|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Also, ich als Interessierter der Community würde es spannender finden, wenn du nach 10 Partien von Hiarcs gegen TrS Normal lieber mal 10 Partien mit Hiarcs gegen TrS Aktiv und 10 Partien mit Hiarcs gegen TrS Solid spielen würdest, anstatt 50 Partien von Hiarcs gegen TrS Normal, wie du es ja wohl planst. Und uns über deine Einsichten bzgl. der wahrnehmbaren Unterschiede der 3 Settings aufklärst. Das wäre prima. Denn die 3 TrS Settings sind so designt, daß sie sich sehr stark voneinander unterscheiden sollten: Die Remislastigkeit, mit der ich die Settings an die korrespondierenen Werkssettings angenähert habe, ist ja ein guter Indikator für die Aggressivität des jeweiligen Settings. Und die unterschied sich ja in meinen Testruns gewaltig:
Default Normal setting: Score 54.9%, Draws: 25.6% TrS Normal setting: Score 58.3%, Draws: 23.8% Default Active setting: Score 49.6%, Draws: 18.3% TrS Active setting: Score 54.3%, Draws: 17.0% Default Solid setting: Score 48.6%, Draws: 30.0% TrS Solid setting: Score 53.4%, Draws: 33.4% (Während die Spielstärke der 3 TrS Settings gegen 7 unterschiedlich starke Gegner sich gar nicht sehr unterscheidet (was ja auch gewünscht war), die Bandbreite zwischen TrS Normal und TrS Solid ist nur 36 Elo!). Dennoch kann sich das gegen nur einen superstarken Gegner (Hiarcs) völlig anders darstellen...Das würde ich halt gerne mal sehen. 10 Partien sind mir für einen aussagekräftigen Vergleich definitiv zu wenig. Ich spiele 50 Partie wie geplant, wenn ich dann noch Lust und Zeit habe, nehme ich mir evtl. dann mal den Spielstil TrS Aktiv vor. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hi all
also, daran wird es wohl nicht scheitern.
__________________
Gruß Olaf |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Olaf,
an der Zeit könnte es schon hapern. Sofern es neue Produktentwicklungen von Phönix Chess Systems, Millenium, oder anderen Firmen gibt, wird sich mein Fokus verändern. Mal abgesehen von privaten, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen, die ohnehin nicht immer planbar sind. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() In der neunten Partie scheiterte der King an seinem leichtsinnigen Umgang mit der Königssicherheit. Eine vollkommen unnötige Niederlage. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 7 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 2
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.04.07"] [Round "19"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Result "1-0"] [ECO "B06"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2020.04.07"] 1. e4 d6 2. d4 g6 3. Nc3 Bg7 4. Be3 c6 5. Qd2 b5 6. Bd3 Nd7 7. Nf3 Qc7 8. O-O Ngf6 9. Bh6 O-O 10. Ne2 {Ende Buch} e5 {Ende Buch} 11. Bxg7 Kxg7 12. Ng3 exd4 13. Nxd4 a6 14. a4 c5 15. Nf3 Bb7 {Der King hat sich gut entwickelt und hat den weißen Anzugsvorteil egalisiert.} 16. axb5 axb5 17. Rxa8 Rxa8 18. c3 d5 19. exd5 Bxd5 20. Bxb5 Bxf3 {Weiß hat einen Bauern geopfert, nach dem Textzug bleibt der Material-Nachteil, ohne genügend Kompensation. Ein Zug wie 20. ... Ld5xf3 bietet da etwas mehr Initiative und Kompensation.} 21. gxf3 Ne5 22. Qf4 {klar schwächer als 22. Lb5-e2.} Qe7 {auch hier ist der nahe liegende Zug 22. ...Ta8-b8 die stärkere Fortsetzung.} 23. Be2 Ra2 24. Rb1 Nd5 25. Qd2 Nb6 26. Qd1 Qc7 27. f4 {Hiarcs trachtet verständlicherweise danach, den Doppelbauern auf der f-Linie aufzulösen.} Ned7 28. f5 c4 {28. ...Sd7-f6 mag hier besser gefallen. Trotz dem Material-Vorteil des Weißen ist die Remis-Bandbreite für den King noch in Reichweite.} 29. Qd4+ Qe5 30. Qh4 Qc5 {wieder ist 30. ... S7-f6 zu bevorzugen.} 31. fxg6 hxg6 32. h3 f6 {? es kann strategisch nicht gut sein, die eigene Königsstellung unnötig zu lockern. In Sachen Königssicherheit können auch die besten Settings kaum etwas ändern, hier gibt es strukturelle Probleme beim King. Aber damit steht er natürlich nicht alleine da.} 33. Qg4 f5 {? dieser Zug untermauert meine Aussage zum letzten Zug. Mit solchen Zügen verdirbt sich der King sämtliche Remis-Chancen.