|
|||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
Thorsten,
Der Designer 2000 (ohne Display) hat das exakt gleiche ROM wie der ParEx, nur läuft er auf 3Mhz. Nachprüfbar per ROM-Vergleich, ROM-ID 101-1077A01. Ebenso der Designer 2100 o.D., jedoch wieder mit 5Mhz. Das 2. ParEx ROM im CB-Emu unterscheidet sich nur in 1 Byte. Hier wird über die PCB's und ROM-ID's diskutiert: http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=8163 |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
es gibt! ![]() Thorsten,
Der Designer 2000 (ohne Display) hat das exakt gleiche ROM wie der ParEx, nur läuft er auf 3Mhz. Nachprüfbar per ROM-Vergleich, ROM-ID 101-1077A01. Ebenso der Designer 2100 o.D., jedoch wieder mit 5Mhz. Das 2. ParEx ROM im CB-Emu unterscheidet sich nur in 1 Byte. Hier wird über die PCB's und ROM-ID's diskutiert: http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=8163 das ist ja interessant! Also nichts mit Excellence-Programm im Designer Kleid...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
Ehrlich gesagt, war ich bislang auch der Meinung, dass der Designer 2000 einfach nur ein Designer 2000 Display ohne Display wäre
![]() Aber wenn man sich die gebotenen Spielstufen anschaut, hätte man drauf kommen können: Der Designer 2000 hat die gleichen wie der ParEx, während der Designer 2000 Display viel mehr bietet. Das heißt? Das der Display das Excellence Programm hat? Wie viele Stufen hat denn der Excellence und wie viel der Display? Andererseits hätte ja der Hersteller auch schon klar definieren müssen was was ist. Ein Excellence ist ja schließlich KEIN Par Ex! Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
Der Designer 2000 Display bzw 2100 Display hat weit mehr Spielstufen. 8 normale, 8 Countdown, 8 Ply und 8 Mattsuchstufen und zusätzlich noch frei programmierbare Stufen. Das ist also total unterschiedlich (wenngleich das ebenfalls nicht bedeuten muss, dass das Programm unterschiedlich ist. Man kann ihm auch einfach nur eine großzügigere Spielstufenauswahl gegeben haben ohne ansonsten die Routinen zu verändern (sofern es sich nicht um Abbruchroutinen für die frei programmierbaren Stufen handelt). Insgesamt muss man das wohl mit spezifischen Stellungen testen. Da kommt man nicht drum rum...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (24.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
... und die Zusammenfassung von Peter (Fluppio) finde ich schlicht Klasse. Ich habe mir erlaubt, seine Colditz-Testergebnisse in eine etwas übersichtlichere Form zu bringen (s. Anhang, ich hoffe, das ist ok für dich, Peter?) Dabei habe ich die ungelösten (>30min) Aufgaben und die mit Zeiten von >20min und >10min farbig markiert. Dabei fällt dann schnell auf, dass die Unterschiede zwischen den aufgeführten Rechnern doch eher marginal ausfallen und sie im Lösungsverhalten sehr ähnlich sind - insbesondere, wenn man die unterschiedlichen Taktungen mit einbezieht. Einzige Ausnahme im Gesamtbild ist der Blackout des Designer 2100 bei Aufgabe 12. Grüße Roberto Geändert von Roberto (25.08.2019 um 11:48 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
Nachtrag: Mein Designer 2100 Display (Model-Nr. 6106) löst Aufgabe 12 in 3'30'', behält die Lösung 30' bei, bekommt zusätzlich 42,5 Punkte und erreicht damit 1920 Elo. Außerdem reiht er sich damit sehr schön in das Gesamtbild ein. Ich habe den Anhang in #36 entsprechend geändert.
Geändert von Roberto (25.08.2019 um 11:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
By the way: Die Spielstufen des Designer 2100 entsprechen ebenfalls denen des Designer 2000 ohne dass sie dasselbe Programm haben. Allein darauf kann man also die Theorie nicht gründen, dass die Programme identisch sind.
Der Designer 2000 Display bzw 2100 Display hat weit mehr Spielstufen. 8 normale, 8 Countdown, 8 Ply und 8 Mattsuchstufen und zusätzlich noch frei programmierbare Stufen. Das ist also total unterschiedlich (wenngleich das ebenfalls nicht bedeuten muss, dass das Programm unterschiedlich ist. Insgesamt muss man das wohl mit spezifischen Stellungen testen. Da kommt man nicht drum rum... Auch das Abrufen der Infos im rotierenden Display ist übrigens anders. Man muss nicht 2x Option drücken, sondern schaltet (während des Rechenvorgangs) die Infos auf der ersten Reihe ein, auf der zweiten Reihe aus. Ich denke also wie Hartmut, dass man die Programmversionen über unterschiedliche Spielstufen/Features schwerlich unterscheiden kann. Da helfen nur Stellungstests. Geändert von Roberto (25.08.2019 um 13:24 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Spracklens letztes 6502 Programm
Es wird wirklich Mal Zeit dieses excellence / par ex und Designer / Excel 68000 und Excel Display Rätsel zu lösen.
Vorstellbar wäre u.a. das die spracklens ihr 6502 Programm in C übertragen hätten um es auf dem 68000 hinzubekommen. Liegt es einmal in C vor wird man es leicht auf viele andere CPUs setzen können, u.a. auch zurück wieder auf den 6502 ähnlichen. Hat der Excel Display überhaupt noch einen 6502 ?! Ich glaube mich zu erinnern das da was kompatibles drin war.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Mein letztes halbes Jahr + Hilfe zur Einschätzung meines ELO Werts | StarWars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 07.01.2015 19:46 |
Tipp: 6502 wieder da :) | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 49 | 11.10.2012 18:53 |
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.08.2009 09:24 |
Frage: schnelle 6502 Prozessoren | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 58 | 09.05.2007 08:33 |