Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 18.08.2017, 11:07
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.045
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.683
Erhielt 1.064 Danke für 510 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1045
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo,

nach fünf Partien mit MCGE weiß hat nun Reflection London für fünf Partien weiß.

In der 6.Partie Reflection London - MCGE kam eine Variante der Hollandischen Verteidigung als Eröffnung auf das Brett. London war nur 3 Züge im Buch, MCGE 5Züge. Das half aber nicht, London kam mit Vorteilen aus der Eröffnung. Der MCGE verpasste ausserdem seine Rochade und so war der MCGE von Beginn unter Druck. Schon im 10. Zug bewertet Stockfish die Stellung mit +2,3 für London Reflection. Im weiteren Verlauf verlor MCGE einen Bauern mehr und es roch nach einem Druchmarsch für London Reflection.
Aber der MCGE fing sich etwas und verbesserte seine Königsstellung bis zum 20. Zug. Trotzdem hatte weiß die aktivere Stellung und war weiter deutlich im Vorteil.
Dann aber kam eine entscheidende Wende im Spiel, London spielt im 27.Zug Dame g7? Ab jetzt war der MCGE wieder im Spiel. Zäh und geduldig baute er seinen Vorteil aus. Kein leichtes Spiel mit Turm, Springer und Läufer gegen zwei Türme anzutreten, aber der MCGE machte keine Fehler mehr und fesselte immer wieder geschickt die beiden weissen Türme zur Deckung seiner Bauern.
So schaffte er es schliesslich die weisse Deckung aufzubrechen und die weißen Bauern zu schlagen.

Insgesamt ein verdienter Sieg des MCGE, damit mus LondonReflection weiter auf seinen ersten Sieg warten.

Es steht nun nach 6 Partien: 4,5 : 1,5 für den MCGE.


[Date "2017.08.18"]
[Result "0-1"]
[White "Reflection London ~160Mhz"]
[Black "Millenium ChessGenius Exclusive"]

1. d4 f5 2. c4 Nf6 3. g3 d6 4. Bg2 c6 5. Nc3 Qc7 6. Bg5 Nbd7 7. Nf3 e5 8. O-O
Be7 9. Bh3 Ng4 10. Bxe7 Kxe7 11. Qd2 Ndf6 12. dxe5 dxe5 13. Bxg4 Nxg4 14. Rad1
e4 15. Qd4 Kf7 16. Ng5+ Kg6 17. Nh3 Re8 18. Nf4+ Kf7 19. h3 Ne5 20. b3 Kg8 21.
Rd2 Nf7 22. Rfd1 e3 23. fxe3 c5 24. Ncd5 Qc6 25. Qc3 Kf8 26. Nh5 Qg6 27. Qxg7+
Qxg7 28. Nxg7 Kxg7 29. Nc7 Be6 30. Kg2 Rac8 31. Nxe8+ Rxe8 32. a4 Kf6 33. Rf1
Ke5 34. Rd3 Rg8 35. Rf4 Ng5 36. Rh4 Rg7 37. Rf4 Ne4 38. Rf3 b6 39. Kh2 h5 40.
h4 Nf6 41. Rf4 Bd7 42. Kh3 Bc6 43. Rf1 Be4 44. Rd2 Ng4 45. Rd8 Nxe3 46. Rf2 Ng4
47. Rf1 Nf6 48. Rd2 a5 49. Rf2 Ke6 50. Rd8 Rg8 51. Rd2 Ng4 52. Rf4 Rc8 53. Rf1
Re8 54. Ra2 Rd8 55. Rfa1 Bc6 56. Rf1 Ke5 57. Rfa1 Nf2+ 58. Kh2 Ne4 59. Rc1 Rg8
60. Rg1 Rg4 61. e3 Rg8 62. Rb2 Rd8 63. Rgg2 Rd3 64. Rge2 Ke6 65. Kh3 Nd6 66.
Kh2 Bf3 67. Red2 Rxe3 68. Rb1 Ne4 69. Rdb2 Bg4 70. Rg2 Ke5 71. Kg1 Rd3 72. Kh2
Bd1 73. Rc1 Kd4 74. Rg1 Bxb3 75. Rcf1 Bxa4 76. Rxf5 Rd2+ 77. Rg2 Rxg2+ 78. Kxg2
Be8 79. Rf8 Nd6 80. g4 hxg4 81. Kg3 a4 82. Kxg4 a3 83. Rf2 Kxc4 84. h5 Bd7+ 85.
Kf4 Nf7 86. Kg3 Be6 87. Re2 Bd5 88. Rd2 b5 89. Rc2+ Kb4 90. Rc1 a2 91. Kf4 Ka3
92. Rxc5 a1=Q 93. Rxd5 Qf6+ {London gibt auf}
0-1



Beste Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (18.08.2017 um 12:15 Uhr) Grund: Grüße vergessen...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.08.2017), Mapi (18.08.2017), Oberstratege (20.08.2017), Wolfgang2 (18.08.2017)
  #52  
Alt 18.08.2017, 11:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.716
Abgegebene Danke: 14.315
Erhielt 16.894 Danke für 6.542 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss9716
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Guten Morgen Jürgen,

wie man auch immer zur ChessGenius Engine stehen mag, in Verbindung mit der Hardware des ChessGenius Exclusive wird daraus eine gefährliche Kiste. Zumindest für mich ein überraschendes Zwischenresultat. Ein sehr interessanter Vergleich!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.08.2017)
  #53  
Alt 18.08.2017, 11:37
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.045
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.683
Erhielt 1.064 Danke für 510 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1045
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo Egbert,

ja, ich bin von der Stärke des MCGE auch etwas überrascht.
Entweder Reflection London hat hier einen Fehlstart hingelegt und wird in den folgenden 14 Partien eine Aufholjagd hinlegen, oder der MCGE hat durch die Hardwaresteigerungen doch kräftiger in der Spielstärke zugelegt als gedacht. Selbst der Spielstil scheint von der Spielstärke zu profitieren. Beim MCGPro haben mich am meisten die Partien mit langweiligem Damen hin- und her geschiebe genervt. Dieses Verhalten zeigt der MCGE bis jetzt nicht.

Aber, noch ist Zeit und der Reflection London kann dem MCGE noch zeigen was eine Harke ist...

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.08.2017)
  #54  
Alt 18.08.2017, 12:25
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.271
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2708
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Eine bittere Niederlage für das London-Programm, das in der Anfangsphase in besserer Stellung zu wenig Mut beweist. Dass der Exclusive mit dem König frei herum "turnen" kann, ohne dass etwas passiert, ist interessant.

22. ... e3! war eine interessante, starke, Wahl. Speziell so einen Bauernstruktur-Liebhaber, wie den "London" kann man mit so einem positionellen Opfer verwunden.
Der Tausch im 27. Zug ist zweifelhaft, aber die Partie noch lange nicht für Weiß zwangsläufig verloren. Es gab eine Menge Abwarte-Züge. Aber "London" schaffte es nicht mal hier, eine vernünftige Wahl zu treffen!
54. Td2-a2 ?, später noch Tf1-a1. Schwerfigurendruck auf der a-Linie. Weiß gab völlig ohne Not die offene d-Linie auf. Hatte zwei Türme - und konnte dennoch nichts mehr aktiv machen.

Ich möchte bei aller Kritik allerdings auch dazu sagen, dass sich die Partie im letzten Drittel auch leicht für den Millennium spielen ließ. Zwei Leichtfiguren, dazu noch eine Menge Felderschwächen, vor allem der Springer auf e4 war ein Riese, da reicht dann eine gewisse Rechentiefe aus, um die richtigen Züge zu finden. Für mich war ab dem 61. Zug der Käse gegessen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.08.2017)
  #55  
Alt 18.08.2017, 14:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.271
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2708
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

ja, ich bin von der Stärke des MCGE auch etwas überrascht.
Entweder Reflection London hat hier einen Fehlstart hingelegt und wird in den folgenden 14 Partien eine Aufholjagd hinlegen, oder der MCGE hat durch die Hardwaresteigerungen doch kräftiger in der Spielstärke zugelegt als gedacht.
Das größte Problem beim ersten Millennium-Rechner war m.E. die geringe Rechentiefe. Wenn im Mittelspiel in komlpizierten Fällen nur 5-6 HZ Tiefe drin waren, reichte das oft nicht. Der Exclusive kommt normalerweise in solchen Fällen auf 7-8 HZ.
 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Selbst der Spielstil scheint von der Spielstärke zu profitieren. Beim MCGPro haben mich am meisten die Partien mit langweiligem Damen hin- und her geschiebe genervt. Dieses Verhalten zeigt der MCGE bis jetzt nicht.
Wenn's dumm läuft, passiert das aber mit dem neuen Rechner auch noch. Er rechnet tiefer, was auch in einer frei gespielten Eröffnung vielleicht mal hilft, frühe Damenzüge zu vermeiden. Das Endspiel profitiert eindeutig von der höheren Rechengeschwindigkeit.

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Aber, noch ist Zeit und der Reflection London kann dem MCGE noch zeigen was eine Harke ist...

Beste Grüße
Jürgen
Das kann natürlich sein. Was das neue Programm angeht, gibt es überhaupt keine Garantie, wie es gegen die klassischen Lang-Programme abschneidet. Wenn's dumm läuft, sind selbst gegen die mit 12 MHz getakteten 68000-er Niederlagen drin. Da bin ich mir sicher.
Dennoch ist der neue Exclusive in der Gesamtperformance (Elo-Zahl) um einiges höher ein zu schätzen, als die vorherigen "Lang"-Brettgeräte. Das liegt daran, dass das Programm nach "oben", also gegen stärkere Programme, eine deutlich bessere Figur macht.

Als ich vor zwei Jahren den Mephisto Genius 68030 neu hatte, probierte ich das Gerät mal gegen meinen PII/266 (wie jetzt auch) aus. Es reichte noch für Fritz, aber Fritz 2 war schon eindeutig zu stark. Kein Wunder: Schon der Mephisto Magellan ist eine ernsthafte Herausforderung für den Genius 68030.

Ich habe keinen Tipp abgeben wollen wegen des Meisterbuchs. Aber meiner Meinung nach ist es über weite Strecken ein Remisduell.
D.h. 10 Remis + 7:3 Siege für MCGE = 12:8

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.08.2017)
  #56  
Alt 19.08.2017, 21:45
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.045
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.683
Erhielt 1.064 Danke für 510 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1045
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo,

die 7.Partie.

LondonReflection hatte in den vergangenen Partien hart einstecken müssen und machte schon einen verunsicherten Eindruck in der letzten Partie.
Aber heute stieg LondonReflection wie Phoenix aus der Asche - der erste Sieg gegen den Newcomer MCGE!

Eine klassiche siziliansche Eröffnung kam aufs Spielfeld, bei der London bis zum 8.Zug und MCGE bis zum 10.Zug im Buch waren. London hatte nach der Eröffnung zunächst leichte Vorteile und der MCGE kam erste spät zu einer Rochade. Bis etwa zum 21.Zug war aber noch alles ausgeglichen, ab dem 22. Zug erlangte London erstmals einen signifikanten Vorteil.
Zug um Zug baute London diesen Vorteil aus. Es ist nicht so, dass MCGE bei seiner Bewertung nicht die stetige Verschlechterung feststellte, aber MCGE fiel einfach kein Mittel ein London noch aufzuhalten. Und London machte keine Fehler und führte dieses Spiel verdient zum Sieg.

Damit verkürzt London auf 2,5 : 4,5 für den MCGE.



[Date "2017.08.19"]
[Result "1-0"]
[White "Reflection London ~160Mhz"]
[Black "Millenium ChessGenius Exclusive"]

1. e4 e6 2. d4 c5 3. Nf3 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 Nf6 6. Nxc6 bxc6 7. e5 Nd5 8.
Ne4 Bb7 9. Be2 c5 10. O-O Qc7 11. f4 c4 12. c3 Nb4 13. Nf2 Nd5 14. Ne4 Rc8 15.
Qd4 Qb6 16. Qxb6 axb6 17. f5 Bc5+ 18. Nxc5 Rxc5 19. fxe6 dxe6 20. Rf2 O-O 21.
Bd2 Ra8 22. Raf1 f6 23. exf6 gxf6 24. a3 Kg7 25. Bf3 Rf8 26. Be4 Rf7 27. Bg5 f5
28. Bf3 h6 29. Bd8 b5 30. Re1 Rd7 31. Bh4 Rd6 32. Rfe2 Bc8 33. Rd2 Kf7 34. Bf2
Rcc6 35. Red1 f4 36. Bd4 Rd7 37. Be5 Rc5 38. Rf2 Ke7 39. Re1 Ke8 40. Bd4 Rc6
41. Re5 Kf7 42. Be4 Ra6 43. Rh5 e5 44. Rxe5 Bb7 45. Bxd5+ Bxd5 46. Rxf4+ Kg6
47. Rf8 Rad6 48. h4 Be6 49. Rh8 Rxd4 50. cxd4 Rd6 51. Kf2 Bd5 52. g4 Kg7 53.
Rb8 Be6 54. g5 hxg5 55. hxg5 c3 56. bxc3 Bc4 57. Ra8 Rd7 58. a4 bxa4 59. Rxa4
Bb3 60. Raa5 Rc7 61. Rac5 Rf7+ 62. Ke3 Rf1 63. c4 Re1+ 64. Kd3 Rg1 65. Re7+ Kg6
66. Rc6+ Kh5 67. Rh7+ Kg4 68. g6 Ba2 69. Rb7 Kh4 70. g7 Rg3+ 71. Ke4 Rg4+ 72.
Kf5 Kh3 73. d5 Bb1+ 74. Rxb1 Rxg7 75. Rb3+ Kh2 76. Rh6+ Kg2 77. Rg6+
{beide sehen jetzt Matt in #8}
1-0


Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Boris (20.08.2017), Egbert (19.08.2017), Mapi (20.08.2017), Oberstratege (20.08.2017), Wolfgang2 (19.08.2017)
  #57  
Alt 19.08.2017, 22:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.716
Abgegebene Danke: 14.315
Erhielt 16.894 Danke für 6.542 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss9716
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo Jürgen,

in dieser Partie demonstriert Reflection London die Macht des Läuferpaars. Mal schauen wie es weitergehen wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (19.08.2017)
  #58  
Alt 20.08.2017, 11:36
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.045
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.683
Erhielt 1.064 Danke für 510 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1045
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo,

die 8. Partie ging heute unentschieden aus.

Es kam eine Grünfeldindische Eröffnung aufs Brett, in der London bis zum 8.Zug und MCGE bis zum 10. Zug blieben und London mit leichtem Vorteil aus dem Buch kam.
London hatte zwar weiter immer wieder einen leichten Vorteil, konnte diesen aber nicht ausbauen. Ein relativ langweiliges hin- und her Geschiebe der Türme im Mittelspiel konnte keinen Durchbruch für einen der Kontrahenten bringen.
Dann, nach weiteren Abtäuschen einigte man sich endlich durch eine dreifache Stellungwiedrholung auf ein Remis.

Es steht damit 5 : 3 für den MCGE



[Date "2017.08.20"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "Reflection London ~160Mhz"]
[Black "Millenium ChessGenius Exclusive"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 c5 7. Bc4 Bg7 8.
Ne2 Nc6 9. Be3 O-O 10. O-O Qc7 11. Bf4 Qd7 12. dxc5 Na5 13. Bb3 Qb5 14. Be3 Qa6
15. Qc2 Nc6 16. Rfd1 Qa5 17. Rab1 Qc7 18. Nd4 Ne5 19. Nb5 Qb8 20. f3 Bd7 21. a4
a6 22. Nd4 e6 23. Qf2 Qc7 24. Ne2 Bc6 25. Bd4 Rac8 26. Qg3 Rfe8 27. Qf4 Red8
28. Nc1 Qe7 29. Rb2 Nd7 30. Bxg7 Kxg7 31. Nd3 Kg8 32. Qe3 a5 33. Rbb1 Qf6 34.
e5 Qe7 35. Ra1 Ra8 36. Re1 Kg7 37. Rf1 Rdc8 38. Rfd1 Rc7 39. Bc4 Qh4 40. Qd4
Qg5 41. Kh1 Rac8 42. Bb3 Ra8 43. Ra2 Rcc8 44. Re2 h6 45. Qe3 Qe7 46. Rdd2 Rd8
47. Re1 Rdc8 48. Kg1 Rc7 49. Rb1 Rb8 50. c4 Rbc8 51. Rdd1 Ra8 52. Bc2 Rcc8 53.
Qf4 Rh8 54. Rb2 Rhd8 55. Kh1 Rh8 56. Rbb1 Qg5 57. Qxg5 hxg5 58. Kg1 Rh4 59. Bb3
Kf8 60. h3 Kg7 61. Kf2 Rd8 62. Ke2 Kf8 63. Rdc1 Rc8 64. Bd1 Kg7 65. Kd2 g4 66.
hxg4 Rh2 67. Ke3 Rxg2 68. Rc2 Rxc2 69. Bxc2 g5 70. Rh1 Rh8 71. Rxh8 Kxh8 72.
Bd1 Kg7 73. f4 Kg6 74. Bf3 Bxf3 75. Kxf3 gxf4 76. Kxf4 Kh6 77. Kf3 Kg6 78. Kg3
Kg5 79. Kf3 Kg6 80. Ke3 Kg5 81. Kf3 Kg6 {dreifache Stellungswiederholung}
1/2-1/2


Beste Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (20.08.2017 um 11:37 Uhr) Grund: Rechtschr
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.08.2017), Hartmut (20.08.2017), Mapi (20.08.2017), MaximinusThrax (20.08.2017), Oberstratege (20.08.2017), Wolfgang2 (20.08.2017)
  #59  
Alt 20.08.2017, 13:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

Hallo Jürgen,

tolles Turnier! Es sieht Mitnichten so aus das der "echte" London dem "falschen" London in irgendeiner Beziehung überlegen wäre und mächtige Hardware haben beide. Da müsste ja der echte London mal langsam mit seinem Wissen glänzen, oder?

Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 20.08.2017, 13:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.964
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.474
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6964
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

tolles Turnier! Es sieht Mitnichten so aus das der "echte" London dem "falschen" London in irgendeiner Beziehung überlegen wäre und mächtige Hardware haben beide. Da müsste ja der echte London mal langsam mit seinem Wissen glänzen, oder?

Grüße
Otto
Hallo Otto,
na ja, hier schlägt in gewisser Hinsicht Quantität die Qualität ... rein bezogen auf die Geschwindigkeit. Wobei sich das härter anhört, als es gemeint ist.

Würden London und CGE mit der gleichen Geschwindigkeit rechnen, sprich, gleich viele Stellungen pro Sekunde, würde sich der London vermutlich sehr deutlich durchsetzen.

Abgesehen von persönlichen Befindlichkeiten (ich zum Beispiel bevorzuge ja "langsam und intelligent" vs. "schneller und dumm"), ist es letztendlich völlig egal, wie die Spielstärke zustande kommt.

Ansonsten müsste man ja auch zum Beispiel den Maggi ebenso verfluchen, da der Morsch seine Stärke auch in erster Linie seiner erbarmungslosen taktischen Stärke verdankt, die er nur mittels Geschwindigkeit erzielt ...

Unterm Strich bleibe ich dabei, was ich schon einige Male geschrieben habe (was aber leider immer in den unberechtigten Vorwürfen, ich würde alle Millenium Geräte hassen, untergeht): Die Kisten sind eine Bereicherung für die Schachcomputerwelt und es ist mir sogar lieber, dass nicht der alte London in der Kiste steckt, da wir den schon in unendlich vielen Variationen haben ...

Dieses Programm hat einen eigenen Stil ... wenngleich dieser halt auch für "Richard Lang" untypisch ist ... ob das gut oder schlecht ist ... das liegt dann wieder im Auge des Betrachters. Denn immerhin gibt es nicht wenige unter uns, die Lang gerne mit langweilig assoziieren ... und diesen Vorwurf kann man dem CGE gewiss nicht machen ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Reflection London Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 19.01.2017 20:52
Test: London 68020 / BerlinPro-London EberlW Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 11.04.2011 20:59
Frage: London-update maxm Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 17.08.2006 21:53
Frage: London Eprom Endspielgott Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2005 19:12
Turnier: Berlin pro London Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 15.05.2005 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info