Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 15.10.2016, 13:20
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

beim Spiel Mephisto merlin 16k 4 MHz (aka Sphinx Titan) gegen Excalibur Alexandra war letztere nach einer seltenen Variante schnell aus dem Buch. Hier zeigte sich die Hauptschwäche von Alexandra, die nur feste Rechenzeiten hat und in kritischen Stellungen nicht tiefer kommen kann, weiterhin fehlt das Pondern, was hier aber nur eine untergeordnete Rolle spielt. Nach der großen Rochade vom merlin rochierte sie doch tatsächlich kurz in die löchrige Bauernstellung, was ihr schon im nächsten Zug leid tat (-3,3)
Nach 15. Lh3 sah Alexandra schon ein Matt und spielte resignierend Kh8, allerdings offenbarte sich nachfolgend eine Schwäche des Danielsen-Programms: er spielt gnadenlos auf Material und übersieht dabei klare Mattdrohungen. So dauerte das ungleiche Duell noch ein wenig und der merlin setzte erst zum Mattangriff an, als nicht anderes mehr zu holen war...

Gruß
Achim


[Event "U1700"]
[Site "Detmold"]
[Date "2016.10.15"]
[Round "5"]
[White "Mephisto merlin 16k 4 MHz"]
[Black "Excalibur Alexandra"]
[Result "1-0"]
[ECO "B10"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Variation "Goldman-Spielmann"]
[PlyCount "83"]
[Comment "merlin Stufe B1, aggressiv"]

1. e4 c6 2. Nc3 {Buchende Schwarz} d5 3. Qf3 Nf6 4. e5 d4 {Buchende Weiss}
5. exf6 dxc3 6. fxg7 cxd2+ 7. Bxd2 Bxg7 8. O-O-O O-O 9. Bc3 Bh6+ 10. Kb1
Qc7 11. Qh5 Bf4 12. g3 Re8 13. Qh4 e5 14. gxf4 Nd7 15. Bh3 Kh8 16. Bxd7
Bxd7 17. Bxe5+ Rxe5 18. fxe5 Qxe5 19. Nf3 Qf5 20. Qd4+ f6 21. Qxd7 Qxd7 22.
Rxd7 b6 23. Re1 h6 24. Re6 Rf8 25. Rxc6 Kg8 26. Rxa7 b5 27. Rb6 Rf7 28.
Rxf7 Kxf7 29. Rxb5 Kg7 30. Nh4 Kg8 31. Rb7 Kf8 32. Ng6+ Ke8 33. Re7+ Kd8
34. Rf7 Ke8 35. Rxf6 h5 36. f4 Kd8 37. Rf7 Ke8 38. Re7+ {Anzeige M in 4}
Kd8 39. f5 h4 40. f6 h3 41. f7 Kc8 42. f8=Q# 1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Boris (16.10.2016)
  #32  
Alt 16.10.2016, 20:50
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

im Spiel "Cyrus" gegen die Spracklens griff der S9 in der Eröffnung mit Sxe4 nebst Dh4 fehl und hätte vom 2001 leicht auseinander genommen werden können. Der sah es aber nicht und so blieb es bei ausgeglichenem Material aber einer desolaten Stellung des S9. Auch das konnte der 2001 nicht nutzen und es kam wie es kommen musste: die Partie drehte sich und der S9 brachte das Endspiel nach Hause - bestes Kaffehausschach

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.10.16"]
[Round "5"]
[White "CXG Chess 2001"]
[Black "Fidelity Super 9"]
[Result "0-1"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.d4 {Buchende Schwarz} exd4 6.O-O
Nxe4 {Buchende Weiss} 7.Nxd4 Bd6 8.Re1 Qh4 9.g3 Qe7 10.Nf5 Qe5 11.Nxg7+
Kd8 12.Qg4 Nf6 13.Rxe5 Nxg4 14.Re4 Nce5 15.Nc3 Nf3+ 16.Kg2 Ngxh2 17.Nf5
Re8 18.Nxd6 cxd6 19.Be3 Rxe4 20.Nxe4 d5 21.Ng5 d4 22.Bf4 b5 23.Bb3 Bb7
24.Nxf7+ Ke7 25.Nd6 Bc6 26.Nf5+ Ke8 27.Kh3 a5 28.g4 a4 29.Nd6+ Ke7 30.Bxh2
axb3 31.Nf5+ Kf6 32.cxb3 h5 33.Bd6 d3 34.Be7+ Ke6 35.Ba3 Rg8 36.Ne3 hxg4+
37.Nxg4 Be4 38.Ne3 d5 39.Bb4 d4 40.Ng4 Bf5 41.Kg2 Nh4+ 42.Kh3 Rxg4 43.Re1+
Kd5 44.Rc1 Rg1+ 45.Kxh4 Rxc1 46.Kg5 Ke5 47.f4+ Ke4 48.a4 bxa4 49.bxa4 Rc2
50.b3 d2 51.Bxd2 Rxd2 52.a5 Rg2+ 53.Kf6 d3 54.a6 d2 55.a7 Rg6+ 56.Ke7 Rg7+
57.Kf6 Rxa7 58.b4 d1=Q 59.Kg5 Qg4+ 60.Kf6 Qg6# 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (17.10.2016), Robert (17.10.2016)
  #33  
Alt 17.10.2016, 21:22
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hi,

im letzten Spiel der 5. Runde zwischen Steinitz und Sphinx 50 wurde schnell klar das 16 Bit oft besser sind als 8 Bit
Der Steinitz lief von Anfang an hinterher...

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "schachcomputer.ifno"]
[Date "2016.10.17"]
[Round "5"]
[White "MGS Steintz Edition"]
[Black "CXG Sphinx 50"]
[Result "0-1"]

1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Bc4 Qb6 7.Nb3 e6 8.O-O
Be7 9.Be3 Qc7 10.f4 {Buchende Schwarz} O-O {Buchende Weiss} 11.Nb5 Qd8
12.Qd3 d5 13.Bxd5 exd5 14.e5 Ne4 15.c3 Bg4 16.h3 Bf5 17.Kh2 Ng3 18.Qd2
Nxf1+ 19.Rxf1 Be4 20.Nc5 b6 21.Na6 Qd7 22.Nbc7 Rac8 23.c4 d4 24.Bf2 Rfd8
25.Re1 Bf5 26.g4 Be6 27.Nxe6 Qxe6 28.b3 Qd7 29.b4 Nb8 30.Nxb8 Rxb8 31.a3
d3 32.c5 Qd5 33.Rc1 bxc5 34.bxc5 Rbc8 35.c6 Rxc6 36.Rxc6 Qxc6 37.Bxa7 Bxa3
38.Qa5 Be7 39.Be3 Qe4 40.Bd2 Qf3 41.g5 Qf2+ 42.Kh1 Qg3 43.h4 Rc8 44.Be1
Rc1 45.h5 Qh3+ 46.Kg1 Bc5+ 47.Qxc5 Rxe1+ 48.Kf2 Rf1# 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Boris (23.10.2016), Eckehard Kopp (17.10.2016)
  #34  
Alt 17.10.2016, 22:15
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1231
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Damit ist auch Runde 5 im Eiltempo beendet. Die Partien mit Kommentaren schicke ich morgen, diesmal vorab die Tabelle und die Auslosung für Runde 6.

1 Fidelity Super 9 - CXG Sphinx 50 68000 .....

2 CXG Sphinx Titan 4MHz - CXG Chess 2001 .....

3 Excalibur Alexandra - SciSys Superstar 36K .....

4 Fidelity Septennial - Mephisto MM I .....

5 SciSys Mark V - Novag Constellation Quattro .....

6 Elektronika IM-05 - Chafitz Steinitz Edition .....

7 Gruenfeld-S/Morphy/Capa-S - Sargon ARB 3.5 12MHz .....

8 Destiny/Prodigy - Conchess Standard 2MHz .....

9 Fidelity Little Chesster - Fidelity Sensory Champion .....

10 Chafitz Morphy Edition - SciSys Superstar 28K .....

11 Mephisto III Special 12MHz - Mephisto Touch Screen TC .....

12 Mephisto Mirage - Mephisto III Brikett .....


Vorne liegt immer noch - mit 5 aus 5 der Fidelity Super 9.....aber mit viel Glück gegen den Chess 2001. Die CXG Armade folgt dahinter. Der Constellation Quattro und Septennial rücken langsam auf.

Im Tabellenkeller die Mephisto - leider. Auch das schnelle 12MHz Brikett, die Punkte wurden meist im Endspiel vergeben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	U1700Tabelle_Runde5.JPG
Hits:	101
Größe:	101,4 KB
ID:	2798  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Boris (19.10.2016)
  #35  
Alt 20.10.2016, 17:28
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1231
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hier noch die restlichen Partien aus Runde 5:

Superstar 28K - Mephisto III Brikett = 1:0
Die Geschichte ist schnell erzählt. Nach der Eröffnung hat der Mephi III die bessere Stellung, man laviert etwas und ein Patzer (28...a6??) vom IIIer genügt dem Superstar 28K zum Sieg.

Conchess 2MHz - Fidelity Little Chesster = 1/2
Eine Partie geprägt von Fehlern. Mehrfach bittet der LChesster um Remis und am Ende hat der Conchess ein Einsehen - trotz Turm mehr

Mephisto TSTC - Morphy Edition = 1/2
Noch ein Remis. Beide hätten den Sieg auch nicht verdient gehabt... Das Schlussbild ist ganz hübsch.

Superstar 36K - Gruenfeld-S/Morphy/Capablanca-S = 1:0
Morphy vergisst zu rochieren und der Superstar 36K rollt einen Angriff über den Damenflügel. Morphy kommt zwar noch einmal zurück in die Partie, doch nach einem Turmeinsteller ist es endgültig vorbei.

Novag Quattro - Fidelity Septennial = 1/2
Der Quattro erarbeitet sich einen Mehrbauern, kann diesen bis auf C7 nach vorne bringen, kann diesen nicht genügend stützen und so endet die Partie im Turmendspiel mit Remis.

Fidelity Sensory Champion - Mephisto Mirage = 1:0
Der nächste Mephisto geht baden. Dabei spielt der Mirage bis weit ins Mittelspiel gut und hat einen Springer mehr für 2 Bauern. Ein Fehlzug (30...Kh7?) genügt wieder um die Partie zu kippen.

