|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
![]() Ich bin eigentlich bisher eher ein Traditionalist und habe vor allem viele alte Schachcomputer, die mich an die alten Zeiten erinnern und deren Technik ich besser durchschaue (wahrscheinlich weil sie meinem Alter entsprechen ![]() Aber ich versuche auch die neuen Entwicklungen mir anzuschauen, auch wenn ich da kein Experte bin. So habe ich mir letzte Jahr ein DGT Brett mit dem DGT Pi angeschafft und mich da etwas reingefuchst. Und schließlich, dank der Anleitungen hier im Forum (vielen Dank da vor allem an Micha und Sascha!), mir auch noch einen neuen Rasperry Pi mit 7" Monitor und der aktuellen Piccohess Software installiert. Also ich bin auch an Neuem weiterhin interessiert, aber nur ein Laie. Mit Linux habe ich zwar mal vor über 30 jahren im Studium zu tun gehabt, aber seitdem nicht mehr... ![]() Und so geht es mir auch mit dem e-board, ich hatte bisher noch gar keines und bin auch kein online-Spieler. Die Berichte über das DGT Pegasus schreckten mich auch eher ab und das Millenium e-one reizte mich auch nicht richtig. Das Chessnut Air hat nun genau alle technischen Eigenschaften die ich suchte, und das Beste - das funktioniert sogar auch für mich recht problemlos. Ich habe sowohl auf Android (Handy) wie auch i-os(Ipad) problemlos Chessnut, Chess Dojo, Chess PGN Master, whitePawn und Lichess auf beiden installiert. Es gibt keine Probleme damit, alles läuft recht rund, kein Vergleich mit den Nachrichten zum DGT Pegasus. Erstmalig bin ich damit also in meinem Alter auf einer Online-Plattform (Lichess) und muss das alles neu lernen... ich habe jetzt sogar gegen einen Bot mit dem Namen Maia1 gespielt, dabei weiss gar nicht richtig was ein Bot ist... ![]() ![]() ![]() Ich finde es spannend, dass alles zu erkunden, und das Chessnut Air ist da für viele Möglichkeiten geeignet. Zitieren:
Ich werde mir in den nächsten Wochen, so die Gesundheit es zulässt meinen perfekten Figurensatz basteln, die Sensoren liegen schon hier.
Alles Gute und viele Grüße Jürgen |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Maia1 ist ein bot, der mit einem Neuronalen Netzwerk von Spielern mit einer Elo von 1100 spielt. Das ist 1400-1500 lichess. Der Bot spielt also wie ein Mensch, er nutzt nur Daten aus alten Spielen, dieser Spielergattung. Lichess hat 3 davon. Ich bin großer Fan der Maianetze. Die eignen sich super um besser zu werden. Nichts spielt Menschlicher. Ich habe die bei mir in Bearchess in 100Elo Stufen installiert.
Besser ist relativ, ich erhole mich von Zyklus 2 von 4, daher geht es bis Dezember noch auf und ab. Ich bleibe Positiv;-) LG Dirk Geändert von dsommerfeld (28.10.2022 um 13:44 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Dirk,
Auch von mir alles Gute für Deine Genesung. Ein starker Wille ist die halbe Genesung. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (28.10.2022) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Jetzt habe ich doch ein kleines Problem...
Wenn ich über Android chessnut und dann Lichess aufrufe und dann schließlich gegen Maia bot spielen möchte geht das problemlos. Wenn ich dasselbe über mein ipad ios versuche bekomme ich folgende Warnung: Anhang Ich möchte ja keinen Ärger mit Lichess oder das gar mein Account gesperrt wird. Was soll ich davon halten, oder mache ich was falsch? Heißt das, es ist nicht erlaubt mit eboard auf Lichess zu spielen? Geändert von RetroComp (28.10.2022 um 21:40 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallöchen,
ich habe es mal getestet, alles mit der Chessnut-App. Android & iMac ohne Probleme und Warnungshinweis. Mit dem iPad erhalte ich den gleichen Hinweis wie Du. Selbstverständlich ist es auf Lichess erlaubt mit eBoards zu spielen. Es gibt ja direkt einen Bereich zur Konfiguration von DGT-Brettern und für das eOne wird ein sogenannter Token generiert. Beim Chessnut Air muss man das Board vorher 'Authentifizieren'. Ich spiele Partien mit Bedenkzeit (> 15 Minuten) nur mit dem Chessnut ohne Probleme. Da diese Meldung anscheinend nur bei der iOS Version erscheint KÖNNTE es ein App Problem sein und ignoriert werden (ohne Gewähr ...) Gewissheit bekommst Du natürlich nur durch 'Trial und Error'. Wenn der Account gesperrt wird, hast Du diese dann ja und erstellst halt einen neuen. Lichess kostet ja nichts ... Gruß, Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Benjac für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (29.10.2022) |
|
||||
![]() Ich weiß gar nicht wie ich das verpasst habe.
Gerhard hat Chessnut an Picochessweb angebunden. Hier auf YouTube zu sehen. Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (29.10.2022) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich habs mal mit den Anleitungen im Picochess-Forum versucht, aber nach zwei erfolglosen Versuchen aufgegeben, da fehlen mir die Kenntnisse. Hoffe aber, dass irgendwann noch von einem lieben Menschen Images zum Download angeboten werden ![]()
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (29.10.2022) |
|
||||
Re: AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo an alle.
Ich bin interessiert apr dem Chessnut Pro. Ich verstehe, dass Sie es hier nur vorstellen und nicht für den Verkauf oder die Werbung verantwortlich sind. Ich habe ein paar Fragen, die Sie mir beantworten können (meine Sprachkenntnisse sind nicht sehr hilfreich!). Es handelt sich um ein Bluetooth-Schachbrett, das mit einem Spiel (z.B. HIARCS, oder auch Picochess) mit interner Batterie verbunden werden muss? Und schließlich, wie sieht es mit den Zollgebühren für die Europäische Union aus? Vielen Dank für Ihre Antworten. Charles Geändert von Wontolla52 (29.10.2022 um 20:55 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |