|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
![]() Hi Nick, hi Robert,
Leider wußte ich nicht, dass Nick Amerikaner ist. Daher möchte ich mich bei Nick für meine Rüge aufrichtig entschuldigen. Ich dachte, dass ein Deutsch-Muttersprachler (wie so oft im Internet üblich) Postings "hinschmiert". Nick, sorry nochmals. Du hast ein Bier bei mir gut. ![]() Herzliche Grüße. Mo Sai Es ist kein problem. Ich nehme es nicht so tragisch. Ich weiss ganz genau das was ich schreibe nicht grammatisch 100% ist. Ich habe auf mein computer als alternative sprache den Portuguesischen keyboard bei Windows eingesttelt und irgendwie bekomme ich da nicht einen dritten drauf. So schreibe ich leider Deutsch mit ue oder oe usw antstatt richtige Umlaute zu benuetzen. Und ein Deutschen Spellcheck benuetze ich auch nicht. Aber ich nehme es nicht so tragisch weil ich selber das schreiben von Fremden akzeptiere wenn sie englisch schreiben. Und habe auch einen GROSSEN RESPEKT fuer die Fremd sprachigen Leute weil sie sich eben die muehe geben um mit zu machen im Forum. Sonst musste ich mich ueber jeden Japaner!, Chinesen!, Spanier!, Portuguesen! usw usw beschweren wenn sie was im Forum auf englisch schreiben. Weil gramatisch sehe ich kaum einen guten 100%igen englisch. Aber um mich zu beschweren waere doch nicht fair oder? Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht? Viele gruesse Nick Geändert von spacious_mind (25.01.2008 um 00:25 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
![]() auch wenn es ein sehr interessantes Thema ist habe ich eine Frage am Rande.
Gibt es vom Centurion ebenfalls unterschiedliche Versionen. Ich meine damit nicht dass er mit dem GK 2100 baugleich ist. Das hat wohl noch niemand genau untersucht. Bisher sind noch keine Meldungen von unterschiedlichen Centurion-Versionen bekannt geworden. Es gibt übrigens einen winzigen Unterschied zwischen Gk 2100 und Centurion: wenn GK 2100 ein Matt erkannt hat, spielt er den Lösungszug direkt aus, Centurion erkennt zwar das Matt zur selben Zeit wie der GK 2100, rechnet aber den begonnen Halbzug noch zu Ende und spielt dann erst den Lösungszug aus. Wenn Du dies überprüfen möchtest, hier 2 Mattaufgaben von Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S: Kd1,Be2) und Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8.Bc7; S:Ka8) GK 2100 1. Kc3! #5 2:22 1. Kd7 #6 1:45 Centurion kündigt das Matt zur selben Zeit an, zieht aber nicht sofort Siers: 1. Kc3! #5 2:22, Mackenzie 1. Kd7 #6 1:45 Beide finden (wegen der Unterverwandlung im tieferen Suchbaum) auf Analysestufe in der Mackenzie-Aufgabe das Matt in 3 nicht: 1. La7! 2. Ka7: 2. c8T! Ka6 3. Ta8# Sollte Dein Centurion andere Lösungen/Zeiten bringen, gäbs unterschiedliche Versionen - ich rechne aber nicht damit. Viele Grüße Hans-Jürgen |
|
||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
![]() Hallo Mo Sai
Es ist kein problem. Ich nehme es nicht so tragisch. Ich weiss ganz genau das was ich schreibe nicht grammatisch 100% ist. Ich habe auf mein computer als alternative sprache den Portuguesischen keyboard bei Windows eingesttelt und irgendwie bekomme ich da nicht einen dritten drauf. So schreibe ich leider Deutsch mit ue oder oe usw antstatt richtige Umlaute zu benuetzen. Und ein Deutschen Spellcheck benuetze ich auch nicht. Aber ich nehme es nicht so tragisch weil ich selber das schreiben von Fremden akzeptiere wenn sie englisch schreiben. Und habe auch einen GROSSEN RESPEKT fuer die Fremd sprachigen Leute weil sie sich eben die muehe geben um mit zu machen im Forum. Sonst musste ich mich ueber jeden Japaner!, Chinesen!, Spanier!, Portuguesen! usw usw beschweren wenn sie was im Forum auf englisch schreiben. Weil gramatisch sehe ich kaum einen guten 100%igen englisch. Aber um mich zu beschweren waere doch nicht fair oder? Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht? Viele gruesse Nick Dein Deutsch ist super. Viele Deutsche können es nicht so gut. Mach bloß weiter so. Ich übe mich auch im Englischen und weiß dabei genau, dass es nicht perfekt ist. Ich lerne wie ein kleines Kind und spreche und schreibe jeden Tag ein bisschen. Ich lerne nicht so wie an der Uni - wo sie den Kopf mit Regeln und schwierigen grammatischen Problemen vollstopfen, die niemand braucht. Ich war in England und in Australien und die Verständigung hat wunderbar geklappt. Ich bin in Ballarat/Victoria extra zum Friseur gegangen, um mir ein Gespräch mit der Friseuse nicht entgehen zu lassen. Und es wurde ein kleines Gruppengespräch daraus. Ich bin überall hingegangen und habe bewusst mit den Leuten zu quatschen angefangen, im Bus, im Zug, in den Geschäften, auf den Plätzen. Es war herrlich. So werde ich es immer halten, egal wo ich bin, einfach in schlichten Worten anfangen. Ein Englischlehrer bei der VHS, ein Kanadier, sagte, "Simplify you language!", und das habe ich getan und es wurde ein Erfolg. Ganz anders als bei so manchem hochgescheiten Studenten, der sich nicht getraut, seinen Mund aufzutun, weil er vor lauter Regeln nicht weiß, welche er nun anwenden soll. Wörter sind wichtig, das stimmt, aber die Grammatik kommt dann so nach und nach. Kinder lernen auch nicht durch Studieren von Grammatikregeln, sondern durch Schauen auf den Mund der Eltern, Hören auf die Worte und einfaches Nachahmen. So halte ich es auch und bin happy. Es ist mutig, sich öffentlich zu üben und stets in kleinen Schritten weiterzulernen, und - es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen! Weiter so, Nick. Deutsch ist eine verdammt schwere Sprache, und auch viele gescheite Leute beherrschen sie nicht richtig. Ich habe auch so manche Probleme, aber zum einfachen Gespräch reicht's, Gott sei Dank. Tom |
|
|||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
Hi Nick,
schön, dass Du meine Entschuldigung akzeptierst. Hab echt nicht gewußt, dass Du Amerikaner bist. Dafür ist Dein Deutsch in den Postings aber verdammt gut! Hut ab! ![]() Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht?
Herzliche Grüße. Mo Sai |
|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
![]() Hallo Norbert !
Das hat wohl noch niemand genau untersucht. Bisher sind noch keine Meldungen von unterschiedlichen Centurion-Versionen bekannt geworden. Es gibt übrigens einen winzigen Unterschied zwischen Gk 2100 und Centurion: wenn GK 2100 ein Matt erkannt hat, spielt er den Lösungszug direkt aus, Centurion erkennt zwar das Matt zur selben Zeit wie der GK 2100, rechnet aber den begonnen Halbzug noch zu Ende und spielt dann erst den Lösungszug aus. Wenn Du dies überprüfen möchtest, hier 2 Mattaufgaben von Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S: Kd1,Be2) und Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8.Bc7; S:Ka8) GK 2100 1. Kc3! #5 2:22 1. Kd7 #6 1:45 Centurion kündigt das Matt zur selben Zeit an, zieht aber nicht sofort Siers: 1. Kc3! #5 2:22, Mackenzie 1. Kd7 #6 1:45 Beide finden (wegen der Unterverwandlung im tieferen Suchbaum) auf Analysestufe in der Mackenzie-Aufgabe das Matt in 3 nicht: 1. La7! 2. Ka7: 2. c8T! Ka6 3. Ta8# Sollte Dein Centurion andere Lösungen/Zeiten bringen, gäbs unterschiedliche Versionen - ich rechne aber nicht damit. Viele Grüße Hans-Jürgen Folgende Züge hat mein Centurion gezogen. Zu Stellung 1: 1./ Dxb2 (Matt in 3 gefunden nach 3 Sek.) Ke1 2./ Ke3 (Matt in 2) Kf1 3./ Df2# Zu Stellung 2: Bei Eingabe Matt in 3 erkennt mein Centurion La7 nach einer Sekunde. Auf der Analysestufe rechnet er derzeit Kd7. Gefunden nach 10 Sekunde. Nach 2:50 Minuten Matt in 7 mit Kd7. Mal sehen ob er den richtigen Zug findet. Nach 22:30 zieht mein Centurion Kd7 mit Angabe Matt in 6. Schwarz zieht Kb7. 1.Kd7 Kb7 2. c8D Kb6 3.DC4 Kbz 4.Dc7 Ka6 5.Dc5 Kb7 6.Da7# Geändert von beleboe (27.01.2008 um 11:50 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
![]() Folgende Züge hat mein Centurion gezogen.
Zu Stellung 1: 1./ Dxb2 (Matt in 3 gefunden nach 3 Sek.) Ke1 2./ Ke3 (Matt in 2) Kf1 3./ Df2# Zu Stellung 2: Bei Eingabe Matt in 3 erkennt mein Centurion La7 nach einer Sekunde. Auf der Analysestufe rechnet er derzeit Kd7. Gefunden nach 10 Sekunde. Nach 2:50 Minuten Matt in 7 mit Kd7. Mal sehen ob er den richtigen Zug findet. Nach 22:30 zieht mein Centurion Kd7 mit Angabe Matt in 6. Schwarz zieht Kb7. 1.Kd7 Kb7 2. c8D Kb6 3.DC4 Kbz 4.Dc7 Ka6 5.Dc5 Kb7 6.Da7# entweder hast Du einen anderen Centurion oder Du hast Dich bei der Stellungseingabe vertan ![]() Die angebenen Zeiten von Hans-Jürgen konnte ich mit meinem Centurion nachvollziehen - Aufgabe 1 ist ein Matt in 5, wie kommst Du denn auf ein Matt in 3 ? (Dxb2 ??) In Aufgabe 2 erfolgt die Ankündigung Matt in 6 nach knapp 1:50 und ausgespielt wird der Zug nach 18:11, von Matt in 7 ![]() Vielleicht drückst Du mal die ACL Taste auf der Unterseite und überprüfst das Ganze nochmal. Viele Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
Hallo Uwe,
bei der ersten Aufgabe habe ich mich tatsächlich mit der Stellungseingabe vertan. Bei der Bezeichnung Be2 habe ich das e nicht gesehen. Nach 4:06 kommt der Zug Kc3 mit der Angabe Matt in 4 Zügen. Laut Display. Den Zug Kc3 findet meiner nach knapp 30 Sekunden. bei der zweiten Aufgabe habe ich aber auch angegeben dass nach 22:30 die Angabe Matt in 6 Zügen kommt. Davor war Matt in 7 Zügen. laut Display. Daran kann ich nichts ändern. Ein zweiter Versuch brachte nur ein paar ganz kleine Zeitunterschiede von plus minus 2 Sekunden. Wobei ich sage ob 18 Sekunden, 20 oder 22 Sekunden eigentlich egal ist. Für mich gibt es da keinen Unterschied. Zumindest keinen großen über den man sich Gedanken machen muss. Die Stufe ist die selbe wie bei dir. ACL drücke ich immer vor einer Partie oder Aufgabe. Mache ich dieses nicht, spielt mein centurion oft seltsame Züge. Geändert von beleboe (27.01.2008 um 16:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
Das Thema Klon ist ja ein sehr interessantes Thema, aber ich glaube dass man nicht sicher Unterschiede feststellen kann. Zumal es dabei den Problemfaktor Mensch gibt. Hinzu kommen wo soll die Grenze gesetzt werden. dann müsste man die Software-Version der Geräte kennen und schauen ob es schon bei Geräten der selben Versionsnummer unterschiede gibt.
|
|
||||||||||||
AW: Klon Test Magellan - Atlanta
Hi Norbert,
![]() Hallo Uwe,
bei der ersten Aufgabe habe ich mich tatsächlich mit der Stellungseingabe vertan. Bei der Bezeichnung Be2 habe ich das e nicht gesehen. Nach 4:06 kommt der Zug Kc3 mit der Angabe Matt in 4 Zügen. Laut Display. Den Zug Kc3 findet meiner nach knapp 30 Sekunden. ![]() ![]() bei der zweiten Aufgabe habe ich aber auch angegeben dass nach 22:30 die Angabe Matt in 6 Zügen kommt. Davor war Matt in 7 Zügen. laut Display. Daran kann ich nichts ändern.
![]() ![]() Ich hab nochmal kurz die Stellung 5 aus BT2450 getestet, da taucht der Lösungszug (Ka6) beim Centurion nach 78 Sek im Display auf, analog zur Zeit des GK2100, vielleicht überprüfst Du diese Stellung einfach mal. ![]() Die Stufe ist die selbe wie bei dir.
ACL drücke ich immer vor einer Partie oder Aufgabe. Mache ich dieses nicht, spielt mein centurion oft seltsame Züge. Viele Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Colditz Test | 'hard | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 08.12.2015 15:53 |
Test: pgn test | Sargon | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 14 | 06.11.2008 11:45 |
Test: Taktik-Test | Permanent Brain | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 17.03.2008 23:00 |
Test: BT-Test Saitek Cougar | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 17.03.2005 22:33 |
Test: BT-Test GK 2100 | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 8 | 04.10.2004 18:17 |