|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Hiarcs kommt mit dem aktiven Schach des RISC 2500 schlechter zurecht als mit dem "Schnarchhasen-Stil" des MCP.
![]() Geändert von RetroComp (19.05.2017 um 17:50 Uhr) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Eine durchaus lehrreiche Partie:
1.) Hiarcs kommt mit dem aktiven Schach des RISC 2500 schlechter zurecht als mit dem "Schnarchhasen-Stil" des MCP. 2.) Hiarcs hat noch nichts vom starken Rand-Doppelbauern gehört, wo der hintere dazu dient, den vorderen ab zu schirmen. Das ist in Computerpartien gar kein so seltenes Motiv. 3. König+Turm gegen entfernte, evtl. noch sogar verbundene Freibauern. Das ist ein ganz "undankbares" Thema für Computer. Im vorliegenden Fall hätte Weiß, ohne es rechtzeitig berechnen zu können, auch verlieren können, wenn schwarz den weißen Bauer auf f5 bekommen hätte. Vor einigen Wochen hatte ich geschrieben, dass ein Schwachpunkt bei Hiarcs ist, dass sich das Programm "locken", lässt. D.h. bisweilen zu schnell mit (einzelnen) Bauern nach vorne geht, die dann ggf. nicht mehr sinnvoll zu verteidigen sind. Dieses Spiel ist es anders gelaufen. Und dennoch hat es für den Favoriten nicht gereicht. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. Gruß Wolfgang eine treffende Analyse. Der Spielstil des Risc 2500 liegt der Hiarcs 14.1 Engine offenbar nicht. Gerade bei dem von Dir erwähnten Lehr-Beispiel des starken Rand-Doppelbauern hätte ich von der Hiarcs Engine eine stärkere Abwicklung erwartet. Auch wenn mein Tipp wohl ziemlich in die Hose gehen wird, verspricht der Wettkampf jedoch sehr interessant zu werden. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Kurt,
vielen Dank ![]() ![]() Gruß Egbert Bei dieser Ausgangslage haben beide Programme exakt ihr Soll erreicht. Code:
Revelation II Begrüssungsturnier Rapp, Egbert GER, 2017.05.05 - 2017.05.17 Average Rating: 1947 Rtng Score 12345678901234567890 Perf Chg ----------------------------------------------------------------------------- 1: Mephisto Glasgow 68030 1983 12.0 / 20 11=====01101=1=101=0 1984 +0 (+8 -4 =8) 2: Mephisto Modena 1912 8.0 / 20 00=====10010=0=010=1 1911 +0 (+4 -8 =8) ----------------------------------------------------------------------------- 20 games: +4 -8 =8 Kurt |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert
Bei dieser Ausgangslage haben beide Programme exakt ihr Soll erreicht. Code:
Revelation II Begrüssungsturnier Rapp, Egbert GER, 2017.05.05 - 2017.05.17 Average Rating: 1947 Rtng Score 12345678901234567890 Perf Chg ----------------------------------------------------------------------------- 1: Mephisto Glasgow 68030 1983 12.0 / 20 11=====01101=1=101=0 1984 +0 (+8 -4 =8) 2: Mephisto Modena 1912 8.0 / 20 00=====10010=0=010=1 1911 +0 (+4 -8 =8) ----------------------------------------------------------------------------- 20 games: +4 -8 =8 Kurt ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen,
![]() die Überraschung wird größer. Saitek Risc 2500 hat die 4. Partie für sich entscheiden können! Während Hiarcs 14.1 die Eröffnungsphase mit klarem Vorteil bestritt, verließen diesem im Mittelspiel offenbar die Kräfte und Risc 2500 konnte in dieser Phase ausgleichen. Es sah nach einem Remis im Endspiel aus, doch nun wurde eine Programmschwäche der Hiarcs Engine deutlich, die Gefahr eines Freibauern (h-Linie) wurde kolossal unterschätzt, währenddessen sich der Risc 2500 dieses Faustpfands durchaus bewusst war und dies auch gewinnbringend umsetzen konnte. Betrachtet man sich die 4 Partien ist der Zwischenstand von 2:2 natürlich etwas glücklich aus Sicht des Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM, dennoch bin ich schwer beeindruckt. Das de Koning Progrogramm scheint ein echter Angstgegner von Hiarcs 14.1 zu sein.