Mephisto MM I - Destiny/Prodigy = 1:0
Wenigstens ein Mephisto hält die Fahne oben in dieser Runde. Im Mittelspiel ist es zunächst Prodigy der besser steht. Aber MM I schafft es nach 22.Lxf7 und 23.Sd5! einen schönen Angriff zu zaubern. Gekrönt wird alles mit einem erstickten Matt! Wann sieht man sowas schon bei Schachcomputern.

Elektronika IM-05 - Mark V = 1/2
Heterogene Rochaden - und beide schnappen nach einem vergifteten Bauer, bestraft wird nur der Mark V. Als dann auch noch ein Läufer vom M5 hops geht und der IM-05 beginnt seine Bauern laufen zu lassen, hake ich die Partie gedanklich als Sieg für Weiß ab. Ein Lapsus aus dem Permanent Brain (40.Kh1??) ermöglicht dem Mark V noch ein Dauerschach.

[Event "MK I U1700"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "SciSys Superstar 28K"]
[Black "Mephisto III Brikett"]
[Result "1-0"]
[ECO "A09"]
[WhiteElo "1598"]
[BlackElo "1503"]
[PlyCount "79"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.14"]

1. Nf3 d5 2. c4 d4 3. d3 {ab hier sind beide Compis auf sich allein gestellt;
sprich ohne Bibliothek} Nf6 4. Bf4 Nc6 5. Nbd2 Bf5 6. Qb1 $2 Nb4 7. a3 Nh5 8.
Bxc7 Qxc7 9. Nxd4 Nxd3+ 10. exd3 Qe5+ 11. Ne2 O-O-O 12. Ne4 Nf4 13. Nxf4 Qxf4
14. Be2 e5 15. O-O Be7 16. g3 Qh6 17. f4 Qb6+ 18. Kh1 Bh3 19. Re1 exf4 20. gxf4
Qc6 21. b4 f5 22. b5 Qh6 23. Ng5 Bxg5 24. fxg5 Qxg5 25. Rg1 Qe7 26. Qb2 g6 27.
Rae1 Qh4 28. b6 $1 a6 $4 29. Qe5 {droht Matt[%cal Ge5c7]} Bg2+ (29... Rd7 30.
Qxh8+ Qd8 31. Qxd8+ Kxd8 32. Rg3 Bg4 33. Bxg4 fxg4 {ist auch verloren}) 30.
Kxg2 Qg5+ 31. Kh1 Qxg1+ 32. Kxg1 Rd6 33. Qxh8+ (33. Qxd6 Rd8 34. Qc7#) 33...
Rd8 34. Qxh7 Rd7 35. Qxg6 Kd8 36. Qxf5 Rg7+ 37. Bg4 Rxg4+ 38. Qxg4 a5 39. Qd4+
Kc8 40. Re8# 1-0

[Event "MK I U1700"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Conchess Standard 2MHz"]
[Black "Fidelity Little Chesster"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B34"]
[WhiteElo "1539"]
[BlackElo "1600"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.15"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 {letzter Buchzug Conchess Standard} g6 {
die beschleunigte Drachenvariante schmeißt den Conchess aus dem Buch,
gleichzeitig ist es der letzte Buchzug vom Fidelity Little Chesster} 5. Nxc6
dxc6 6. Qxd8+ Kxd8 7. Bc4 Ke8 8. O-O e5 9. Be3 Nf6 10. Nc3 b5 11. Bg5 Nxe4 $2 {
Be7} 12. Nxe4 bxc4 13. Bf6 Rg8 14. Bxe5 Be7 15. Nf6+ Bxf6 16. Bxf6 Bf5 17.
Rae1+ Kf8 18. Re2 Re8 19. Rd2 $2 {nach Turmtausch steht Weiß besser} Re6 $4 20.
Bc3 $4 Re8 21. Rfd1 g5 22. Bd4 Rb8 $2 23. f3 $2 h5 24. c3 Rb7 25. Re1 Be6 26.
Be3 Ke7 27. Bc5+ Kf6 28. Bb4 Rb5 29. Rd6 a5 30. Ba3 c5 31. Rc6 Rgb8 32. Re2
R5b7 33. Rxc5 Rb5 34. Rc6 Kf5 35. Ra6 R8b7 36. Kh1 $6 {Kf2!} h4 37. Kg1 Bd5 38.
Rd6 f6 39. Rd2 Ke5 40. Rd8 h3 $2 41. Re2+ Kf5 42. Rd2 Ke5 {"How about a draw?"}
43. Re2+ Kf5 44. gxh3 Bxf3 $2 45. Rf2 Ke4 46. Rd4+ Ke5 47. Rxf3 Rxb2 48. Bxb2
Rxb2 49. Rf2 Rb6 50. Re2+ Kf5 51. Rxc4 Rb1+ 52. Kf2 Rc1 53. Rc5+ Kg6 54. Rxa5
Rxc3 55. Re3 Rc2+ 56. Kg3 f5 57. Ree5 Rc3+ 58. Kg2 Rc2+ 59. Kg1 Rc1+ 60. Kf2
Rc2+ 61. Re2 Rc3 62. Ra6+ Kf7 63. Ra5 Kg6 {"This is looking good. How about a
draw?"} 64. Ra6+ Kf7 {"How about a draw?"} 65. Ra7+ Kf6 66. Ra6+ {"My next
move will repeat the position for the 3rd time"} Kf7 1/2-1/2

[Event "MK I U1700"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Touch Screen TC"]
[Black "Chafitz Morphy Edition"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E41"]
[WhiteElo "1503"]
[BlackElo "1436"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.15"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 {Buchende Morphy Edition} 5. Nf3 {
Buchende Mephisto TSTC} cxd4 6. exd4 Nc6 7. Bd2 Qb6 $6 8. a3 Be7 9. Na4 Qc7 10.
Nc3 O-O 11. Be2 a6 12. O-O d6 13. Re1 Bd7 14. Bg5 {+0,5 Mephisto TSTC} Qa5 $2 {
Na5!} 15. Qd2 {Pd5!} Rac8 16. b4 Qb6 17. Rac1 $1 a5 $2 18. b5 $1 Na7 19. Bd3
Rfe8 20. Qf4 $1 h6 $2 21. Bh4 $2 (21. Bxh6 $1 gxh6 22. Qxh6 Bf8 23. Qxf6 Bg7
24. Qg5 $18) 21... h5 $6 22. Qg5 Ne4 $2 23. Qxh5 g6 24. Na4 Qc7 25. Qg4 {
besser Qh6!} Nf6 26. Qg5 Ne4 $2 {Morphy wirkt in dieser Position hilflos} 27.
b6 $4 {eine Gegendrohung die hier nicht greift} (27. Qh6 $1) 27... Nxg5 28.
bxc7 Nxf3+ 29. gxf3 Bxh4 30. Nb6 Rxc7 31. Nxd7 Rxd7 32. Kg2 Bf6 33. d5 Bb2 34.
dxe6 Bxc1 $4 {Pfxe6!-+} 35. exd7 Rf8 36. Rxc1 Rd8 37. Re1 Rxd7 38. Bc2 Nc6 39.
Re8+ Kg7 40. Ba4 Rc7 41. Bxc6 Rxc6 42. Re4 b6 43. h3 Rc5 44. Kg3 Kf6 45. Rf4+
Ke6 46. Rd4 d5 47. cxd5+ Rxd5 48. Rxd5 $4 {nach diesem Patzer gewinnt Schwarz
durch seine Bauern am Damenflügel} Kxd5 49. Kg4 Kc4 50. Kg5 Kd3 {oha, Morphy
auf Abwegen} 51. Kf6 Ke2 52. Kxf7 Kxf2 53. Kxg6 Kxf3 54. h4 b5 55. h5 b4 56.
axb4 axb4 57. h6 b3 58. Kf6 b2 59. h7 b1=Q 60. Kg7 Qb2+ 61. Kg8 Qb3+ 62. Kg7
Qb2+ 63. Kg8 Qa2+ 64. Kf8 Qh2 65. Kg7 Qe5+ 66. Kg8 Qg5+ 67. Kf8 Qh6+ 68. Kg8
Qg6+ 69. Kh8 Qh6 70. Kg8 Qg6+ 71. Kh8 Qf6+ 72. Kg8 Qg6+ 1/2-1/2

[Event "MK I U1700"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "SciSys Superstar 36K"]
[Black "Gruenfeld/Morphy/Capablanca-S"]
[Result "1-0"]
[ECO "D13"]
[WhiteElo "1642"]
[BlackElo "1436"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.16"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 {letzter Buchzug SciSys Superstar 36K} c6 4. cxd5
cxd5 {letzter Buchzug Gruenfeld-S} 5. Bf4 Nc6 {erster Zug Morphy} 6. e3 Nh5 7.
Bb5 Nxf4 8. exf4 Qd6 9. Nc3 Bf5 10. O-O e6 11. Qa4 f6 $6 12. Nh4 Bg4 13. f3 Bh5
14. f5 $1 e5 15. dxe5 fxe5 16. Rad1 $6 {Rac1!} Qc5+ 17. Kh1 Rd8 $2 {große
Rochade ist notwendig!} 18. Rfe1 d4 19. Ne4 Qd5 $2 20. Rc1 (20. Ng3) 20... Rc8
21. Bxc6+ Rxc6 {besser Pxc6} 22. Qxa7 Rxc1 23. Qa8+ Qd8 24. Qxd8+ Kxd8 25. Rxc1
Be7 26. g4 Bf7 27. Ng2 Bxa2 28. f4 $2 Bd5 29. Re1 $4 Bb4 30. Re2 Bc4 31. Rf2
Bd3 32. Ng5 Ke7 33. fxe5 Bc4 34. Rc2 b5 35. Nf4 d3 $2 36. Nxd3 Bxd3 $2 37. Rc7+
Ke8 38. Rc8+ Ke7 {danach Wechsel auf Capablanca-S} 39. Rxh8 h6 40. Ne6 Be4+ 41.
Kg1 Kf7 42. Rh7 Bf8 43. Kf2 Bd5 44. Nxf8 Kxf8 45. e6 Kg8 46. f6 gxf6 47. e7 Bf7
48. Rxh6 Kg7 49. Rh4 Be8 50. Ke3 Kf7 51. Rh7+ Kg6 52. Rh5 Kf7 53. h4 Kxe7 54.
Rh7+ Kd6 55. Kf4 Bc6 56. h5 Bd5 57. h6 Bg8 58. Rb7 f5 59. h7 Bxh7 60. Rxh7 fxg4
61. Kxg4 {-5,48 Capablanca-S} Kd5 62. Kf5 b4 63. Rc7 Kd6 64. Rb7 Kc5 65. b3 Kc6
66. Rxb4 Kc5 67. Rg4 1-0

