Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 23.11.2008, 13:55
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
Novag 2Robot - Novag Robot Adversary: 1 - 1

Hallo zusammen,

gestern kam auch bei mir das Paket an. Optisch ist der Novag 2Robot in meinen Augen recht gelungen. Auch die Robotarm-Technik wirkt sehr stabil und von der Anlage her intelligenter als beim alten Novag Robot Adversary.
Das Brett ist größer, als ich gedacht hatte (fast so groß wie das beim Robot Adversary) und auch das Drucksensorfeld, das man nur sehr leicht berühren muss, ist recht angenehm.
Die Optik wirkt recht wertig.

Was stört ist, dass die Bauern die gleiche Höhe haben wie die anderen Figuren. Die Übersichtlichkeit ist bei der ersten Partie nicht so sehr gegeben, weil man halt die Erfahrung hat, dass die Bäuerlein die kleinsten Figuren auf dem Feld sind. Den Sinn dahinter verstehe ich natürlich, weil durch die identische Höhe der "Greifringe" an allen Figuren bestimmt einige Probleme vermieden wurden.
In den ersten beiden Testpartien funktionierte der Arm bis auf eine Ausnahme sehr gut. In diesem Fall (nicht weiterspielen) bitte die BDA genau durchlesen --> beim Zentrieren des Arms sollte man die Ursprungseinstellung (diese steht nicht in der BDA drin, ist aber wichtig: m.E. 8*8 --> Clear), wieder benutzen. Dann läuft alles wieder einwandfrei.

Rein schachlich gesehen spielt er tatsächlich sehr enttäuschend: Hatte ich noch beim Phantom Force wenigstens den Spielstil gelobt und hatte der Phantom Force noch eine mittlere Spielstärke, so ist beim 2Robot leider ein Programm verbaut, das extrem schwach ist: Ideenloses Hin- und Herziehen, dazu keine Stellungsbewertung, da müsste dringendst ein stärkeres Programm her!
Im Preis ist doch noch genug Spielraum:
Warum nicht eine 2.Auflage zu 199 € bringen, die wenigstens ein bisschen spielen kann???
Ich verstehe das überhaupt nicht. Bitte, Ihr Niggemänner, wenn Ihr das lest, wirkt unbedingt auf Novag ein: Die Technik wirkt mir sehr robust, aber das Programm ist wirklich schlimm.

Bezeichnender Weise hat der alte "Robot Adversary" völlig zurecht eine von 2 Partien gegen den 2nd Robot gewonnen. Gerade im Endspiel scheint mir der alte Bolide seinem Enkel überlegen.

Leider nicht mehr als ein "schönes Spielzeug", wie eben ein lieber Schachfreund sagte...

Trotz dieser schachlichen Schwäche möchte ich den 2Robot nicht in der Sammlung missen, aber ob ich oft damit spiele??? Ich glaube nicht.

Grüße
Steffen

Geändert von steffen (23.11.2008 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.11.2008, 15:17
pommesrotweiss pommesrotweiss ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
Cool AW: Novag 2008

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe nicht durch überflüssige Beiträge aufzufallen

Ich habe den 2Robot seit gestern.

Die ersten Eindrücke:

Positiv:
+ nettes Design, gutes Sensorbrett
+ kleines Eröffnungsprogramm (war nicht angegeben bei Niggemann)
+ Kein Deep Thought aber immerhin eine Suchtiefe von ca. 5 Halbzüge in 3 - 5 Minuten (nicht schlecht für 4k)
+ naja...ein echter Schachroboter. Hatte ich bisher nicht im Schrank

Negativ:
- nur 32 Spielfiguren (keine zusätzliche Dame für Verwandlung)
- trotz Display keinerlei Infos über den Rechenvorgang (Stellungsbewertung, Suchtiefe...)
- Sehr laute Armbewegung
- Arm setzt nach jeder Bewegung zurück (Beispiel: Schlagen einer Figur: Arm greift die zu schlagende Figur, setzt dann nach hinten zurück, setzt die Figur dann neben das Spielfeld ab, setzt zurück, nimmt seine Figur, setzt wieder zuruck und stellt sie gottlob endlich aufs Feld...nervig! )

Fazit: ich würde mir das Teil dennoch wieder kaufen - ist halt ein Schach-Robbie )
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.11.2008, 16:44
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Novag 2008

Hi,

ist bei euch auch die Spielfläche nicht hundertprozentig angeklebt. So leichte Luftwellen kann man doch sehen und verspüren?

Ansonsten kann man bei dem Preis nicht meckern.

Ist doch immer schön zu sehen, auch wenn er nicht stark ist. Für mich jedenfalls eine angenehme Spielstärke

Grüße
José
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.11.2008, 12:58
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Novag 2008

 Zitat von pommesrotweiss
- trotz Display keinerlei Infos über den Rechenvorgang (Stellungsbewertung, Suchtiefe...)
Hätte da noch ein paar Fragen:

Während er rechnet zeigt er gar nichts an ???? Eventuell die Zeit?
Und danach, einen Zugvorschlag ?
Hat er permanent brain?

Danke ... Helmut
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.11.2008, 18:27
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Novag 2008

Hallo Helmut,

wenn Du während seines Denkvorgangs die "Hint"-Taste drückst, erscheint sein aktuell erwogener Zug.
Sonst nichts, auch kein Scrollen, keine Zeit, keine Stellungsbewertung oder so. Nix.

Ob der n Permanent Brain hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Schön wär´s

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 28.11.2008, 14:57
pommesrotweiss pommesrotweiss ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
AW: Novag 2008

 Zitat von Helmut
Hätte da noch ein paar Fragen:

Während er rechnet zeigt er gar nichts an ???? Eventuell die Zeit?
Und danach, einen Zugvorschlag ?
Hat er permanent brain?

Danke ... Helmut
Ich glaube, der Robbie hat kein Permanent Brain. Wenn man nämlich selber an der Reihe ist und über "Hint" einen Zugvorschlag anfordert, dauert es ne Sekunde bist die Empfehlung im Display erscheint. Bei Permanent Brain könnte der gerade erwogene Zug sofort ausgespuckt werden. Ist aber eh egal: ab Vereinspieler Niveau spielt das Teil nicht stark genug. Für Hobbyspieler wie mich ist jedoch die Spielstärke o.k. Die Antwortzeiten sind auch im Rahmen.

Bezüglich der Verarbeitung kann ich bei meinem Gerät nichts beanstanden. Alles gut verarbeitet - auch die Folien sind sauber verklebt.

Tschau
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.11.2008, 20:49
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Novag 2008

 Zitat von José
Hi,

ist bei euch auch die Spielfläche nicht hundertprozentig angeklebt. So leichte Luftwellen kann man doch sehen und verspüren?

Ansonsten kann man bei dem Preis nicht meckern.

Ist doch immer schön zu sehen, auch wenn er nicht stark ist. Für mich jedenfalls eine angenehme Spielstärke

Grüße
José
Also bin ich jetzt der erste mit den nicht ganz sauber verklebten Folie???
Alles straff und ohne Wellen bei euch? Wie in den jungen 20ern
Grüße José
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 28.11.2008, 20:59
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss744
AW: Novag 2008

Hallo Jose,

nein bei meinem ist die Spielfläche schön bzw. ohne Wellen,
anders als beim Explorer pro da hatte ich eigentlich
heftige Wellen.
Aber beide Geräte sind ansonsten OK!

Mit den eben beschriebenen Mängel, wo vorallem die Spielstärke
sicher zu Wünschen lässt.
Naja, man kann eben nicht alles haben, hihihi,

meiner spielt gerade gegen den Mephisto 2 Briket.

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 28.11.2008, 21:18
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Novag 2008

Hi Bernhard,
na das ist ja putzig - Back to Basic
Hoffentlich hat der 2Robot überhaupt eine Chance

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 29.11.2008, 01:47
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Novag 2008

Hallo,


endlich hat ein 2Robot auch den Weg nach Bayern in die Oberpfalz gefunden, deshalb kann ich auch etwas dazu schreiben.

 Zitat von user_548
Also ich habe ja völlig billigen Plastikkram erwartet, auch optisch, war dann aber sehr angenehm überrascht.
ja, ging mir auch so; ich finde ihn optisch recht ansprechend.
Zitieren:
Die Spielstärke ist für mich, allemal ausreichend. Da bin ich auch zufrieden.
da schreibe ich später noch was dazu.
Zitieren:
Gundposition --> Fahrt zur geschlagenen Figur --> Figur aufnehmen
--> Fahrt zur Grundposition --> Fahrt zum Ablageort der geschlagenen Figur --> Figur absetzen
--> Fahrt zur Grundposition --> Fahrt zur schlagenden Figur --> Figur aufnehmen
--> Fahrt zur Grundposition --> Fahrt zum Feld der geschlagenen Figur --> schlagende Figur absetzten
--> Fahr zur Grundposition --> FERTIG

Das ganze dauert gefühlte 5 Minuten :tinysmile_sleep: , und wenn die schlagende Figur endlich auf ihrem Zielfeld angekommen ist, hab ich schon vergessen, wo sie eigentlich hergekommen ist .
ja, stimmt natürlich; das ganze ist nicht optimal gelöst. Aber ich kann damit leben...
Zitieren:
1) Abschalten des Roboterarms.
In meiner Anleitung steht, dass man den Roboterarm durch drücken der Taste "TakeBack" ausschalten könnte. Das funktioniert bei mir aber nicht.
Habt Ihr einen Tipp ?
ja, das hat mich auch ein paar Minuten verwirrt! Man muss sich im Kalibrier-Modus befinden, also erst 5 Sekunden lang "Clear" drücken, dann ein paar mal die Soundtaste drücken, bis im Display "robot=" steht, dann klappt es auch mit der "Takeback"-Taste
Zitieren:
2) Kalibrierung
a) Irgendwie funktioniert das, obwohl in der deutschen Anleuitung ein Fehler ist, glaube ich. Die Kalibrierung für A8 muss mit der Sound-Taste eingeleitet werden und nicht mit der Clear-Taste, oder ?
nein, aber man muss mit der Sound-Taste auf die Kalibrierung für H1 umschalten; nach "Clear" ist zunächst A8 eingestellt, das ist schon korrekt
Zitieren:
b) Während der Kalibrierung, haben auch die anderen Funktionstasten offensichtlich eine Funktion. Mit denen konnte ich die "Koordinaten" die im Display während der kalibrierung angezeigt werden, verändern. Damit habe ich es dann unbeabsichtigt geschafft, den Roboterarm um mehr als ein Feld zu fehlkalibireren. Erst ein Reset hat dann wieder alles gerichtet.
kann man auch mit den Feldsensoren korrigieren (so wie man auch kalibriert)
Zitieren:
3) Die Betriebsgeräusche der Motoren
Bei mir klingen die so, dass ich immer denke, dass das Gerät zu wenig Saft bekommen würde.
Also so klingen Elektromotoren, wenn die Batterien fast alle sind.

Empfndet Ihr das auch so, oder könnte Ihr das nicht bestätigen ?
finde ich jetzt nicht so; die Mechanik ist halt nicht gerade leise, aber so wie du empfinde ich das jetzt nicht...

Ich habe mal eine Testpartie gegen das wohl bekannteste (und wahrscheinlich auch stärkste) 4K-Programm in einem Schachcomputer ausgetragen:

[Event "?"][Site "?"][Date "2008.11.29"][Round "?"][White "Novag 2Robot, lv we7 30s"][Black "CXG Star Chess, lv 7 30s"][Result "1-0"][ECO "B21"][PlyCount "137"][SourceDate "2008.11.29"] 1. e4 c5 2. f4 d5 3. exd5 Qxd5 4. Nc3 Qe6+ 5. Be2 Qg6 6. Nf3 Qxg2 7. Rg1 Qh3 8. Rg3 Qh6 9. d4 cxd4 10. Nb5 Na6 11. Nbxd4 Nc5 12. Bb5+ Bd7 13. Bxd7+ Nxd7 14. Bd2 Qb6 15. Bc3 Ngf6 16. Qe2 Nd5 17. Rd1 Nxf4 18. Qd2 Nd5 19. Ne2 N7f6 20. Bd4 Ne4 21. Bxb6 Nxd2 22. Rxd2 Nxb6 23. Nf4 Nc4 24. Rd4 Nxb2 25. Ne5 f6 26. Ned3 e5 27. Re3 Be7 28. Nd5 Nxd3+ 29. Rdxd3 Kf7 30. Nxe7 Kxe7 31. h4 Rac8 32. Kd2 Rc4 33. h5 Rhc8 34. c3 Ra4 35. Rg3 Rxa2+ 36. Ke3 Kf8 37. Ke4 Ra4+ 38. Kf5 Rf4+ 39. Ke6 Re8+ 40. Kd5 e4 41. Rde3 Rh4 42. Rh3 Re5+ 43. Kd4 Rxh3 44. Rxh3 e3 45. Rxe3 Rxh5 46. c4 Kf7 47. Ra3 Rh4+ 48. Kd5 Rh5+ 49. Kd6 a6 50. Re3 b5 51. c5 f5 52. Re7+ Kf8 53. Kd7 f4 54. Re8+ Kf7 55. Re7+ Kf6 56. Re6+ Kf7 57. Re7+ Kg6 58. c6 f3 59. c7 Rd5+ 60. Kc6 f2 61. c8=Q f1=Q 62. Qe6+ Qf6 63. Kxd5 a5 64. Qe4+ Kg5 65. Re5+ Kh6 66. Qh1+ Qh4 67. Qxh4+ Kg6 68. Qh5+ Kf6 69. Qf5# 1-0


Was mich erstaunt hat, war dass der 2Robot im 6. Zug ohne Not den Bauern auf g2 opfert. Und noch erstaunlicher finde ich, dass das lt. Fritz 10 sogar der beste Zug in dieser Stellung war!

Ansonsten war es eine typische Kaare-Danielsen-4K-Partie: Der Star Chess spielt lange Zeit recht gut (er nimmt dem 2Robot einen Bauern nach dem anderen ab) und schafft es tatsächlich noch, die locker gewonnene Partie zu vermurksen!!!

Man muss es gesehen haben, um es zu glauben...


viele Grüße,
Robert

P.S.: Den Seekadettenmatt-Test hat der 2Robot übrigens mit Bravour bestanden: er hat nicht mal in Erwägung gezogen, die Dame zu schlagen (und das ist für ein 4K-Programm durchaus bemerkenswert)

Geändert von Robert (29.11.2008 um 01:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Leiden 2008 Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 8 02.12.2008 18:30
Kaufbeuren 2008 Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 5 10.11.2008 22:19
Paris 2008 alainza Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 03.03.2008 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info