Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #5391  
Alt 18.04.2023, 13:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Hartmut,
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen, wenn Du Zeit hast.
ja, dieses Problem kenne ich schon von früher, aber das läßt sich nur mit einem Trick lösen:
Diese Saitek-Module stecken ja in einem Renaissance, und damit gibt's 2 verschiedenen CPU-Frequenzen - jene des Renaissance (normal 10 MHz) und jene des jeweiligen Moduls.
Im Konfigurations-Menü läßt sich aber nur die Modul-Frequenz ändern, und die Kombination 10 MHz (Renaissance) + 64 MHz (Sparc) funktioniert eben beim Laden (=Booten) der Engine nicht (20+64 würde funktionieren), sondern nur durch nachträgliches Ändern.

Es geht leider auch mit einem entsprechenden Reset-State nicht, aber der Trick ist eben eine MHz-Datei:
wenn Du also eine Datei mhz\sparc.mhz mit einer Zeile "20 64" anlegst, dann startet das Sparc-Modul mit der gewünschten CPU-Frequenz.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (19.04.2023), kamoj (18.04.2023)
  #5392  
Alt 18.04.2023, 18:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

und wieder ein neues Plugin-Update - täglich grüßt das Murmeltier!

Diesmal sind mehrere Plugins geändert:
bei ein paar weiteren Engines funktioniert jetzt auch die Unterverwandlung, bei anderen (z.B. Yeno) hat auch die normale Bauernumwandlung der Engine in eine Dame bisher gar nicht funktioniert.

Mit den Engines im Tab 'Chess_Extra' bin ich jetzt durch, bei den 'renommierten' Marken sollte es eigentlich weniger Probleme mit den Unterverwandlungen geben - muß ich aber noch testen (wenn's sonst schon niemand macht ...)

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (23.04.2023 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (18.04.2023), ferribaci (18.04.2023), germangonzo (18.04.2023), Ironman (19.04.2023), kamoj (18.04.2023), Mapi (18.04.2023), Mark 1 (18.04.2023), Plextor (18.04.2023), Robert (19.04.2023), Wandersleben (19.04.2023)
  #5393  
Alt 23.04.2023, 11:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

jetzt bin ich endlich durch mit allen Engines bzgl. Unterverwandlung, und es sind doch noch mehrere dazugekommen, bei denen das jetzt funktioniert.
Daher im Anhang nochmal ein Plugin-Update - diesmal wirklich das letzte!
(ist übrigens seit gestern auch in meinem Download-Verzeichnis)
Edit: ersetzt durch Anhang 'CB-Emu_Update' 3 Postings später ...

Ich mußte zwar bei manchen Engine tief in die Trickkiste greifen, um eine mögliche Unterverwandlung im Plugin zu erkennen (bei manchen sogar die Umwandlungsfigur direkt aus dem RAM auslesen), aber es gibt immer noch einige, bei denen das gar nicht (oder nur mit nicht-vertretbarem Aufwand) möglich wäre, d.h. man sollte bei Problemen/Fehlern in Partien immer überprüfen, ob nicht so eine fehlerhafte Bauernverwandlung die Ursache ist.

Die zuletzt eingeführte Fehlermeldung bei nicht-unterstützter Unterverwandlung läßt sich jetzt im Hauptplugin 'init.lua' auch ausschalten:
Dazu in Zeile 9 einfach bei local prom_check = true den Wert "true" auf "false" ändern - dann erscheint diese Meldung nur 1 sec lang und man muß sie nicht bestätigen. Das ist evt. sinnvoll bei einem Engine-Turnier, das sonst bei so einer nicht-unterstützten Unterverwandlung abgebrochen würde, wenn der Benutzer die Fehlermeldung nicht bestätigt.
Allerdings dürften Unterverwandlungen in praktischen Partien ohnehin nur äußerst selten vorkommen (vermutlich nur 1-mal in mehreren 100 Partien).

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (26.04.2023 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (23.04.2023), germangonzo (26.04.2023), Hartmut (23.04.2023), Ironman (23.04.2023), kamoj (23.04.2023), Mapi (23.04.2023), Mark 1 (23.04.2023), Michael (25.04.2023), Murat (23.04.2023), Mychess (16.09.2023), Robert (24.04.2023), Rossi (24.04.2023), Tibono (23.04.2023), Wandersleben (23.04.2023)
  #5394  
Alt 26.04.2023, 13:58
Agep Agep ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 847
Erhielt 27 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss99
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

Ich habe entdeckt, dass einige der Engines in MessChess unter Arena nicht funktionieren.

Wenn ich die Datei GUI.ini auf 2 setze und MessChess.exe starte, arbeiten die Saitek Maestro, Analyst und Sparc Engines nicht in Arena.

Das Problem liegt anscheinend in Datei ArenaENG.cfg im Ordner EXTRA.

Gruß,
Agep
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Agep für den nützlichen Beitrag:
fhub (26.04.2023), kamoj (26.04.2023)
  #5395  
Alt 26.04.2023, 14:12
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Agep,
 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
Ich habe entdeckt, dass einige der Engines in MessChess unter Arena nicht funktionieren.

Wenn ich die Datei GUI.ini auf 2 setze und MessChess.exe starte, arbeiten die Saitek Maestro, Analyst und Sparc Engines nicht in Arena.

Das Problem liegt anscheinend in Datei ArenaENG.cfg im Ordner EXTRA.
ja, das Problem ist mir seit gestern bekannt und ist auch bereits behoben.
Es tritt nur auf, wenn man diese Saitek-Module in der MessChess-GUI startet, bei Start direkt in Arena gibt es kein Problem.
In diesem Extra-Verzeichnis habe ich übersehen, daß Arena mit einem Beistrich innerhalb der Aufrufparameter Probleme hat, und die notwendigen Anführungszeichen vergessen.
Fix befindet sich Anhang (CB-Emu_Update) des folgenden Postings ...

Edit: nach Überspielen vom Arena-Fix ist standardmäßig das UCI-Protokoll für Arena aktiviert - falls das WB-Protokoll gewünscht ist, dann einfach 'WB.bat' im Verzeichnis 'Arena\Extra' starten.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (26.04.2023 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (26.04.2023), kamoj (26.04.2023), Mark 1 (26.04.2023)
  #5396  
Alt 26.04.2023, 18:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich konnte jetzt doch noch für eine Reihe von Engines (vor allem Fidelitys) auch ihre eigene Unterverwandlung (d.h. der Engine selbst) einbauen.
Eine Unterverwandlung des Benutzers (oder der gegnerischen Engine bei einem Match) ist bei vielen Engines nicht möglich, denn das würde bei diesen
nur durch Zugrücknahme und nachfolgende Stellungsänderung funktionieren, und eine Zugrücknahme ist in den Plugins ja nicht implementiert -
in diesem Fall erscheint eben eine entsprechende Fehlermeldung.
Edit: Beim eigenen Spielen gegen eine solche Engine kann man durch folgenden Trick trotzdem eine Unterverwandlung durchführen - vorausgesetzt die Engine beherrscht Stellungseingabe:
Wenn diese Fehlermeldung erscheint, dann in der GUI die aktuelle Stellung (nach erfolgter Unterverwandlung) in der Zwischenablage speichern, die Fehlermeldung bestätigen, nach dem Zug der Engine in der GUI die Stellung wieder aus der Zwischenablage laden, und danach die Engine den Folgezug ausführen lassen.

