Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #431  
Alt 13.09.2010, 10:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,



wow, hört sich gut an. Allerdings bin ich mir recht sicher, dass niemand Eprominhalte eines Super Connys hat. Soweit mir bekannt sind diese eingelötet.

Gruß,
Micha
Hallo,
ja wirklich klasse ... aber leider auch für mich nutzlos ...

Ich werde nicht meinen SuperConny schlachten, um an das Programm zu kommen ...

Falls jemand eine Idee hat, bitte melden.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 13.09.2010, 12:27
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

ja, relativ einfach:

Eprom vorsichtig auslöten, am besten mit einem IC-Auslötvorsatz für den Lötkolben - Eprombeinchen säubern - Eprom auslesen - IC-Sockel einlöten - Eprom in den Sockel stecken - kurzes Stoßgebet - Fertig!

Falls es eine einseitige Platine ist, was ich vermute, geht's relativ leicht - wenn die Platine durchkontaktiert ist, dann braucht man etwas mehr Ruhe...

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 13.09.2010, 20:59
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Zitieren:
superconny auf 18 mhz ?! cool.
http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...bo_SC18MHZ.zip


Ans Übertakten habe ich gar nicht gedacht. Der SuperConstellation reagiert überakteted aber recht gutmütig. Ich habe noch mal getested. Es sind nach meinem Gefühl auch noch mehr wie 18 MHZ drin.
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 15.09.2010, 19:19
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
Rotes Gesicht AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,
aus unerfindlichen Gründen funktioniert mein MM II EPROM nicht ... keine Ahnung, woran es liegt ... meine Module funktionieren einwandfrei.

Was den SuperConny betrifft: Ich gebe ehrlich zu, daß ich zu feige bin, das EPROM auszulöten, um an die Daten zu kommen ... so gerne ich ihn auch auf dem Notebook als "Turbo" hätte ...

Falls mir jemand weiterhelfen kann oder möchte, möge sich bitte bei mir melden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 15.09.2010, 20:37
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 554
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss289
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Ich wäre auch über jeden Tipp dankbar.
Ich habe nun überhaupt keine Erfahrung mit dem Auslesen von Eproms und da lass ich lieber die Finger davon.
Aber schon toll, dass der Emulator hier stetig erweitert wird.
Danke an alle Beteiligten.
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 15.09.2010, 23:20
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

ich werde mich der Sache mit dem SuperConny mal annehmen - ich melde mich wieder!

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 16.09.2010, 22:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,
nach ein paar Spielen muss ich sagen, daß ein Super Conny mit 18 MHz schon ein echtes Blitzmonster ist ...

Die Kiste macht so richtig Spaß und es ist wirklich schwer, 50% der Punkte zu halten, wenn man sich selbst auch nicht mehr Zeit gönnt.

Auch optisch und von der Bedienung ist die Emu wirklich gut gelungen ...

Um die "Oldie Reihe" von Mephisto komplett zu bekommen, fehlt eigentlich nur noch der B&P ... der MM I hat ja eine andere CPU und ist zudem dem Glasgow sehr ähnlich.

Aber selbstverständlich würde ich mich auch über andere Mephisto, Novag oder Fidelity Geräte freuen ...

Dieses Projekt ist wirklich absolut genial! Herzlichen Dank für die unermütliche Arbeit und Weiterentwicklung!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 16.09.2010, 22:20
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.188
Abgegebene Danke: 3.256
Erhielt 1.569 Danke für 909 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2188
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
nach ein paar Spielen muss ich sagen, daß ein Super Conny mit 18 MHz schon ein echtes Blitzmonster ist ...

Die Kiste macht so richtig Spaß und es ist wirklich schwer, 50% der Punkte zu halten, wenn man sich selbst auch nicht mehr Zeit gönnt.

Auch optisch und von der Bedienung ist die Emu wirklich gut gelungen ...
Du bist echt zu beneiden. Leider hab ich keinen Superconny dessen ROM ich auslesen könnte... würde die Emu mit 18 MHz zu gern mal ausprobieren. Naja... kommt Zeit kommt Ebay, grins
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 17.09.2010, 09:24
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von vergie Beitrag anzeigen
Ans Übertakten habe ich gar nicht gedacht. Der SuperConstellation reagiert überakteted aber recht gutmütig. Ich habe noch mal getested. Es sind nach meinem Gefühl auch noch mehr wie 18 MHZ drin.
Man, Ich habe gerade diese emulator mal genauer angeschaut und dann sicherlich dem Super Conny. Ich bin sehr beeindrukt, VIEL respektfur diese emulator, und die leute die das erwirklicht haben. Die MESS umgebung ist einem sehr interessante umgebung zum emulieren.

Deswegen bin ich wieder extra motiviert und darum gerade gestartet dem Super Conny im Revelation Series ein zu bauen. Da meinem emulation nicht basiert ist auf dem Mess struktur und aufbau, muss ich dafur die ganze sache mal gut untersuchen. Und dabei, oeff so viel tasten.. wo muss ich diese in meinem display lassen

Nochmal, sehr beeindruckend !!!!
__________________
Grusse,
Ruud Martin

Geändert von Ruud Martin (17.09.2010 um 12:20 Uhr) Grund: Motivierung
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 17.09.2010, 13:14
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen

Deswegen bin ich wieder extra motiviert und darum gerade gestartet dem Super Conny im Revelation Series ein zu bauen. Da meinem emulation nicht basiert ist auf dem Mess struktur und aufbau, muss ich dafur die ganze sache mal gut untersuchen. Und dabei, oeff so viel tasten.. wo muss ich diese in meinem display
Ein Super Conny im Revelation? Her damit!

Das Display vom Revelation könnte man gut nutzen, um die Bedienleisten vom Super Conny darzustellen ... und die Ansteuerung dann über die Pfeiltasten.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info