[Event "MKI U1700"]
[Site "?"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Novag Constellation Quattro"]
[Black "Fidelity Septennial"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "1663"]
[BlackElo "1700"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.16"]

1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 {Buchende Novag Quattro} e6 5. Nf3 Nc6 {
Buchende Fidelity Septennial} 6. Bf4 cxd4 7. cxd4 Qf5 8. Bg3 Bb4+ 9. Nc3 Bxc3+
$6 {besser Nb4} 10. bxc3 Nf6 11. Bd3 Qd5 12. O-O O-O 13. Re1 Bd7 $2 {schwächt
Pb6 und schneidet den Rückweg für die Dame ab} 14. Bh4 Ng4 $6 15. Qb1 f5 16. h3
Nh6 $6 {Nf6} 17. Qxb7 Rab8 18. Qa6 Rb2 19. Bg3 f4 {Septennial versucht einen
Königsangriff zu lancieren} 20. Qa3 {...und wird abgeblockt} Rbb8 21. c4 Qa5
22. Qd6 $2 {Qxa5 mit Vorteil Weiß} fxg3 23. Qxd7 gxf2+ 24. Kxf2 Nd8 25. Kg1 Rb7
26. Qd6 Nf5 27. Bxf5 Qxf5 28. Rac1 Rb6 29. Qa3 Nc6 30. c5 Rbb8 31. Qc3 Nb4 32.
Re2 Nd3 33. Rf1 Nf4 34. Ref2 Qe4 35. Qd2 Nd3 36. Re2 Qg6 37. Kh2 Qf5 38. Qe3
Nf4 39. Nh4 Qf6 40. g3 g5 41. gxf4 gxh4 42. c6 Kh8 43. Qc3 Rbd8 44. c7 Rc8 45.
Rb2 Qg7 46. Rc2 $2 Rf7 (46... Rxc7 $1 47. Qxc7 Qg3+ 48. Kh1 Qxh3+ 49. Kg1 Rg8+
50. Kf2 Rg2+ 51. Ke1 Qe3+ 52. Kd1 Qd3+ 53. Ke1) 47. Rb1 Rfxc7 48. Qxc7 Qg3+ 49.
Kh1 Qxh3+ 50. Rh2 Qxh2+ 51. Kxh2 Rxc7 52. Kh3 Rf7 53. Rf1 Rd7 54. Rd1 Rb7 55.
Kxh4 Rb4 56. Rd2 Kg7 57. Kh5 Rb5+ 58. Kg4 h5+ 59. Kg3 Kf6 60. Rh2 Rd5 61. Kf3
a6 62. Ke3 Rb5 63. Kf3 Ra5 64. Ke4 Rf5 65. Kf3 Rb5 66. Ke3 Kg6 67. Rg2+ Kh6 68.
Rc2 Rb6 69. Kf3 1/2-1/2

[Event "MKI U1700"]
[Site "?"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Fidelity Sensory Champion"]
[Black "Mephisto Mirage"]
[Result "1-0"]
[ECO "D13"]
[WhiteElo "1546"]
[BlackElo "1554"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.17"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 c6 5. cxd5 {Buchende Fidelity Sensory
Champion} cxd5 {Buchende Mephisto Mirage} 6. Nf3 Nc6 7. O-O Be7 8. Nc3 O-O 9.
Bf4 Bd7 10. Rc1 Qb6 11. Qd2 Rac8 12. Rfd1 Bb4 13. Ng5 $6 h6 14. Nf3 Nh5 15. Be5
$2 (15. Bxh6 $1 gxh6 $2 16. Qxh6 Ng7 $2 17. Ng5 {doch diese Variante ist zu
tief für die Oldies}) 15... f6 16. Bf4 Nxf4 17. Qxf4 Bxc3 {Na5 mit der Idee
Bd6!?} 18. bxc3 e5 19. dxe5 fxe5 20. Qd2 Ne7 {besser Be6!} 21. Rb1 Qc7 22. Nh4
{Pc4!} Be6 23. Qd3 $2 Qc5 $2 {Pe4!} 24. e3 $2 e4 $1 25. Qe2 g5 $1 26. Rxb7 gxh4
27. gxh4 Rb8 28. Rdb1 Rxb7 29. Rxb7 Rc8 $2 30. Qh5 Kh7 $4 {wirft die Partie weg
} 31. Bxe4+ Kg8 $2 32. Qxh6 dxe4 33. Qxe6+ Kh8 $2 34. Qf6+ Kg8 35. Rxe7 Qxe7
36. Qxe7 Rxc3 37. Qxe4 Kf7 38. Qb7+ Ke6 39. Qe4+ Kf7 40. Qh7+ Ke6 41. Qxa7 Rc2
42. a4 Ra2 43. Qd4 Ra3 44. f4 Kf7 45. f5 Kg8 46. h5 Kf7 47. h6 Rxa4 48. Qxa4
Ke7 49. Qd4 Kf7 50. h7 Ke7 51. h8=Q Kf7 52. Qdf6# 1-0

[Event "MKI U1700"]
[Site "?"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Mephisto MM I"]
[Black "Chafitz Destiny/Prodigy"]
[Result "1-0"]
[ECO "C77"]
[WhiteElo "1510"]
[BlackElo "1416"]
[PlyCount "57"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.17"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 {Buchende Prodigy} 5. d4 exd4 6. O-O {
Buchende Mephisto MM I} Bc5 7. Re1 $6 {Pe5!} O-O 8. Bf4 $2 b5 9. Bb3 d6 10. c3
dxc3 {besser nach Bg4 entwickeln} 11. Nxc3 Ng4 12. Re2 Bd7 13. h3 Nf6 $2 {Nge5!
} 14. e5 Nh5 {Prodigy vertändelt seinen Vorteil} 15. Bg5 Qc8 16. exd6 cxd6 17.
Qd5 $2 {nur optisch beeindruckend} Nb4 18. Qd1 Re8 (18... Bxh3 $1 19. gxh3 Qxh3
20. Rd2 Rae8 21. Nd4 h6 22. Be3 Rxe3 $5 23. fxe3 Qxe3+ 24. Kh1 $13) 19. Re7
Rxe7 20. Bxe7 Qc7 $2 21. Ng5 Nf4 22. Bxf7+ Kh8 23. Nd5 $1 Nbxd5 24. Bxd5 Nxd5
25. Qxd5 Bc6 $4 26. Nf7+ {mit Mattanzeige} Kg8 27. Nh6+ Kh8 28. Qg8+ Rxg8 29.
Nf7# {ein ersticktes Matt!} 1-0

[Event "MKI U1700"]
[Site "?"]
[Date "2016.??.??"]
[Round "5"]
[White "Elektronika IM-05"]
[Black "SciSys Mark V"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C25"]
[WhiteElo "1600"]
[BlackElo "1403"]
[PlyCount "87"]
[EventDate "2016.??.??"]
[SourceDate "2016.10.17"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 {Buchende SciSys Mark V} 3. Bc4 {Buchende Elektronika IM-05
} Be7 4. Qh5 $6 g6 5. Qd1 d6 6. d3 Be6 7. Nf3 Qd7 8. O-O Nf6 9. Bxe6 Qxe6 10.
Nb5 Qd7 11. Bh6 O-O-O 12. Bg7 Rhg8 13. Bxf6 Bxf6 14. Qd2 d5 15. exd5 Qxd5 16.
Nc3 Qa5 17. Qh6 Qb6 18. Qh3+ Kb8 19. Ne4 Nd4 $6 20. Nxd4 exd4 21. Qxh7 Bg7 22.
Ng5 Bf6 23. Nxf7 $2 Rde8 $2 (23... Rdf8 24. Rae1 Rg7 25. Qh6 Rgxf7 26. Qxg6 {
und der Springer ist futsch}) 24. Rae1 Qxb2 $2 {jetzt wird der Mark V übermütig
} 25. Rxe8+ Rxe8 26. Qxg6 Bh4 $6 27. Ne5 Bxf2+ $2 28. Kxf2 Qxc2+ 29. Kg1 Qa4
30. g4 Ka8 31. h4 c5 $2 {Pa6/a5 als Luftloch für den König} 32. h5 Qb5 33. g5
Qa4 34. h6 a6 {na endlich, aber viel zu spät} 35. h7 Rh8 36. Nf7 Qe8 37. Nxh8
Qe3+ 38. Kh2 Qe2+ 39. Kg1 Qg4+ 40. Kh1 $4 {Elektronika IM-05 zieht aus dem
Permanent Brain} Qh3+ 41. Kg1 Qg3+ 42. Kh1 Qh3+ 43. Kg1 Qg3+ 44. Kh1 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
achimp (20.10.2016), Boris (21.10.2016), Egbert (20.10.2016), paulwise3 (21.10.2016), Wolfgang2 (20.10.2016)
  #36  
Alt 22.10.2016, 14:51
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

in Runde 6 trafen der Mephisto merlin 16k 4 MHz (aka Sphinx Titan) und der CXG Chess 2001 aufeinander. Nach einer Eröffnung in der der Danielsen aus dem Buch die Rochade aufgab, stand er deutlich schlechter und der Lang konnte später mit dem Turm nach f2 einfallen. Unverständlicherweise zog sich der 2001 danach aber zurück und der merlin konnte sich befreien und baute seinerseits eine Druckstellung auf. Nach dem Fehlgriff 23. ... Tf6 und später Th6 brach die Stellung von Schwarz zusammen und Cyrus gab einen Springer gegen 2 Bauern. Der Danielsen gewann dann schnell Bauer um Bauer zurück, und holte forciert eine Dame, die zu einem gezielten Mattangriff genutzt wurde. Insgesamt machte der getunte Danielsen hier den klar besseren Eindruck.

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "Detmold"]
[Date "2016.10.22"]
[Round "6"]
[White "Mephisto merlin 16k 4 MHz"]
[Black "CXG Chess 2001"]
[Result "1-0"]
[ECO "B32"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Löwenthal, Damenabtauschvariante, 5...a6"]
[PlyCount "137"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 a6 6. Nd6+ Bxd6 7. Qxd6
Qf6 8. Qxf6 {Buchende Schwarz} Nxf6 9. Nc3 Nb4 10. Kd2 O-O {Buchende Weiss}
11. Bc4 d6 12. a3 Nc6 13. Kd3 b5 14. Bb3 Ng4 15. Nd1 Be6 16. Ba2 Bxa2 17.
Rxa2 f5 18. f3 fxe4+ 19. fxe4 Nf2+ 20. Nxf2 Rxf2 21. Rg1 Rf7 22. Be3 Raf8
23. Rd1 Rf6 24. c4 b4 25. Raa1 b3 26. c5 dxc5 27. Bxc5 Rb8 28. Rf1 Rg6 29.
Rf2 Rh6 30. Raf1 Rd8+ 31. Kc3 g6 32. Rf8+ Rxf8 33. Rxf8+ Kg7 34. Rc8 Rxh2
35. Rc7+ Kh8 36. Rxc6 Rxg2 37. Rc8+ Kg7 38. Rc7+ Kh8 39. Bd6 Rg3+ 40. Kc4
Re3 41. Bxe5+ Kg8 42. Kd4 Re2 43. Rg7+ Kf8 44. Kd3 Rc2 45. Rxh7 Rc5 46.
Bd6+ Kg8 47. Bxc5 Kxh7 48. Kc4 Kg7 49. Bd4+ Kf7 50. Kxb3 g5 51. Ka4 g4 52.
Ka5 g3 53. Kxa6 g2 54. b4 Kg6 55. b5 Kg5 56. b6 Kf4 57. b7 Kxe4 58. Bg1 Kf3
59. b8=Q Kg4 60. Qh2 Kf3 61. Kb5 Ke4 62. Qxg2+ Ke5 63. Qg5+ Ke4 64. a4 Kd3
65. Qe3+ Kc2 66. a5 Kb2 67. Qd2+ {Anzeige M in 3} Kb3 68. Bd4 Ka3 69. Qb2#
1-0
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.11.2016, 21:30
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

in der letzten Partie aus Runde 6 zwischen Excalibur Alexandra und SciSys Superstar 36K blieben beide lange im Buch, Alex bis zum 14. Zug und der Superstar gar bis zum 16. Zug. In ausgeglichener Stellung erlaubte der taktisch schwächere Superstar dann mit 25. ... Td4 einen Qualitätsgewinn, den Alex sofort nutzte. Es ging dann schnell bergab, aber trotz einer klaren Übermacht hatte Alex keinen Plan zum Gewinn. Der Superstar musste mehrfach nachhelfen, indem der Königs- und Bauernzüge provozierte die Alex dann doch den Gewinnweg zeigten. Im 89. Zug sah Alex dann Matt in 6 (!) und alle folgenden Züge wurden ohne Berechnung sofort ausgespielt - in dieser Klasse eine Seltenheit.

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.11.10"]
[Round "6"]
[White "Excalibur Alexandra"]
[Black "SciSys Superstar 36K"]
[Result "1-0"]
1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.h4 h6 7.Nf3 Nd7 8.h5 Bh7
9.Bd3 Bxd3 10.Qxd3 Qc7 11.Bd2 e6 12.O-O-O Ngf6 13.Ne4 O-O-O 14.g3 Nxe4
15.Qxe4 Be7 16.Qd3 Bd6 17.Kb1 Kb8 18.Rde1 c5 19.Qb5 a6 20.Qe2 cxd4 21.Nxd4
Bc5 22.Nb3 e5 23.Qf3 Rhf8 24.Nxc5 Nxc5 25.Qe3 Rd4 26.Qxd4 exd4 27.Bf4 Qxf4
28.gxf4 Kc7 29.Rhg1 Ne6 30.f5 Ng5 31.Rd1 g6 32.hxg6 fxg6 33.fxg6 Kc6 34.Rxd4
Rf6 35.f4 Rxg6 36.fxg5 hxg5 37.Kc1 Kc5 38.Rdg4 Rd6 39.Rxg5+ Kc6 40.R1g4
Rd7 41.Rc4+ Kb6 42.a4 Ka7 43.Rc8 b6 44.Rc6 a5 45.Rc8 Kb7 46.Rc4 Rh7 47.Rc3
Rh1+ 48.Kd2 Rh2+ 49.Kd3 Rh3+ 50.Kc4 Rh4+ 51.Kb3 Rh7 52.Rg8 Re7 53.Rgc8
Rd7 54.R3c4 Re7 55.R4c6 Rg7 56.Rc3 Rd7 57.R3c4 Re7 58.R4c6 Rg7 59.c3 Re7
60.Rc4 Rd7 61.Re8 Rg7 62.Re6 Ka6 63.Rcc6 Rb7 64.c4 Ka7 65.Ka3 Rb8 66.c5
bxc5 67.Rc7+ Rb7 68.Rxc5 Rd7 69.Rxa5+ Kb7 70.Raa6 Rd3+ 71.Kb4 Rd2 72.Reb6+
Kc7 73.Kc4 Rg2 74.Rc6+ Kb7 75.Rab6+ Ka8 76.b4 Ka7 77.Kb5 Rg5+ 78.Rc5 Rg7
79.Ka5 Ka8 80.Rc8+ Ka7 81.Ra6+ Kb7 82.Rca8 Rg2 83.b5 Kc7 84.b6+ Kc6 85.Rc8+
Kb7 86.Rc5 Kb8 87.Ra7 Rg4 88.Rac7 Rg8 89.Kb5 Rd8 90.a5 Rf8 91.a6 Rg8 92.a7+
Ka8 93.Rc8+ Rxc8 94.Rxc8+ Kb7 95.a8=Q# 1-0
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 01.12.2016, 19:44
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

in Runde 7 trafen die Chafitz Geräte Steinitz und ARB 3.5 mit 12 MHz aufeinander. Der Steinitz kam zunächst besser ins Spiel und konnte einen Bauern gewinnen, tauschte dann aber ab und je weniger Figuren auf dem Brett waren desto mehr wirkten sich die MHz des Gegners aus. Der ARB konnte dann einen Freibauern durchbringen, zeigt sich beim Matt aber nicht zielstrebig - erst mussten alle restlichen Figuren weg (wie beim Mephisto I), dann benötigte er noch eine weitere Dame.

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.12.01"]
[Round "7"]
[White "Chafitz Steinitz Edition-4"]
[Black "Sargon ARB 3.5 12 MHz"]
[Result "0-1"]

1.b3 Nf6 2.Bb2 e6 3.Nf3 Nc6 4.e3 Bb4 5.Nc3 O-O 6.a3 Bc5 7.d4 Be7 8.Bb5 b6
9.d5 Nxd5 10.Nxd5 exd5 11.Qxd5 Bb7 12.O-O a6 13.Bd3 Re8 14.h3 Rc8 15.Bf5
Na5 16.Qxd7 g6 17.Qxd8 Rcxd8 18.Bd3 Nxb3 19.Rad1 Nc5 20.Be2 c6 21.Be5 Na4
22.Rxd8 Rxd8 23.e4 b5 24.Ra1 Nc5 25.a4 Nxe4 26.axb5 cxb5 27.Bd3 Nc5 28.Be2
b4 29.Ra5 Ne6 30.Kh2 Bc5 31.Ra4 a5 32.Rxa5 Bxf2 33.Ra4 Bc5 34.Ra1 Nd4 35.Bxd4
Bxd4 36.Nxd4 Rxd4 37.Ra7 Be4 38.Rc7 Rd2 39.Bf1 Rxc2 40.Rc4 Rxc4 41.Bxc4
Bf5 42.Kg3 Be6 43.Bb5 b3 44.Bc6 b2 45.Be4 Bf5 46.Bb1 Bxb1 47.Kf3 Bd3 48.Ke3
b1=Q 49.g3 Bf1 50.h4 Qf5 51.h5 gxh5 52.Kd4 Qe6 53.Kc5 Qe5+ 54.Kb6 Qxg3
55.Kc5 h4 56.Kd5 h3 57.Kd4 h2 58.Kd5 h1=Q+ 59.Kc5 h5 60.Kd4 Qb7 61.Kc5
Qe5# 0-1
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.12.2016, 20:36
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1617
AW: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo,

im Spitzenduell der 7. Runde machte der Super 9 kurzen Prozess mit Alexandra.

Gruß
Achim

[Event "U1700"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.12.14"]
[Round "7"]
[White "Excalibur Alexandra"]
[Black "Fidelity Super 9"]
[Result "0-1"]

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e3 O-O 6.Nf3 Nbd7 7.Rc1 c6 8.Bd3 dxc4
9.Bxc4 Nd5 10.Bxe7 Qxe7 11.Ne4 {Buchende Schwarz} N7f6 {Buchende
Weiss} 12.Nxf6+ Nxf6 13.O-O b5 14.Bd3 Bb7 15.Ne5 Rac8 16.Kh1 Nd5 17.Qc2
f5 18.Be2 Nb4 19.Qb1 a6 20.e4 c5 21.exf5 exf5 22.Rfd1 Be4 23.Qa1 Nc2 24.Rxc2
Bxc2 25.Rd2 cxd4 26.Nf3 Rfd8 27.Bd3 Bxd3 28.Rxd3 Qe4 29.Qd1 Rc1 30.Qxc1
Qxd3 31.Ne5 Qe4 32.Nf3 d3 33.Nd2 Qa4 34.b3 Qxa2 35.Kg1 Re8 36.Qc3 Re1+
37.Nf1 Rxf1+ 38.Kxf1 Qe2+ 39.Kg1 Qd1+ 40.Qe1 Qxe1# 0-1
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.12.2016, 19:27
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 76
Land:
Beiträge: 1.532
Abgegebene Danke: 4.821
Erhielt 1.668 Danke für 744 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1532
Re: U1700 Mittelklasse Stufe I

Hallo Achim und Peter,

Gibt es irgendwo tabellen mit die aktuelle stand dieses turnier?

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Wie spielt der Mephisto Monte Carlo auf unterster Stufe? Blaubirne Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 23.06.2012 13:52
Turnier: Mein Kaplan U1700 Turnier BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 19 09.09.2010 19:25
Turnier: Start U1700 und U1300 Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 62 24.01.2010 15:30
Turnier: Interessantes Mittelklasse Turnier von Alexander Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 08.12.2009 22:03
Partie: U1700: Playmatic S - Superstar 28K Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 06.09.2009 08:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info