Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #5381  
Alt 05.04.2023, 15:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Frank,
 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Hallo Franz, es sollen also zukünftig nur unerwünschte Features und keine Probleme mehr berichtet werden
gegen unerwünschte Features hab ich natürlich nichts, denn die muß ich ja nicht implementieren, wenn sie eben nicht erwünscht sind.
Zitieren:
Eine Frage zur Zufallsverzögerung: Ist die automatisch aktiviert?
Ja, das ist im Plugin 'init.lua' fix so eingestellt - betrifft also nur MessChess (nicht CB-Emu oder MessExtra).
Außerdem findet diese zufällige Zeitverzögerung (0-1 sec) ja nur einmal vor dem 1.Zug statt, d.h. sie betrifft nur die Auswahl des Eröffnungszuges.
Wenn Du das nicht willst, dann mußt Du selbst Hand an diese Datei anlegen.
Die Qualität und Stabilität von CB-Emu muß ja nicht mehr bewiesen werden.

PS: Für jene, die tatsächlich diese Zufallsverzögerung nicht haben wollen (was dann aber natürlich wieder zu vermehrten Dubletten bei Engine-Matches führt), habe ich das Haupt-Plugin 'init.lua' noch etwas geändert, sodaß man diese Option jetzt einfacher ausschalten kann.
Dazu braucht man nur in Zeile 12 (local rand_delay = 1) den Wert von 1 auf 0 ändern - in der offiziellen Version wäre das etwas umständlicher.
Wer das nicht tun will, braucht diesen Anhang nicht herunterladen, denn die Funktionsweise hat sich nicht geändert.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (15.04.2023 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (05.04.2023), Chessguru (12.04.2023), germangonzo (13.04.2023), kamoj (05.04.2023)
  #5382  
Alt 12.04.2023, 17:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

beim Novag Super Sensor IV habe ich jetzt noch den Edit-Modus im Plugin einbaut.
Eigentlich hat er ja so einen Edit- oder MultiMove-Modus nicht, aber durch seine besondere Art der Stellungseingabe konnte ich das über den Setup-Modus realisieren - war allerdings ziemlich aufwändig, weil ich für alle Sonderzüge (Schlagzug, Enpassant und Bauernumwandlung) spezielle Tricks verwenden mußte. Plugin ist im Anhang ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (15.04.2023 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (12.04.2023), Chessguru (12.04.2023), ferribaci (12.04.2023), kamoj (12.04.2023), Mapi (12.04.2023), Mark 1 (12.04.2023), mickihamster (13.04.2023), MikeChess (12.04.2023), Robert (13.04.2023), ruschach (12.04.2023), Stranger (13.04.2023), Tibono (12.04.2023), Wandersleben (12.04.2023)
  #5383  
Alt 13.04.2023, 14:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.216
Abgegebene Danke: 1.861
Erhielt 850 Danke für 494 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4216
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
beim Novag Super Sensor IV habe ich jetzt noch den Edit-Modus im Plugin einbaut.
Ok, damit hast du anscheinend den Multimove-Modus gemeint, denn Stellungseingabe (würde ich als "Edit-Modus" verstehen) konnte das Super Sensor IV-Plugin ja vorher schon...

Feine Sache das, danke!
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
kamoj (15.04.2023)
  #5384  
Alt 13.04.2023, 14:09
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ok, damit hast du anscheinend den Multimove-Modus gemeint, denn Stellungseingabe (würde ich als "Edit-Modus" verstehen) konnte das Super Sensor IV-Plugin ja vorher schon...
Na ja, sowohl in Arena als auch in WinBoard wird die manuelle Zugeingabe (=MultiMove) als "Edit" bezeichnet (Stellungseingabe ist eben "Setup"
oder "Edit Position"), daher habe ich diesen Modus auch so genannt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (15.04.2023)
  #5385  
Alt 15.04.2023, 13:05
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

bei 2 weiteren Engines (Chess King Master und FDR La Regence) ist es mir jetzt auch noch gelungen, den Edit-Modus (MultiMove) mit Hilfe der Stellungseingabe einzubauen.
Da dafür ziemlich viele Tasten zu drücken sind und die Zugeingabe daher sehr langsam wäre, habe ich bei diesen letzten 3 Plugins dafür jetzt während dieser Aktionen die Emulation beschleunigt (und außerdem die Tonsignale deaktiviert).

Außerdem habe ich auch noch ein anderes Problem 'gelöst':
Relativ viele (ca. 40) Engines (vor allem ältere und einfache) beherrschen ja entweder gar keine Unter-Verwandlung, oder man kann sie nur selbst durch nachträgliche Stellungseingabe durchführen, was natürlich im Plugin nicht (oder nur extrem umständlich) machbar wäre.
Wenn also der Benutzer (oder eine gegnerische Engine in einem Match) so eine Unterverwandlung ausführt, dann verwandelt diese Engine trotzdem nur in eine Dame, was im weiteren Partieverlauf natürlich unweigerlich zu einem Problem führt.
Bei diesen Engines habe ich jetzt eine Fehlermeldung eingebaut, daß sie so eine Unter-Verwandlung nicht unterstützen (natürlich nur, wenn sie auch tatsächlich vom Benutzer oder der gegnerischen Engine verlangt wird) - damit erkennt man das Problem jetzt gleich bei der Unter-Verwandlung und nicht erst später bei einem illegalen Folgezug.

Das Plugin_Update ist im Anhang - unbedingt das gesamte Unterverzeichnis 'plugins' updaten, weil sich auch das Hauptplugin 'init.lua' geändert hat.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (16.04.2023 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (15.04.2023), ferribaci (15.04.2023), germangonzo (15.04.2023), kamoj (15.04.2023), Luis (15.04.2023), Mapi (15.04.2023), Mark 1 (15.04.2023), MichaelN (15.04.2023), Plextor (15.04.2023), Stranger (15.04.2023), Wandersleben (15.04.2023)
  #5386  
Alt 16.04.2023, 20:38
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

also die Probleme mit Bauernumwandlungen scheinen kein Ende zu nehmen.
Jetzt haben sich wieder einige Engines mit dieser neuen Fehlermeldung (bei nicht unterstützter Unterverwandlung) nicht vertragen.
Daher mußte ich im Haupt-Plugin 'init.lua' (und beim Saitek Chess Companion) noch ein wenig nachbessern.
Außerdem konnte ich beim Saitek Mark V/VI auch das überflüssige ENTER bei der Umwandlung eliminieren, das bisher zu einem unschönen Fehlerton geführt hat.

Also das Plugin_Update einfach nochmal herunterladen ...

Übrigens: ich kann natürlich nicht hunderte Engines bzgl. Bauernumwandlung selber testen, daher hier 2 einfache Teststellungen:
8/1q1P1k2/8/8/8/8/4K3/8 w - -
3r4/1qP2k2/8/8/8/8/4K3/8 w - -