[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.05.20"] [Round "4"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "136"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Ne2 Ne7 8. c3 Ba5 9. Ng3 c6 10. Ba4 Ng6 11. d4 {Ende Buch} Re8 {Ende Buch} 12. Bg5 h6 13. Bxf6 Qxf6 14. d5 b5 15. Bc2 c5 16. a4 {? nach einer ausgeglichenen Eröffnungsphase macht Saitekt Risc 2500 einen strategisch schwachen Zug. Mit 16. Sg3-f5 wäre die weiße Stellung wohl sogar etwas besser.} b4 {!} 17. Qd3 { ? ein weiterer schlechter Zug, besser war z.B. 17. Sg3-h5.} Bg4 18. Qa6 Bxf3 19. Qxa5 {?? ein taktischer Fehler kommt nun hinzu. Notwendig war 19. g2xf3.} Nh4 {! stark. Erneut spielt Hiarcs in der Eröffnung extrem aktiv und dynamisch.} 20. cxb4 cxb4 21. Rfc1 Bxg2 {Schwarz steht nun klar besser.} 22. Qxb4 Bh3 23. Bd1 Nf3+ 24. Kh1 Reb8 {verpasst dass stärkere 24. ...Sf3-d4.} 25. Qc3 Nd4 26. Kg1 Rb6 {wiederum gab es mit 26. ...Df6-g5 einen deutlich besseren Zug. Hiarcs verspielt nun langsam seinen klaren Vorteil.} 27. b4 Qg5 28. b5 {Risc 2500 widdert seine Chance auf Gegenspiel am Damenflügel.} a6 29. Qa5 Qd8 30. bxa6 Raxa6 31. Qc3 Rb8 32. Qc7 Qe8 {! Korrekt, dass Hiarcs den Damentausch vermeiden möchte.} 33. Rab1 Rba8 34. Rb6 {besser war 34. Tb1-b7.} Rc8 {? und Hiarcs patzt taktisch. Notwendig war 34. ...Ta6xb6. Nun ist die Partie ausgeglichen.} 35. Qxc8 Bxc8 36. Rb8 Kh7 {? eine weitere Ungenauigkeit von Hiarcs. Besser war 36. ...Lc8-d7. Nun ist die weiße Stellung bereits vorzuziehen.} 37. Rcxc8 Qe7 38. Bh5 {!} g6 39. Rh8+ Kg7 40. Rbg8+ Kf6 41. Rxh6 {!} Qc7 42. Rhxg6+ {? ein taktischer Fehler. Saitek Risc 2500 sollte 42. Kg1-g2 spielen.} fxg6 {und die Partie ist ausgeglichen.} 43. Rxg6+ Ke7 44. Rg7+ Kd8 45. Rxc7 Kxc7 46. Bd1 Rb6 47. Kg2 Rb1 48. Bh5 Rb4 49. Be8 Rb8 50. Bg6 Nc2 { ? gibt Weiß einen Hoffnungsschimmer die Partie doch noch für sich entscheiden zu können. 50. ...Tb8-h8 mit Ausgleich war angesagt.} 51. h4 { Risc 2500 ergreift seine Chance.} Ne1+ {? der schwarze Springer ist auf d4 wesentlich besser positioniert.} 52. Kh3 Nd3 {? hier zeigt sich eine Programmschwäche, offenbar wird der weiße Freibauer auf dewr h-Linie unterschätzt. Notwendig war 52. ...Kc7-d8, obgleich auch dann Weiß noch immer etwas besser steht.} 53. h5 Nxf2+ 54. Kh4 Rg8 55. Ne2 {? warum nicht das nahe liegende 55. Kh4-g5?} Kb6 56. Bf5 Ka5 {? mit 56. ...Tg8-g2 war wesentlich mehr Gegenwehr möglich. Spätestens nach diesem Zug ist die Partie für Hiarc verloren.} 57. h6 Nd3 58. h7 Rb8 59. Kg5 Nc5 60. Kf6 Kxa4 61. Bg6 Kb4 62. Ng3 Kc4 63. Kg7 Kd3 64. Nf5 Kxe4 65. Ne7+ Ke3 66. Ng8 Rb7+ 67. Bf7 Ne4 68. h8=Q Ng3 {und Hiarcs 14.1 gibt auf! In der Eröffnungsphase hatte sich die Hiarcs Engine bereits einen klaren Vorteil herausgespielt, hier ist das Programm von Mark Uniacke einfach bärenstark. Im Mittelspiel reichten einige Ungenauigkeiten um diesen Vorteil zu verspielen und im Endspiel war der Risc 2500 seinem Kontrahenten überlegen. Im Gegensatz zu diesem schätze dieser die Wertigkeit seines Freibauern auf der h-Linie richtig ein und setze dies gewinnbringend um.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen,