Da sich inzwischen ja schon eine Menge an Updates angesammelt haben, habe ich wieder ein komplettes, neues CB-Emu-Paket auf meiner Webseite hochgeladen.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (02.05.2023 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (03.05.2023), Agep (26.04.2023), applechess (28.04.2023), kamoj (26.04.2023), Mapi (28.04.2023), Mark 1 (26.04.2023), Plextor (26.04.2023), Tibono (26.04.2023)
  #5397  
Alt 28.04.2023, 19:21
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt den Edit-Modus (also das Laden einer PGN-Datei mit Vorgabe-Zügen) ebenso beschleunigt, wie das beim Laden einer FEN-Stellung ja auch der Fall ist, sodaß diese Züge jetzt wesentlich schneller ausgeführt werden.
Die Änderung betrifft nur das Haupt-Plugin 'init.lua', und für WinBoard habe ich die Zugverzögerung auch auf 0 gesetzt, aber das benutzt ja hier anscheinend sowieso keiner.

Edit: ist jetzt in der aktuellen CB-Emu-Version enthalten!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (02.05.2023 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (03.05.2023), Agep (29.04.2023), Hartmut (29.04.2023), kamoj (29.04.2023), Mapi (28.04.2023), Mark 1 (28.04.2023)
  #5398  
Alt 29.04.2023, 14:45
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe jetzt den Edit-Modus (also das Laden einer PGN-Datei mit Vorgabe-Zügen) ebenso beschleunigt, wie das beim Laden einer FEN-Stellung ja auch der Fall ist, sodaß diese Züge jetzt wesentlich schneller ausgeführt werden.
Die Änderung betrifft nur das Haupt-Plugin 'init.lua', und für WinBoard habe ich die Zugverzögerung auch auf 0 gesetzt, aber das benutzt ja hier anscheinend sowieso keiner.

Grüße,
Franz
Hallo Franz,
kannst Du nochmal kurz erklären, wie das jetzt mit der Vorgabe mit Arena oder Winboard funktioniert? Irgendwie kriege ich das nicht hin.

Danke im Vorraus
Didi

Geändert von Didi (29.04.2023 um 15:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5399  
Alt 29.04.2023, 15:38
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.870 Danke für 1.365 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2642
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Didi,
 Zitat von Didi Beitrag anzeigen
kannst Du nochmal kurz erklären, wie das jetzt mit der Vorgabe funktioniert? Irgendwie kriege ich das nicht hin.
ich kann Dir das nur für den Fall erklären, wenn Du selbst gegen eine Engine spielst - bei Vorgabe-Stellungen oder Vorgabe-Zügen in Engine-Matches kenne ich mich nicht aus, weil ich mich damit nicht beschäftige (da müßte Dir jemand anderes weiterhelfen).

Also: nachdem Du eine Engine geladen hast, brauchst Du nur in Arena (oder WinBoard) irgendeine PGN-Datei (mit Eröffnungszügen) oder FEN/EPD-Datei (mit einer gespeicherten Stellung) laden.
Diese Eröffnungszüge (oder eben die Stellung) werden dann automatisch von Arena oder WinBoard an die Engine gesendet. Bei Arena geschieht das allerdings (abhängig ob UCI- oder WB-Protokoll eingestellt ist) manchmal erst nachdem Du selbst den nächsten Zug eingegeben hast oder die Engine startest (wenn diese der ersten Zug machen soll).

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (29.04.2023 um 15:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5400  
Alt 30.04.2023, 17:26
germangonzo germangonzo ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 54
Land:
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 633
Erhielt 156 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss219
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo zusammen,
ich wollte mal feststellen, in wie weit die Einstellung "Bauernstruktur" beim Vancouver überhaupt einen Effekt hat.
Dazu wollte ich ein Turnier mit Vorgabestellungen starten.
Ich habe dazu entsprechende Default/Reset states gespeichert.
Das Problem ist, dass die GUI immer ein New Game sendet, nach dem der Vancouver einige Einstellungen (u.a. Bauernstruktur) auf standard-Werte (in diesem Fall "Ein") setzt.

Hat jemand eine Idee, das zu umgehen?

Danke und LG,
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info