Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #5281  
Alt 10.02.2023, 18:51
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

die 3 neuen GGM-Module sind jetzt auch in CB-Emu eingebaut, danke wieder an 'hap' und Berger:
Capablanca-S und Gruenfeld für Schach, Odin für Reversi.

Wie schon vor kurzem erwähnt ist ein Umschalten dieser Module in MessChess nicht möglich - trotzdem habe ich auch das Eröffnungsmodul Gruenfeld in MessChess integriert. Mit einer etwas komplizierten Methode geht es nämlich doch:
Man braucht am Ende des Buches einfach nur die Stellung in WinBoard oder Arena abzuspeichern (am einfachsten ins Clipboard), dann beendet man das Gruenfeld-Modul und startet den gewünschten Nachfolger (z.B. Morphy) und holt sich die vorher gespeicherte Stellung einfach wieder aus dem Clipboard (geht ja jetzt mit der Stellungseingabe). Etwas umständlich, aber zumindest funktioniert es.
In MessExtra kann man zwischen den Modulen so umschalten, wie es in den Handbüchern beschrieben ist (Modul 'einstecken' geht über's Tab-Menü).

Für das Reversi-Modul Odin gibt's derzeit leider kein zusätzliches Brett, ich hätte zwar gerne eines als externes Artwork eingebaut, aber für Reversi hab ich sowas für das Sensorboard-Interface noch nie gemacht - da werde ich vermutlich längere Zeit dafür brauchen (für 'hap' wäre das sicher kein Problem).

So, das wäre also nun die 'final-final version' von CB-Emu ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 19 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (11.02.2023), Agep (10.02.2023), berger (10.02.2023), BHGP (10.02.2023), blitzchess (10.02.2023), Chessguru (10.02.2023), ferribaci (11.02.2023), germangonzo (10.02.2023), hap (10.02.2023), Hartmut (11.02.2023), Jo (10.02.2023), kamoj (10.02.2023), Mapi (10.02.2023), Mark 1 (10.02.2023), Michael (11.02.2023), mickihamster (11.02.2023), Robert (13.02.2023), ruschach (11.02.2023), Tibono (12.02.2023)
  #5282  
Alt 11.02.2023, 19:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Für das Reversi-Modul Odin gibt's derzeit leider kein zusätzliches Brett, ich hätte zwar gerne eines als externes Artwork eingebaut, aber für Reversi hab ich sowas für das Sensorboard-Interface noch nie gemacht - da werde ich vermutlich längere Zeit dafür brauchen (für 'hap' wäre das sicher kein Problem).
Jetzt hab ich so ein zusätzliches Reversi-Brett für das Odin-Modul doch noch geschafft!

Anstelle wieder eines neuen CB-Emu-Pakets hänge ich hier nur die paar geänderten Dateien an (eigentlich nur das Artwork und die MessExtra.exe).
Ich vermute zwar, daß das ohnehin kaum jemanden interessieren wird, aber so kann man es wenigstens sinnvoll ausprobieren.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (03.03.2023 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (11.02.2023), Agep (11.02.2023), Chessguru (12.02.2023), ferribaci (11.02.2023), germangonzo (12.02.2023), Mapi (11.02.2023), Mark 1 (11.02.2023), Michael (12.02.2023), Mychess (16.09.2023), ruschach (11.02.2023), Tibono (12.02.2023)
  #5283  
Alt 12.02.2023, 11:19
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

jetzt muß ich wegen diesem bescheuerten WinBoard schon wieder ein Plugin_Update posten.

Ich habe nämlich gestern zufällig entdeckt, daß WinBoard bei einem Engine-Match (Mode 'Two Machines' oder 'Machine Match') beide Engines durch ein 'force' in den Edit-Modus versetzt, und damit funktioniert so ein Match jetzt natürlich nicht mehr für Engines, die diesen Edit-Modus nicht unterstützen! Also mußte ich das jetzt wieder durch einen Trick umgehen.

Außerdem gibt's auch noch kleine Änderungen bei folgenden 2 Plugins:
1) ACI Destiny Prodigy: Plugin hat nicht funktioniert, wenn die Engine (bei Level 0) mit Weiß beginnen sollte.
2) GGM Gruenfeld-Modul: neues (eigenes) Plugin, da dieses Modul keinen Setup-Modus unterstützt.

Edit: Noch eine Frage an Arena-User:
Kann man in Arena ein Engine-Match mit 2 gleichen Engines (z.B. Prodigy vs. Prodigy) durchführen?
In Arena gibt's ja anscheinend nur eine Turnier-Funktion, aber da kann eine Engine nur 1-mal als Teilnehmer ausgewählt werden,
danach verschwindet sie aus der Auswahlliste.
Natürlich könnte man die gleiche Engine nochmals unter anderem Namen installieren, aber das ist mir dann doch zu umständlich -
geht das auch irgendwie einfacher?
(Unter WinBoard gibt's dafür ja die Funktion 'Two Machines' oder 'Machine Match')

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (03.03.2023 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (13.02.2023), Agep (12.02.2023), Chessguru (12.02.2023), germangonzo (12.02.2023), kamoj (12.02.2023), Mapi (12.02.2023), Mark 1 (12.02.2023), Tibono (12.02.2023)
  #5284  
Alt 12.02.2023, 12:58
Tibono Tibono ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 62
Land:
Beiträge: 493
Abgegebene Danke: 2.339
Erhielt 1.191 Danke für 393 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss493
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Edit: Noch eine Frage an Arena-User:
Kann man in Arena ein Engine-Match mit 2 gleichen Engines (z.B. Prodigy vs. Prodigy) durchführen?
Hi Franz,
the most simple way to face an engine to itself once, is using the demo function. But of course this achieves a single game.
If you want a real tournament mode (to achieve several games in a row, eventually with several participants,...), you can try editing the prepared .at file and substitute any participant, copy/pasting the one you want to enter twice. Looks like the limitation is only at GUI level. The expected games are played, you get the pgn files of course, on another hand the tournament table/results are not relevant. I guess that's why the GUI prevents so.
MfG, Eric
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
fhub (12.02.2023), kamoj (12.02.2023)
  #5285  
Alt 12.02.2023, 13:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Eric,
 Zitat von Tibono Beitrag anzeigen
the most simple way to face an engine to itself once, is using the demo function.
yes I know that, but this method doesn't allow to use different settings (e.g. levels).
Zitieren:
If you want a real tournament mode ... you can try editing the prepared .at file and substitute any participant, copy/pasting the one you want to enter twice.
Ok, that may be a workaround - still a bit complicated, but I'll try it.
Edit: Yes, it works!

Thanks for this hint,
Franz

Geändert von fhub (12.02.2023 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.02.2023), Tibono (12.02.2023)
  #5286  
Alt 12.02.2023, 18:24
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Edit: Noch eine Frage an Arena-User:
Kann man in Arena ein Engine-Match mit 2 gleichen Engines (z.B. Prodigy vs. Prodigy) durchführen?
In Arena gibt's ja anscheinend nur eine Turnier-Funktion, aber da kann eine Engine nur 1-mal als Teilnehmer ausgewählt werden,
danach verschwindet sie aus der Auswahlliste.
Natürlich könnte man die gleiche Engine nochmals unter anderem Namen installieren, aber das ist mir dann doch zu umständlich -
geht das auch irgendwie einfacher?
(Unter WinBoard gibt's dafür ja die Funktion 'Two Machines' oder 'Machine Match')

Grüße,
Franz
Ich löse das immer dadurch dass ich eine Kopie des CB-Emu Ordners habe. Dadurch kann ich dann in wie folgt vorgehen:
In der Arena-Version von CB-Emu die gewünschte Engine Duplizieren. Dann bei der Kopie den Pfad von z.B. C:\CB-Emu\MessChess\Arena\mess.cmd auf C:\CB-Emu Kopie\MessChess\Arena\mess.cmd ändern und schon kann ich dieselbe Engine mit unterschiedlichen Einstellungen gegeneinander spielen lassen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.02.2023)
  #5287  
Alt 12.02.2023, 18:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ich löse das immer dadurch dass ich eine Kopie des CB-Emu Ordners habe. Dadurch kann ich dann in wie folgt vorgehen:
In der Arena-Version von CB-Emu die gewünschte Engine Duplizieren. Dann bei der Kopie den Pfad von z.B. C:\CB-Emu\MessChess\Arena\mess.cmd auf C:\CB-Emu Kopie\MessChess\Arena\mess.cmd ändern und schon kann ich dieselbe Engine mit unterschiedlichen Einstellungen gegeneinander spielen lassen.
Ok, das mit einer duplizierten Engine-Version ist mir schon klar (trotzdem etwas umständlch), aber wozu brauch ich denn gleich eine komplette 2. CB-Emu-Kopie?
Du kannst doch auch in EINER Arena-Version für die beiden (unterschiedlichen!) Engines (original und Kopie) verschiedene Einstellungen vornehmen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.02.2023)
  #5288  
Alt 12.02.2023, 21:10
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ok, das mit einer duplizierten Engine-Version ist mir schon klar (trotzdem etwas umständlch), aber wozu brauch ich denn gleich eine komplette 2. CB-Emu-Kopie?
Du kannst doch auch in EINER Arena-Version für die beiden (unterschiedlichen!) Engines (original und Kopie) verschiedene Einstellungen vornehmen!
Da bin ich mir eben bei z.B. einem Turnier nicht wirklich sicher ob das geht, da ja in beiden Fällen dieselbe Engine mit demselben Plugin geladen wird. Wenn das Laden über eine andere Mess.cmd erfolgt ist man da auf der sicheren Seite. Oder habe ich da was falsch verstanden? Auf jeden Fall ist es mir bisher nicht gelungen, dies auf anderem Wege zu lösen. Aber für Tips diesbezüglich bin ich natürlich gerne dankbar.

