Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 20.02.2006, 14:23
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von ed209
Hallo Wilfried,

der Atlanta werkelt auch noch an der Fischerstellung und hat bis 16_4 Lxh2 bevorzugt änderte seine Meinung in 16_5 auf Kg8 mit der Bewertung -0.2 ("sieht" Schwarz also leicht im Vorteil). Die weitere Zugfolge zeigt er seit 16_1 nicht mehr an. Die Rechenzeit lag alleine bei 16_2 bei über 40 Stunden!

Grüsse
Guido
Hallo Guido,

Soweit ich mich entsinne, hatte der MP in niedrigeren Tiefen -0.5 angezeigt. Da es in Tiefe 16 nur noch -0.1 ist, kann es schon sein dass er jetzt verbissen nach einer anderen Lösung sucht und sich viel Zeit lässt. Schließlich ist er immer noch an 16_2 (h6) zugange, obwohl er das vor 28 Stunden (oder länger, ich war ja nicht daheim) auch schon war. Da wird sich der Atlanta ebenso verhalten. Bin sehr gespannt, ob der MP genau wie der Atlanta von Lxh2 ablässt. Rund 56 Stunden hat er noch, dann wird gegen den Risc2500 gefightet.

MfG,
Wilfried

PS: Die gestrigen Partien habe ich verpennt - bin doch original eingeknackt vor der Kiste (und das kurz vor Beginn der ersten!). Hast Du die Partie des Milano verfolgt? Habe vorhin nur mal flüchtig drübergesehen und meine gesehen zu haben, das Dc6 entgegen Dc7 hätte halten müssen (hoffe, die Stellung gerade richtig vor Augen zu haben) - direkt danach ging ja auch der erste Bauer flöten. So, muß jetzt weg - man sieht sich online!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.02.2006, 15:10
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 62
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von EberlW
Hallo Guido,

[...]

MfG,
Wilfried

PS: Die gestrigen Partien habe ich verpennt - bin doch original eingeknackt vor der Kiste (und das kurz vor Beginn der ersten!). Hast Du die Partie des Milano verfolgt? Habe vorhin nur mal flüchtig drübergesehen und meine gesehen zu haben, das Dc6 entgegen Dc7 hätte halten müssen (hoffe, die Stellung gerade richtig vor Augen zu haben) - direkt danach ging ja auch der erste Bauer flöten. So, muß jetzt weg - man sieht sich online!
Hi Wilfried,

ich habe sie nicht nur verfolgt ... der Milano ist ja eines meiner Geräte. Ich muss mir das nochmal in Ruhe ansehen!

Atlanta in 16_6: Jetzt will er Ke7 spielen ... keine Folgezüge abrufbar (-0.2)

viele Grüße
Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.02.2006, 22:20
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von ed209
Hi Wilfried,

ich habe sie nicht nur verfolgt ... der Milano ist ja eines meiner Geräte. Ich muss mir das nochmal in Ruhe ansehen!

Atlanta in 16_6: Jetzt will er Ke7 spielen ... keine Folgezüge abrufbar (-0.2)

viele Grüße
Guido
Aaaaaahhhhhh ... sorry Guido, es haben ja viele Mitstreiter mehrere Geräte am Start - da habe ich das doch glatt übersehen ...

Ich habe die Partie wirklich nur flüchtig überblickt - kann ja sein, das ich was Offensichtliches nicht gleich erfasst habe. Ich meine nur, an dieser Stelle gesehen zu haben das alles andere ausser Dc6 sofort den Bauern verliert und das der Milano ansonsten noch recht gut dastand - trotz des übermächtigen Gegners.

Bin mal gespannt, ob der MP noch was anderes findet (bis Mittwochabend) - er hängt aktuell immer noch auf 16_2 (h6) und dürfte 40 Stunden schon allein hiermit voll haben - müssten (ohne groß nachzurechnen) jetzt ca. 36, 5 Stunden seit meiner Heimkehr vergangen sein und da war er schon bei 16_2. Naja, wir werden sehen...

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.02.2006, 01:03
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

Rund 70 Stunden nach meiner Heimkehr hat MP den unsäglichen Fehlzug Lxh2 endlich verworfen. So lange zumindest zeigte er 16_2 bereits an - die effektive Rechenzeit dürfte aber noch ein paar Stunden darüber liegen. Die Anzeige spuckte lediglich h6 aus (ohne Folgezüge) und eine gesteigerte Bewertung von -0.2, was sich auch in den folgenden Stunden nicht änderte. MP rechnete fleißig weiter an h6 und möglicherweise hätte er Stunden später noch einige Züge mehr angezeigt. Dies bleibt jedoch Spekulation, weil ich zwecks WM-Kampfes gegen den Risc2500 meinen MP nach gesamthaft 165 Stunden (davon weit über 80 an 16_2) aus seinen Träumen erwecken musste. Schade eigentlich, aber man muss ja auch Prioritäten setzen. Bis vorhin noch nahm ich übrigens irrigerweise an, der MP könne nur bis ST16 rechnen (suggeriert duch die Stufen "ply16" und "matt8", die ebenso beim Miami vorhanden sind - und der kann de facto nur bis Tiefe 16). Tatsächlich kann er natürlich viel weiter rechnen. Das Handbuch, welches ohnehin zahlreiche falsche Daten liefert, lässt sich über dieses Thema leider überhaupt nicht aus. Der bekannte Versuchsaufbau mit dem Bauernriegel lässt den MP jedenfalls in recht annehmbarer Zeit auf Tiefe 20 kommen. Vermutlich wird mindestens Tiefe 22 erreicht, wie es z.B. beim Milano angegeben wird. Aufgrund des hohen Zeitbedarfs zum Erreichen derartiger Tiefen, ist dies aber sowohl in Bezug auf das praktische Spiel, als auch auf die Analysefunktion mehr als irrelevant. Wenn jemand genau weiß, wie tief der MP rechnen kann - dann immer her mit der Info.

MfG,
Wilfried

PS: Diese und ähnliche Versuchsaufbauten werde ich zu einem späteren Zeitpunkt wohl wieder aufnehmen. Als nächstes aber folgen der BT2450 für den Milano pro, der BT2630 für den Milano und ein Aktiv-Zweikampf "Miami vs. Milano" über mindestens 10 Partien (eher mehr). Sollte ich sehr gut gelaunt sein, kommt auch noch ein Zweikampf auf Turnierstufe ... vielleicht!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.02.2006, 09:24
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 62
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
Beitrag AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von EberlW
[...]
Die Anzeige spuckte lediglich h6 aus (ohne Folgezüge) und eine gesteigerte Bewertung von -0.2, was sich auch in den folgenden Stunden nicht änderte.
MfG,
Wilfried
Der Atlanta war heute morgen in 17_1 angekommen mit b6 (-0.3) keine Folgezüge abrufbar ... werde das aber jetzt bald abbrechen da nun wohl für jede Variante 80+ Stunden nicht mehr reichen werden.

viele Grüsse
Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.02.2006, 10:33
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von ed209
Der Atlanta war heute morgen in 17_1 angekommen mit b6 (-0.3) keine Folgezüge abrufbar ... werde das aber jetzt bald abbrechen da nun wohl für jede Variante 80+ Stunden nicht mehr reichen werden.

viele Grüsse
Guido
Dann hat ja auch der Atlanta die "Prüfung" bestanden!
Wird wohl kaum jemand Lust haben, diese Compis bis zum Schluss rechnen zu lassen. Das könnte u.U. Jahre dauern...

Ich schaue grad' immer noch, wie tief der MP überhaupt käme ... also Tiefe 23 zeigt er mir hier schon mal an - denke, nach 24 wird er das Rechnen einstellen. Ist das beim Atlanta nicht ebenso?

MfG,
Wilfried

Anm.: MP stellt bereits nach Durchrechnen von Tiefe 23 die weitere Analyse ein und führt seinen Zug aus. Demnach kann er Tiefe 24 nicht erreichen.

Geändert von EberlW (23.02.2006 um 12:10 Uhr) Grund: Anmerkung hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 25.02.2006, 15:30
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 62
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

Hallo zusammen,

in der nachfolgen Stellung spielte Schwarz am Zug (völlig uninspiriert) was?

black
abcdefgh
8
bKbRbR
bPbPbP
bPbPbBbBbNbP
bP
wPwN
wPwBwP
wPwPwNwPwP
wKwRwR
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(13/13) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 3.0.0 / License: Michael Voelschow

2krr3/1p3pp1/p1pbbn1p/2p5/4PN2/P3BP2/1PPN2PP/2KR3R b - - 0 16

@Micha ... kannst du bitte ein Diagramm einfügen? Danke!

PS: Der Zug ist so blöd ... da kann man eigentlich nicht drauf kommen ...

viele Grüße
Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower)

Geändert von Chessguru (25.02.2006 um 15:34 Uhr) Grund: Diagramm eingefügt
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.02.2006, 16:46
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von ed209

PS: Der Zug ist so blöd ... da kann man eigentlich nicht drauf kommen ...
Wenn Du so fragst, kann es sich ja eigentlich nur um ...La2 handeln

Aber das kann doch eigentlich gar nicht sein?! Wer hat denn Schwarz?

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 11.08.2008, 19:31
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von Paisano
abcdefgh
8
bRbRbKbN
bPbPbPbQbPbPbP
bN
wP
bBwP
wNwNwBwP
wPwPwQwP
wRwRwK
8
77
66
55
44
33
22
11
white
abcdefgh
(13/13) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.1 / License: Michael Voelschow

3r1rkn/ppp1qppp/5n2/5P2/1b2P3/1NN1B2P/PP2Q1P1/R2R2K1 w - - 0 19

In der Partie Mach III gegen den Star Sapphire kam es zu der nachstehenden Stellung, in welcher der Mach III sich zu 19.Lxa7 verpflichtet fühlte.... ein sehr schönes Beispiel zum Horizonteffekt.
Jeder menschliche Schachspieler erkennt recht leicht, dass der Läufer nach 19. ... b6 früher oder später verloren geht, für die Compis gibt's natürlich noch jede Menge Züge dazwischen, sodass der Materialverlust noch in weiter Ferne liegt.

Selbst der positionelle Nachteil, dass der Läufer nach b6 nur noch "passiv" an der Partie beteiligt ist, schreckt zumindest Mach III, Mach IV, Sapphire und MMV nicht ab. Lediglich der Centurion verwarf Lxa7 nach wenigen Sekunden und spielt auch nach 2 Stunden 19. a3. Das sind die Geräte, mit denen ich die Stellung untersucht habe, würde mich interessieren, ob noch mehr Geräte auf den Bauernraub verzichten.

Einen schönen Sonntag wünscht
Uwe
Hallo Uwe, vielleicht ist der Zug 1. Lxa7 gar nicht so schlecht wie wir meinen? Er sieht unnatürlich aus, und der Läufer wird im Anschluss gleich eingesperrt, und wir denken, auweia, der geht verloren. Aber wegen des Angriffs der weißen Streitmacht spielt der eingesperrte Läufer eventuell gar nicht die ihm von uns zugedachte Rolle?

Ich hab mal auf dem Brett meines Mephisto Atlanta ein Abspiel probiert mit 3:00 Minuten Bedenkzeit für den Computer. Ich übernahm die schwarze Seite und ließ den Atlanta schauen, wie er den Läufer zu schützen gedenkt.

(Meine schachlichen Fähigkeiten sind leider in der letzten Zeit ein wenig eingerostet, daher brauchen meine Züge nicht die besten zu sein, o.k.? Es geht um die Idee.)

1. Lxa7 b6
2. Txd8 Txd8
3. e5

Wo soll ich jetzt mit dem Springer hin? Ich entschied mich für d7, um c5 noch mit zu decken. Darf jeder getrost anders seh'n.

3. ... Sd7
4. Te1 Ta8

Ich wollte jetzt den Läufer catchen.

5. Sd5 Lc5+

Zwischenschach, bevor die Dame reagieren muss.

6. Kh1

Jetzt, wohin mit der Dame? Nach f8 wollte ich nicht, weil der König zu beengt steht, er könnte sich nicht mehr bewegen. Nach e8 wollte ich nicht wegen der Springergabel auf c7. Und weglotsen vom Ort des Geschehens, z.B. nach h4, wollte ich meine Queen auf keinen Fall. So entschied ich mich für d8, dort hält die Dame ein Auge auf die Springerfelder b6, c7, e7, f6.

6. ... Dd8
7. e6

Der Atlanta stürmt vorwärts. Sollte ich mit dem Springer nach f6 ausweichen? Ich fürchtete mich vor dem möglichen Aufreißen der Königsbauernlinie und Dg4+. Also entschied ich mich, das Bauernduo zu dezimieren.

7. ... fxe6
8. fxe6

Auweia, dachte ich mit einem Blick auf die Bewertung, die jetzt auf +1,8 hochschnellte. Da muss ich wohl ein bisschen falsch kalkuliert haben.

8. ... Sf6

Erschien mir am vernünftigsten.

9. Sxf6+ Dxf6
10. Sxc5 bxc5

Und schon öffnet sich die Tür für den Läufer wieder. Kann es sein, dass unsere guten Freunde solcherlei Abspiele bei der Berechnung von 1. Lxa7 vorausgesehen haben, auch wenn sie weniger Halbzüge im Display anzeigten?

11. Lxc5 (+2,6) Sg6

Um e7 zu decken und vielleicht dort hinzuhüpfen, um den weiteren Vorstoss des e-Bauern zu blockieren.

12. Db5 Se7
13. Dd7 (+4,6) Dh4

Letzte Angriffsmöglichkeit. Aber alles vergebens.

14. Te3 à tempo.

Schwere Verluste drohen für Schwarz und der Ausgang ist jetzt klar.

Ich glaube, auch bei anderen schwarzen Zügen bekommt Weiß, also die Seite, deren Läufer eingesperrt wurde, sehr starken Angriff, sodass der Läufer eine Nebenrolle spielt. Das war bei der ersten Partie Spasski-Fischer 72 nicht so der Fall.

Fazit: Schwarz hatte gar keine Zeit, den Läufer zu grapschen. Der weiße Angriff dominierte und befreite den Läufer wieder.

Es wäre eine bewunderswerte Leistung unserer kleinen elektronischen Schachlieblinge, wenn sie das alles mit 1. Lxa7 vorausgeahnt hätten.

Geändert von Tom (11.08.2008 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 12.08.2008, 21:50
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von Tom
Hallo Uwe, vielleicht ist der Zug 1. Lxa7 gar nicht so schlecht wie wir meinen? Er sieht unnatürlich aus, und der Läufer wird im Anschluss gleich eingesperrt, und wir denken, auweia, der geht verloren. Aber wegen des Angriffs der weißen Streitmacht spielt der eingesperrte Läufer eventuell gar nicht die ihm von uns zugedachte Rolle?
Hallo Tom,
habe Deine Analyse mal nachgespielt...
wenn Schwarz nach 4.Te1 nicht gleich mit Ta8 versucht, den Läufer abzuholen, sondern erst den Sc3 tauscht, kommt Weiss nicht mehr zu dem starken Zug Sd5 und es wird nicht ganz so einfach .

Aber unabhängig davon habe ich seinerzeit den Zug nicht unbedingt als partieentscheidend betrachtet und die Partie auch nicht zuende analysiert.

Mir ging es vielmehr um die Frage, bei welchens Micros der "Materialismus" über das positionelle Verständnis siegt. Du wirst mir sicher recht geben, wenn ich sage, ohne Lxa7 spielt sich die Partie für Weiss besser, völlig unabhängig vom letztendlichen Partieausgang.
 Zitat von Tom
Ich glaube, auch bei anderen schwarzen Zügen bekommt Weiß, also die Seite, deren Läufer eingesperrt wurde, sehr starken Angriff, sodass der Läufer eine Nebenrolle spielt.
das ist die Variante, die ich durchgespielt habe:
19.Lxa7 b6 20.Txd8 Txd8 21.e5 Sd7 22.Te1 Lxc3 [22...Ta8 23.Sd5 Lc5+ 24.Kh1 Dd8 25.e6 fxe6 26.fxe6 und hoffnungslos] 23.bxc3 Ta8 24.e6 fxe6 25.Dc4 Txa7 26.Sd4 Ta8 27.Txe6 Df7 28.Dd5 Tc8 und unklar.
 Zitat von Tom
Das war bei der ersten Partie Spasski-Fischer 72 nicht so der Fall.
da geb ich Dir völlig Recht.
 Zitat von Tom
Es wäre eine bewunderswerte Leistung unserer kleinen elektronischen Schachlieblinge, wenn sie das alles mit 1. Lxa7 vorausgeahnt hätten.
Meine ohnehin schon grosse Bewunderung würde dann ins Unermessliche steigen

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Wer verzichtet auf den Bauern ? (Teil 2) Paisano Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 13.08.2008 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info