Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 19.12.2019, 19:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.254
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9685
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Abend Kurt,

der Novag Super Forte C 6 MHz sel.4 kommt langsam wieder in die Spur. Wobei man fairer Weise sagen muss, dass mehr der MCE die Partie verloren hat, als das Kittinger Programm gewonnen. 20. Le3+? war ein wirklich ausgesprochen schwacher Zug.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.12.2019)
  #42  
Alt 20.12.2019, 09:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | 16. Partie: Italienische Partie (Möller-Angriff) | Remis | Zwischenstand: 9 : 7 (+7 =4 -5) für den SCF sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) 8,5 : 7,5 (+6 =5 -5) für den SFC | In einer bekannten Variante holt sich Schwarz aus der Eröffnung einen Bauern und muss sich gegnerischen Entwicklungsvorsprung gefallen lassen. Dabei kann der SFC sel. 4 nicht beweisen, dass die weisse Kompensation ungenügend ist. Weiss (MCE) erobert den Bauern zurück. Am Ende steht ein ausgeglichenes Bauernendspiel auf dem Brett, das der SFC sel. 4 jedoch zum Verlust verkorkst. Der MCE erkennt die Gunst der Stunde nicht und lässt sich in Gewinnstellung in eine dreifache Zugwiederholung ein.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[WhiteElo "1948"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | 16. Partie: Italienische Partie (Möller-Angriff) |
Remis | Zwischenstand: 9 : 7 (+7 =4 -5) für den SCF sel. 4 | Vergleich mit
SFC sel. 5 (Standard) 8,5 : 7,5 (+6 =5 -5) für den SFC | In einer bekannten
Variante holt sich Schwarz aus der Eröffnung einen Bauern und muss sich
gegnerischen Entwicklungsvorsprung gefallen lassen. Dabei kann der SFC sel. 4
nicht beweisen, dass die weisse Kompensation ungenügend ist. Weiss (MCE)
erobert den Bauern zurück. Am Ende steht ein ausgeglichenes Bauernendspiel
auf dem Brett, das der SFC sel. 4 jedoch zum Verlust verkorkst. Der MCE
erkennt die Gunst der Stunde nicht und lässt sich in Gewinnstellung in eine
dreifache Zugwiederholung ein.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6.
cxd4 Bb4+ 7. Nc3 Nxe4 8. O-O Bxc3 9. d5 Bf6 10. Re1 {***ENDE BUCH***} Ne7 11.
Rxe4 d6 {***ENDE BUCH***} 12. Bb5+ (12. Bg5 {gilt als Hauptfortsetzung} Bxg5
13. Nxg5 h6 {betrachtet man als die wohl beste Verteidigung mit für Weiss
wenig schmeichelhaften Resultaten. Für mich ist die Sachlage nicht so klar
nach} 14. Qe2 hxg5 15. Re1 Be6 $5 16. h3 c6 17. dxe6 f6 $13) 12... Bd7 (12...
Kf8 13. Bg5 a6 14. Bxf6 gxf6 15. Be2 Kg7 16. Qb3 Bf5 17. Re3 Rb8 18. Nd4 Bg6
19. Re1 Re8 20. Bg4 h5 21. Bxh5 Bxh5 22. Rxe7 Rxe7 23. Nf5+ Kf8 24. Nxe7 Qd7
25. Qc2 Kg7 26. Nf5+ Kg8 27. Nh6+ Kg7 28. Re7 Re8 29. Nf5+ Kg8 30. Rxe8+ Qxe8
31. g4 Bg6 32. h4 Qe1+ 33. Kg2 Qe5 34. Kg1 Bxf5 35. Qxf5 Qxf5 36. gxf5 Kh7 37.
Kg2 Kh6 38. Kg3 Kh5 39. a3 a5 40. b4 axb4 41. axb4 c6 42. dxc6 bxc6 43. Kh3 Kh6
44. Kg3 Kh7 45. Kh3 d5 46. Kg3 Kg7 47. Kf4 Kh7 48. Kg3 Kg8 49. Kf4 Kh7 50. Kg3
{½-½ (50) Mephisto Chess Explorer (1948)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zürich
2019}) 13. Qa4 {Auch nach 13.Lxd7 kann sich Schwarz verteidigen.} (13. Bxd7+
Qxd7 14. Bg5 Bxg5 15. Nxg5 O-O 16. Nxh7 Kxh7 17. Qh5+ Kg8 18. Rh4 f5 19. Re1
Nxd5 20. Qh7+ Kf7 21. Qh5+ Kg8 $2 (21... Kf6 $1 22. g4 fxg4 23. Qxd5 Rae8 $17)
22. Qh7+ Kf7 {1/2-1/2 (22) Ivekovic,Z (2409)-Cvitan,O (2487) Mali Losinj 2017})
13... a6 14. Bxd7+ Qxd7 {So wie Weiss die Eröffnung behandelt hat, bleibt er
ohne Kompensation mit einem Bauern weniger zurück.} 15. Qb3 c6 $6 {Nach 15...
Db5 +/- wäre Schwarz klar besser gestanden.} 16. Bg5 {Die beste Fortsetzung.}
Bxg5 17. Nxg5 ({Ob} 17. dxc6 {besser ist, verdient nähere Untersuchung}) 17...
cxd5 18. Qxd5 O-O 19. Qd3 Ng6 {Einen besseren Eindruck macht 19...Df5 -/+} 20.
Rd4 Rad8 21. Rd1 Qe7 22. Ne4 Rfe8 23. Qd2 Ne5 24. b3 Nc6 25. Rxd6 Qxe4 26. Rxd8
Nxd8 27. Qxd8 h6 {Die Situation hat sich in Minne aufgelöst.} 28. Qd2 Qe2 29.
h3 Qxd2 30. Rxd2 Re1+ 31. Kh2 Kf8 32. Rc2 Ke8 33. Kg3 Kd7 34. Kf3 b5 35. Re2
Rxe2 36. Kxe2 {Das Bauernendspiel steht gleich.} Ke6 37. Ke3 Ke5 38. f4+ Kd5
39. a3 a5 40. g3 g5 41. fxg5 hxg5 42. h4 gxh4 43. gxh4 Ke5 44. Kf3 Kf5 45. Kg3
{[#]} f6 $2 {Dieser Fehler sollte eigentlich die Partie verlieren.} (45... a4
46. bxa4 (46. b4 {= ändert nichts}) 46... bxa4 47. Kf3 Kf6 48. Kf4 Kg6 49. Kg4
Kh6 50. Kf5 Kh5 51. Kf6 Kxh4 52. Kxf7 $11 {Remis}) 46. Kf3 Kg6 47. Kg4 Kh6 48.
Kh3 (48. b4 axb4 49. axb4 Kg6 50. h5+ Kh6 51. Kf5 Kg7 52. h6+ Kxh6 53. Kxf6 $18
{und gewinnt}) 48... Kg6 49. Kg4 Kh6 50. Kh3 Kg6 51. Kg4 {Remis 3x} (51. b4 $18
{hätte noch immer gewonnen}) 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.12.2019), marste (20.12.2019)
  #43  
Alt 20.12.2019, 18:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.254
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9685
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Abend Kurt,

da hat der Novag Super Forte C 6 MHz sel.4 aber Glück gehabt, dass der MCE den 45. Zug ...f6? nicht bestraft hat. Auf der anderen Seite hätte das Novag Gerät jedoch bei konsequenter Spielführung seinen Eröffnungsvorteil auch in einen Sieg wandeln können.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.12.2019)
  #44  
Alt 21.12.2019, 08:57
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 17. Partie: Sizilianisch (Alapin Variante 2.c3) | Weiss (SFC sel. 4) gewinnt | Zwischenstand: 10 : 7 (+8 =4 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 8,5 : 8,5 (+6 =5 -6 ) unentschieden | Der MCE kommt mit Schwarz schlecht aus der Eröffnung. Der gewaltige Rückstand in der Entwicklung räumt dem SFC sel. 4 (Weiss) fast unzählige (zu schwere?) Möglichkeiten ein, entscheidenden Vorteil zu erlangen. Der MCE kann sich deshalb erholen und ungefähren Ausgleich erzielen. Dann wird bei lang rochiertem schwarzem König der b2-Bauer geschnappt und noch ein ungünstiger Zug hinterher geschoben. Mit einem netten taktischen Manöver streckt nun der SFC sel. 4 den Gegner zu Boden.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "17"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "1-0"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1948"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 17. Partie:
Sizilianisch (Alapin Variante 2.c3) | Weiss (SFC sel. 4) gewinnt |
Zwischenstand: 10 : 7 (+8 =4 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel.
5 (Standard): 8,5 : 8,5 (+6 =5 -6 ) unentschieden | Der MCE kommt mit Schwarz
schlecht aus der Eröffnung. Der gewaltige Rückstand in der Entwicklung
räumt dem SFC sel. 4 (Weiss) fast unzählige (zu schwere?) Möglichkeiten ein,
entscheidenden Vorteil zu erlangen. Der MCE kann sich deshalb erholen und
ungefähren Ausgleich erzielen. Dann wird bei lang rochiertem schwarzem König
der b2-Bauer geschnappt und noch ein ungünstiger Zug hinterher geschoben. Mit
einem netten taktischen Manöver streckt nun der SFC sel. 4 den Gegner zu
Boden.} 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 {***ENDE BUCH***} 5. Nf3 cxd4 6. cxd4
Bg4 7. Nc3 {***ENDE BUCH***} Qf5 {? Eine ungünstige Fortsetzung, wonach Weiss
deutlich besser zu stehen kommen sollte.} (7... Bxf3 8. gxf3 Qxd4 9. Qxd4 Nxd4
10. Nb5 e5 11. Nc7+ Kd7 12. Nxa8 Bb4+ 13. Kd1 Ne7 14. f4 Rxa8 15. fxe5 Rd8 16.
Bh3+ Ke8 17. Be3 Nd5 18. Bxd4 Nf4 19. Kc2 Rxd4 20. Bf1 Ne6 21. Rd1 Rf4 22. Kb1
Ke7 23. Bg2 b6 24. Rhf1 Bc5 25. Rd2 h5 26. Bd5 g5 27. f3 a5 28. Rfd1 Rf5 29.
Be4 Rxe5 30. Rd5 Rxd5 31. Rxd5 f6 32. Kc2 Bd6 33. Rd2 Bf4 34. Rf2 f5 35. Bd5
Nc5 36. Re2+ Kf6 37. Kc3 b5 38. Kd4 Bd6 39. Bg8 g4 40. fxg4 hxg4 41. Kd5 Ne4
42. a4 bxa4 43. Rxe4 fxe4 44. Kxd6 Kf5 45. Bc4 Kf4 46. Be2 g3 47. hxg3+ Kxg3
48. Kc5 Kf2 49. Bh5 Ke1 50. Kb5 Kd2 51. Kxa4 Kc2 52. Ka3 e3 53. Be2 a4 54. Ba6
Kc1 55. Ka2 Kc2 56. Bc4 Kc1 57. Bb5 Kd2 58. Kb1 e2 59. Bxe2 Kxe2 60. Kc2 Ke1
61. Kc3 Kd1 62. Kb4 Kc2 63. Kxa4 Kxb2 {1/2-1/2 (63) Stevic,H (2607)-Topalov,V
(2803) Khanty-Mansiysk 2010}) 8. Be2 {Gar etwas zahm.} (8. d5 Rd8 9. Qa4 Bxf3
10. gxf3 Rxd5 (10... Qxf3 $2 11. dxc6 $18) 11. Nxd5 Qxd5 12. Bg2 {+/- Weiss
steht deutlich besser}) 8... O-O-O {? Eine befriedigende Note gibt es nur für
8...e6 +=} (8... Rd8 9. Qa4 Nf6 10. d5 Nxd5 11. Nxd5 Rxd5 12. Nh4 Rd4 13. Qxd4
Nxd4 14. Nxf5 Nc2+ 15. Kf1 Bxf5 16. Rb1 e6 17. Bf3 Bd6 18. Kg1 Nd4 19. Ra1
Nxf3+ 20. gxf3 Be5 21. Kg2 Ke7 22. f4 Bd4 23. Rd1 Bf6 24. Kg3 Rc8 25. Rd2 h6
26. h3 a6 27. Re2 Bc2 28. f3 Rc6 29. a3 Bd3 30. Rg2 Rb6 31. Rd2 Rb3 32. Kh2 Bb5
33. a4 Bc6 34. f5 Rxf3 35. fxe6 Kxe6 36. h4 Rf1 37. Kh3 Be5 38. Rh2 Rf3+ 39.
Kg2 {0-1 (39) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948)
Zürich 2019}) 9. d5 {! Eine starke Antwort, wonach die Partie eigentlich
schon kaputt ist für Schwarz, auch wenn das vom SFC sel. 4 unmöglich schon
bemerkt werden kann.} Nb4 (9... e6 10. Qa4 Rxd5 (10... Bxf3 11. Bxf3 $18) (
10... exd5 11. Nh4 $18) 11. Nxd5 exd5 12. O-O Qe4 13. Qb3 Nf6 14. Be3 Qb4 15.
Qc2 Kb8 16. a3 Qe4 17. Bd3 Qe8 18. Nd4 Nxd4 19. Bxd4 Bd6 20. Rfe1 Be6 21. b4
$16) 10. Nd4 (10. O-O $1 {ist bedeutend stärker und schon entscheidend} e6 (
10... Nxd5 11. Nxd5 Qxd5 12. Qa4 $18) 11. Be3 Bxf3 12. Bxf3 Qc2 13. Rc1 Qxd1
14. Rfxd1 $18 {und Weiss steht auf Gewinn}) 10... Qe5 $2 {Falsch, denn der
Läufertausch hätte fast ausgeglichen.} (10... Bxe2 11. Qxe2 Qd3 $14) 11. Ndb5
$6 (11. Be3 $18 Bxe2 12. Qxe2 {und Weiss hat eine übermächtige Stellung})
11... a6 12. Nd4 $2 {Geht erneut an einer Riesenchance vorbei.} ({Auch hier
gewinnt} 12. Be3 Bxe2 13. Qxe2 axb5 14. Rc1 $18 {und es gibt keine
Verteidigung mehr}) 12... Bxe2 13. Ndxe2 e6 $2 {Gut war 13...Sf6 während
selbst 13...Sxd5 die schwarzen Probleme löst.} 14. O-O $2 {Kraftvoller ist 14.
Lf4 +/- denn nun entgleitet dem Weissen der Vorteil.} (14. Bf4 Qf5 15. O-O Nf6
16. Rc1 Nc6 17. Nd4 Qxf4 18. Nce2 Qe5 19. dxc6 $16) 14... Nxd5 15. Nxd5 Rxd5 {
Schwarz hat einen Bauern mehr und wenn Weiss nicht aufpasst, muss er bald ums
Remis kämpfen.} 16. Bf4 Qxb2 $6 {Ein übermütiger Einschlag, der die Partie
wieder zugunsten von Weiss dreht.} (16... Rxd1 17. Bxe5 Rxa1 18. Rxa1 Ne7 19.
Rc1+ Nc6 20. Nd4 Kd7 21. Nxc6 bxc6 $11) 17. Rc1+ Bc5 $2 {Notwendig war ...Kd8
+/-} 18. Rxc5+ {! Jetzt packt der SFC sel. 4 seine Chance für einen netten
taktischen Schlag.} Rxc5 19. Qd6 Ne7 {Alles andere ist schlechter.} (19... Rc2
20. Rd1 {nebst Matt in wenigen Zügen}) (19... Qxe2 20. Qxc5+) (19... Qc2 20.
Nd4 Qc4 21. Nxe6 $3 fxe6 22. Rd1 Rd5 23. Qxe6+ Kd8 24. Rxd5+ {+- usw.}) 20.
Qxc5+ Nc6 21. Nc3 Qb4 22. Qxb4 Nxb4 23. Ne4 $18 {! Die weissen Figuren
arbeiten nun optimal zusammen.} Nxa2 24. Rd1 {droht tödlich Sd6+} Rd8 25. Nd6+
Rxd6 {erzwungen} 26. Bxd6 {Der Rest ist ein Kinderspiel, denn Weiss hat Turm
gegen drei Bauern.} Nc3 27. Rd3 Ne4 28. Be7 Kc7 29. Rd4 f5 30. f3 Nf6 31. Rc4+
Kd7 32. Bxf6 gxf6 33. Rh4 h5 34. Rxh5 a5 35. Rh7+ Kc8 36. h4 {Auch das noch:
der Bauer läuft durch.} a4 37. h5 a3 38. Rh8+ Kc7 39. h6 b5 40. Ra8 Kc6 {
Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.12.2019), Hartmut (21.12.2019), marste (21.12.2019), paulwise3 (21.12.2019)
  #45  
Alt 21.12.2019, 09:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.254
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9685
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Morgen Kurt,

trotz einiger ausgelassenen Chancen dennoch eine gute Partie des Super Forte C 6 MHz sel.4. Auch in diesem Vergleich könnte die Einstellung sel.4 einen Vorteil bringen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.12.2019)
  #46  
Alt 21.12.2019, 12:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

trotz einiger ausgelassenen Chancen dennoch eine gute Partie des Super Forte C 6 MHz sel.4. Auch in diesem Vergleich könnte die Einstellung sel.4 einen Vorteil bringen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Es zeichnet sich langsam ab, dass sel. 4 im Turnierschach wirklich
die beste Einstellung darstellt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.12.2019)
  #47  
Alt 21.12.2019, 16:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 18. Partie: Sizilianisch (Paulsen/Taimanov-Variante) | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 11 : 7 (+9 =4 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 9 : 9 (+6 =6 -6) unentschieden | Nachdem es der SFC sel. 4 verpasst hat, mit Schwarz das Ruder zu übernehmen, gleitet die Partie in die Langeweile aus und in der komplexen Stellung wissen beide Programme nicht mehr so recht, was sie tun sollen. Irgendwann tauscht der MCE seinen das schwarze Spiel lähmenden und die eigene Stellung zusammenhaltenden Springer ab. Danach übernimmt der SFC das Kommando und der MCE wird überspielt. Eine schwierige Partie mit einem zufälligen Sieger.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "18"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "B47"]
[WhiteElo "1948"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 18. Partie:
Sizilianisch (Paulsen/Taimanov-Variante) | Schwarz (SFC) gewinnt |
Zwischenstand: 11 : 7 (+9 =4 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel.
5 (Standard): 9 : 9 (+6 =6 -6) unentschieden | Nachdem es der SFC sel. 4
verpasst hat, mit Schwarz das Ruder zu übernehmen, gleitet die Partie in die
Langeweile aus und in der komplexen Stellung wissen beide Programme nicht mehr
so recht, was sie tun sollen. Irgendwann tauscht der MCE seinen das schwarze
Spiel lähmenden und die eigene Stellung zusammenhaltenden Springer ab. Danach
übernimmt der SFC das Kommando und der MCE wird überspielt. Eine schwierige
Partie mit einem zufälligen Sieger.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 {
***ENDE BUCH***} Qc7 6. Ndb5 Qb8 {***ENDE BUCH***} 7. Bc4 {Hier steht der
Läufer nicht sehr gut, weil er dem künftigen Anrempelungsversuch ...d5 oder
nach ...a6 durch ...b5 ausgesetzt ist.} Nf6 (7... a6 8. Nd4 b5 9. Bb3 Bb4 10.
Qd3 Nf6 11. Bd2 Ne5 12. Qe3 Neg4 13. Qe2 Bb7 14. f3 Qd6 15. Ndxb5 axb5 16. fxg4
Nxe4 17. Nxe4 Bxe4 18. Rd1 Bxd2+ 19. Rxd2 Qc6 20. c4 bxc4 21. Bxc4 Qb7 22. Bb5
Bd5 23. a4 O-O 24. O-O d6 25. b4 Rfc8 26. Qd3 Rc7 27. Rdf2 Rb8 28. h3 Qb6 29.
Rd1 Kh8 30. g3 Kg8 31. g5 Qa7 32. Rdf1 Rbc8 33. Kh2 Rc1 34. g4 Rxf1 35. Rxf1
Rc1 36. h4 Rxf1 37. Qxf1 Qd4 38. Kg3 Qxb4 39. h5 Qd2 40. Kh4 e5 41. Qd3 Qh2+
42. Qh3 Qf4 43. Qg3 Qc1 44. Qf2 Qa1 45. Bd7 Be6 46. Bxe6 fxe6 47. Qb6 Qh1+ 48.
Kg3 Qe1+ 49. Kh3 Qf1+ 50. Kh4 Qf8 51. a5 h6 52. gxh6 gxh6 53. a6 Qf6+ 54. Kg3
Qf4+ 55. Kh3 Qf3+ 56. Kh4 Qh1+ 57. Kg3 Qe1+ 58. Kh3 Qf1+ 59. Kg3 Qd3+ 60. Kh4
Qd2 61. Qd8+ Kf7 62. Qd7+ Kf6 63. Qd8+ Kf7 64. Qd7+ Kf6 65. Qd8+ Kf7 {½-½
(65) Mephisto Chess Explorer (1948)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zürich 2019})
8. O-O Bc5 9. Bb3 a6 {=+ Schwarz steht bereits eine Spur besser.} 10. Be3 Bb4
$6 ({besser} 10... Bxe3 11. Nd6+ Ke7 12. Nxc8+ Rxc8 13. fxe3 b5 {=+ und es ist
klar, wer am Drücker ist}) 11. a3 axb5 12. axb4 Rxa1 13. Qxa1 Ng4 {droht matt
mit ...Dxh2#} 14. g3 Nxe3 15. fxe3 Qe5 {Jetzt ist die Lage weniger klar, denn
auch Schwarz hat auf b5 einen schwachen Bauern, während noch völlig offen
ist, wo und wie der schwarze Läufer entwickelt werden soll.} 16. Rf2 O-O {
Exakter 16...Ke7 =+} 17. Qf1 Qg5 18. Nxb5 (18. Rf4 Nxb4 19. Qxb5 Qxb5 20. Nxb5
b6 {= ausgeglichen}) 18... Qxe3 19. Nd6 (19. c3 {Stockfish 101219 64 POPCNT
gibt auf Suchtiefe 51 diese ausgleichende Variante an, die weder für MCE noch
für mich erhellend ist.} Nxb4 20. Qe2 Qxe2 21. Rxe2 Nd3 22. Rd2 Ne5 23. Rd6
Nc6 24. Bc4 f5 $11) (19. Qe2 Qxe2 20. Rxe2 Nxb4 21. c3 Nc6 22. Nd6 $11) 19...
Ne5 20. Qd1 b6 21. Ba2 Ba6 22. b5 Bc8 23. Bb3 Kh8 {Einmal mehr ein
unverständlicher Königszug.} 24. Ba4 Rd8 25. Bb3 Kg8 {Und wieder zurück, wo
er gerade herkam.} 26. Qh5 f6 27. Qd1 Rf8 28. Ba2 Kh8 {Beide Programme finden
keinen Plan und irren Zug um Zug umher.} 29. b3 Rd8 30. Bb1 Qc3 31. Rf4 Rg8 32.
Ba2 Rf8 33. Rf1 Qc7 34. c4 Bb7 35. b4 Ra8 36. Rf2 {Eine höchst interessante
Variante bestand in 36.Dd4 =} (36. Qd4 Rxa2 37. Qxe5 Kg8 38. Qd4 h6 39. Rd1 Qb8
40. Qxb6 Qa8 41. Nxb7 Qa3 42. Rf1 Qd3 43. Nd6 Rd2 $11) 36... Ra3 37. Nxb7 $2 {
Verlockend aber schlecht, statt 37.c5, was das Gleichgewicht sicherstellt.
Schwarz erhält nun Druck auf der offenen a-Linie. Aber wichtig insbesondere,
dass die schwarzen Figuren optimal zusammenarbeiten, wobei zu berücksichtigen
ist, dass der weisse Lb1 nur ein grosser Bauer darstellt.} Qxb7 38. Re2 Qa8 {
Nach a7 war noch stärker.} 39. Bb1 Qf8 $1 $19 {Objektiv betrachtet ist die
Partie für Weiss nun verloren. Die weissen Bauern am Damenflügel sind
anfällig. Der schwarze Riesenspringer auf e5 beherrscht wie eine Krake eine
Vielzahl von Feldern und kann auch einen schwarzen Königsangriff
unterstützen.} 40. Rc2 {Eine zähere Verteidigung ist 40.Tb2 Sxc4} Qxb4 41.
Ba2 Qc5+ 42. Kf1 Qe3 (42... Rd3 {gewinnt einfacher} 43. Rd2 Ng4 44. Qe1 Ne3+
45. Ke2 Ra3 46. h3 Nxc4 {und -+}) 43. Qe2 Qxe2+ {Es gibt Stärkeres, aber
selbst der Damentausch sollte zum Gewinn für Schwarz reichen.} 44. Rxe2 Kg8
45. Rc2 Kf7 46. Rd2 Ke7 47. Rc2 Kd6 48. Rf2 Kc5 {Konsequent hat der SFC sel. 4
seinen König entscheidend in den Kampf geworfen.} 49. Rd2 d6 50. Kf2 Nf3 51.
Re2 Nxh2 {Schon 2 schwarze Mehrbauern.} 52. Kg2 Ng4 53. Rd2 h5 54. Kh3 Ne3 55.
Kh4 Nf1 56. Rb2 Nxg3 57. Bb3 Kb4 58. Kxg3 Rxb3+ 59. Rxb3+ Kxb3 60. Kh4 g6 61.
Kg3 Kxc4 62. Kf3 d5 63. exd5 exd5 64. Kg2 d4 65. Kf3 d3 66. Ke3 {Weiss gibt auf
} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.12.2019), Hartmut (22.12.2019), marste (21.12.2019), paulwise3 (22.12.2019)
  #48  
Alt 22.12.2019, 19:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 19. Partie: Sizilianisch (Richter/Rauser-Angriff) | Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand 12 : 7 (+10 =4 -5) für den SFC | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) 10 : 9 (+7 =6 -6) für den SFC | Wie üblich im gewählten Aufbau stehen gegensätzliche Rochaden auf dem Brett. Und hier zählt bekanntlich jeder Zug, wenn es darum geht, wer zuerst zum Angriff kommt. Und es genügen zwei schlechte(re) Züge des MCE, wonach sich das Rad rasch dreht und der SFC eine gewonnene Stellung erhält, die er nicht mehr aus der Hand gibt.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "19"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "1-0"]
[ECO "B63"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1948"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "64"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 19. Partie:
Sizilianisch (Richter/Rauser-Angriff) | Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand 12
: 7 (+10 =4 -5) für den SFC | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) 10 : 9 (+7
=6 -6) für den SFC | Wie üblich im gewählten Aufbau stehen gegensätzliche
Rochaden auf dem Brett. Und hier zählt bekanntlich jeder Zug, wenn es darum
geht, wer zuerst zum Angriff kommt. Und es genügen zwei schlechte(re) Züge
des MCE, wonach sich das Rad rasch dreht und der SFC eine gewonnene Stellung
erhält, die er nicht mehr aus der Hand gibt.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4
Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 Be7 8. O-O-O O-O {***ENDE BUCH***} 9. Nb3 Qb6
10. f3 a6 11. h4 Rd8 12. h5 {***ENDE BUCH***} d5 {Als besser gilt 12...Dc7 +=}
13. exd5 {Besser als 13.h6, was SFC in der Standardeinstellung spielte.} (13.
h6 dxe4 14. Qe1 Rxd1+ 15. Nxd1 exf3 16. hxg7 Nb4 17. Qh4 Kxg7 18. Bxf6+ Bxf6
19. Qh6+ Kg8 20. Qxf6 Nxa2+ 21. Kb1 fxg2 22. Bxg2 Nb4 23. Be4 Nd5 24. Bxd5 Qd6
25. Bxe6 Bxe6 26. Rg1+ Kf8 27. Qh8+ Ke7 28. Qxa8 Qb6 29. Rg3 h5 30. Qg8 Qb5 31.
Rd3 Kf6 32. Nc3 Qc6 33. Nc5 Kf5 {1-0 (33) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto
Chess Explorer (1948) Zürich 2019}) 13... Nxd5 14. Bxe7 Ncxe7 $2 {Mit dem
falschen Springer, vor allem deshalb nicht gut, weil in gewissen Varianten das
Feld e5 nicht mehr unter schwarzer Kontrolle ist. Ferner gewinnt Schwarz nach
14...Sdxe7 ein Tempo, weil die weisse Dame angegriffen ist. Und schliesslich
bleibt der schwarze Td8 zweifach gedeckt.} (14... Ndxe7 15. Bd3 h6 16. g4 Nd5
17. Nxd5 Rxd5 18. c4 Rd7 19. Qe2 a5 20. c5 Qd8 21. a4 e5 22. Rhe1 Qf6 23. Kb1
Rd8 24. Nd2 Be6 25. Bb5 Nd4 26. Qe3 Qg5 27. Qc3 Qf4 28. Re4 Qh2 29. Bc4 Rac8
30. Nb3 Bxc4 31. Qxc4 Nxf3 32. Rf1 Ng5 33. Re2 Qh3 34. Rxe5 Rd3 35. Nc1 Qxf1
36. Qxd3 Qxd3+ 37. Nxd3 Ne6 38. Rd5 Kf8 39. Ka2 Ke7 40. b4 axb4 41. Kb3 Rd8 {
1/2-1/2 (41) Bluvshtein,M (2463)-Ovsejevitsch,S (2510) Budapest 2003}) 15. h6
g6 {was sonst?} 16. Bc4 Bd7 {Verliert einen Bauern, aber andere Züge sind
nicht besser.} 17. Nxd5 exd5 18. Bxd5 Nxd5 (18... Be6 {gewinnt keine Figur,
weil nach} 19. Qc3 {auf g7 Matt droht} Nf5 20. Bxe6 Rxd1+ 21. Rxd1 Qxe6 22. Qd2
$18) 19. Qxd5 {+- Weiss hat Gewinnstellung und der Gegner macht es ihm noch
besonders leicht.} Bf5 $2 {Erlaubt einen schnellen Sieg des Gegners. Aber
selbst Stockfish zeigt für die seiner Ansicht nach beste Verteidigung bei ST
43 eine Bewertung von 3.86 zugunsten von Weiss.} ({Stockfish 101219 64 POPCNT:
} 19... Qe3+ 20. Kb1 Be8 21. Qxd8 Rxd8 22. Rxd8 Kf8 23. Rb8 Ke7 24. Rxb7+ Kf6
25. Rc7 Qf4 26. Rc5 Bd7 27. Ra5 Bc8 28. Nc5 Ke7 29. Ra3 Qd2 30. g3 Qe2 31. g4
a5 32. Rd3 Qe5 33. Rc3 Be6 34. Nxe6 Kxe6 35. Rd3 Kf6 36. Rhd1 Qf4 37. Rd5 Qxf3
38. g5+ Ke6 39. Rd6+ Ke7 40. Rd7+ Ke6 41. R1d6+ Ke5 42. a4 Qf2 43. Rd1 Ke6 44.
R7d6+ Ke7 45. b3 Qf4 46. R6d5 f5 47. Re1+ Kf8 48. Rd8+ Kf7 {3.86/43}) 20. Qe5
Kf8 {Geht dem Matt aus dem Weg, gerät aber in einen fürchterlichen Angriff
der weissen Figuren, der Material und die Partie kostet.} 21. Qg7+ Ke8 22.
Rhe1+ Be6 23. Nd4 Rac8 24. Rxe6+ {! Stärker als 24.Sxe6 +-, was natürlich
auch genügt.} fxe6 25. Qh8+ Kf7 26. Qxh7+ Ke8 27. Qxg6+ Ke7 28. Qg7+ Kd6 29.
Nxe6+ Kxe6 30. Qg6+ Ke7 31. Re1+ Kd7 32. Qxb6 Rg8 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.12.2019), Hartmut (22.12.2019), marste (22.12.2019)
  #49  
Alt 22.12.2019, 20:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.254
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9685
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Abend Kurt,

eine erneut starke Leistung des Super Forte C 6 MHz sel.4 und damit ist klar, dass die Einstellung "sel.4" auch gegen den MCE besser punktet, zumindest in diesem Match über 20 Partien. Bin weiterhin gespannt, wie es weitergehen wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.12.2019)
  #50  
Alt 22.12.2019, 21:18
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Kurt,

eine erneut starke Leistung des Super Forte C 6 MHz sel.4 und damit ist klar, dass die Einstellung "sel.4" auch gegen den MCE besser punktet, zumindest in diesem Match über 20 Partien. Bin weiterhin gespannt, wie es weitergehen wird.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Es sieht so aus, als ob Rolf schwereres Geschützt auffahren muss.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.12.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Super Forte (A) - Mephisto MM II 7,4 MHz Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 24.02.2015 23:04
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? StefanT Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 06.08.2010 13:51
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info