Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #681  
Alt 25.11.2013, 19:15
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.662 Danke für 1.548 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6952
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Das könnte in der Tat gut sein, denn der Glasgow war damals nicht der ultimative Verkaufsschlager ... dafür ist er heute um so begehrter ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 26.11.2013, 22:54
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.662 Danke für 1.548 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6952
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

@Franz: Gibt es eigentlich fertige Artworks und 'Vorbereitungen' für die interessanten Novag Geräte SEB, SEC und Diablo? Oder ist da noch gar nichts vorhanden?

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 26.11.2013, 23:25
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 5.803 Danke für 1.341 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2621
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
@Franz: Gibt es eigentlich fertige Artworks und 'Vorbereitungen' für die interessanten Novag Geräte SEB, SEC und Diablo? Oder ist da noch gar nichts vorhanden?
Für den Novag Super Expert C (ich glaube den meinst Du mit SEC!?) gibt's ein Artwork, allerdings ist das BIld schrecklich - komplett überbelichtet und mit einem großen Lichreflexfleck, also praktisch unbrauchbar. Für die anderen nicht.

Bzgl. Code ist für 3 alle schon etwas vorhanden (und auch für Super Forte A und B), aber ich hab keine Ahnung wie rudimentär oder vollständig er ist, hab's mir nicht näher angesehen - laufen tut jedefalls keine der 3 Emulationen.
Auch die ROMs für all diese Modelle sind schon erhältlich (d.h. auf bestimmte ROM-Seiten downloadbar).

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (27.11.2013 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 27.11.2013, 13:52
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.662 Danke für 1.548 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6952
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
zumindest für den Super Expert A habe ich bis jetzt noch nirgendwo die EPROMs entdecken können. SEB und SEC ja, aber die A Version?

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 27.11.2013, 15:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
zumindest für den Super Expert A habe ich bis jetzt noch nirgendwo die EPROMs entdecken können. SEB und SEC ja, aber die A Version?
Naja, da sollten doch die Super Forte auch reichen, oder? Und deren ROMs sind ja alle vorhanden.

Bei einem Emulator wäre es mir egal, ob ein Holz- oder ein Plastikgerät emuliert wird.

Aber ich fürchte, die sind alle so unvollständig, dass es wohl zu viel von Franz verlangt wäre, daraus was lauffähiges zu basteln...


viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 27.11.2013, 16:34
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.662 Danke für 1.548 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6952
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Naja, da sollten doch die Super Forte auch reichen, oder? Und deren ROMs sind ja alle vorhanden.
Bei einem Emulator wäre es mir egal, ob ein Holz- oder ein Plastikgerät emuliert wird.

Hallo Robert,
bei der Emulation, an die ich denke, reicht der Forte leider nicht, Stichwort Drucksensoren ... Du weißt, ich tanze ja noch auf einer anderen Hochzeit ...

Viele Grüße zurück,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 27.11.2013, 19:23
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 57
Land:
Beiträge: 536
Abgegebene Danke: 533
Erhielt 284 Danke für 140 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss536
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen

Bei einem Emulator wäre es mir egal, ob ein Holz- oder ein Plastikgerät emuliert wird.



jepp, dass sehe ich genauso
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 27.11.2013, 19:39
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.662 Danke für 1.548 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6952
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Novize Beitrag anzeigen
jepp, dass sehe ich genauso
Wenn es mir um die Mess Emu ginge, ja ... tut es aber nicht, wie ich schon schrieb.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 27.11.2013, 22:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
bei der Emulation, an die ich denke, reicht der Forte leider nicht, Stichwort Drucksensoren ... Du weißt, ich tanze ja noch auf einer anderen Hochzeit ...
verstehe...
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 01.12.2013, 17:07
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 5.803 Danke für 1.341 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2621
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

heute ist mir nochmals eine Verbesserung an CB-Emu gelungen, und zwar geht es um die (manchmal lästige) Eingabe von Schlagzügen.

Vor allem bei BerlinPro, Milano und NigelShort mußte man ja manchmal nach dem Entfernen der zu schlagenden Figur sogar nochmals auf dieses Schlagfeld klicken.
Das hat jetzt ein Ende - jetzt braucht man bei diesen 4 Modellen nicht einmal mehr die zu schlagende Figur zuerst entfernen, sondern man kann einfach den Zug ausführen wie bei anderen Schachprogrammen (und auch bei der SuperConny-Emulation), d.h. einfach Ausgangs- und Zielfeld des Zuges anklicken!

Gleichzeitig gibt es damit auch für alle anderen Mephisto-Modelle eine Alternativ-Methode für Schlagzüge: auch hier einfach nur den Zug ausführen (ohne vorher die zu schlagende Figur zu entfernen), allerdings muß danach noch 2-mal auf das Zielfeld geklickt werden.
Also: Klick auf Ausgangsfeld und dann 3-mal Klick auf Zielfeld (natürlich nur bei Schlagzügen).

Ich glaube das ist trotz der 3 Klicks aufs Zielfeld immer noch komfortabler (und schneller) als die Figur vorher an den Brettrand zu verfrachten.
Trotzdem funktioniert allerdings auch die alte, frühere Methode immer noch.

Vielleicht kriege ich es ja irgendwann nochmal hin, daß auch diese 2 zusätzlichen Klicks nicht nötig sind. Anscheinend erwarten aber diese Mephisto-Modelle (mit den Holzbrettern) wirklich 2 Aktionen, nämlich Figur entfernen und dann den Zug ausgführen, und deshalb sind auch diese weiteren Mausklicks nötig, aber vielleicht kann ich sie ja irgendwie simulieren bzw. automatisieren!?

Hier also Update Nr.5 (außer CB-Emu.exe hat sich nichts geändert):
CB-Emu_upd5.zip

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Jo (01.12.2013), Lecter (08.05.2016), Luis (01.12.2013), Mapi (01.12.2013), Mythbuster (01.12.2013), Novize (01.12.2013), Robert (01.12.2013), Sonny (01.12.2013), Supergrobi (02.12.2013)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info