|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
dir fehlt einfach das Rebell 5.0 ROM. Das hatte ich nicht greifbar, daher dein Problem.
Hallo zusammen, ..wenn jetzt noch jemand so lieb ist und mir sagt/schickt,wo ich die datei Rebel5 ROM her bekomme,dann "nerve" ich nicht mehr,und ziehe mich zurück ich bin ja für jede hilfe sehr dankbar...und da ich von EMU,Roms,ini,cfg und wie die dateien all sich nennen,keinen großen plan habe,bin ich auf eure hilfe angewiesen.es ist doch so;wir alle haben doch großen spass mit den MMV/MMIV EMU etc.,und möchten doch,das es auf unseren PCs vernünftig abläuft!?Mike,Dirk...einen Großen Dank von mir;ich werde Euch in meinen Gebeten mit einschliessen! ![]() Viele Grüße aus Wuppertal SF Norbert http://www.beepworld.de/members/chess58/ |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hier gibts eine neue Version des Emulators.
Der Dallas funktioniert jetzt, MM5.0 und MM5.1 sind jetzt eigenständige Emulationen.Glasgow Anzeige flackert nicht mehr. http://rapidshare.com/files/60184244/mess.zip Viele Grüße Dirk Edit: Habe leider die Prüfsummen für die Dallas Roms nicht angepaßt, es gibt eine häßliche Warnung, die Emulation läuft trotzdem. Eine neue Version kommt frühestens heute Abend. Geändert von Dirk (04.10.2007 um 13:45 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Dirk
Erstmal Super sache ! Sag mal , wo kann man MM4 MM5 und Dallas downloaden ? Oder ist es nicht erwünscht ![]() Der Super Conny als emulation währe auch nicht schlecht , aber ich denke zu aufwendig zu realisieren . LG Mark 1 |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Für die zusätzlichen Eröffnungsmodule gilt: "Man kann nicht die ausgelesenen Eproms aus den Original-Modulen nehmen". Im Original waren wohl 32KB Eproms verbaut, bei denen die ersten 16KB leer waren. Der Emulator erwartet die Eproms ohne den leeren Teil, entsprechend dürfen Sie nur 16KB groß sein. Falls Sie geladen wurden zeigt sich entsprechend HG44 oder HG55 wie Robert schon berichtet hat ... ob Sie auch zu 100% funktionieren scheint noch unbestätigt!?
![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Du kannst dein Gebet etwas kürzer gestalten indem du mich auslässt, Dirk hat die Arbeit gemacht, nicht ich
![]() Gruß Mike wäre die 8 Bit Mephisto Emulation vermutlich noch gar nicht soweit. Und auch beim Glasgow haben mir seine gewonnen Erkenntnisse über die Adressbelegung sehr weitergeholfen. Grüße Dirk Geändert von Dirk (04.10.2007 um 14:35 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Hmm, das ist aber übel - es sei denn, jemand kann mir sagen wie ich die leeren ersten 16Kb "abschneiden" kann...
![]() ![]() dd bs=16384 skip=1 if=hg550.rom of=hg550_16k.rom dd bs=16384 skip=1 if=hg440.rom of=hg440_16k.rom unter Windows ist es viel einfacher ..... Mail checken ![]() Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Hier gibts eine neue Version des Emulators.
Der Dallas funktioniert jetzt, MM5.0 und MM5.1 sind jetzt eigenständige Emulationen.Glasgow Anzeige flackert nicht mehr. http://rapidshare.com/files/60184244/mess.zip Allerdings klappt es mit MM 5.0 bei mir nicht so recht. Beim Audit meldet er mir noch den gleichen Prüfsummenfehler und mit der Anzeige habe ich jetzt die gleichen Probleme, wie sie Thorsten gemeldet hatte! (habe hier unter "Video" auch nur einen Eintrag "Full Artwork" im Gegensatz zu den beiden beim 5.1) Für den Dallas (32 oder 16bit?) habe ich nur 2 (16bit) bzw. 1 EPROM-File (32bit) Und wie es scheint, hast du dir noch einiges vorgenommen! (Amsterdam, Roma, Polgar) viele Grüße, Robert P.S.: Lass dich von uns nicht hetzen! ![]() |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Roma und Amsterdam sind ja schon "drin".
Die 68020 Versionen von Dallas und Roma sind zwar noch nicht vorbereitet, ich denke aber aufgrund des identischen LCDs und der gleichen Tastatur sollten die beiden auch relativ einfach zu emulieren sein. Den Polgar habe ich fürs Erste auf Eis gelegt, das Magnetsensor Brett ist nicht ganz so einfach zu emulieren.Dafür fehlen noch ein paar Funktionen in MESS. Dafür ist das Drucksensor Brett des Milanos einfacher, die Zugeingabe läßt sich über die Tastatur simulieren.Die Berlin Serie nutzt die gleiche Bretthardware. Die Sourcen von MESS einschließlich der Mephistotreiber sind frei verfügbar, evtl finden sich ja ein paar Mitmacher um die Entwicklung neuer Treiber zu beschleunigen. Grüße Dirk |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Jungs,
Kann man die Mephisto Glasgow Emu auch auf einen Pocket PC raufladen?? Bitte um Info, DANKE! Gruß Bernhard (rodel) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |