Ke2 Kd7 27. Rd2+ Ke7 28. Rc2 Rd8 29. Rc7+ Rd7 30. Rc4 a5 {! der Super Expert C schafft es Stück für Stück die Stellung zu verbessern.} 31. b3 Nf5 {ß verpasst das wesentlich stärkere und auch nahe liegende 31. ...Td7-d5!} 32. g4 N5h6 33. Ke3 Rd5 34. Re4 Nd8 35. Nd4 g5 {!} 36. h4 gxh4 37. Nf3 {stärker war 37. g4-g5.} h3 {Schwarz steht auf Gewinn, der Weg dahin ist jedoch lang und steinig.} 38. Kf4 Nc6 39. Rc4 Nb4 { besser ist 39. ...Ke7-d7.} 40. Kg3 {? hier sollte a2-a3 erfolgen, mit dem Textzug wird es einfacher für den Super Expert C.} Nd3 {? tja...hätte einfacher werden können:} (40... Rd3 41. Rc7+ Kf8 42. g5 Nf7 43. Kg4 Nxa2 44. Ra7 Nc1 45. Rxa5 Rxb3 {und Schwarz wird gewinnen.}) 41. Rc7+ Rd7 42. Rc2 Nf7 { auch hier gab es mit 42. ...Sd3-b4 eine stärkere Fortsetzung.} 43. Kxh3 Nfxe5 44. Nxe5 Nxe5 45. g5 Rd3+ 46. Kg2 Kd6 47. Rc8 Rd4 48. Rd8+ Kc5 49. Ra8 Rg4+ { Weiß verteidigt sich geschickt und Schwarz findet nicht die besten Züge.} 50. Kh3 Rxg5 51. Rxa5+ Kb6 52. Ra8 Nd3 53. f3 Ra5 {die Chancen auf einen Sieg für Schwarz schwinden langsam, denn "er" muss zwingend noch einen Bauern durchbringen.} 54. Rd8 Nc1 {? kaum für unsere Schachcomputer zu erkennen, aber wir befinden uns schon nahe dem Remis.} 55. Rd1 {verpasst das wesentlich stärkere 55. Td8-d6+} Nxa2 {die stärkere Alternative ist 55. Sc1-e2.} 56. Rd6+ Kc5 57. Rxe6 {die vorletzte Gewinn-Chance in Form eines Bauern ist für Schwarz dahin. Unter allen Umständen muss der Bauer auf h7 überleben.} Ra3 { ? nun wird es in der Folge kurios und ich verzichte im weiteren Verlauf auf Kommentare. Es ist aber so, dass der Super Expert C keinesfalls gewinnen möchte und der Star Diamond keinen Wert auf Remis legt. Beiden fehlt das entsprechende Endspiel-Wissen, dass Turm + Springer gegen Turm in der Regel Remis ist. Hier helfen weder pure Rechen-Gewalt noch Hashtables, sonder nur entsprechende Endspiel-Algorithmen und/oder Endspiel-Datenbanken.} 58. Re5+ Kd6 59. Rh5 Rxb3 60. Kg4 Rb7 61. f4 Nc3 62. Rh6+ Kd5 63. Ra6 Rb1 64. Rh6 Ne4 65. Rh5+ Kd4 66. Rh6 Rf1 67. Kf5 Ke3 68. Ke5 Nf2 69. Kf5 Nd3 70. Re6+ Kf3 71. Rh6 Nxf4 72. Rxh7 Ke3 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Über diese Punkteteilung darf sich der Star Diamond nicht beschweren.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 41. Partie gab es ein umkämpftes Remis, ohne dass sich eines der beiden Geräte eine größere Blöße gegeben hat. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 22 Novag Star Diamond: 19
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.06.11"] [Round "41"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "94"] [EventDate "2020.06.11"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Nge7 8. dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bd6 10. Re1 O-O 11. Bd3 h6 {Ende Buch} 12. h3 {Ende Buch} Re8 13. c3 {! ein guter Zug, der verhindern soll, dass Schwarz später seinen Isolani-Bauer vorrücken kann.} Nf5 14. Rxe8+ {Weiß startet nun eine Kombination, an deren Ende ein Bauerngewinn steht. Allerdings wird dies mit Stellungs-Nachteilen erkauft und Schwarz behält das Läuferpaar.} Qxe8 15. Bxf5 {hier wäre besser 15. Ld3-c2 zu spielen und auf den Bauerngewinn zu verzichten.} Bxf5 16. Qxd5 Qd7 17. Qc4 {auch hier gab es mit 17. Kg1-f1 eine bessere Alternative.} Bd3 {verpasst die bessere Fortsetzung 17. ...Ta8-e8 und die Stellung ist wieder im Lot.} 18. Qh4 Ne7 19. Be3 Nf5 20. Qg4 Qb5 21. Bd2 { Weiß hatte sich hier mit 21. Ta1-e1 einen kleinen Stellungs-Vorteil sichern können.} Re8 22. Re1 Rxe1+ 23. Bxe1 g6 24. Nc1 {24. Lc1-d2 ist überzeugender. } Bb1 {hier verpasst wiederum Schwarz eine bessere Alternative via 24. ... h6-h5.} 25. b3 Ba3 26. Bd2 Bxc1 27. Bxc1 {Schwarz gibt das Läuferpaar preis.} Qd3 28. Qf4 Bxa2 29. Qd2 Qb1 30. b4 Bd5 31. Nd4 Nxd4 32. cxd4 g5 33. Qc3 Kg7 34. Kh2 Qe4 35. f3 Qe2 36. Qe3 Qxe3 37. Bxe3 f5 {und das Remis ist ohne Fehler einer Seite nicht mehr abzuwenden.} 38. Bd2 f4 39. g3 fxg3+ 40. Kxg3 Kg6 41. f4 Kf5 42. fxg5 hxg5 43. Be3 b6 44. Bd2 Ke4 45. Bxg5 a5 46. bxa5 bxa5 47. Bc1 Kxd4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine Partie ohne entscheidende Fehler auf beiden Seiten.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Schachcomputer Freunde
![]() In der 40. Partie kam es zu einem aus Sicht des Star Diamond etwas glücklichen Remis. Der Star Diamond spielte eine sehr schwierige Gambit-Eröffnung und geriet alsbald in eine Verlust-Stellung. Das Endspiel war dann kurios. Es sah so aus, als wolle der Star Diamond verlieren, aber der Super Expert C nicht gewinnen. Grund: Fehlendes Endspiel-Wissen/Endspiel-Datenbanken. Damit gelingt dem Star Diamond in einer 10-er Staffel der erste hauchdünne Sieg (5,5:4,5). Gruß Egbert Die Eröffnungsbücher der beiden Programme enthalten zu viele scharfe und dynamische Varianten, die ein Schachverständnis voraussetzen, das den beiden Protagonisten fehlt, was umso schwerer ins Gewicht fällt, weil sie meistens in unglücklichen Momenten aus den Büchern fallen. ![]() Gruss Kurt |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Die Eröffnungsbücher der beiden Programme enthalten zu viele scharfe und dynamische Varianten, die ein Schachverständnis voraussetzen, das den beiden Protagonisten fehlt, was umso schwerer ins Gewicht fällt, weil sie meistens in unglücklichen Momenten aus den Büchern fallen. ![]() Gruss Kurt da hast Du Recht. In Anbetracht dieses Umstandes sind die dargebotenen Leistungen durchaus respektabel. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Die Eröffnungsbücher der beiden Programme enthalten zu viele scharfe und dynamische Varianten, die ein Schachverständnis voraussetzen, das den beiden Protagonisten fehlt, was umso schwerer ins Gewicht fällt, weil sie meistens in unglücklichen Momenten aus den Büchern fallen. ![]() Gruss Kurt Wurden diese Varianten eingebaut um einem menschlichem Gegner mehr Freude (Variantenreichtum) zu bereiten oder weil schlicht und ergreifend keiner testen wollte oder konnte, ob das Gerät mit den entstandenen Stellungsbildern zurechtkommt. Gruß Karl |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich vermute, beides trifft zu. Denn man kann beim besten Willen nicht sagen, dass die Eröffnungsbücher der Kittinger-Programme optimal auf die Spielweise der Geräte abgestimmt sind. Hier hat sich H&G für die Programme von Richard Lang bedeutend mehr Mühe gegeben. Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |