Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Kurt,
ja, das war eine ganz starke Vorstellung des Kings. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ja schon. Aber ich denke, Hiarcs hat hier frühzeitig "mit geholfen" mit 9. ... Dd7. Nach SxLc5 war die Hiarcs-Stellung irgendwie schon kaputt. Der Doppel-c-Bauer schwach und der Knabe auf e5 auch.
Ich hätte auf jeden Fall 9. ... Lb6 gespielt und nach SxLb6 nebst a7xb6 den Doppelbauer auf b6 in Kauf genommen. Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (18.04.2020 um 12:27 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ja schon. Aber ich denke, Hiarcs hat hier frühzeitig "mit geholfen" mit 9. ... Dd7. Nach SxLc5 war die Hiarcs-Stellung irgendwie schon kaputt. Der Doppel-c-Bauer schwach und der Knabe auf e5 auch.
Ich hätte auf jeden Fall 9. ... Lb6 gespielt und nach SxLb6 nebst a7xb6 den Doppelbauer auf b6 in Kauf genommen. Gruß Wolfgang das sehe ich auch so. Nach dem 11. Zug vom King SxLc5 war die Bauernstruktur von Hiarcs bereits nachhaltig beschädigt. Der King hat sich dann auch brillant auf die Schwächen des Gegners fokussiert. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo zusammen,
ich verfolge als stiller Mitleser schon längere Zeit die spannenden Partien. Ich weiß nicht, ob die folgende Frage in der richtigen Rubrik ist, aber ich stelle sie einfach mal hier: Es heißt oft in den PGNs, der jeweilige Schachcomputer "gibt auf". Woher weiß man, wann der Schachcomputer aufgibt? Zählt eine Stellungsbewertung von -9.99 als Aufgeben (so steht es bei meinem MM V im Handbuch) oder zählt Ihr es als Aufgeben, wenn der Computer ein Matt für den gegnerischen Spieler zeigt? Oder schaut Ihr jeweils ins Handbuch der jeweiligen Computer? Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo zusammen,
ich verfolge als stiller Mitleser schon längere Zeit die spannenden Partien. Ich weiß nicht, ob die folgende Frage in der richtigen Rubrik ist, aber ich stelle sie einfach mal hier: Es heißt oft in den PGNs, der jeweilige Schachcomputer "gibt auf". Woher weiß man, wann der Schachcomputer aufgibt? Zählt eine Stellungsbewertung von -9.99 als Aufgeben (so steht es bei meinem MM V im Handbuch) oder zählt Ihr es als Aufgeben, wenn der Computer ein Matt für den gegnerischen Spieler zeigt? Oder schaut Ihr jeweils ins Handbuch der jeweiligen Computer? Viele Grüße Markus Danke für Dein Interesse ![]() Bei Geräten wie dem SciSys Mark 5 oder mit Philidor-Modul müsste ich überdenken wie ich vorgehe. Denn diese Geräte geben bereits auf, wenn sie ca. 3 Bauerneinheiten zurückliegen. Gerade auf diesem relativ niedrigem Niveau, muss dies keinesfalls gleichbedeutend mit einer Niederlage sein. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (19.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 23. Partie ließ Hiarcs an der ein oder anderen Stelle Chancen liegen, die Partie für sich zu entscheiden. Dies konnte in den bisherigen Partien meist nur der King im Nachhinein beklagen. Bereits in der Eröffnung verhaspelte sich der King, Hiarcs fand aber nicht die geeigneten Mittel um dies ausnutzen zu können. Der King verteidigte sich danach aber auch durchaus geschickt. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:14 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 9
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.04.19"] [Round "33"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.04.19"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Bb4 4. Nxe5 {Ende Buch} d6 {Ende Buch} 5. Nf3 O-O { hier sollte der King besser auf sein Läuferpaar verzichten und mit 5. ... Lb4xc3 entgegnen. Durch den Textzug opfert der King einen Bauer, fast ohne Kompensation.} 6. Be2 {warum nicht 6. d2-d3?} Re8 {noch immer war es möglich, auf das Bauernopfer zu verzichten.} 7. d3 Nc6 8. O-O Bxc3 {der Abtausch kommt jetzt natürlich zu spät. Im Endeffekt wurde ein Bauer ohne jegliche Kompensation geopfert.} 9. bxc3 d5 10. exd5 Nxd5 11. Bd2 Qd6 12. Rb1 {Ziel ist es, den schwarzen Läufer auf c8 zu binden.} Qa3 {hier erscheint ein Entwicklungszug wie 12. ...b7-b6 besser angebracht.} 13. c4 Nc3 14. Bxc3 Qxc3 { zumindest hat nun Weiß sein Läuferpaar auch aufgeben müssen.} 15. Re1 Qa5 { nach wie vor gefällt hier 15. ...b7-b6 besser, um letztendlich auch den Läufer auf b7 positionieren zu können.} 16. Qd2 {in dieser Stellung wäre ein Damentausch für Schwarz nicht das Schlechteste.} Qxa2 {? doch der King geht auf Bauernfang. Zu diesem Zeitpunkt habe ich den King bereits untergehen sehen, denn Hiarcs versteht es wie kaum ein anderes Schachprogramm, solche Positionen dynamisch zum Sieg zu führen.} 17. d4 {! auch wenn nun Material_gleichstand herrscht, Hiarcs steht klar besser. Hiarcs beherrscht das Zentrum, die schwarze Dame ist auf Abwegen und Weiß dürfte schnell in der Lage sein, seine Figuren zu einem Königsangriff zu formieren.} Qa3 {noch das Beste.} 18. Qf4 {übersieht eine vorteilhaftere Fortsetzung:} (18. c5 Bg4 19. c3 Bxf3 20. Bxf3 Rxe1+ 21. Qxe1 Kf8 {und diese Stellung dürfte für Schwarz nicht mehr zu halten sein.}) 18... Qd6 {gut vom King in dieser Situation einen Damentausch anzustreben.} 19. Bd3 Rxe1+ 20. Rxe1 {Der King hat sich ein wenig vom Druck des Weißen befreien können.} Bd7 {20. ...Dd6-xf4 ist selbstverständlich wegen dem darauf nachfolgenden einzügigen Matts durch 21. Te1-e8 nicht möglich.} 21. Qe4 {wiederum verpasst Hiarcs eine stärkere Fortsetzung:} (21. Bxh7+ Kxh7 {? wäre fatal gewesen} 22. Ng5+ Kg6 23. Qxf7+ Kxg5 24. Qxg7+ Kh5 25. Re4 Bf5 26. g4+ Bxg4 27. Rxg4 Qh6 28. Rh4+ Kxh4 29. Qxh6+ {das ist jedoch für den hardwareseitig stark begrenzten Hiarcs nicht zu sehen gewesen.}) 21... g6 22. Qh4 Kg7 23. c3 {? nach 23 d4-d5 hat Weiß immer noch Stellungsvorteile.} Qf6 24. Qg3 Qd6 25. Ne5 Re8 {hier konnte der King mit 25. ...Sc6xe5 bereits absoluten Ausgleich der Stellung erzielen.} 26. c5 Qe6 { ? die Dame sollte sich auf e7 stellen, um weiteren "Belästigungen" vorzubeugen.} 27. f4 {27. Te1-e3! wäre deutlich stärker gewesen.} Nxe5 28. fxe5 a5 {! strategisch vollkommen richtig, nun Gegenspiel über den entfernten Freibauern auf der a-Linie zu suchen.} 29. Rb1 Rb8 30. Rf1 {Weiß sollte eher versuchen, via 30. c3-c4 und anschließendem d4-d5 seine Vorteile im Zentrum auszunutzen.} b5 31. cxb6 Rxb6 32. Qf4 Bb5 33. d5 Qxd5 34. Bxb5 Rxb5 35. c4 Qc5+ 36. Kh1 Rb6 37. Qxf7+ {sieht sehr gefährlich aus, aber ein Gewinn ist dennoch in weiter Ferne.} Kh6 38. Qd5 {? hier greift nun Hiarcs daneben. Lediglich 38. e5-e6 hätte noch evtl. noch Chancen geboten, im Trüben nach Gewinnmöglichkeiten zu suchen.} Qxd5 39. cxd5 a4 {! damit ist die Stellung Remis.} 40. e6 a3 41. e7 Rb8 42. Ra1 Kg5 43. Kg1 Re8 44. Rxa3 Rxe7 45. Kf2 Rd7 46. Ra7 Kf4 47. d6 Rxd6 48. Rxc7 Rd2+ 49. Kg1 h5 50. Rc4+ Ke3 51. h4 Rd1+ 52. Kh2 Rd4 53. Rxd4 Kxd4 54. Kh3 Ke4 55. Kh2 Kd3 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Nach der unglücklichen Behandlung der Eröffnung hätte der King auch unter die Räder kommen können. Doch in dieser Partie konnte Hiarcs seine zugegebenermaßen sehr langzügigen Gewinnpotentiale nicht ausnützen. In dieser Partie konnte der King jedoch auch einmal zeigen, dass er auch im Verteidigungsspiel Qualitäten aufweisen kann.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 23. Partie ließ Hiarcs an der ein oder anderen Stelle Chancen liegen, die Partie für sich zu entscheiden. Dies konnte in den bisherigen Partien meist nur der King im Nachhinein beklagen. Bereits in der Eröffnung verhaspelte sich der King, Hiarcs fand aber nicht die geeigneten Mittel um dies ausnutzen zu können. Der King verteidigte sich danach aber auch durchaus geschickt. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:14 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 9 Gruß Egbert Eine abwechslungsreiche Schlacht mit einem gerechten Remis, wenn man bedenkt, dass The King 2.61 in der Eröffnung ein Bauernopfer ins Blaue hinein gebracht hat und Hiarcs 14.1 für einmal diesen Vorteil nach recht wechselhaftem Verlauf nicht nutzen konnte. Gruss Kurt Geändert von applechess (19.04.2020 um 11:49 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Zusammen
![]() Die 24. Partie lief "fast" ohne jegliche Fehler ab. Die mögliche Gewinn-Variante, welche Hiarcs ausgelassen hatte, war aber dermaßen tief, dass man beide Seiten hierfür in Schutz nehmen muss. So trennte man sich am Ende verdient mit einer Punkteteilung. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:14,5 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 9,5
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.04.20"] [Round "34"] [White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A35"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "70"] [EventDate "2020.04.20"] 1. c4 c5 2. Nc3 g6 3. Nf3 Bg7 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Nc6 6. Nc2 d6 {Ende Buch} 7. Bd2 {Ende Buch} f5 8. e3 Nf6 9. Be2 Ne4 10. O-O O-O 11. Nxe4 fxe4 12. Bc3 Bxc3 13. bxc3 {auch wenn die Bauernstruktur des King dadurch geschwächt wurde, war 12. Ld2-c3 durchaus spielbar.} Bf5 14. Nd4 Rb8 {die Chancen in der Partie sind gleich verteilt.} 15. c5 dxc5 16. Qb3+ Kh8 17. Ne6 {17. Sd4*c6 war sicherlich nicht schlechter, damit wäre auch die schwarze Bauernstruktur geschwächt.} Na5 18. Nxd8 Nxb3 19. axb3 Rfxd8 20. Rxa7 Rd2 21. Re1 Be6 22. Ra4 Bxb3 23. Rxe4 b5 24. Re5 c4 25. Rxe7 {? der erste Fehler in der Partie durch den King.} Rc2 { doch auch Hiarcs erkennt nicht eine stärkere Fortsetzung:} (25... b4 26. cxb4 c3 $1 27. Ra7 Rxb4 28. Raa1 Ba2 29. h3 Rbb2 30. Bf3 c2 31. Rac1 Rb1 32. g4 Rxc1 33. Rxc1 Bb3 34. Kg2 Rd1 35. Bxd1 cxd1=Q 36. Rxd1 Bxd1 {ob dies allerdings für einen Gewinn ausreicht, sei dahin gestellt...}) 26. f4 Rxc3 27. Ra1 Rc2 28. Raa7 Rxe2 29. Rxh7+ Kg8 30. Rag7+ Kf8 31. Rf7+ Kg8 32. Rhg7+ Kh8 33. Rh7+ Kg8 34. Rhg7+ Kh8 35. Rh7+ Kg8 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Auch wenn Hiarcs evtl. eine mögliche Gewinn-Variante übersehen hat, das Remis ging in Odnung. Die hierfür notwendige Rechentiefe übersteigt bei weitem das Potential der beiden Kontrahenten. Ohne Hardware-Fesseln dürfte dies beim Revelation II AE wohl anders aussehen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.04.2020), marste (20.04.2020), Novize (20.04.2020), paulwise3 (20.04.2020), RetroComp (20.04.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Zusammen
![]() Die 24. Partie lief "fast" ohne jegliche Fehler ab. Die mögliche Gewinn-Variante, welche Hiarcs ausgelassen hatte, war aber dermaßen tief, dass man beide Seiten hierfür in Schutz nehmen muss. So trennte man sich am Ende verdient mit einer Punkteteilung. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:14,5 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 9,5 Gruß Egbert Eine gesamthaft gute Partie. Ohne nähere Analyse bezweifle ich, dass 25...b4 zum Sieg für Hiarcs geführt hätte. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.04.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |