|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
VG Robert |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Ich sehe das mit der Stromstärke ähnlich wie die Leistung eines Automotors: Wenn man langsam fährt, ist es egal, ob er 50 oder 500 PS hat; die überschüssige Leistung liegt einfach brach (ich bin kein Elektriker, deshalb möge man mir eventuelle Unkorrektheiten verzeihen
![]() Es sollte nur nicht zu wenig sein, denn mit 1 PS wird man ein Auto kaum vom Fleck bewegen können... ![]() Bei der Spannung ist das anders, aber das wurde hier und an anderer Stelle ja schon erörtert. Viele Grüße Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: kein MM III? | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 11.11.2023 15:17 |
Test: Carnelian II besser als sein Ruf? | Rainer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 23.04.2017 15:01 |
Info: Philippe Billault und sein Schachprogramm | Chesswalker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 24.02.2016 20:54 |
Anleitung: Schneider MK 1 muss sein MK 7? | Luuk Hofman | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 13.02.2015 12:02 |
Tipp: Es muss nicht immer Kaviar sein | RolandOeser | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 09.11.2013 22:25 |