Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 22.05.2013, 09:07
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Die Programme scheinen aber immer die gleichen zu bleiben.
Wieso kann man eigentlich eigentlich z.B. nicht ein Mephisto II oder III Programm in so einem Billigschachbrett einfügen? Hat Millenium2ooo oder Saitek daran keine Rechte mehr? Oder ist das technisch nicht machbar? Die Chips und Elektronik müsste man doch heutzutage zu Spotttpreisen bekommen. Und diese Uraltprogramme sind immer noch wesentlich spielstärker als so ein "Schachprofessor" oder wie immer sie auch alle heißen.
Die Rechte sind vielleicht ein Problem, allerdings dürfte der Anpassungsaufwand nicht zu vernachlässigen sein. Und da haben modernere Programme den Vorteil, dass sie eher für die aktuelle Umgebung programmiert sind.

Nehmen wir z.B. Mephisto II. Dieses Programm wurde für den 1802 und ein bestimmtes Display programmiert. Im Zuge der Weiterentwicklung zum Mephisto III wurde zunächst für dieselbe Hardware programmiert. Ob das Programm für den später im MM I verwendeten 1806 geändert wurde weiß ich nicht. Aber das Programm bekam wahrscheinlich ein neues Interface, zumindest hat der MM I eine Taste mehr (ich besitze keinen der beiden Rechner, daher spekuliere ich in dem Punkt).

Wollte man jetzt den Mephisto II in einem neuen Rechner mit der Hardware eines Schachcomputers der letzten Jahre verwenden, dann bräuchte man entweder einen Emulator (um den 1802-Code auszuführen) oder müsste das Programm auf einen H8 oder so portieren. Und dann müsste das Interface angesprochen werden können, was weniger Aufwand als die komplette Portierung bedeuten dürfte, aber immer noch Kosten verursacht. Bei den Preisen für Schachcomputer und den entsprechend niedrigen Erträgen pro Einheit dürfte sich das alles als unwirtschaftlich darstellen. Denn wie viele Käufer zusätzlich könnte man mit einem Remake eines über 30 Jahre alten Programms begeistern?

Beim Mepisto III gibt es immerhin schon eine Version für den 68000. Da gäbe es eher Emulationsmöglichkeiten für den MM I. Aber das wäre etwas für den Revelation und nicht für einen kleinen Computer für 99 €.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 22.05.2013, 10:35
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

Dazu kommt, daß die alten Programme doch eigentlich nicht viel taugen, selbst wenn sie von Lang & Co. stammen: Sie spielen nur ein Spiel!

Die neuen Geräte von Millenium können doch immer mindestens zwei, wenn nicht sogar noch mehr (Dame, Halma, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht... kann's leider nicht genau sagen, weil ich kein solches Gerät besitze ... Monopoly wäre noch ganz nett...) Das ist für die Mehrzahl der Kunden sicherlich ein großer Anreiz und gibt auch einen Hinweis darauf, in welche Richtung die Stärke des Schachprogramms gehen soll.

Wenn so eine Kiste dann halbwegs die Regeln beherrscht, ist das doch mehr als genug! Wer will schon ein Gerät, das einen immer schlägt und einem die Lust am Spiel nimmt? Wenn's langweilig wird, stelle ich einfach mal auf Dame um.

So in die Richtung dürfte die Überlegung der Herren von Millenium gehen. Dazu kommt vermutlich noch, daß man bzgl. Hardware zwecks Kostenoptimierung am absoluten Limit operiert. Frei nach der Idee: Wenn ich 1 Cent durch einen kleineren Speicher spare, dann habe ich über die gesamte Serie soundsoviel verdient. Bei diesen billigen Geräten kommen schon ganz schöne Stückzahlen zustande, so daß sich solche Überlegungen betriebswirtschaftlich lohnen. Das führt dazu, daß nur noch das absolute Minimum in den Geräten drin ist - alle noch vorhandenen Firmen dürften über große Einspar-Erfahrung verfügen.

Insofern kommen wir heute eigentlich mehr denn je in den Genuß, ausgereifte und bis ins letzte Detail optimierte Elektronik kaufen zu können - nur halt unter einem anderen Aspekt als früher...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 22.05.2013, 11:35
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.024
Erhielt 243 Danke für 146 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
...
Beim Mepisto III gibt es immerhin schon eine Version für den 68000. Da gäbe es eher Emulationsmöglichkeiten für den MM I. Aber das wäre etwas für den Revelation und nicht für einen kleinen Computer für 99 €.
Für 99 Euro bekommt man heutzutage einen Schachcomputer mit diversen Dosenfisch-Schachprogrammen mit GM-Spielstärke. Und im Internet surfen kann man damit auch noch
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 22.05.2013, 11:44
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

Absolut richtig!
Wozu sich die Mühe machen mit irgendwelchen Uralt-Programmen wo man eh keine Rechte drauf hat? Wozu der ganze Aufriss?
Der eine schwärmt für einen Sargon 2.5, ein anderer für Mephisto 2, an anderer lieber für XYZ...
Wäre alles Betriebswirtschaftlicher Quatsch, so wie es unser Supergrobi schon richtig geschrieben hat wenn auch in anderer Form!
Wer gerne von den ganzen Oldies schwärmt kann sich doch gerne das Original zulegen. Gibt es doch noch reichlich oder irgendeinen Billigheimer oder wenn es etwas "Exclusiver" sein darf dann halt eine Rebellion äh Revelation um gleich mal Nägel mit Köppen zu machen.... - da sind auch Oldies drauf

Hossa!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (22.05.2013 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 22.05.2013, 13:05
Roland68 Roland68 ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Lannemezan, Frankreich
Land:
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

So ein Roboter Schachspiel ist ein MUSS!!!

Der 2Robot ist sicher kein adversary oder sogar phantom ...

Meinen habe Ich vor 6 Monate für 200 Euros neu gekauft!!!

Scheinbach war es der letzte 2Robot in Frankreich verfuegbar...


ich spiele soeben damit ... Brauch schon ein Nachmittag für ein Spiel ... Ist schon recht langsam ...

War der Adversary auch so träge ?

Roland
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 22.05.2013, 13:44
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

 Zitat von Roland68 Beitrag anzeigen

Der 2Robot ist sicher kein adversary oder sogar phantom ...
Nein, ganz sicher nicht...



Zitieren:
ich spiele soeben damit ... Brauch schon ein Nachmittag für ein Spiel ... Ist schon recht langsam ...

War der Adversary auch so träge ?
Eigentlich ist der NRA* recht schnell und alles andere als träge. Nur wenn der Greifarm danebengreift, was schon mal vorkommt, dann dauert es eben...

*NRA = Novag Robot Adversary
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 22.05.2013, 14:19
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

 Zitat von Roland68 Beitrag anzeigen
So ein Roboter Schachspiel ist ein MUSS!!!
Solange es funktioniert, ist das auch ein netter Gag!

Aber wenn ich gewusst hätte, dass der 2Robot so unzuverlässig ist, hätte ich mir den Kauf verkniffen. Meiner wurde ja schonmal im Garantiezeitraum von Niggemann getauscht; seitdem hatte ich ihn nicht mehr in Betrieb (ich weiß also nicht, ob er heute noch funktioniert) Zumindest war er relativ günstig (eigentlich sollte ich eher "billig" sagen)

Aus diesem Grund habe ich auch nie aktiv nach einem Adversary gesucht, denn für die horrenden Beträge, die für so einen verlangt wurden, wäre mir das Defektrisiko viel zu hoch gewesen!

Ich hatte gehofft, dass Novag aus der Vergangenheit gelernt hätte, aber das war wohl ein Irrtum...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 22.05.2013, 16:08
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 1.205 Danke für 711 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Absolut richtig!
Wozu sich die Mühe machen mit irgendwelchen Uralt-Programmen wo man eh keine Rechte drauf hat? Wozu der ganze Aufriss?
Der eine schwärmt für einen Sargon 2.5, ein anderer für Mephisto 2, an anderer lieber für XYZ...
Wäre alles Betriebswirtschaftlicher Quatsch, so wie es unser Supergrobi schon richtig geschrieben hat wenn auch in anderer Form!
Wer gerne von den ganzen Oldies schwärmt kann sich doch gerne das Original zulegen. Gibt es doch noch reichlich oder irgendeinen Billigheimer oder wenn es etwas "Exclusiver" sein darf dann halt eine Rebellion äh Revelation um gleich mal Nägel mit Köppen zu machen.... - da sind auch Oldies drauf

Hossa!

Nee, ich dachte eben einfach, war ja nur als beispiel gedacht, ein Mephisto II Programm z.B. in so einem kleinen billigen Plastikbrett. Weil, die dort verwendeten Programme sind ja immer die selben, und können auch nicht tiefer als 4 HZ rechnen. Aber es ist wohl wirklich so, das nur noch auf den Preis geschaut wird. Und so ein II ESB ist ja eigentlich Sensorbretttauglich. Aber es passt wohl, wie schon erwähnt wurde, der Rest nicht.


Zurück zu dem Thread, der ja auch irgendwie zu dem "Hauptsache billig" passt. Es ist schade, das sich keine Mühe mehr gemacht wurde, einen einigermaßen stabilen Brettcomputer mit Greifarm zu konstruieren. Ich habe zwar selbst keinen, kann mich aber noch gut an den früheren Robot erinnern, der im Kaufhaus gegen sich selbst spielte. Fasziniernd, würde Spock sagen. Traurig, würde ich sagen, das es vor allen Dingen in der heutigen Zeit mit den heutigen technischen Möglichkeiten nicht möglich ist, da etwas vernünftiges zustande zu bringen. Aber wahrscheinlich liegt es auch wieder an den Kosten.

Geändert von udo (22.05.2013 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 22.05.2013, 19:32
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

Eben, Udo: es liegt IMMER an den Kosten. Gäbe es heute noch einen Markt für Hochpreisige NEUE Brettgeräte, so würde es auch noch genügend Hersteller geben. Der Siegeszug der PC-Programme vor inzwischen auch schon einer halben Ewigkeit hat dem Brettcomputer-Markt endgültig den Gar aus gemacht. Weinen wir nicht mehr dem neuen Plaste-Schrott der nicht mehr kommt, Tränen hinterher sondern erfreuen wir uns lieber an den Brettgeräten die es noch gibt.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 22.05.2013, 19:39
Roland68 Roland68 ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Lannemezan, Frankreich
Land:
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
AW: Novag 2Robot Fehlermeldung

Schönen Abend,

habe soeben ein Spiel beendet .... zwei mal ist der Arm Fehler aufgetreten !!!

das ist ja eine Schande ... habe noch 18 Monaten Garantie ... die wird auch nicht viel helfen da es Novag ja nicht mehr gibt ...

also mach Ich heute Abend mit Stefen's Milton weiter, der funktioniert mindestens...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Novag 2Robot blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.01.2010 17:41
Partie: Partie des 2Robot Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 05.06.2009 07:56
Frage: Novag 2Robot Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 07.05.2009 23:39
Info: Hardware Novag 2Robot achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 29.04.2009 19:35
Partie: 2Robot Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 30.11.2008 12:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info