} 34. Qg5 {Hiarcs hat Blut geleckt.} Kf7 {? und ein weiterer schwacher Zug hinter her. Lediglich nach 34. ...Dc5-e5 kann der King noch etwas im trüben fischen. Man könnte bereits den Stecker ziehen.} 35. h4 Qe7 36. Qh6 Qf8 37. Qf4 { Hiarcs weicht natürlich dem Angebot des Damen-Tauschs aus.} Qc5 {? verliert forciert.} 38. h5 Nf8 39. hxg6+ Nxg6 40. Bh5 Nd7 41. Rd1 Ndf8 {nun sieht man den "Lohn" der Lockerungsübungen rund um den schwarzen König herum.} 42. Nxf5 Kf6 43. Rd6+ Qxd6 44. Qxd6+ Kxf5 45. Be2 Rxb2 46. Bxc4 Kg4 47. Bf1 Rb1 48. Qg3+ Kh5 49. f4 Kh6 50. f5 Ra1 51. fxg6 Nxg6 52. Kf2 Ra2+ 53. Ke3 Ra5 54. Bd3 Rg5 55. Qh3+ Rh5 56. Qd7 Ra5 {und der King gibt die Partie auf. Eine unnötige Niederlage, spätestens ausgelöst durch Schwächen in der Behandlung der Bauernstrukturen um den eigenen König.} 1-0 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
meiner Ansicht läutet bereits 18. ... d6-d5 die Niederlage ein. (Auch wenn das die Top-Engines natürlich anders beurteilen mögen.) Denn Weiß bekommt seinen nicht gerade starken Bauer (da im Zweifel verteidigungsbedürftig) auf e4 elegant los. Und weil damit auch noch der Bauer auf b5 fällt, bleibt aus der schwarzen Drei-Bauern-Formation am Ende nur noch einer übrig. Sicher, Weiß erhält einen Doppelbauer auf der f-Linie verpasst. Aber ein solcher kann häufig, wie hier auch, aufgelöst werden. Die späteren Lockerungsübungen, ... naja. Der Hauptgrund für die King-Niederlagen auf diesem Leistungsniveau. So etwas darf man sich da nicht erlauben. Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.04.2020), Egbert (07.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
meiner Ansicht läutet bereits 18. ... d6-d5 die Niederlage ein. (Auch wenn das die Top-Engines natürlich anders beurteilen mögen.) Denn Weiß bekommt seinen nicht gerade starken Bauer (da im Zweifel verteidigungsbedürftig) auf e4 elegant los. Und weil damit auch noch der Bauer auf b5 fällt, bleibt aus der schwarzen Drei-Bauern-Formation am Ende nur noch einer übrig. Sicher, Weiß erhält einen Doppelbauer auf der f-Linie verpasst. Aber ein solcher kann häufig, wie hier auch, aufgelöst werden. Die späteren Lockerungsübungen, ... naja. Der Hauptgrund für die King-Niederlagen auf diesem Leistungsniveau. So etwas darf man sich da nicht erlauben. Gruß Wolfgang da könntest Du durchaus Recht haben. Es war zumindest sehr riskant, an dieser Stelle 18. ...d5 auszuspielen. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
In der Tat eine wirklich unnötige Niederlage des JdK-Programms. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.04.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
meiner Ansicht läutet bereits 18. ... d6-d5 die Niederlage ein. (Auch wenn das die Top-Engines natürlich anders beurteilen mögen.) Denn Weiß bekommt seinen nicht gerade starken Bauer (da im Zweifel verteidigungsbedürftig) auf e4 elegant los. Und weil damit auch noch der Bauer auf b5 fällt, bleibt aus der schwarzen Drei-Bauern-Formation am Ende nur noch einer übrig. Sicher, Weiß erhält einen Doppelbauer auf der f-Linie verpasst. Aber ein solcher kann häufig, wie hier auch, aufgelöst werden. Die späteren Lockerungsübungen, ... naja. Der Hauptgrund für die King-Niederlagen auf diesem Leistungsniveau. So etwas darf man sich da nicht erlauben. Gruß Wolfgang Ja, 18...d5 war keine gute "Erfindung". The King 2.61 TrS aktiv umgeht diese Klippe und spielt das ausgleichende 18...c4 19.Lb1 (Lc2) d5 = und das bis ST 01/12 bei +0.20 für sich. Habe nach 15 Min abgebrochen. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ja, das Bauernopfer war nicht gut. Vermutlich war der isolierte Doppelbauer, den Weiß dafür bekommt, plus die offene Königsstellung von Weiß so verlockend, daß das als Opferrechtfertigung gerade so reichte. Hier schießt sich die hohe Bewertung für Bauernstrukturen plus die hohe Bewertung auch der gegnerischen Königssicherheit in der Summe selbst ins Knie. Doof. Aber kann mal vorkommen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |