Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 29.01.2007, 10:04
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 836 Danke für 489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4210
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von rodel
hi Uwe,

stimmt da war ich jetzt auch überrascht, die Mephisto Schachakademie (neu)
stammt von Craig Barner und event. Kaplan!?
Ich fürchte, ich muss euch enttäuschen: Soviel ich weiß, stammt das Hauptprogramm aus dem GK2100 (hat laut 'hard die gleichen Ergebnisse im BT2450), ist aber etwas modifiziert; evtl. hat Craig Barnes den "Lern-Part" programmiert.

Auf dem Bild in der Wiki sieht man auch das morsch-typische LCD!
Zitieren:
Wäre sicher auch interessant für Erlenbach!
Ist wohl etwas zu stark...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 29.01.2007, 18:30
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von Robert
Ich fürchte, ich muss euch enttäuschen: Soviel ich weiß, stammt das Hauptprogramm aus dem GK2100 (hat laut 'hard die gleichen Ergebnisse im BT2450), ist aber etwas modifiziert; evtl. hat Craig Barnes den "Lern-Part" programmiert.

Auf dem Bild in der Wiki sieht man auch das morsch-typische LCD!

Ist wohl etwas zu stark...


viele Grüße,
Robert
Wenn das Proggi einem GK2100 entspricht und der Takt ebenfalls der gleiche ist, wirst Du leider Recht haben. Selbst ein originalgetakteter Miami (welcher ja einem GK2000 entsprechen soll), erfüllt schon das maximale Elo-Limit. Hätte nicht gedacht, dass in der "neuen" Akademie so ein starkes Programm werkelt...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 19.02.2007, 22:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

Hallo,

Steffen war so nett und hat mir die aktuelle Teilnehmerliste geschickt. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Nr.SpielerGerätProgrammiererErsatz
1Thomas JägerExcel 68000D. & K. SpracklenExcellence, MM II, Leonardo B 6 MHz, Amsterdam
2Michael VölschowMM IVEd SchröderKishon Chesster
3Robert WeckKrypton ChallengeGyula Horvath-
4Frank JägerMM IIUlf RathsmanTurbostar (KSO)
5Mo Sai HsuModenaFrans Morsch-
6Rainer MigasForte BDavid KittingerAVG 2100, Stratos, Turbostar 432
7Sabine KestingBlitzJulio Kaplan-
8Alwin GruberElegance + CB16 14 MHzD. & K. SpracklenMonarch T8, Rebel 5.0, Turbostar (KSO)
9Dirk HeidtfeldMonte CarloEd SchröderExcellence 3 MHz, Ruby
10Bernhard LederwaschConstellation ExpertDavid Kittinger-
11Wilfried EberlExcalibur GrandmasterRon Nelson-
12Gerhard VetterFidelity PhantomD. & K. Spracklen-
13Christian MarquardtAmsterdam (?)Richard Lang-
14Christan MüllerPrestige (Glasgow)D. & K. Spracklen-
15Rainer SerflingSphinx 50David Levy-
16Reinhard Berger?--
17Arno Kreuzbergeventuell--
18Kurt KispertHoffentlich --
19Katharina Reszka?--
20Steffen Scholz?--


Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 22.02.2007, 10:29
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
Diskussion erbeten: Teilnehmer Final Chesscard für C64 möglich?

Hallo zusammen,

ich möchte gern mit Euch diskutieren, ob Dirk L. mit seiner Final Chesscard/C64 antreten kann.
Ist vielleicht sogar ganz witzig - denn wer hat denn schon was gegen den C64???
Die ELO müßte irgendwo bei 1600 liegen.

Dagegen spräche natürlich, dass es sich um keinen klassischen Schachcomputer handelt.

Eure Meinung bitte.

Danke.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 22.02.2007, 11:15
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 836 Danke für 489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4210
AW: Diskussion erbeten: Teilnehmer Final Chesscard für C64 möglich?

Hallo Steffen,

 Zitat von steffen
ich möchte gern mit Euch diskutieren, ob Dirk L. mit seiner Final Chesscard/C64 antreten kann.
Ist vielleicht sogar ganz witzig - denn wer hat denn schon was gegen den C64???
Die ELO müßte irgendwo bei 1600 liegen.

Dagegen spräche natürlich, dass es sich um keinen klassischen Schachcomputer handelt.
Ich hätte nichts dagegen; die Chesscard ist ja explizit Schachhardware und alt (im Sinne von klassisch ) ist das Teil ja auch.

Aber ist das nicht recht umständlich? Schließlich braucht man ja einen Fernseher dazu (und wenn's nur ein kleiner ist)

Aber das muss Dirk L. selbst wissen...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 22.02.2007, 12:58
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Diskussion erbeten: Teilnehmer Final Chesscard für C64 möglich?

Hallo Steffen,
 Zitat von Robert
Ich hätte nichts dagegen; die Chesscard ist ja explizit Schachhardware und alt (im Sinne von klassisch ) ist das Teil ja auch.
da kann ich mich nur Roberts Meinung anschließen. Die Final Chesscard ist ja nichts anderes als eine ChessMachine oder, wenn man so will, ein R30 (hardwareseitig betrachtet). Als Ausgabe wird halt ein C64 oder PC + Bildschirm benötigt. Aber die Hardware ist eigenständig und dient nur zum Schachspielen. Ich hätte auch nichts dagegen. Zumal ich so ein Teil früher auch mal hatte und ein "Wiedersehen" wäre schon interessant.

Zitieren:
Aber ist das nicht recht umständlich? Schließlich braucht man ja einen Fernseher dazu (und wenn's nur ein kleiner ist)
Tja, das ist eine gute Frage. Die Frage sollten wir an Dirk weiterreichen. Ich finde es auch etwas umständlich, aber wenn Dirk damit kein Problem hat...


Viele Grüße,
Micha

Geändert von Chessguru (22.02.2007 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 22.02.2007, 13:51
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

Ich wäre auf jeden Fall für eine Teilnahme dieses Schachkästchens. Hatte früher auch mal so ein Teil. Angeblich gibt es das Ding sogar als PC-Card, als direkten Vorgänger der Chessmachine. Damit würde diesem m.E. recht stiefmütterlich behandelten Schachcomputer endlich wieder einmal die gebührende Aufmerksamkeit entgegengebracht.

Der Platzbedarf wäre auch gar nicht so gewaltig, wie vielleicht vermutet wird. Es gab früher Videomonitore für den 64er - hatten glaube ich max. 14". Dazu halt der 64er und natürlich das Floppydrive für die Bibi. Zusammen ist das kaum größer als einer der größeren teilnehmenden Brettcomputer. Einzig das "Umziehen" an einen anderen Tisch würde etwas umständlich, aber es dürfte sicher nichts dagegen sprechen, wenn Dirk einen "festen" Platz erhält.

Just my 2 Cent, Willi
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 22.02.2007, 14:54
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 980
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
Hardware oder Software?

Hallo,

ich habe mal ne generelle Frage einzuwerfen. Die Chessmachines gelten ja hier explizit als Hardware, die auf einem PC oder anderen Computer laufen.

Wie sieht es mit Spielekonsolen aus? Hier gibt es ja auch genügend Schach-Module. Hard- oder Software? Spontan habe ich es unter Software kategorisiert, aber dann könnte man theoretisch auch Mephisto-Module als Software bezeichnen.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 22.02.2007, 15:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 836 Danke für 489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4210
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von EberlW
Ich wäre auf jeden Fall für eine Teilnahme dieses Schachkästchens. Hatte früher auch mal so ein Teil. Angeblich gibt es das Ding sogar als PC-Card, als direkten Vorgänger der Chessmachine.
Stimmt, ich habe so ein Teil zu Hause. Ist einer der Gründe, warum ich noch einen alten 486-er aufhebe (weil die ISA-Karte in einen modernen PC nimmer reinpasst; der 2. Grund ist übrigens meine interne Chessmachine! )
Zitieren:
Der Platzbedarf wäre auch gar nicht so gewaltig, wie vielleicht vermutet wird. Es gab früher Videomonitore für den 64er - hatten glaube ich max. 14". Dazu halt der 64er und natürlich das Floppydrive für die Bibi. Zusammen ist das kaum größer als einer der größeren teilnehmenden Brettcomputer. Einzig das "Umziehen" an einen anderen Tisch würde etwas umständlich, aber es dürfte sicher nichts dagegen sprechen, wenn Dirk einen "festen" Platz erhält.
Ja, ich würde auch sagen, dass man ihm das "Umziehen" ersparen sollte!

War mir gar nicht mehr bewusst, dass man für die Bib. die Floppy brauchte; aber es stimmt (habs gerade nachgelesen)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 22.02.2007, 18:14
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von Robert
Stimmt, ich habe so ein Teil zu Hause. Ist einer der Gründe, warum ich noch einen alten 486-er aufhebe (weil die ISA-Karte in einen modernen PC nimmer reinpasst; der 2. Grund ist übrigens meine interne Chessmachine! )
(neidmodus=on)Ja, ich weiss das du eine FCC für den PC hast... knurr!(neidmodus=off)
Leider sind die Biester noch schwerer zu bekommen als die Module für den 64er.
Mein "aktueller" PC ist von 2001 und hat glatt noch einen ISA-Slot, aber für die 3 (mir bekannten) Schachkarten habe ich mir vorsorglich schon mal einen alten Pentium mit 4(!!) ISA-Slots besorgt. Da passt dann auch noch mein alter Roland SoundCanvas rein!
Zitieren:
War mir gar nicht mehr bewusst, dass man für die Bib. die Floppy brauchte; aber es stimmt (habs gerade nachgelesen)


viele Grüße,
Robert
Jo, ohne Disk = ohne Bibi. Mir fällt noch ein (habe es an anderer Stelle schon mal erwähnt, aber sicher ist sicher), dass meine 64er-FCC damals bei Turnierstufe (40/2h) nach irgendwas zwischen 22 und 27 Zügen (so genau weiss ich es nicht mehr) die Zeit überschritten hatte und es von allein nicht erkannte. Ich Döskopp habe seinerzeit das Modul deshalb zurückgebracht...
Da ich sonst aber noch nix von einem Zeitüberschreitungsproblem der FCC gehört habe, war das wohl ein Zufallsprodukt und von daher erhoffe ich null Probleme beim Oldie-Turnier - zumal die FCC den Modus 30s/move m.W. beherrscht und nicht auf 30min/game oder so nen Quatsch eingestellt werden muss.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. beleboe Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 19.04.2008 21:05
Terminfindung OLDIE-Turnier 2008 in Klingenberg steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 05.12.2007 20:04
Oldie-Turnier Erlenbach 2006: Einladung und Termin steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 20.04.2006 12:00
Ergebnis Oldie-Turnier Erlenbach mit Tabelle steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 2 28.03.2005 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info