Beide Stellungen sollte man mit verschiedensten Engine testen (natürlich schon mit dem neuen Plugin_Update), und zwar auf beide Arten:
1) selbst den 1.Zug ausführen (natürlich Umwandlung in einen Springer)
2) die Engine den 1.Zug mit Weiß ausführen lassen - hier sollte die Engine ebenfalls in einen Springer umwandeln (falls sie Unterverwandlung beherrscht, andernfalls natürlich in eine Dame).
Falls bei irgendeiner Engine dabei Probleme auftreten, dann bitte melden!
Edit: noch ein Hinweis dazu:
Wenn man selbst den 1.Zug (also Umwandlung in einen Springer) ausführt, dann wäre die Fehlermeldung "ERROR: Promotion to "N" is not supported by ..." in Ordnung, d.h. dann akzeptiert die Engine eben keine Unterverwandlung. Nach Bestätigen dieser Fehlermeldung sollte dann am Brett im Enginefenster (sofern eines vorhanden ist) eben eine Dame erscheinen, obwohl in Arena oder WinBoard ein Springer angezeigt wird (in diesem Fall ist ein Weiterspielen natürlich sinnlos).
Nur wenn die Engine den 1.Zug macht, dann sollte eben keine Fehlermeldung erscheinen - weder bei Umwandlung in einen Springer, noch bei einer Dame (falls die Engine keine Unterverwandlung kann) - falls doch, dann müßte ich nochmal nacharbeiten.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (17.04.2023 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (17.04.2023), germangonzo (16.04.2023), kamoj (16.04.2023), Mapi (16.04.2023), Mark 1 (17.04.2023), mickihamster (18.04.2023), Rossi (17.04.2023), Wandersleben (16.04.2023)
  #5387  
Alt 17.04.2023, 11:51
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.920 Danke für 1.378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2654
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe gestern beim Testen noch ein Problem entdeckt - diesmal aber nicht bei den Bauernumwandlungen, sondern beim Stellungsaufbau:
für einige Mephistos (megaiv/mondial/smondial) waren die Tastenklicks im Setup-Modus anscheinend etwas zu kurz, sodaß manchmal eine Figur (oder Farbe) nicht korrekt war - nach Änderung von 0.5 auf 0.9 sec ist jetzt auch dieses Problem behoben.

Ich hoffe ich gehe euch mit diesen vielen Updates nicht auf die Nerven - wenn doch, dann macht's auch nichts, denn mich nervt es ja auch schon.
Aber so ein Plugin-Update ist ja nicht groß und auch schnell überspielt ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (18.04.2023 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (17.04.2023), ferribaci (17.04.2023), germangonzo (17.04.2023), kamoj (17.04.2023), lars (17.04.2023), Mapi (17.04.2023), Mark 1 (17.04.2023), mickihamster (18.04.2023), Wandersleben (17.04.2023)
  #5388  
Alt 17.04.2023, 14:11
Rossi Rossi ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.04.2023
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss7
Lächeln AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
also mich stören die Updates in keinster Weise.
Im Gegenteil: Ich finde es es toll, dass du unermüdlich an Verbesserungen für dein CB-Emu Projekt arbeitest.
Vielen Dank dafür
Frank aus Berlin
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rossi für den nützlichen Beitrag:
kamoj (17.04.2023)
  #5389  
Alt 17.04.2023, 14:21
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 54
Land:
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 634
Erhielt 157 Danke für 82 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss220
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
...
Ich hoffe ich gehe euch mit diesen vielen Updates nicht auf die Nerven - wenn doch, dann macht's auch nichts, denn mich nervt es ja auch schon.
...

Best Service&Support ever!


Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (17.04.2023)
  #5390  
Alt 18.04.2023, 11:35
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.189
Abgegebene Danke: 3.257
Erhielt 1.569 Danke für 909 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2189
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ich habe noch einen Fehler entdeckt. Allerdings in einem völlig anderen Bereich. Es geht um die SPARC-Module unter Arena. Ist das Sparc-Modul beim Start auf 64 MHz eingestellt (hier wird ja eine Auswahl erlaubt. Standard ist soweit ich weiss 32 MHz) dann klappt beim Laden die Initialisierung nicht und die Engine macht nichts mehr.

Meine Quick and Dirty Lösung ist derzeit die Engine mit 32 MHz zu starten und sie nach dem 1. Zug auf 64 MHz umzustellen. Da spielt er dann ganz normal mit der höheren Frequenz weiter. Aber eigentlich sollte es auch von vornherein gehen, wenn die 64 MHz bereits beim Laden des Plugins aktiviert sind...

Der Fehler tritt unter Arena auf. Ob er unter anderen Oberflächen auch auftritt habe ich nicht getestet.

Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen, wenn Du Zeit hast.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (18.04.2023 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (18.04.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info