![]() die Überraschung wird größer. Saitek Risc 2500 hat die 4. Partie für sich entscheiden können! Während Hiarcs 14.1 die Eröffnungsphase mit klarem Vorteil bestritt, verließen diesem im Mittelspiel offenbar die Kräfte und Risc 2500 konnte in dieser Phase ausgleichen. Es sah nach einem Remis im Endspiel aus, doch nun wurde eine Programmschwäche der Hiarcs Engine deutlich, die Gefahr eines Freibauern (h-Linie) wurde kolossal unterschätzt, währenddessen sich der Risc 2500 dieses Faustpfands durchaus bewusst war und dies auch gewinnbringend umsetzen konnte. Betrachtet man sich die 4 Partien ist der Zwischenstand von 2:2 natürlich etwas glücklich aus Sicht des Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM, dennoch bin ich schwer beeindruckt. Das de Koning Progrogramm scheint ein echter Angstgegner von Hiarcs 14.1 zu sein. Gruß Egbert Ehrlich muss ich gestehen, dass ich baff erstaunt bin. Aber vielleicht hat ja nun der RISC 2500 sein Pulver verschossen ... Gruss Kurt |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
![]() mir geht es genauso Kurt. Wenn ich bedenke wie gnadenlos Hiarcs 14.1 den ChessGenius Pro abgefertigt hat. Sicher, es sind erst 4 Partien gespielt, allerdings ist schon jetzt klar, dass dieses Match ausgeglichener verlaufen wird. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Nun, Hiarcs ist ein Programm, das üblicherweise auf einer 1000 x schnelleren Hardware läuft. Der Programmierer wird somit "Intelligenz" bei Endspielen nur rudimentär eingebaut haben, da er ohnehin alles ausrechnen kann (ein paar GB Hashtables inklusive).
Ein Programm aus den 90ern musste mit mehr Wissen ausgestattet werden, weil sonst wäre das Endspiel eine Katastrophe per se. Man vergleicht daher hier zum Teil Äpfel mit Birnen! Ein Motorrad, das 1000x langsamer fährt als es üblicherweise sollte, wird vermutlich auch umkippen ![]() |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Nun, Hiarcs ist ein Programm, das üblicherweise auf einer 1000 x schnelleren Hardware läuft. Der Programmierer wird somit "Intelligenz" bei Endspielen nur rudimentär eingebaut haben, da er ohnehin alles ausrechnen kann (ein paar GB Hashtables inklusive).
Ein Programm aus den 90ern musste mit mehr Wissen ausgestattet werden, weil sonst wäre das Endspiel eine Katastrophe per se. Man vergleicht daher hier zum Teil Äpfel mit Birnen! Ein Motorrad, das 1000x langsamer fährt als es üblicherweise sollte, wird vermutlich auch umkippen ![]() da hast Du natürlich Recht, auf normalen PC Prozessoren läuft Hiarcs sogar noch deutlich schneller als Faktor 1000 gegenüber dem Revelation II mit 1% Speed. Dennoch ist Hiarcs eine Engine mit vergleichsweise sehr viel "Wissen" und einem fast menschlichen Spielstil. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |