|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hi,
im Wiki hat das +-Modul satte 50 ELO Vorsprung vor dem ++, bei gleichen Mhz - daher kam es in die Liste. Allerdings haben beide erst 50 bzw. 100 Spiele absolviert (F). Ziel ist ja von jeder Softwareversion die stärkste im Turnier zu haben. Im Wiki behauptet Karsten Baumeister, daß D++ der stärkste Kaplan ist. Daher würde ich gern weitere "Experten"-Meinungen einholen, ich selber habe nur wenige Spiele mit dem ++ gemacht und keine mit +. Ist ++ nach allgemeiner Meinung nach wirklich stärker, können wir gern tauschen. Gruß Achim eine Option wäre auch beide Versionen antreten zu lassen. Am Ende wird es sicherlich weiterhin eine Diskussion über das stärkere Programm geben, aber genau dies ist doch das Salz in der Suppe. Ich gehe fest davon aus, dass wir im Turnier die eine oder andere Überraschung erleben werden. Der Stärkere/Glücklichere wird die Nase vorne haben. Ich persönlich sehe eine gewisse Spannung darin zu sehen, wie sich das Programm verhält wenn es vom TK etwas mehr Feuer unter den Hintern bekommt. Dies ist keine Expertenmeinung sondern eher ein Beitrag aus dem Bauch. Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo,
scheinbar sind die Besitzer von TMs ausgestorben - hier gibt es die größten Lücken bei den Anmeldungen. Ich habe weitere EMUs zugelassen, wenn sie den TMs sehr nahe kommen (+- 10 ELO), damit können ggf. noch mehr Interessenten mitmachen, die keine TM haben... Den ersten Meldeschluss setze ich nun auf Sonntag, den 6.10., 24 Uhr Sollten bis dahin nicht beide Gruppen (A- und B-WM) besetzt sein, werden die Felder auf je 18 Teilnehmer reduziert. Ausserdem gehe ich dann von einer Hintereinander-Abwicklung aus, wir spielen erst die A- und danach die B-WM. Das soll weiteren Mitspielern eine Chance geben, denen das Schlagtempo bisher zu hoch war. Bis Sonntag werden auch noch verbindliche Zusagen für die Turnierleitung benötigt (2 Personen). Es geht um die Erstellung der Wiki-Seite mit Paarungen (z. B. Verlinkung der PGNs) und insbesondere der Pflege der Tabelle. Das habe ich noch nie gemacht und bin ausserdem 3 Tage in der Woche auf Reisen. Sollten sich niemand finden, der hier unterstützen kann, wird die WM abgesagt. Nach einer Feld-Verkleinerung würde ich weitere Meldungen bis zum 20.10 zulassen, dann müssen beide Turniere (A und B) komplett sein. Kann auch nur ein Turnier nicht komplettiert werden, fällt das gesamte Turnier aus. Gruß Achim |
|
||||||||||||
![]() Hallo schachfreunde !!
Ich werde gern mit spielen bei WM 10 : Gruppe A : Seitek Risc 2500 2 MB (offensiv) ohne Bibliotek Gruppe B : Mephisto Magellan 24 Mhz. Grüsse Richard Geändert von OrinokoRM (02.10.2013 um 12:51 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo Jungs,
Dann nehme ich mein CM Madrid zurück und Spiel mit die R30 2.23 Version ![]() Und natürlich die V11 Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
ist die CM Madrid = Gideon 3.1? Bei R30 ist nur V2.2 zugelassen, Walter hat hier bereits eine 32 Mhz Version gemeldet. Wenn Du auch eine V2.2 mit 32 Mhz hast kannst Du als 2. Bediener einspringen. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo,
ich übernehme den Risc II und kann der Vertreter für den Star Sapphire sein. Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo,
leider hat sich bis zum Redaktionsschluss kein Helfer für die Mitarbeit im Wiki (Spielpläne, Tabelle) gefunden. Da ich dies nicht allein schaffen kann fällt die WM dieses Jahr aus! Auch die Gruppen (insbesondere B) sind noch stark unterbesetzt und wir müssen wohl warten bis sich wieder mehr Mitspieler in der Community finden... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Schluchtzt , das ist aber echt schade.
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder |
|
|||||||||||
AW: 10. Online Aktivschach WM
Du hast mein volles Verständnis, Achim.
Die Masse der Menschen will ausgesprochen gerne konsumieren, aber nichts für die Gemeinschaft (= "Community") tun. Das erinnert mich an das "Oldie-Turnier 2008" in Klingenberg, als ich als Veranstalter alle möglichen (technischen) Probleme auch für andere zu lösen hatte. Und als ich dann einen (älteren) Teilnehmer um Hilfe bat, sagte dieser, er sei nur zu seinem Wochenend-Freizeitvergnügen da und nicht, um zu arbeiten. Schade, dass das Online-Schachcomputerturnier - später nachträglich "WM" genannt - ausfällt. Aber man sieht daran sehr genau, dass speziell dieses Turnier die ganzen Jahre vor allem an Michas täglichem und allnächtlichem Einsatz hing. Hätte er nicht unendliche Stunden und Tage klaglos investiert, damit wir/Ihr alle das Turnierchen spielen können/könnt, hätte das alles nicht stattfinden können. Und da nun nicht einmal ein einziger Mitspieler, der vielleicht technisch etwas versiert ist, Achim helfen will, ist dieses Turnier fürs Erste gestorben: Konsum ja, helfen nein. Grüße Steffen P.S.: Dazu passt dann auch, dass man als Veranstalter eines Turniers, an dem innerhalb von 9 Jahren schon mehr als verschiedene 50 Mitspieler/-innen (Oldie-Turnier Klingenberg) teilgenommen haben, insgesamt 12 "Danke" erhalten hat... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: 9. Online Aktivschach WM | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 03.12.2012 02:49 |
Turnier: 5. Online Aktivschach WM | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 297 | 07.04.2009 11:05 |
Turnier: Online Aktivschach WM.... | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.09.2007 09:19 |