Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 04.11.2022, 16:46
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

So, jetzt muss ich mal das Reiseschach mit den hölzernen Magnetfiguren aus der Packstation abholen, Foto folgt demnächst.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
mclane (04.11.2022), RetroComp (04.11.2022)
  #52  
Alt 04.11.2022, 18:36
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Okaaeey, die Figuren sind jetzt doch etwas kleiner als erwartet ausgefallen, und das ganze ist unverhofft übersichtlich geworden.

Es ist gerade so an der Grenze der Erkennbarkeit, schaun mer mal. Ich habe zum Vergleich ein paar Originalfiguren aufgestellt. Vielleicht eine Gewöhnungssache. Immerhin kann man die Figuren besser unterscheiden, wenn man einmal hustet, bleiben sie auch stehen, und sie sind aus Holz, mit Filz. Inclusive das klappbare Reiseschachbrett.

Die Drucksensoren reagieren jetzt wesentlich empfindlicher.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a.jpg
Hits:	153
Größe:	53,0 KB
ID:	5639   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.jpg
Hits:	140
Größe:	40,2 KB
ID:	5640  
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.11.2022), Lucky (04.11.2022), RetroComp (04.11.2022)
  #53  
Alt 04.11.2022, 19:34
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.043
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.656
Erhielt 1.056 Danke für 508 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1043
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Hallo Udo, die wäre mit auch zu klein.

die Originalköngishöhe liegt ja 48mm. Sowas hier könnte passen, die Köngigshöhe liegt bei 46mm:

https://www.schachversand.de/materia...alisander.html

Geändert von RetroComp (04.11.2022 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.11.2022, 20:30
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Das wäre vermutlich besser gewesen, aber auch recht teuer. Vielleicht finde ich ja noch magnetische Holzfiguren ohne Schachkassette.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.11.2022, 20:49
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.043
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.656
Erhielt 1.056 Danke für 508 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1043
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Das wäre vermutlich besser gewesen, aber auch recht teuer. Vielleicht finde ich ja noch magnetische Holzfiguren ohne Schachkassette.
Das Problem ist, dass billige Holzfiguren meist auch sehr billig aussehen. Die machen meist keine Freude, dann lieber gute Kunststofffiguren.

Ich hatte mir vor einigen Jahren als Ersatz für sehr billige Plastikfiguren meiner alten Schachcomputer die folgenden gekauft. Die Figuren sind recht gut verarbeitet, keine Kunststoffgrate, magnetisch, Könighöhe 49mm:

https://www.ebay.de/itm/314062973812...Bk9SR_i748KIYQ
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.11.2022, 21:41
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Ich mache gerade ein Match gegen den MMVI. Eigentlich sind die Bauern gerade richtig, nur die anderen Figuren im Verhältniss dazu etwas zu klein.
Aber ich habe ja auch noch das Exclusive Brett neben mir zur besseren Orientierung

Aber das Brett spricht hervorragend auf die kleineren Figuren an. Fast schon wie ein Brett mit Reed Kontakten. Nur ein sanftes kurzes andrücken. Die Figuren sind allerdings nichts für Grobmotoriker oder nach einer durchzechten Nacht und 2 Stunden Schlaf .
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 04.11.2022, 22:33
Lucky Lucky ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 23.09.2011
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 366 Danke für 232 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss498
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Okaaeey, die Figuren sind jetzt doch etwas kleiner als erwartet ausgefallen, und das ganze ist unverhofft übersichtlich geworden.

Es ist gerade so an der Grenze der Erkennbarkeit, schaun mer mal. Ich habe zum Vergleich ein paar Originalfiguren aufgestellt. Vielleicht eine Gewöhnungssache. Immerhin kann man die Figuren besser unterscheiden, wenn man einmal hustet, bleiben sie auch stehen, und sie sind aus Holz, mit Filz. Inclusive das klappbare Reiseschachbrett.

Die Drucksensoren reagieren jetzt wesentlich empfindlicher.
... also ich finde die Reiseschachfiguren voll okay, jedenfalls besser als die viel zu bulligen Originalfiguren, war 'ne gute Idee das mit dem Reiseschach!
Die Springer sind geradezu perfekt zugeschnitten, die Läufer kann man gut von den Bauern unterscheiden, und auch die Türme sind klar erkennbar, König und Dame sowieso. Jedenfalls muss das Feld seinen Freiraum haben, darf nicht so eng ausgefüllt sein, wie es der Fall ist mit den Originalfiguren.

Gruß!

Ich ergänze: Und die Farben passen auch sehr gut zum Spielfeld, viel besser als die scheußlichen Chromdinger!

Geändert von Lucky (04.11.2022 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Schachhucky (05.11.2022)
  #58  
Alt 04.11.2022, 22:52
Lucky Lucky ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 23.09.2011
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 366 Danke für 232 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss498
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
...

Da wird man depressiv, wenn man sieht, wie er den Genius im Sekundenrhytmus niederringt.

...
Naja, andere brauchen für 'nen Dreizüger mehrere Tage ... und bleiben trotzdem "lucky"... ;-)
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 05.11.2022, 08:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.351
Abgegebene Danke: 9.989
Erhielt 15.300 Danke für 5.458 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7351
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Okaaeey, die Figuren sind jetzt doch etwas kleiner als erwartet ausgefallen, und das ganze ist unverhofft übersichtlich geworden.

Es ist gerade so an der Grenze der Erkennbarkeit, schaun mer mal. Ich habe zum Vergleich ein paar Originalfiguren aufgestellt. Vielleicht eine Gewöhnungssache. Immerhin kann man die Figuren besser unterscheiden, wenn man einmal hustet, bleiben sie auch stehen, und sie sind aus Holz, mit Filz. Inclusive das klappbare Reiseschachbrett.

Die Drucksensoren reagieren jetzt wesentlich empfindlicher.
Es ist und bleibt eine offenbar unheilbare "Krankheit" von Mephisto- und
Millenium Geräten, dass die Figuren bezogen auf die Feldgrösse stets zu
klobig sind. So würden beispielsweise die zu grossen Figuren des Millenium
Exlusive-Brettes wunderbar zum SUPREME TOURNAMENT 55 Brett passen,
denn die dortigen Originalfiguren sind ebenfalls zu klobig, schade, schade.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
udo (06.11.2022)
  #60  
Alt 05.11.2022, 08:59
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 140 Danke für 80 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss258
Lächeln AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Hallo

Ich finde die Figuren bei beiden Brettern , nicht zu groß .
Also , beim spielen , komme ich mit beiden Millennium Brettern klar .
Die Höhe des Turms , sollte der breite eines Feldes entsprechen .
Bei meinem DGT Smartboard sind die Figuren , auch nicht kleiner .

LG

Lipo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Chess Genius Pro Special Edition Chess Monarch Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.02.2021 14:13
Turnier: Chess Genius 10 sek. Turnier Eberhard Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 04.01.2020 20:32
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 125 23.03.2018 21:47
Frage: Erfahrung mit Reparaturen bei Niggemann? steffen Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 30.05.2010 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info