Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 19.07.2023, 20:54
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 385
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 758 Danke für 219 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss385
Re: ROG Ally - Die mobile Schachstation

Playing the Destiny Prodigy on my Aya Neo.

Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (21.07.2023), chessman68 (20.07.2023), Egbert (19.07.2023), Hartmut (20.07.2023), Lindwurm (19.07.2023), Mapi (19.07.2023), mclane (19.07.2023), Roberto (20.07.2023), Tibono (20.07.2023), Wandersleben (29.07.2023), Wolfgang2 (19.07.2023)
  #52  
Alt 20.07.2023, 09:11
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.076 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

The Original:


Best regards Roberto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2193.jpg
Hits:	111
Größe:	81,3 KB
ID:	6130  
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (20.07.2023), Chess Monarch (21.07.2023), Tibono (20.07.2023), Wandersleben (29.07.2023)
  #53  
Alt 29.07.2023, 17:00
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.990 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Du könntest ja mal den SF-Bench laufen lassen, siehe hier: https://ipmanchess.yolasite.com/amd-...-stockfish.php. Wäre interessant, wo das Teil sich einsortiert. Und dann die Ergebnisse auch gleich an den guten Ipman mailen.
Besser spät als nie ...




Quelle: https://ipmanchess.yolasite.com/amd-...-stockfish.php
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Rasmus (29.07.2023), Wolfgang2 (29.07.2023)
  #54  
Alt 29.07.2023, 18:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.404
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10095
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

Hallo Sascha,

wie bescheiden sich da vergleichsweise die Hardware des Mephisto Phoenix, gemäß der Auflistung darstellt:

2.090.733 Raspberry Pi 4 4xCortex-A72(ARMv8) @1.5Ghz lpddr4 3200 4cores

... und trotzdem fegt er uns Menschen, egal mit welcher Engine gnadenlos vom Brett.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.07.2023)
  #55  
Alt 29.07.2023, 18:05
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.909
Abgegebene Danke: 10.927
Erhielt 16.966 Danke für 5.978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7909
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

wie bescheiden sich da vergleichsweise die Hardware des Mephisto Phoenix, gemäß der Auflistung darstellt:

2.090.733 Raspberry Pi 4 4xCortex-A72(ARMv8) @1.5Ghz lpddr4 3200 4cores

... und trotzdem fegt er uns Menschen, egal mit welcher Engine gnadenlos vom Brett.

Gruß
Egbert
Wie wahr Egbert
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.07.2023)
  #56  
Alt 29.07.2023, 18:25
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.468
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

wie bescheiden sich da vergleichsweise die Hardware des Mephisto Phoenix, gemäß der Auflistung darstellt:

2.090.733 Raspberry Pi 4 4xCortex-A72(ARMv8) @1.5Ghz lpddr4 3200 4cores
...

Gruß
Egbert
Knapp daneben, Egbert.
Der Vergleichswert ist: 475.493 Raspberry Pi 4 4xCortex-A72(ARMv8) @1.5Ghz lpddr4 3200

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.07.2023)
  #57  
Alt 06.08.2023, 12:04
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 385
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 758 Danke für 219 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss385
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

Sascha

The only problem I initially had was that I couldn't get the onscreen mouse to work with my controller joysticks.

I eventually purchased a app from the Steam Store called Controller Companion that cured the problem except for when I choose the CB Emu Pro "Full Screen" mode option it stops working.

Does yours work ok in Full Screen?

Bryan


Sascha
Das einzige Problem, das ich anfangs hatte, war, dass ich die Bildschirmmaus nicht mit den Joysticks meines Controllers zum Laufen bringen konnte. Ich habe schließlich im Steam Store eine App namens Controller Companion gekauft, die das Problem behoben hat, außer wenn ich die CB Emu Pro-Modusoption „Vollbild“ wähle, funktioniert sie nicht mehr. Funktioniert Ihres im Vollbildmodus einwandfrei? Bryan
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 06.08.2023, 12:21
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.990 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

Hi,
yes, in my Ally it works ... simply chose for the Controller "Desktop Mode" then the right Stick is the mouse ... by the way, I gave to the four buttons (A, B, X, Y) the "Return", "Esc" and sprecial Combinations ...

So this ist the huge advantage of the Ally: The Asus Armoury Crate Software ... within you can configurate everything for every Game / Program.

Greets,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (06.08.2023)
  #59  
Alt 13.08.2023, 12:25
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 385
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 758 Danke für 219 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss385
Re: ROG Ally - Die mobile Schachstation

I have changed the orignal CB Emu Pro pieces to my own Staunton style with white highlight around the pieces for better viewing on the dark squares. Plus the white highlight changes to red when you select a piece.

I have also changed the Winboard font to my own "Whitby" chess font.

Peronally, playing the ROMS on a Windows gaming console/controller is for me the best way to play a casual game.

Ich habe die originalen CB Emu Pro-Teile in meinen eigenen Staunton-Stil mit weißem Highlight um die Teile herum geändert, um die dunklen Quadrate besser sehen zu können. Außerdem ändert sich die weiße Hervorhebung in Rot, wenn Sie ein Stück auswählen. Ich habe auch die Winboard-Schriftart in meine eigene "Whitby"-Schachschrift geändert. Grundsätzlich ist das Spielen der ROMs auf einer Windows-Spielekonsole/Controller für mich der beste Weg, um ein Gelegenheitsspiel zu spielen.







Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (13.08.2023), Tibono (14.08.2023)
  #60  
Alt 26.08.2023, 18:43
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 757
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

So, war ja klar, dass ich irgendwann mal schwach werde. "Vielen Dank" lieber Sascha fürs Anfixen
Der Rog Ally ist jetzt seit knapp einer Woche in meinem Besitz. Hier mal meine ersten Erfahrungen:

Nachdem die Schachprogramme installiert waren, alles problemlos. Nein, fast problemlos. Die Installation von Grahams Treibern und der Start von Bear Chess wurde erstmal von von Windows blockiert. Die Fehlermeldung "die Ausführung der Aufgabe benötigt eine Anwendung" brachte mich zunächst nicht wirklich auf die richtige Fährte. Nach ca. 1 h googeln hatte ich dann raus, dass der Defender die Apps blockiert. Aber dann lief alles.

Dann mein größter Fehler :
ich wollte die Leistung des Kleinen mal testen und installierte Diablo IV. Läuft super flüssig, aber die Schachprogramme waren erst mal im Pausenmodus
Statt Bauer, Läufer oder Springer wurden jetzt Skelette, Wölfe und sonstige Monster gejagt ...

Aber zurück zum Schach:
alle Programme laufen prinzipiell problemlos. Mit Maus und einigermaßen guten Augen ist der Rog wirklich gut bedienbar. Und natürlich benötigt er deutlich weniger Platz als ein Laptop. Etwas anders sieht es dann im Vergleich zu einem Surface OHNE Tastatur aus. Der Rog ist fast identisch breit wie mein Surface Pro 7. Somit hält sich die Platzersparnis hier eher in Grenzen, aber er wirkt natürlich nicht so dominant wie das Surface neben dem Brett.

Idealerweise sollte sich der Rog Ally ja zumindest für die wichtigsten Funktionen möglichst ohnen Maus bedienen lassen. Das ist allerdings nur bedingt möglich. Man kann den Tasten zwar jede beliebige Tastenkombination zuordnen, dazu muss das Programm aber auch die Benutzung von Shortcuts anbieten.
Am besten funktioniert das mit dem Fritz. Hier kann man praktisch jede Funktion einem beliebigen Shortcut zuordnen. Somit kann ich jetzt z.B. das Programm über das Kachelmenü starten, Mit X ein "Freundspiel" starten, das e-board über eine Schultertaste aktivieren. Und wenn ich verloren habe per weiterer Schultertaste das Programm schlecht gelaunt wieder schließen

Die anderen Programm bieten leider nur vereinzelt Shortcuts, der Bär gar keine. Da muss dann die Maus her oder man hat ruhige Hände und trifft die kleinen Menüs. Ist jetzt kein Drama, aber gerade bei wenig Platz ist die Maus manchmal lästig.

Optimal läuft hier die Certabo-Software, da diese auf touch-Bedienung ausgelegt ist und dann hier keine Maus benötigt wird. Hier hat man fast ein "Pico-Chess-Gefühl", nur dass man die tollen Windows-Engines (Hiarcs, Shredder, Dragon etc. verwenden kann).

Bei Bear Chess hab ich auch ein bisschen Darstellungsprobleme. Die Fenster für "start a new game" und für die "moves" öffnen sich warum auch immer stets in maximaler Größe. Am Surface hab ich das Problem nicht.
Etwas schwieriger ist es bei dem Fenster für die engine-Einstellungen. Das ist etwas zu groß und lässt sich leider nicht in der Größe ändern.

Dazu muss man sagen, dass in den empfohlenen Standardeinstellungen die Bildschirmskalierung auf 150% eingestellt ist. Das ist für ein vernünftiges Arbeiten auch sinnvoll. Wenn ich auf 100% gehe, ist das engine-Fenster korrekt. Aber dann ist die Darstellung so klein, dass man nix mehr richtig lesen kann.

So, das wars erst mal. Wie gesagt, macht super Spaß, wenn Lars jetzt das Einstellungsfenster für die engines größenverstellbar macht und Short-cuts erlaubt, bin ich praktisch wunschlos glücklich.
Sicher hab ich bei den Möglichkeiten der Konfiguration noch nicht alles raus. Werde da noch weiter spielen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.08.2023), Bryan Whitby (26.08.2023), chessman68 (27.08.2023), lars (27.08.2023), Murat (27.08.2023), Mythbuster (26.08.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Angepasste Community Startseite für iPad und andere mobile Geräte Mythbuster News & Infos - Forum + Wiki 30 16.01.2011 19:56
Partie: Mephisto Miami gegen Shredder Mobile (auf'm Handy!) hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 21.10.2007 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info