|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Hallo Wolfgang !!
Ja, finde ich auch und vor allem wieder spannend, also ehrlich bei 15 : 10 hätte ich nichts mehr auf den Berlin gesetzt, dass dann der Diamond in 5 Runden nur 0,5 macht ist schon erstaunlich. |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
nö wieso? Das hast Du doch schon so oft gehabt in deinen Wettkämpfen. Interessant ist Hauptsächlich der Endstand und bis dahin passiert wie Du schon so oft beobachten konntest eine ganze Menge. Daher sind 4,5 : 0,5 oder auch 0,5 : 4,5 VÖLLIG NORMAL !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Ja, stimmt eigentlich, ist wirklich nicht das erste mal, das passierte in anderen Wettkämpfen auch schon. |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 31 wird Damengambit mit grossem Buch gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 17, Berlin: 14 Der Diamond II steht im Mittelspiel klar besser, er bewertet dann wieder einen weit vorgerückten Freibauern zu hoch, kann diesen aber nicht durchbringen, der Berlin stoppt diesen noch und demonstriert am Königsflügel seinen Mehrbauern, am Ende bleibt dem Berlin 68000 in diesem Turmendspiel nur noch ein Bauer, doch diesen kann er verwerten, da er den König des Diamond II absperren kann und das dann souverän beendet. Es geht im Augenblick gar nichts mehr beim Diamond II, hätte mir vor 6 Runden einer gesagt, der Berlin 68000 würde einen 5-Punkte Rückstand in diesen Aufholen hätte ich wohl gesagt, unmöglich !! Alles ausgeglichen !!! Stand 15,5 : 15,5 (Staffel 4: 1,0 : 0,0 für Berlin 68000) [Event "Novag Diamond II vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2014.01.13"] [Round "31"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 e6 4. e3 Nf6 5. Nf3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 a6 9. e4 c5 10. e5 cxd4 11. Nxb5 Nxe5 12. Nxe5 axb5 13. Qf3 Bb4+ 14. Ke2 Rb8 15. Qg3 Qc7 16. Nf3 Qxg3 17. hxg3 Bb7 18. Bxb5+ Kf8 19. Nxd4 Bxg2 20. Bf4 Bxh1 21. Bxb8 Bb7 22. Rc1 Nd5 23. Nc6 Bxc6 24. Bxc6 Ke7 25. Be5 f6 26. Bd4 Bd6 27. a4 Rb8 28. Bxd5 exd5 29. a5 Rb4 30. Rd1 Ra4 31. Bc3 Ke6 32. f4 Bc5 33. Kd3 Bf2 34. b4 Bxg3 35. Kc2 Ra2+ 36. Kb3 Re2 37. a6 Bf2 38. Bd4 Bxd4 39. Rxd4 Kd6 40. a7 Re8 41. Rd2 Ra8 42. Ra2 Kc6 43. Ra5 Kb6 44. Rxd5 Rxa7 45. b5 Re7 46. Kc3 Re4 47. Rd7 g6 48. Rd6+ Kxb5 49. Rxf6 Kc5 50. f5 g5 51. Kd3 Rf4 52. Rh6 Kd5 53. Rxh7 Ke5 54. Re7+ Kxf5 55. Ke3 Kg4 56. Re5 Rf8 57. Rd5 Kh4 58. Rd7 g4 59. Rd2 g3 60. Rd4+ Kh3 61. Rd6 Kh2 62. Rh6+ Kg1 63. Rg6 g2 64. Rc6 Rh8 65. Kf4 Kh2 66. Rc2 Rf8+ 67. Kg5 Kh1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 32 wird Englisch mit Buchvorteil für den Diamond II gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 7, Berlin: 4 Eine Partie der unspektakulären Art endet Remis durch 3x Stellungswiederholung. Das ist übrigens das 1. Remis wenn der Berlin 68000 Weiss hatte. Stand 16,0 : 16,0 (Staffel 4: 1,5 : 0,5 für Berlin 68000) [Event "Mephisto Berlin 68000 vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.01.14"] [Round "32"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. g3 b6 4. Bg2 Bb7 5. O-O g6 6. Nc3 Bg7 7. d3 O-O 8. Bf4 Nc6 9. Qd2 d6 10. Bh6 Rb8 11. Bxg7 Kxg7 12. Ng5 h6 13. Nge4 Nxe4 14. Nxe4 e6 15. Qc3+ e5 16. e3 f5 17. Nd2 Qf6 18. a3 a5 19. Bd5 Rfe8 20. Rac1 Ne7 21. Bxb7 Rxb7 22. f4 Nc6 23. e4 Nd4 24. Rce1 exf4 25. Rxf4 a4 26. Rf2 Qe5 27. Kh1 Rbe7 28. Ref1 Rd8 29. Nf3 Nxf3 30. exf5 Qxc3 31. bxc3 Rf8 32. Rxf3 Rxf5 33. Rxf5 gxf5 34. Kg2 Re3 35. Rf3 Re1 36. Rf1 Re3 37. Rf3 Re1 38. Rf1 Re3 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 33 spielt der Diamond II das äusserst seltene Larsen-System
mit 1. b3 ! Buchzüge: Diamond II: 6, Berlin: 5 Eine Partie der unspektakulären Art ohne Besonderheiten endet Remis. Der Diamond II ist bereits 8 Runden ohne Sieg, zuvor hatte er 5 Siege am Stück erzielt. Stand 16,5 : 16,5 (Staffel 4: 2,0 : 1,0 für Berlin 68000) [Event "Novag Diamond II vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Larsen-System"] [Site "Wien"] [Date "2014.01.15"] [Round "33"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] 1. b3 e5 2. Bb2 Nc6 3. e3 Nf6 4. Nf3 e4 5. Nd4 Nxd4 6. Bxd4 d5 7. Nc3 Be7 8. d3 Bg4 9. Be2 Bxe2 10. Qxe2 O-O 11. O-O c5 12. Be5 Nd7 13. Bf4 Bf6 14. Qe1 exd3 15. cxd3 Re8 16. Rd1 Ne5 17. e4 Ng6 18. Bg3 dxe4 19. dxe4 Bd4 20. Nb5 Re7 21. Nxd4 cxd4 22. Qb4 Rxe4 23. Qxb7 Re7 24. Qc6 Rd7 25. Rd3 Rc8 26. Qe4 Qf6 27. f3 Rc2 28. Rfd1 Rxa2 29. Rxd4 Rxd4 30. Qxd4 Qxd4+ 31. Rxd4 f5 32. h4 Kf7 33. Rd7+ Kg8 34. Bf2 h5 35. Bxa7 Nf4 36. Bd4 Rxg2+ 37. Kf1 Rd2 38. Rxg7+ Kf8 39. Bf6 Rd3 40. Kf2 Rxb3 41. Rh7 Kg8 42. Ra7 Rb6 43. Bg5 Rb2+ 44. Ke3 Ng2+ 45. Kd4 Rb4+ 46. Ke5 Nxh4 47. Bxh4 Rxh4 48. Kxf5 Rh3 49. Ke4 h4 50. Ra8+ Kf7 51. f4 Rg3 52. f5 h3 53. Rh8 Kf6 54. Rh6+ Kg5 55. Rg6+ Kh4 56. Kf4 Rxg6 57. fxg6 h2 58. g7 h1=Q 59. g8=Q |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 34 hat der Diamond II in dieser Skandinavischen Partie das
etwas grössere Buch. Buchzüge: Diamond II: 7, Berlin: 5 Der Diamond II kann einen Mehrbauern erkämpfen, es kommt zu einem Endspiel mit Turm und ungleichen Läufern, das ich eigentlich für sehr Remis-verdächtig gehalten habe, der Berlin 68000 verirrt sich dann aber mit dem Turm auf die A-Linie und wird dort praktisch vom Geschehen ausgeschlossen, diesen Fehler nützt der Diamond II zum Sieg und beendet die erfolgslose Serie von 8 Runden. Der Diamond II gleicht diese Staffel aus und übernimmt wieder die Gesamtführung. Stand 17,5 : 16,5 für Diamond II (Staffel 4: 2,0 : 2,0) [Event "Mephisto Berlin 68000 vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Skandinavisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.01.15"] [Round "34"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "0-1"] 1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. Bb5+ Bd7 4. Bc4 Bg4 5. f3 Bc8 6. Nc3 Nbd7 7. Nge2 Nb6 8. d3 Nfxd5 9. Nxd5 Nxd5 10. Bg5 f6 11. Bxd5 Qxd5 12. Be3 e5 13. Nc3 Bb4 14. O-O Bxc3 15. bxc3 O-O 16. c4 Qa5 17. Qd2 Qxd2 18. Bxd2 Bf5 19. Rab1 b6 20. a4 Kf7 21. a5 Rfd8 22. c5 bxc5 23. Rb7 Rd7 24. g4 Be6 25. Be3 Bd5 26. Rbb1 c4 27. dxc4 Bxc4 28. Rfd1 Rxd1+ 29. Rxd1 Ke6 30. Rb1 a6 31. Kg2 Rd8 32. Rb7 Kd6 33. Kg3 Bb5 34. Ra7 Kc6 35. Kf2 Rd1 36. f4 Rf1+ 37. Kg2 exf4 38. Bd2 Be2 39. h3 f3+ 40. Kg3 Rg1+ 41. Kf2 Rg2+ 42. Ke3 Bd1 43. Be1 Re2+ 44. Kxf3 Rxe1+ 45. Kf2 Re2+ 46. Kf1 Re5 47. c3 Rxa5 48. Ra8 Bb3 49. Kf2 h6 50. Ke3 Re5+ 51. Kf4 a5 52. h4 a4 53. Ra7 Re8 54. Ra5 Kb6 55. Rf5 Bc2 56. Rd5 |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
![]() Wirklich spannende Partien. Die beiden Kontrahenten schenken sich nichts! Jaja, manchmal lassen sich die Lang Programme taktisch überrollen, was sie aber meistens durch Ihre gute Gesamtperformance sowie im Endspiel ausgleichen können. Meistens jedenfalls. Gruß, Udo |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Ja genau so ist es, jedenfalls weiss man bis jetzt nicht, wer nach 50 Runden wirklich die Nase vorne haben wird, knapp geht es jedenfalls her und für Spannung ist gesort !! Schönen Gruß Christian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 17.01.2012 00:14 |
Frage: Mephisto Berlin London? | user_183 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 25 | 14.01.2009 22:57 |
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) | Mephisto | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 26.03.2006 17:44 |
Frage: Mephisto Berlin? | Tilo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 05.12.2005 17:03 |