Als umständlich sehe ich die Methode jetzt nicht an. Man muss ja nur aus Arena heraus eine Kopie der Engine erstellen und dann den Pfad für den Aufruf ändern (was im obigen Beispiel durch einfaches Hinzufügen des Wortes Kopie hinter CB-Emu passiert). Das heisst, die Kopie ist in wenigen Sekunden angelegt. Sehr viel einfacher geht es eigentlich nicht (immer vorausgesetzt es existiert bereits eine CB-Emu-Kopie).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (16.02.2023)
  #5289  
Alt 12.02.2023, 22:04
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Da bin ich mir eben bei z.B. einem Turnier nicht wirklich sicher ob das geht, da ja in beiden Fällen dieselbe Engine mit demselben Plugin geladen wird. Wenn das Laden über eine andere Mess.cmd erfolgt ist man da auf der sicheren Seite. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Nun, im Plugin selbst sind ja keine Engine-Einstellungen gespeichert, die werden ja von Arena erst ans Plugin gesendet. Und wenn Du in Arena zwei Einträge der gleichen Engine hast (natürlich unter verschiedenen Namen), dann speichert ja Arena deren Einstellungen auch unter diesen 2 versch. Namen ab - die sollten sich also nicht in die Quere kommen.
Bei einem Engine-Match/Turnier ruft ja Arena auch 2 eigene Instanzen von MessChess+Engine+Plugin auf, das sind in Windows 2 komplett getrennte (parallel laufende) Prozesse, die sich aber gegenseitig nicht 'stören'.
Das einzige, was die beiden gemeinsam benutzen, sind die gleichen ini/cfg/nvram-Dateien, aber da stehen ja auch keine Engine-Settings drinnen (außer evt. im NVRAM, aber das spielt ja während der Partie keine Rolle).
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (13.02.2023), kamoj (12.02.2023)
  #5290  
Alt 13.02.2023, 01:18
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nun, im Plugin selbst sind ja keine Engine-Einstellungen gespeichert, die werden ja von Arena erst ans Plugin gesendet. Und wenn Du in Arena zwei Einträge der gleichen Engine hast (natürlich unter verschiedenen Namen), dann speichert ja Arena deren Einstellungen auch unter diesen 2 versch. Namen ab - die sollten sich also nicht in die Quere kommen.
Bei einem Engine-Match/Turnier ruft ja Arena auch 2 eigene Instanzen von MessChess+Engine+Plugin auf, das sind in Windows 2 komplett getrennte (parallel laufende) Prozesse, die sich aber gegenseitig nicht 'stören'.
Das einzige, was die beiden gemeinsam benutzen, sind die gleichen ini/cfg/nvram-Dateien, aber da stehen ja auch keine Engine-Settings drinnen (außer evt. im NVRAM, aber das spielt ja während der Partie keine Rolle).
Und wie ist es mit den Einstellungen zu Spielstufen und MHz-Werten? Werden die auch von Arena verwaltet? Genau das war bei mir nämlich der Knackpunkt. Auch die Einstellung ob bei einer Engine ein zusätzliches Eröffnungsmodul (z.B. HG550) benutzt wird, wird ja nicht über Arena festgelegt. Genau aus diesem Grund habe ich den Weg über eine zweite CB-Emu gewählt. Aber ich probiere gerne auch mal andere Wege aus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (16.02.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info